AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Diskutiere AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; .
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #601

airecrack86

.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #602
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Wie lange hast gebraucht?

Ich wüsste nicht,dass es zwei Ausführungen gibt.Ansonsten mal bei FK anrufen.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #603

airecrack86

.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #604

LePage

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Seit meiner Anmeldung im Forum stöbere ich jetzt schon im Fahrwerksbereich. Und ehrlich.... bin noch verwirrter als vorher. Was bei der Naßbremslösung so einfach war, stellt sich bei der Wahl eines geeigneten Fahrwerks eher als problematisch heraus.

Zur Vorgeschichte: Meinen vorletzter Passat 3B 2WD Bj. 1999 kaufte ich mit 95000Km und habe ihn bis 236000Km völlig ahnungslos über die Möglichkeiten aber immer unzufrieden über das Fahrwerk gefahren. Dann habe ich ihn im Aug. 2009 meinem Schwiegersohn geschenkt. Seit dem habe ich jetzt wieder einen 3B Bj. 2000 diesmal einen 4WD. Günstig und nur 52000 Km auf der Uhr. Gerade hat er seine Inspektion bei 101000 Km bekommen. Bin also ein Vielfahrer.

In meinem Alter (57) hat man vielleicht ein anderes Verständnis von Komfort. Das erlebe ich beim Auto (Scirocco) meines Sohnes. Ich hatte eigentlich von Anfang an die Stoßdämpfer bzw.Federn im Verdacht, bin aber absoluter Laie und habe bei verschiedenen Anlässen für viel Geld wenig Erfahrung und keine Besserung bekommen.

8 neue Reifen, obere Querlenker wurden schon getauscht und diverse Einstellarbeiten vorgenommen. Mehrmals wurde ein Stoßdämpfertest durchgeführt, ohne Befund.

Bevor ich jetzt den Schritt zu einem AP-Gewindefahrwerk mache, möchte ich schon sicher sein, das Richtige zu tun.

Gibt es jemanden in der Nähe mit einem vergleichbaren Auto und eingebautem Gewindefahrwerk um einen Eindruck von Komfort und Fahrverhalten zu bekommen? Wohne in der Nähe von Gummersbach und fahre täglich nach Düsseldorf und zurück.

Kennt jemand eine kompetente Werkstatt in meiner Nähe? Bisher hieß es immer "So schlecht liegt er doch nicht".... Ich denke doch!!

Kann man ein DTS, AP oder KW Gewindefahrwerk auch mit minimaler Tieferlegung fahren und trotzdem eine Verbesserung erreichen?

Ist es zwingend erforderlich auf 17" oder 18" zu wechseln oder kann ich meine normalen Felgen und Reifen 195/65 R15 weiter fahren?

Sollte zusätzlich zum Fahrwerkskit noch mehr ausgetauscht werden? Eventuell auf Sportstabi wechseln?

In den vielen gelesenen Beiträgen aus dem Forum konnte ich erkennen, daß es hier einige Leute mit viel Erfahrung auf dem Gebiet gibt und ich erhoffe mir die entscheidenden Tip's

IMG_0099.JPG


Hier stehen noch Alter und "Neuer" einträchtig nebeneinander.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #605
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
LePage schrieb:
In meinem Alter (57) ....



....kannste ja lesen:

4. Avatare:

Ihr könnt ein Bild Eueres Passat 3B/3BG oder 3C neben dem Beitrag erscheinen lassen. Das nennt man Avatar. Zulässig sind nur Bilder im Format 80x60 Pixel die einen Passat komplett oder aus einer Richtung (z.B. links, Front, Heck) zeigen. Keine Fotomontagen oder zusätzliche Beschriftungen! Animierte GIF's sind ebensowenig erwünscht. Avatare, die gegen die Regeln verstoßen werden vom Webmaster oder den Moderatoren ohne weiteren Kommentar gelöscht. Außerdem kann die weitere Nutzung von Avataren untersagt werden.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #606
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
@airecrack86: Den hast aber ganz schön nach unten geschraubt.

hast du Lc6N als Farbcode?

@LePage: Natürlich kannst du ihn mit minimaler Tieferlegung fahren und einen unterschied spüren.Ich bin zwar noch nicht in deinem Alter ;) aber denke,das du auch mit 40/30 vo/hi zufrieden sein wirst.Ich würde mir das AP/DTS immer wieder holen.KW Ist mir persönlich doch etwas zu teuer.

Zum Thema Stabi:

Du kannst auch den Stabi vom W8 nehmen.Ich habe den für 35€ plus Versand im großen Autionshaus erstanden und muss sagen,das der Wagen jetzt nicht mehr so doll in Wankbewegung gerät in kurven.Der W8 Stabi ist im vergleich zum H&R Stabi wesentlich günstiger.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #607

Stefan #81

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
So heute ist mein Gewinde auch gekommen.Mal schaun,daß ich es heute evtl noch einbaue.FREU
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #608

Jack_Daniels83

Nach dem mein letzter Beitrag ohne Kommentar in den "Papierkorb" verschoben wurde, eben nochmal hier. Passt zwar nicht zum AP-Fahrwerk, aber wenn's anders nicht geht...

Hallo,
Ich komme aus der Nähe von Stuttgart und würde gern mal nen Passat V6/W8 4motion mit Gewindefahrwerk (am besten eins von KW) probe fahren, oder eben mit fahren. Um zu sehen wie es mit dem Restkomfort aussieht. Ich hoffe es findet sich jemand, der sich bereit erklären würde.
hab in meinem Passat W8 ein original VW Sportfahrwerk. Leider sind die Stoßdämpfer am Ende. Nun muss was neues her: entweder die Originaldämpfer von VW, oder eben ein Gewindefahrwerk. Es soll aber nicht spürbar härter werden, als das original VW Sportfahrwerk. Tieferlegung sollte sich auch im Rahmen des VW Fahrwerks abspielen, also ca. 20mm bis max. 30mm.

Vielen Dank!

Gruß Daniel
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #609
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich glaub,das wird nicht mit nicht spürbar härter mittels eines KW.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #610

Jack_Daniels83

Hallo Bacardifan86,
hast du denn einen V6 oder W8 mit KW Gewindefahrwerk? Ist es bis Anschlag nach unten gedreht, oder hat es wirklich nur die 20-30mm Tieferlegung, die ich mit vorstelle?

Gruß Daniel
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #611
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich hab keinen W8.Aber KW ist bekannt,das es recht Sportlich/Straff ist.Ich denke auch,das es bei 20-30mm Tieferlegung auch schon straffer sein könnte,als ein VW Sportfahrwerk.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #612

Jack_Daniels83

Also bist du bis jetzt weder ein VW Sportfahrwerk noch ein KW Gewindefahrwerk im Passat 3b oder 3bg gefahren? Sorry, aber Vermutungen und Schätzungen zur Härte unterschiedlicher Gewindefahrwerks gibt's jede Menge in einer Vielzahl von Foren. Ich würde halt gerne mit jemandem sprechen bzw. fahren, der ein solches Fahrwerk verbaut hat.

Gruß Daniel

P.S.: Trotzdem Danke für deine Antwort!
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #613
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Wenn du mit dem originalen Sportfahrwerk offensichtlich zufrieden warst, warum holst du dir nicht wieder die gleichen Dämpfer? Da kannst du ja nicht viel falsch machen.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #614

Jack_Daniels83

Ich würde gerne ein Gewindefahrwerk kaufen, weil 1. der Passat hinten ca. 1cm tiefer hängt als vorne. 2. Auch die Gummiteile und Federn nicht mehr die besten sind (165tkm) und 3. alles zusammen (Dämpfer, Federn und Gummiteile) bei VW teuer sind als ein Komplettfahrwerk. Die Sportdämpfer von VW gibt's halt leider nicht im Zubehörhandel.

Gruß Daniel
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #615
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Jack_Daniels83 schrieb:
Also bist du bis jetzt weder ein VW Sportfahrwerk noch ein KW Gewindefahrwerk im Passat 3b oder 3bg gefahren? Sorry, aber Vermutungen und Schätzungen zur Härte unterschiedlicher Gewindefahrwerks gibt's jede Menge in einer Vielzahl von Foren. Ich würde halt gerne mit jemandem sprechen bzw. fahren, der ein solches Fahrwerk verbaut hat.

Gruß Daniel

P.S.: Trotzdem Danke für deine Antwort!


Also!

Es ist auch hier in diesem Forum geschrieben worden,das ein KW härter ist,wie ein AP/DTS und das kommt auch von erfahrenen Fahrern.Ich bin mal in einem Polo 6N mit einem KW Gewinde mitgefahren und es war für mich zu hart.

Du musst auch bedenken,das du einen Passat fährst,da will man auch noch mit ein wenig Komfort reisen oder willst du die ganze Zeit auf die wackelnden Brüste deiner Freundin schauen,nur weil dein KW recht hart ist und im Grunde genommen für ein Familienauto,wie den Passat zu hart ist.

KW lässt denke ich mal seine Erfahrungen aus dem Motorsport mit in die Gewindefahrwerke für die Straße einfließen.

Auch schreiben diverse Familienväter hier im Forum,das selbst die so knauserige Ehefrau von dem AP/DTS überzeugt waren und es wie schon oben geschrieben es auch Familientauglich ist.

Bedenke,wenn du einen W8 fährst,das der auch um einiges schwerer ist,als ein V6.

Desto schwerer der Wagen,desto mehr wird das Fahrwerk beansprucht und desto weiter geht der Wagen in die Knie und liegt straffer auf der Straße.


pmboma schrieb:
Wenn du mit dem originalen Sportfahrwerk offensichtlich zufrieden warst, warum holst du dir nicht wieder die gleichen Dämpfer? Da kannst du ja nicht viel falsch machen.

Wollte ich auch grad schreiben.Aber warum schreib ich mir hier eigentlich die Finger wund.Er wollte was von Restkomfort hören und ich habs ihm geschrieben und dann heißt das gleich wieder: "bist noch keinen V6/W8 gefahren,als ist das nicht aussagekräftig"

In diesem Sinne vielen dank und auf meine Meinung biste ja anscheinen nicht angewiesen :stumm: :stumm:
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #616

Jack_Daniels83

Warum fühlst du dich jetzt gleich angegriffen? Ich hab doch schon in meinem ersten Post geschrieben, dass ich Erfahrungen mit nem Gewindefahrwerk in nem Passat V6 / W8 suche oder mir am liebsten bei ner Probefahrt oder Mitfahrt ein eigenes Bild machen würde. Tiefer kommt der W8 wegen dem mehr an Gewicht auch nicht, weil er nicht das Fahrwerk vom V6 Passat, sondern vom S6 Audi hat (siehe KW Online-Shop). Und hier ein KW Fahrwerk aus nem Polo mit nem A6 zu vergleichen, ala Polo ist hart, dann ist es der A6 oder W8 auch, halte ich für eine nicht brauchbare Aussage. Da kann ich auch gleich die Federgabel von nem Fahrrad mit der eines Motorrad's vergleichen, das hat genauso wenig Sinn.

Ich wollte dir nicht auf den Schlips treten und wenn das so war entschuldige ich mich. Aber hier im Forum, wird's doch sicher jemanden geben, der mir seine Erfahrungen aus erster Hand mitteilen kann bzw. mit dem ich mal mitfahren kann.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #617
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Du weißt aber auch,wie wenige W8 es in deutschland gibt?

Aber jedes KW Fahrwerk ist das gleiche.Es ist nur auf die Achslasten abgestimmt und es ist nunmal härter,als das AP.Sprich es wird deinen Wünschen/Anforderungen nicht genügen,bzw überschreiten.

Hör doch mal auf das,was die alten Leute hier sagen,wie zum Beispiel pmbomba.

Ansonsten musst du halt zu Bilstein mit Federn greifen.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #618
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ein 4M mit KW Gewinde V1 steht bei mir in der Garage, mir ist es zu weich. Mein alter Frontkratzer hatte auch eins, das war vom Gefühl her straffer.
Das KW Gewinde im 4M ist nur leicht straffer als kurze Bilstein Dämpfer (keine Ahnung welche Ausführung) mit 40er H&R Federn im Fronti. Und diese Kombination empfinde ich persönlich als "zum Cruisen angenehm, zum Kurvenräubern zu weich". Mein 4M macht da vom Fahrgefühl her einen besseren Eindruck, dafür merkt man auf der Autobahn die Brückendehnungsfugen aber stärker. Trotzdem hätte ich es für kurvige Landstraßen gern straffer.

Grüsse
Matthias
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #619
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

München is schon ein bissel weit. Und da war ich erst um mein Auto zu kaufen

Zufällig ne schwarze Limo aus der Freisinger Landstraße mit angeschrammter Rammschutzleiste und Scheinwerfer vorn rechts sowie diversen leichten Lackmängeln?

Grüsse
Matthias
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #620
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Na dann herzlichen Glückwunsch. Die Schramme und Lackmängel hatte ich noch im Kopf, den Rest schonwieder vergessen. Den hatten wir uns auch angeguckt, trotz Termin zur Probefahrt ist der Verkäufer aber in dem Moment abgehauen, als wir auf den Platz gekommen sind. Beim Anruf nur "er hat was wichtiges vor"... :flop: Konnten ihn uns daher nur von außen angucken.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** - Ähnliche Themen

Fahrwerk Felgen Reifen eingebaut, obs klappt mit dem TÜV ?: Hi, hab mir Brock B21 (in komplett schwarz gelackt :-) ) mit Dunlop SP Sport Maxx 225/35 19" und einem AP (DTS) Gewindefahrwerk an meinem 3BG...
Oben Unten