AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Diskutiere AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; sind knapp 9km auseinander... aber wie gesagt ap, weitec und kw gehören--> dts was ja kein zufall sein kann. und dts vertreibt auch nur diese...
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #281

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
sind knapp 9km auseinander...

aber wie gesagt ap, weitec und kw gehören--> dts was ja kein zufall sein kann. und dts vertreibt auch nur diese hersteller bei fahrwerken.

es ist nur unklar ob ein ap 100% gleich ist mit dem dts line ap. oder hat das einer geprüft ?

im bmw forum hab ich nun einen gefunden der das nun seit 3 jahren und 40tkm fährt und noch zufrieden ist. hat sich einmal etwas gesetzt und sonst ohne probleme... leider schreibt er nix über rost und co.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Anzeige

  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #282
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich denke mal,wenn die 9km auseinander sind,dann werden die schon annhähernd gleich sein.

Hatte hier nicht einer schon geschrieben,das die AP Gewinde die alte Version der KW vom letzten jahr sind?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #283

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
nun im seat leon forum hat einer eins der ersten kw - ap fahrwerken gekauft und siehe da.

federteller trug die prägung kw und auf den dämpfern stand alko... :lol: langsman häufen sich die übereinstimmungen zwischen kw und ap.

denke auch das es mit dem alten kw basic gleich ist. und die abstimmung scheint ja gut zu passen für den alltag. also kann man für 360 euro eigentlich nix falsch machen...

als tip wird gerne kupferpaste und panzertape gegeben und das gewinde sauber zu halten ;)

weil wenn man es mal durchrechnet, ist das ap garnicht so billig 600euro für einen "no name" ( gegenüber h&r bilstein etc ) hersteller ist schon ne menge...

werde heute mittag einfach mal bei ap anrufen und fragen was an den gerüchten so dran ist... :mrgreen:

-- 03.02.2010 - 14:25 --

so hatte gerade ein sehr interessantes gespärch am telefon.

Ap ist zu 100% gleich wie das DTS line :ja:

und das es recht "viele" parallelen zu dem kw1 gibt wurde mir auch bestätigt. und noch der satz sie wissen wahrscheinst mehr darüber als ich sagen darf. ;D

so denn da werde ich mal bestellen...
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #284
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Also sind die vermutungen doch richtig.

Also wenn man nen AP Gewinde kauft,hat man quasi kw im auto
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #285

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
jo so ist das ;)

hab es mal direkt bestellt :lol:
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #286
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
kostenpunkt??

ebay oder direkt bei AP oder soll man besser sagen KW ;)
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #287

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
ebay... weil er am telefon sagte das das fahrwerk 100% gleich ist. bei dts kostet das ap für meinen 627€ und als dts nun bei ebay 359 ;)
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #288

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich habe mein FW jetzt nun ca 8TKM drin und ich bin immer mehr davon überzeut,
würde es noch einmal kaufen und auch weiter empfehlen. :top: :!:

Die Frage bezüglich DTS Line und AP wurde schon weiter vorne in diesem Thread geklärt.... :idea:

Gruß ZeroCool1303
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #289

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
Mir ging's drum ob die zu 100% gleich sind. Und nicht ob sie gleich aussehen. Deshalb hab ich gefragt... Und am Telefon sagte er zu 100% gleich ;)

Wenn es jetzt noch gut fährt war's en Top deal.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #290

Passi-VR5

Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ja für diesen Preis kann man nicht meckern :top: Mein KW Gewinde Fahrwerk war auch günstig :lol: war gerade erst einen Monat in meinem gekauften Passat eingebaut, mit rechnung vom Fahrwerk und der VW Werkstatt wo es eingebaut wurden ist.

Aber würde mir jederzeit ein AP Gewinde Kaufen wenn meins irgendwann mal kaputt gehen sollte
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #291

phill

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
hat denn eigentlich schon jemand erfahrungen mit dem APx Gewindefahrwerk welches härteverstellbar ist?
ich vermute mal das es nur härter zu stellen ist, denn unser normale AP ist ja schon sehr weich und hat viel komfort......
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #292

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
gibts glaub nur für "neuere" autos, und die härte ist ja normal ne sache von der eingestellten höhe.

aber die härte ist natürlich auch ne reifen sache... erst bei 18 und 19 zoll kommt das alles erst richtig zu tragen.

allerdings muss weich nicht langsam sein ;)

ich sag nur so weich wie möglich so hart wie nötig ;)

sehr schön bei dem autobild sport test.

das h&r cupkit war glaub nur 1/10sek. schneller als das eibach pro kit. und das obwohl h&r recht hart ist und mit maximaler sportlichkeit wirbt. und eibach recht weich und mit maximalen fahrkomfort wirbt :ja:

und da der passat kein sportwagen ist, würde ich aber immer ein komfortables fahrwerk wählen ;)
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #293

phill

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
[OT mal ein gedanke zu diesem autobild test]

interessant war auch bei dem test, dass supersport ganz gut (2+) abgeschnitten hat.man sollte mal ein test machen, der über 1 - 2 jahre oder 50tkm geht.die zielgruppe der firmen, fährt nicht mit einem prokit oder cupkit auf der strecke, sondern im alltag zur arbeit oder in den urlaub.was nützt son test der ein paar runden auf feinstem asphalt gemacht wird? da würde glaub ich jedes ebayfahrwerk mit ner 2 oder 3 abschneiden.....
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #294

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
da hast du recht...

haltbarkeit und wie gut sind die dämpfer und federn noch nach 10-20-30-40 tkm, das sind die wirklichen fragen...

der test zeigt aber ob die abstimmung wenigstens passt. und das scheint ja selbst bei nem 200euro fahrwerk der fall zu sein.

im skoda forum hatte einer das ap gewinde 150tkm und war sehr zufrieden. aber da ja hier viele standart komponenten aus dem kw regal genutzt wird verwundert es aber auch nicht. selbst rost war wohl kein wirkliches thema.

edit:

fahrwerk ist erst ab kw 07 wieder lieferbar... laut einer mail von dts
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #295

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag die stolzen AP "KW" besitzer :)

Also ich müsste nun auch auch ein neues Fahrwerk haben da mein FK wohl
komplett auf ist...

1. hat jemand Bilder von der max. Tüv zugelassenen Tiefe mit 17" felgen...
Und vielleicht ein Bild wo jemand man richtig Tief gedreht hat :)

2. Ihr redet davon das das Fahwerk recht weich ist... Wenn es max. Tüv zugelassene
tiefe ist, müsst ihr da Federwegsbegrenzer benutzen oder schleift da nichts?

3. Ist das Fahrwerk denn auch was für die (ich) die denken ein Passat ist ein Rennwagen...
Meine einfach damit, ist es denn auch wohl schön straff....

Danke euch nochmal...

MFG
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #296
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Maximaler Tiefgang und Rennwagen passt irgendwie nicht so ganz zusammen... . Ich sag mal nur "hoppel-hoppel".

Grüsse
Matthias
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #297

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
so gestern abend ist eine mail gekommen paket wurde versendet.

und heute ist es schon da.. :D bin mal gespannt wenn ich heimkomme. wie die verarbeitung - optik und haptik ist.

vllt. sollte man es am wochenende direkt mal einbauen :mrgreen:

werde heute abend mal berichten...
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #298
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
wenn ich meins kaufe,dann bin ich auch am überlegen,ob ich es am wochenende einbaue oder zwei tage urlaub nehme,wegen der bösen schraube.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #299

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Bacardifan86 schrieb:
wenn ich meins kaufe,dann bin ich auch am überlegen,ob ich es am wochenende einbaue oder zwei tage urlaub nehme,wegen der bösen schraube.

Hallo,

wegen der "Bösen-" Schraube braucht man sich keine Gedanken machen, man braucht sie nicht Lösen
um das Fahrwerk einzubauen.

Gruß ZeroCool1303
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #300
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
ich will sie aber lösen ;)

aber meinungen sind hier ja wieder unterschiedlich
 
Thema:

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** - Ähnliche Themen

Fahrwerk Felgen Reifen eingebaut, obs klappt mit dem TÜV ?: Hi, hab mir Brock B21 (in komplett schwarz gelackt :-) ) mit Dunlop SP Sport Maxx 225/35 19" und einem AP (DTS) Gewindefahrwerk an meinem 3BG...
Oben Unten