AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Diskutiere AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Wolli lies mal oben, war doch ne freie Werkstatt ;)
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #61
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Wolli lies mal oben, war doch ne freie Werkstatt ;)
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Anzeige

  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #62
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Nochmal: Die "Böse Schraube" muss beim Dämpferwechsel NICHT raus! Fahrzeug beiderseitig auf Böcke stellen, Federbein oben und unten lösen, ein zweiter Mann drückt die Radnabe nach unten (draufstellen, evlt. etwas wippen), dabei evtl. leicht einlenken und das Federbein rausnehmen. Fahrwerkseinbau inkl. Probefahrt 3,5 Stunden ohne jede Hektik.

Die Madenschraube bekommt man ohne Probleme wieder raus, vor dem Verstellen nach längerer Zeit ganzen Federteller mit Rostlöser einsprühen. Die hinteren Gewindeklötze in einen Schraubstock einspannen und mit recht wenig Kraftaufwand lösen. Vorn musste ich bei mir den Federteller entlasten (Federspanner), dann war der untere Teller mit ein paar Hammerschlägen auf den Hakenschlüssel wieder gängig.

Ansonsten sieht das AP tatsächlich sehr nach KW aus. Evtl. kann ich demnächst Vergleichsbilder posten.

Grüsse
Matthias
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #63
Torben T.

Torben T.

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Hi!

Nochmal: Die "Böse Schraube" muss beim Dämpferwechsel NICHT raus! Fahrzeug beiderseitig auf Böcke stellen, Federbein oben und unten lösen, ein zweiter Mann drückt die Radnabe nach unten (draufstellen, evlt. etwas wippen), dabei evtl. leicht einlenken und das Federbein rausnehmen. Fahrwerkseinbau inkl. Probefahrt 3,5 Stunden ohne jede Hektik.

Ansonsten sieht das AP tatsächlich sehr nach KW aus. Evtl. kann ich demnächst Vergleichsbilder posten.

Grüsse
Matthias

Ah, hatte irgendeiner hier im Forum schon gepostet, aber nicht so gut erklärt.
Danke, werde es natürlich ausprobieren, dokumentieren und bestätigen. :D
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #64
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Das mit der Schraube kann ich bestätigen. Hab ich selber vor ca. 2 Wochen selber machen dürfen. Mit entsprechendem Werkzeug und evtl. auch einer Verlängerung / Brechstange (hört sich brutal an, ist es aber nicht) lässt sich das ganze schnell und ordentlich ohne die "böse Schraube" erledigen.

Gruß

marco
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #65
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
So, mein Fahrwerk ist auch da.

Beim öffnen des Kartons kam dann gleich das zum Vorschein, eine gebrochene Kunststoffscheibe, die auf dem Dämpfer draufgehört.

Ich hab meist son Glück :?

Ist das Teil von Belang, also reklamieren?

Oder lieber schnell selber was basteln?

gebrochen1.jpg
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #66
dawolli

dawolli

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Bloodygood schrieb:
So, mein Fahrwerk ist auch da.

Beim öffnen des Kartons kam dann gleich das zum Vorschein, eine gebrochene Kunststoffscheibe, die auf dem Dämpfer draufgehört.

Ich hab meist son Glück :?

Ist das Teil von Belang, also reklamieren?

Oder lieber schnell selber was basteln?

gebrochen1.jpg


Hat normal nit extra viel zu sagen.wackelt eh auf der kolbenstange rum und liegt unten am dämpfer auf. würde mal bei dts anrufen und die sache schildern, mal sehen was sie machen.

das mit der freien werkstatt hatte ich gestern in der hektik überlesen :nixweiss: tja, man wird halt alt :gruebel:



@Matthias
N paar vergleichsbilder wären cool.
wie schon gesagt, mein wissensstand ist, daß die firmen KW, Weitec und AP verdammt nahe zusammen sind und die ähnlichkeit mehr als nur zufall ist. auch daß die lieferdaten absolut gleich sind (Betriebsfereien, Lieferprobleme.....)
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #67

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Nabend,

ich habe soeben auch mal mein Gebot abgegeben und bin mal gespannt...
Wie lange war denn bei euch im schnitt so die Lieferzeit?

Gruß ZeroCool1303
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #68
dawolli

dawolli

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
ZeroCool1303 schrieb:
Nabend,

ich habe soeben auch mal mein Gebot abgegeben und bin mal gespannt...
Wie lange war denn bei euch im schnitt so die Lieferzeit?

Gruß ZeroCool1303


Hat bei mir knapp 3 Wochen gedauert. Lag aber nicht an DTS sonder daran, daß AP sowie KW (komischerweise :lol: ) Betriebsferien, oder so, hatten.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #69

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Na dann hoffe ich mal das es jetzt gerade nicht so ist :wink:

Ich habe mal vor ca 3 Wochen gefragt und da waren es ca 4 Tage nach Geldeingang...

Gruß ZeroCool1303
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #70
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Bei mir hat es eine Woche gedauert.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #71

Macke-87

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Bei mir per Nachname nach zwei Tagen vor der Tür gewesen.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #73
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Oh Mann, ihr habt Probleme :roll: . 1 Woche auf ein Teil warten. Ist doch kein Beinbruch.

Soll ich euch Jungspunden hier mal sagen, wie lange ich damals auf mein 1. KW Gewinde für den 3B gewartet habe? Über 1 Monat! Und das war schnell. Schließlich war es eines der ersten KW Gewinde überhaupt für den Passi.

Gruß

Marco
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #74
Torben T.

Torben T.

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
cruiser schrieb:
Oh Mann, ihr habt Probleme :roll: . 1 Woche auf ein Teil warten. Ist doch kein Beinbruch.

Gruß

Marco


Nö, kein Problem, deshalb auch :top: :top: :top:
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #75

odie

die firma ap gibts ja schon länger und FRÜHER war das eine TOP marke. leider sind die dann irgendwann mal den bach runter gegangen. mitlerweile haben die wohl einen geldgeber gefunden oder wurde der namen verkauft etc...

fakt ist das die älteren produkten wirklich ASTREIN sind.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #76

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Moin,

ich hab es jetzt auch getan.
Ich habe mir soeben ein Fahrwerk gekauft :)

Gruß ZeroCool1303
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #77
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
ZeroCool1303 schrieb:
Moin,

ich hab es jetzt auch getan.
Ich habe mir soeben ein Fahrwerk gekauft :)

Gruß ZeroCool1303

Mit welchem Preisvorschlag??
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #78

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hab es für 360 inkl. Versand bekommen.

Gruß ZeroCool1303
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #79
Jonas1991

Jonas1991

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich war letzt Woche mal bei AP wegen eines Sportfahrwerkes für meinen Passat.
Was auffiel, dass KW und AP bzw. DTS ein Gebäude haben bzw. für beide Fahrwerke beraten und verkaufen :D

Habe mir nun ein AP Sportfahrwerk fürn Passi gekauft. Kostete 260€.
Tieferlegung ist 40 - 35.

Was im DTS Shop fehlt sind die Sportfahrwerke fürn Passat. Die sagen das würde es nicht geben. Habe meines in E-bay geholt.


Gruß Jonas
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #80

El_Rey

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
hab nur federn jetzt geholt von AP 40/30 und bin eigentlich recht zufrieden damit!
reicht vollkommen für mich und hab dabei noch ne menge kohle gesparrt !!

kann ja mal bilder posten falls interesse besteht
 
Thema:

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** - Ähnliche Themen

Fahrwerk Felgen Reifen eingebaut, obs klappt mit dem TÜV ?: Hi, hab mir Brock B21 (in komplett schwarz gelackt :-) ) mit Dunlop SP Sport Maxx 225/35 19" und einem AP (DTS) Gewindefahrwerk an meinem 3BG...
Oben Unten