naja wenn es wirklich auf kw v1 basis ist, ist für 900 euro auch nichts besseres zu erwarten. höchstens was den rostschutz angeht. da verchromt oder edelstahl. des weiteren lassen sich ein paar firmen auch gerne ihren namen bezahlen
in meinem alten auto hatte ich ein weitec ultra gt und ich mus sagen für den preis einfach top... war auch ein spontankauf auf der messe.
nun würde das gewinde aber genau soviel kosten wie damals das normale weitec farwerk... das mim preis will mir halt nicht in den kopf... :/ allerdings können die preise schon sein. kw1 stahl kostet um die 800 von ap kostet es halt 600 und per dts über ebay halt 360...
da ich den einbau machen lass hab ich halt kein bock es gleich wieder rauszuwerfen etc. mir geht es halt drum das es nich poltert oder durchschlägt etc. desweiteren sollte es genug restkomfort bieten um auch mal paar km entspannt mit 200 auf der bahn fahren zu können. und die rollneigung sollte wenn möglich um welten verbessert werden. und es sollte schon die nächsten 60tkm ruhe geben. dann wäre es für das geld genial :bia:
-- 02.02.2010 - 22:11 --
die preise für bilstein und h&r hab ich von ihm...
für kw hat er mir kein angebot gemacht... kann ihm ja noch ma schreiben
-- 02.02.2010 - 22:17 --
hat einer mal ein original ap mit dem dts verglichen ?
was ja recht interessant ist
dts hat kw irgendwann mal aufgemacht nun heißt es seit paar jahren kw automotive.
und dts vertreibt nur ap, kw und weitec...<br /><br />-- 02.02.2010 - 22:22 --<br /><br />@ matthias
war das alte schlechter ?
weil das neue kw 1 inox soll teilweise recht hart sein :S