AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Diskutiere AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Das ist in einem gewissen Rahmen normal...Das Öl im Dämpfer wird ja bei niedrigen Temperaturen logischerweise etwas zäher und damit der Dämpfer...
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #681
stilsicher

stilsicher

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
P schrieb:
Sehr interessant ist das jetzt wo das Wetter wärmer ist der Dämpfer nicht mehr so hart ist ????
Das ist in einem gewissen Rahmen normal...Das Öl im Dämpfer wird ja bei niedrigen Temperaturen logischerweise etwas zäher und damit der Dämpfer ein wenig härter. Sollte aber eigentlich nur minimal spürbar sein und sich nach einigen Kilometern normalisiert haben.

P.S.:
Bei mir hält das DTS/AP-Gewinde jetzt seit knapp 2Jahren bzw. über 55tkm und ist noch voll i.O. :top:
Kaum merkliches Weicherwerden, knochentrocken und immernoch gut verstellbar...
Mein tiefes Beileid für Eure Probleme damit... :(
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Anzeige

  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #682

Erbse78

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Moin

na die können doch nicht mitdenken, aber lassenb wir das mal. Habe nun den Dämpfer erst mal bestellt. Müste nun morgen kommen. Werde ihn dann tauschen und den defekten Dämpfer an die zurückschicken. Aber laut Versand mail von denen schicken die wohl auch noch den falschen Dämpfer. Wenn dies der Fall ist werde ich zur Sau. Ich warte nun ab was den morgen in der Post dabei ist.

Gruss
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #683
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
So würde ich das auch machen ud falls es ein Garantiefall ist,würde ich mir das Geld für den neuen Dämpfer erstatten lassen.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #684

Erbse78

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Moin

so Dämpfer kam gestern. Komischerweise steht auf dem Dämpfer nicht mehr ap drauf, sondern DTS LIne. Ob es da probleme gibt mit der Eintragung? Die Nummer die drauf steht ist gleich, also die 80217. Aber die anderen stimmen net mehr. Die Leute die ihr Fahrwerk jetzt erst gekauft haben, sthet bei euch auch noch AP drauf? Gut, werde dann Montag erst mal anrufen ob das so alles richtig ist und dann im laufe der nächsten Woche den Dämpfer wechseln und bei DTS einschicken. Werde weiter berichten.

Mit besten Grüssen
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #685
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich kann mal scahuen,was bei mri drauf steht.habs letzten März 2010 gekauft.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #686
Piet08

Piet08

Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Hi,meine sind von August 2010 und es steht DTS drauf
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #687
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich meine bei meinen steht auch DTS drauf.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #688
Somebody

Somebody

Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Müsste meins ca seit August 2010 haben unds steht auch DTS drauf, oben auf der schwarzen Kappe sogar KW... :D


Lg
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #689

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
bei mir steht auch DTS drauf... stand auch in dem gutachten, das war aber für meinen das falsche also nochmal angerufen un 5min später hatte ich das richtige per mail... und siehe da eine AP gutachten :D

so schnell alle nummern verglichen und fertig...

ich hatte ja mal mit ap telefoniert, und der gute man am telefon sagte mir AP und DTS ist 100% identisch bis auf den aufkleber... nur das das dts deutlich günstiger ist ^^ und das das fahrwerk vom KW v1basic abstammt bzw. eigentlich das ist.. dämpfer sind somit ALKO ! was ja auch schon leute teilweise an der prägung gesehen haben..
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #690

Erbse78

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Moin

so den Dämpfer haben die erhalten. Sie schicken ihn nun zum Hersteller, der ihn begutachten soll. Soll wohl an die 14 Tage dauern. Bin ja mal gespannt was da rauskommt. Halte euch auf dem laufenden.

Grüsse
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #691

valentino

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe jetzt gut 15.000 km mit dem Fahrwerk jetzt hinter mir...

Stelle fest das es anfängt zu quietschen wenn das Fahrwerk beansprucht wird.

Ob es nun die Dämpfer oder Federn kann ich leider nicht sagen.

Ist es möglich das beim Einbau irgenwas vergessen wurde zu montieren?! Sollte man was nach und nach einfetten oder ölen am Fahrwerk?

Gruß
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #692
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ist es eher ein Knarzen, z.B. wenn man einsteigt? Dann guck dir mal die hinteren Federn an. Da werden wohl zwei Windungen aufeinander reiben und die Feder fängt an zu rosten.

Grüsse
Mathias
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #693

Rail

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Bei mir kam das Knarzen vom Staubschutz der hinteren Stoßdämpfer.
Staubschutz aus dem Domlager ziehen etwas Sprühfett drauf und wieder reinstecken.
Seitdem ist ruhe.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #694
Somebody

Somebody

Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Also falls es jemanden interessiert, ich wollte mir ja Federwegsbegrenzer für das DTS Gewindefw zulegen (s. Threadseite 43) und der Durchmesser der Kolbenstange für die VA-Dämpfer beträgt 22mm. Falls jemand noch das Maß braucht :)


Lg
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #695

Erbse78

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo Jungs

so heute war im Briefkasten die Gutschrift von DTS. Habe den Dämpfer erstezt bekommen. Hat alles super geklappt. Muss nun nur noch klären, ob die mir auch das Geld zurückzahlen oder ob es eine Gutschrift bei DTS ist. Wenn dies so währe, werde ich natürlich auf die Barikaden gehen, den ich habe den Dämpfer ja schliesslich vorgestreckt. Wenn ich das Geld auf dem Konto habe, werde ich noch mal bescheid geben. Aber so im grossen und ganzen bis jetzt zufrieden.

Grüsse
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #696

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
@ erbse das hört sich ja gut an !


so am wochenende habe ich die reifen getauscht und da hab ich mal das fahrwerk unter die lupe genommen...

und muss sagen alles noch 1a ! vorne hängt ein wenig schmotter im gewinde aber ok, der winter war hart ! und mit ner bürste bekommt man das schnell wieder sauber !

hinten ist alles so ok, der eine dämpfer hat minimal flugrost, da er wegen steinschlag wohl etwas lack lassen musste.

ansonsten dämpfer sind trocken, und das fahrwerk tut seine arbeit 1a. alter müsste nun 20-25tkm sein... ich muss ma schauen wann ich es genau eingebaut habe.

was mir auffällt, ist das es morgens leichte geräusche macht beim losfahren... denk evtl. wegen der kälte oder so.. also es kommt von dem dämpfern ! also kein klackern oder so, man hört einfach wie die dämpfer arbeiten ! aber nach paar metern fahren ist dann ruhe...

ansonsten bleibt noch zu sagen das auto regelmäßig ein 1,6 tonnen wohnwagen und ein normaler anhänger gezogen wird ! ( ist ja auch eine mehrbelastung der dämpfer )

bis jetzt bin ich echt überzeugt von dem fahrwerk ! restkomfort, sportlichkeit und der preis sind echt genial !
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #697

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Beim mir kam das quietschen vom Staubschutz und am Dämpfer gab es keine Schäden.
Muss mich wohl noch dran gewöhnen das das Fahrwerk doch etwas härter ist als das originale.

Und wer hat es gerichtet ? Natürlich der Matthias :top:

MFG
P,R
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #698
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Waren ja auch nur zwei Handgriffe. :D

Grüsse
Matthias
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #699

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Naja der Rest kommt am Samstag :lol:

MFG
P,R
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #700

Erbse78

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
So,

der Check ist eingetrudelt, das Geld auf dem Konto gutgeschrieben. Hat zwar alles etwas länger gedauert, aber im ganzen bin ich zufrieden. Der Rest vom Fahrwerk ist immer noch trocken und hoffe auch, das es so bleibt.


Gruss
 
Thema:

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** - Ähnliche Themen

Fahrwerk Felgen Reifen eingebaut, obs klappt mit dem TÜV ?: Hi, hab mir Brock B21 (in komplett schwarz gelackt :-) ) mit Dunlop SP Sport Maxx 225/35 19" und einem AP (DTS) Gewindefahrwerk an meinem 3BG...
Oben Unten