AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Diskutiere AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Das haben aber schon viele hier geschrieben,das sie nachm TÜV Termin den Wagen heruterdrehen wollen.Aber der sackt ja ehnoch nach,also ist das,was...
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #141
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Das haben aber schon viele hier geschrieben,das sie nachm TÜV Termin den Wagen heruterdrehen wollen.Aber der sackt ja ehnoch nach,also ist das,was der TÜVler in die Papiere einträgt und das,was die Polizei 6 Moante später misst auch nicht das selbe.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Anzeige

  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #142

yamalub

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
hy danke für deine antwort bacardifan jetzt is mir alles klar.
bei uns in österreich darfst du nicht unter 11cm kommen sonst gibts gar nix kein auge zudrücken oder dergleichen,8 cm bei euch des wär ein traum für mich.

muss noch überlegen aber des fahrwerk würde mich schon sehr glücklich machen*gg*


mfg
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #143

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Bacardifan86 schrieb:
Das haben aber schon viele hier geschrieben,das sie nachm TÜV Termin den Wagen heruterdrehen wollen.Aber der sackt ja ehnoch nach,also ist das,was der TÜVler in die Papiere einträgt und das,was die Polizei 6 Moante später misst auch nicht das selbe.

Es Zählt ja nicht wie tief der geschraubt wird nach der Eintragung.
Es Zählt wie tief der in der Kontrolle ist, wenn der dann nicht die werte von den Papieren einhält, dann hast Du pech....Oder Du musst Glück haben das Du einen netten Polizisten hast der auch die Technik versteht und nicht als Bürokrat geboren wurde.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #144
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Bacardifan86 schrieb:
und wenn du einfach 1 bis 2 gewindegänge höherdrehst?

Und was soll das bringen? Der Federweg wird nur länger, am Anschlag ändert sich doch nichts, da der auf dem Stossdämpfer ist!
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #145
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
@Zerocool1303:Aber das Fahrwerk sakt doch noch nach.Das kann der Sachverständige ja nicht mit einberechnen.Somit stimmt dann ja auch nicht mehr der eingetragene abstand.Da kannst du,wenn du einen ganz miesen Polizisten erwischt,dann kann das auch mit einer stilllegung enden.

@Bloodygood:Hmm war nur eine überlegung von mir,weil Federwegsbegrenzer sind ja auch nicht so wirklich das Gelbe vom Ei.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #146
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Egal, es schleift ja eh nicht, nur wenn der dicke Prüfer aufm Kotflügel wippt wie ein Berserker...

Ich mach die 8 Euro Dinger rein, die sind zufrieden, ich hab meine Ruhe :D
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #147

phill

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen,

ich bin kurz davor mir das DTS (AP) zu kaufen.dennoch habe ich eine frage an euch.bei meinen letzten autos die ich tieferlegt hatte war immer das problem das die federn geklappert haben, weil die windungen aufeinander geschlagen haben.jedesmal musste ich mir solch ein gummischlauch über die federn ziehen.
ist das beim passat auch der fall?vernimmt irgendjemand geräusche beim fahren?sind evtl schon schläuche drum um die windungen?

bei ebay ist es ja für 429€ drin.habt ihr es unter 350€ bekommen beim preisvorschlag???was meint ihr mit wieviel soll ich erstmal ran gehen?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #148

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also bei mir klappert da nix!

Ich hab es für 360,- inkl. Versand bekommen.

Gruß ZeroCool1303
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #149
Torben T.

Torben T.

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Klappern?
Nö, hatte ganz am Anfang ein leichtes Knacken, als ich vom Hof gefahren bin (Leichte Schräge, Rückwärts und voll eingelenkt).
Nach ca. 3000 km Fahrt war es wech. :D
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #150
dawolli

dawolli

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
phill schrieb:
hallo zusammen,

ich bin kurz davor mir das DTS (AP) zu kaufen.dennoch habe ich eine frage an euch.bei meinen letzten autos die ich tieferlegt hatte war immer das problem das die federn geklappert haben, weil die windungen aufeinander geschlagen haben.jedesmal musste ich mir solch ein gummischlauch über die federn ziehen.
ist das beim passat auch der fall?vernimmt irgendjemand geräusche beim fahren?sind evtl schon schläuche drum um die windungen?

bei ebay ist es ja für 429€ drin.habt ihr es unter 350€ bekommen beim preisvorschlag???was meint ihr mit wieviel soll ich erstmal ran gehen?


Klappern.... hm... welche Federn waren das? denke mal, daß waren "billig" federn, da gibt es oft dieses klappern..... sind bestimmt auch tiefer "gefallen" wie angegeben... ist meist bei solchen federn der fall...

also beim AP-Gewinde gibts (zumindest bei denen die ich bisher verbaut habe) keine solchen geräusche. kannst beruhigt kaufen...


bin übrigens gestern aus m familien urlaub gekommen.... und selbst mein frauchen war begeistert vom komfort.... das soll was heißen :respekt: sie ist schließlich in ihrem BILSTEIN gewohnt.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #151
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Mal was anderes, ich bin gerade auf der Suche nach einem Satz Winterräder.

Da ich ja 16 Zoll brauche wegen der vorderen Bremsanlage, würde mich mal interessieren, welche Einpresstiefe ich da brauche, ich habe nämlich keine Lust, für die Winterräder noch extra Spurplatten zu kaufen.

Es gibt im Netz viele Winterräder vom 3C Passat, diese haben allerdings zumeist ET42. Ob das passen würde in Verbindung mit dem Gewinde?

Was habt Ihr für Winterräder dran mit dem AP Gewinde?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #152

phill

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen

ich wollte kein neues thema aufmachen.ich wollte wissen ob jemand fotos vom AP 40/30 Fahrwerk hat.am besten i.v. mit 195/65R15.

bin irgendwie nicht sicher ob ich das AP gewinde oder das komplett fahrwerk nehmen soll.....

danke!!!
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #153

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hi,

was soll denn das Fahrwerk kosten.
Das Gewinde lohnt sich aufjedenfall man bekommt es ja schon für 360 inkl.
Versand. So weit ich weiss ist das normale Fahrwerk kaum günstiger.

In meiner Gallerie kannste Dir nen Bild (das lätzte) ansehen mit der Reifengröße mit dem Gewindefahrwerk.

Nach unten ist noch ca 8 - 9 cm Gewinde da und nach oben bestimmt auch nochmal so 1 - 2cm.

Gruß ZeroCool1303
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #154

yamalub

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
hy leute habe mir das ap jetzt auch bestellt nun 2 fragen.gibts neue erkenntnisse übers fahrwerk oder sind noch alle zufrieden.
und wieviel restgewinde habt ihr vorne und hinten übrig,so das er schön auf der strasse liegt aber noch angenehm zu fahren ist.
freu mich über jede antwort.

mfg
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #155

phill

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
was hast du bezahlt?ich bekomme das DTS einfach nicht unter 399€ die lehnen meinen preisvorschlag ständig ab.habe bei 350€ angefangen.schade ich versuche es später nocheinmal
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #156

yamalub

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
hy phill 370 mit versand .
aber auch in österreich bestellt.
mfg
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #158
dawolli

dawolli

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Lauge schrieb:
hi Leute,

hab grad ma das hier von AP gefunden

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360153145123&ssPageName=ADME:B:EF:DE:1123

was haltet ihr davon?

Liebe Grüße


Leg lieber n paar Taler drauf und nimm dir das AP-Gewinde (bzw DTS-Gewinde). meist passt einem die tiefe bei festen fahrwerken nicht 100% und beim gewinde kannst es enstellen wie du lust und laune hast.



@yamalub
mit dem fahrwerk bin ich noch absolut zufrieden. am fahrverhalten hat sich bis jetzt nix geändert. immer noch absolut alltagstauglich und vor allem urlaubstauglich. auch wenn man es mal n bisschen tiefer schraubt, wird es nicht extram hart.

Restgewinde vorne beim diesel würde ich ca 8cm einstellen. beim benziner ca 7cm. da is man ziemlich bündig mit m radlauf.
hinten fast ganz oben... dann hat man ne kleine keilform.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #159

yamalub

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
hy dawolli danke für deine antwort.
also vorn is klar und hinten lässt du es ganz oben???
kannst mir mal ein bild zusenden wie deiner jetzt dasteht???
mail:[email protected]


mfg fire
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #160
dawolli

dawolli

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Da.....


1003211.jpg
 
Thema:

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** - Ähnliche Themen

Fahrwerk Felgen Reifen eingebaut, obs klappt mit dem TÜV ?: Hi, hab mir Brock B21 (in komplett schwarz gelackt :-) ) mit Dunlop SP Sport Maxx 225/35 19" und einem AP (DTS) Gewindefahrwerk an meinem 3BG...
Oben Unten