Hi,
ich habe ein AP Gewindefahrwerk in meinem Golf 3.
Fahrverhalten und Härte sind ja super, aber der TÜV geprüfte Bereich ist katastrophe.
Mit den Werten, die in den Gutachten stehen, ist das Auto höher als jeder Golf mit 60/40 Fahrwerk.
Das beim Tüv ein genaues Maß eingetragen wird, ist genauso ärgerlich.
In den Fahrzeugpapieren steht Radhauskante bis Felgenmitte ..mm.
Daher ist eine Veränderung der Fahrzeughöhe nur mit Eintragung möglich.
Also mal ebend von Sommer auf Winterbetrieb hochdrehen und Achsvermessung machen lassen ist also nicht erlaubt damit.
Bei den K&W Gewindefahrwerken wurde in die Fahrzeugpapiere Verstellbereich von-bis eingetragen.
Ich habe das Fahrwerk nach erfolgreicher Abnahme auch noch jeweils um 20mm agesenkt ohne Negative Eigenschaften feststellen zu können. Hatte so noch etwa 11-13cm Restgewinde.
Hier mal zwei Fotos vom Golf mit laut TÜV zu teifem AP Gewindefahrwerk.
http://www.chinchilla-stade.de/forum/apgewinde.jpg
http://www.chinchilla-stade.de/forum/golf.jpg