An Alle Dieselfahrer mit SRA und BJ 2000

Diskutiere An Alle Dieselfahrer mit SRA und BJ 2000 im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Brauche eure Hilfe Und zwar geht es um die SRA nachrüstung. Ich habe alle Seiten durch von Joker/Scatha und Marc. Welcher Wassertank ist beim...
  • An Alle Dieselfahrer mit SRA und BJ 2000 Beitrag #1

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Brauche eure Hilfe

Und zwar geht es um die SRA nachrüstung.

Ich habe alle Seiten durch von Joker/Scatha und Marc.

Welcher Wassertank ist beim Diesel mir SRA verbaut?Es muß aber BJ 2000 und ein 3b sein.


War grad bei 3 Händlern und die Wissen auch nicht weiter.


Tdiler2
 
  • An Alle Dieselfahrer mit SRA und BJ 2000 Beitrag #2
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Irgendwie fühle ich mich angesprochen (fahre einen 2000er 3B und hatte auch SRA nachgerüstet):

Zum Behälter: Ich weiß, dass es da eine ziemliche Verwirrung beim Freundlichen gibt! Ich hatte das auch bei meinem 3B nachgerüstet und hatte da auch Probleme. Laut Teilekatalog muss für einen 3B TDI ein zweigeteilter Wasserbehälter verbaut werden. Die beiden Einzelbehälter werden dann durch einen großen Schlauch miteinander verbunden. Bei den 'moderneren' TDIs mit ESP usw. geht das aber leider nicht mehr, weil dann das ESP im Weg ist (wie bei mir / kein Platz für den zweiten Behälter). In diesen Fällen muss dann ein Wasserbehälter vom 3BG (nicht W8!) eingebaut werden, der dann auch wunderbar passt (mit dem LLK usw.). Leider weiß ich die passende Teilenummer nicht mehr! Ist auch alles schon wieder ne' zeitlang her! ;)Aber vielleicht weiß das noch jemand anderes?
Evtl. hilft ein Blick in den 2002er Teilekatalog vom 3BG weiter!
 
  • An Alle Dieselfahrer mit SRA und BJ 2000 Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
es gibt wohl auch die Möglichkeit in den jetzigen Tank noch eine zweite Pumpe einzubauen
 
  • An Alle Dieselfahrer mit SRA und BJ 2000 Beitrag #4
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Die Teilenummer beim 3BG ist 3B0 955 453 AG (Flüssigkeitsbehälter 4,0l für Fahrzeuge mit SRA und Wasserstandsanzeige)

Normalerweise sollte bei dir also jetzt ein 3B0 955 453 AF verbaut sein. Der hat eine Wasserstandanzeige aber keine Anschlußmöglichkeit für die SRA Pumpe.

Du kannst aber (so wie ich) hingehen und einfach an der passenden Stelle das loch Dremeln, die Dichtung einsetzen und die Pumpe mit Silikon festmachen. Die Aussparung wo die Pumpe hingehört ist vorhanden, nur die Halteklammer fehlt. Geht aber wunderbar mit Silikon oder Sikaflex.

Gruß,
Morton
 
  • An Alle Dieselfahrer mit SRA und BJ 2000 Beitrag #5

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Ich wollte mir gern nen neuen holen.

Jetzt ist die frage ws verbaut werden muß?

Freakazoid hat in seinem 1,9 er 8D0955453 Verbaut.


@Scatha


Ich habe den Tank mit der AA nummer hinten drin ( 2,8)
 
  • An Alle Dieselfahrer mit SRA und BJ 2000 Beitrag #6

RICI007

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
also fahre auch die gleiche karre wie du,
habe einen behälter vom 3bg ersteigert der verkäufer meinte ist vom diesel aber war vom w8 der pisser.

ich habe in meinen jetzigen 2,8 l behälter die pumpe eingebaut funktioniert auch aber würde ich dir nicht raten weil der tank sehr sehr schenll leer ist besorg dir am besten einen vom 3bg tdi.
aber vergleich bei e-bay die teilenummer sonst wirst du acuh vera++++t
wie ich.
 
  • An Alle Dieselfahrer mit SRA und BJ 2000 Beitrag #7

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
So habe heute den Tank vom freundlichen Abgeholt.

Passt 100 % ig und SRA ist angeschlossen und funktioniert.


Tdiler2
 
  • An Alle Dieselfahrer mit SRA und BJ 2000 Beitrag #8
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Und welchen hattest du nun bestellt?

Gruß,
Morton
 
  • An Alle Dieselfahrer mit SRA und BJ 2000 Beitrag #9

Hardstyler

@Scatha

Ich tippe mal auf den dort...

tdiler2 schrieb:
Ich wollte mir gern nen neuen holen.

Jetzt ist die frage ws verbaut werden muß?

Freakazoid hat in seinem 1,9 er 8D0955453 Verbaut.


@Scatha


Ich habe den Tank mit der AA nummer hinten drin ( 2,8)
 
  • An Alle Dieselfahrer mit SRA und BJ 2000 Beitrag #10

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Genau den 8D0 habe ich bestellt,passt 100% ig,
 
  • An Alle Dieselfahrer mit SRA und BJ 2000 Beitrag #11

RICI007

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
hi,
also wie groß ist der behälter jetzt inhalt mäßig und welche pumpe hast du verbaut
 
  • An Alle Dieselfahrer mit SRA und BJ 2000 Beitrag #12

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Original ohne Sra war ein 2,8 Liter verbaut.

Habe jetzt den neuen 4,5 Liter.

Die SRA Pumpe habe ich über meinen Arbeitgeber bestellt direkt bei Hella,das es viel kosten günstiger ist.Hat teile Nummer 8 TW.......
 
  • An Alle Dieselfahrer mit SRA und BJ 2000 Beitrag #13

RICI007

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
hi habe diesen behälter gefunden
teilenummer: 8D0955453 R

was bedeutet dieses R

da steht auch das der behälter aus einen 99 er a4 2.5 tdi ist
mit 4,2 l

ist der jetzt baugleich mit dem von dir
 
  • An Alle Dieselfahrer mit SRA und BJ 2000 Beitrag #14

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Ob der baugleich ist weiß ich nicht
 
  • An Alle Dieselfahrer mit SRA und BJ 2000 Beitrag #15
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
tdiler2 schrieb:
Genau den 8D0 habe ich bestellt,passt 100% ig,

Hallo und guten Morgen!

Na gut - dann sollte man sich diese Teilenummer nun merken.

Es gibt aber auch die 3B-Nr., die passt. Den habe ich bei mir drin.
 
  • An Alle Dieselfahrer mit SRA und BJ 2000 Beitrag #16

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Sag mal die teilenummer an.
 
  • An Alle Dieselfahrer mit SRA und BJ 2000 Beitrag #17

RICI007

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
also wie ist denn jetzt die vollständige richtige teilenummer und wie teuer ist das teil brauche auch eine.
 
Thema:

An Alle Dieselfahrer mit SRA und BJ 2000

An Alle Dieselfahrer mit SRA und BJ 2000 - Ähnliche Themen

Hilfsrahmen 3BG Vorderachse wechseln für TÜV: Hallo Leute, ich muss für den TÜV den Hilfsrahmen Vorderachse wechseln und brauche wirklich kompetente Hilfe von euch um zu wissen wie ich da...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Oben Unten