AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Diskutiere AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ok, also TÜV-Gerecht reicht mir ;)
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #421
DerFalk

DerFalk

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ok, also TÜV-Gerecht reicht mir ;)
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Anzeige

  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #422
dawolli

dawolli

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Hab dann mal beim Reifenwechsel die Dämpfer soweit vom Unterbodenwachs und den da angesammelten dreck befreit. Siehe da, die Gewindeverstellung läßt sich noch Problemlos verstellen. :top: Wunderbar!!
hab dann natürlich sofort wieder Wachs auf die Gewindeverstellung gesprüht damit es zum nächsten mal noch verstellbar bleibt.


@schaniedel@
Hatte bei mir vorne Radnabe bis Kotikante 30,5cm gehabt und die Feder hat immer genug Vorspannung gehabt. Da hat nix bei ausgefedertem Zustand gewackelt. Denke mal du kannst da noch Problemlos n stück runter schrauben. Ist ja auch schnell gemacht.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #423
schaniedel

schaniedel

Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
müsste ich ma probieren. war heute tüven is haarscharf gewesen ... vorne passt eingetaucht nur noch mit quetschen nen kleiner finger dazwischen ich durfte wo er eingefedert war noch auch m türschweller rum hüpfen, also wenn ich n noch weiter runter drehe müsste ich bördeln lassen ... wenn der wüsste das da nen federwegsbegrenzer drauf war hätt er mirs nich abgenommen ...federwegsbegrenzer an der vorderachse sind nähmlich laut ihm verboten ... puhh - also weiter runter schrauben geht definitiv nicht ohne bördeln.

EDIT: hier noch bilder wie "tief" er is

http://img685.imageshack.us/img685/7307/70347138.jpg

http://img263.imageshack.us/img263/8210/12312979.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #426
schaniedel

schaniedel

Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
original sind anschlagpuffer ;)
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #427
dawolli

dawolli

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
schaniedel schrieb:
müsste ich ma probieren. war heute tüven is haarscharf gewesen ... vorne passt eingetaucht nur noch mit quetschen nen kleiner finger dazwischen ich durfte wo er eingefedert war noch auch m türschweller rum hüpfen, also wenn ich n noch weiter runter drehe müsste ich bördeln lassen ... wenn der wüsste das da nen federwegsbegrenzer drauf war hätt er mirs nich abgenommen ...federwegsbegrenzer an der vorderachse sind nähmlich laut ihm verboten ... puhh - also weiter runter schrauben geht definitiv nicht ohne bördeln.

EDIT: hier noch bilder wie "tief" er is

http://img685.imageshack.us/img685/7307/70347138.jpg

http://img263.imageshack.us/img263/8210/12312979.jpg



Da hat dein Vorderreifen aber schon Bekanntschaft mit dem Kotflügel gemacht, oder? Sind nämlich komische Spuren am Reifen zu sehen.
Würde an deiner Stelle die Radläufe n bisschen weiten lassen, auf jeden Fall mal die kanten umlegen lassen, dann kannst zur Not auch noch tiefer.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #428
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Das würde ich auch sagen.Entweder noch einen Federwegsbegrenzer oder bördeln lassen.

Ich musste bei mir nicht aufm Schweller hüpfen.Was sich einige Prüfer einfallen lasse ;)
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #429
schaniedel

schaniedel

Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
ihr meint bestimmt die zwei kleinen schlitze die man da sieht - die waren schon, die gehören zum profil. ich hab an der VA je einen federwegsbegrenzer drin sonst würdes schleifen. bördeln will i noch aber das mach i ende des jahres, im moment hab i keine zeit - die liebe arbeit ...
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #430
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
bördeln will i noch aber das mach i ende des jahres
Du weißt aber schon, das jetzt erst Mai ist :bia:
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #431
schaniedel

schaniedel

Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
ich bin bis oktober auf saison und hab hier keine möglichkeiten -> insel :cry:
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #432
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Naja so lange es der Prüfer abgenommen hat und es eingetragen ist,hat er ja Zeit.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #433

proghost

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
hey hey
so ich habe auch das dts gekauft^^

hab da aber n problem
hab grad das dts gewindefahrwerk eingebaut und bin jetz ca 100km gefahren
und es ist echt sehr hart bei 90mm restgewinde vorne und knarzt und quitscht auch?
hab ich vllt ein fehler gemacht?
die schrauben hab ich alle bei angehobenem fzg zugeschraubt und dann erst abgelassen
ist doch so richtig oder?
mfg
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #434
schaniedel

schaniedel

Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
im eingefedertem zustand festziehen
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #435

proghost

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
scheise wusst ichs doch -.-
davon kommt also das ganze geknirsche
wie machn wir das am besten wirklich alles also
querlenker oben und stoßdämpfer unten und oben locker machen
dann irg was drunter stellen ablassen und wieder festziehen?
hoffe auf antworten
danke
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #436
schaniedel

schaniedel

Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
ich bin der meinung das is lediglich wegen der gummis, weil die sonst zu arg verdrehen, darum schraubst das wo gummis sind im eingefederten zustand fest.
aber genaueres weiß i nich mehr ... hab nich aufgepasst
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #437

proghost

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
also oben die 2 querlenker weil da ja die gummis sind
und vllt unten am dämpfer ha?
aber oben ist ja auch ein "gummi" also das domlager
oder ?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #438
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ne nur wo Gummis sind.Sprich die oberen Querlenker und die unteren an der Achse.Dreh das Gewinde ganz hoch,dann kommst da auch dran.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #439
schaniedel

schaniedel

Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
kurze frage nochmal zum dts fahrwerk! war bei euch n werkzeug dabei zum verstellen?

EDIT: für den federteller mein i
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #440

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
schaniedel schrieb:
kurze frage nochmal zum dts fahrwerk! war bei euch n werkzeug dabei zum verstellen?

EDIT: für den federteller mein i

Moin,

ja ich hatte 2 dabei, einen für VA und einen für HA.

Gruß ZeroCool1303
 
Thema:

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** - Ähnliche Themen

Fahrwerk Felgen Reifen eingebaut, obs klappt mit dem TÜV ?: Hi, hab mir Brock B21 (in komplett schwarz gelackt :-) ) mit Dunlop SP Sport Maxx 225/35 19" und einem AP (DTS) Gewindefahrwerk an meinem 3BG...
Oben Unten