Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; ...Pop-Off ev. defekt?
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #941
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
...Pop-Off ev. defekt?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Anzeige

  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #942
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Der Vollständigkeit halber.
Ich habe jetzt doch noch ein altes AEB Logfile gefunden, danke an Florian11431.
Hier im Vergleich:
vergleich_AEB_AEB.jpg

Eventuell hilf es ja in Zukunft jemandem.
(N75j) ist mein Wert

Ich habe die Werte an wenigen stellen angleichen müssen und Florian hat nicht von Standgas bis zum Begrenzer gedreht.
Anmerkung: Ich komme trotzdem nicht über 200km/h
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #943

smith2k

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

brauche mal euren Rat. Ich hab mir hier im Threat schon vieles durchgelesen. Ich habe letzte Woche Donnerstag erst das N75 getauscht, allerdings habe ich nicht das J verbaut, sondern dass was bei mir serienmäßig verbaut ist.

Zur Info ich hab einen 1,8T AWT BJ 04/2002. Die genaue Teilenummer hab ich gerade nicht bei mir, die kann ich aber heute abend posten.

Mein Problem ist folgendes, ich hatte nach ca. 6km fahrt keine Leistung mehr vom Turbo. Laut STG Auslesen lag kein Fehler an, auch nicht wenn ich mit aktuell anliegendem Problem bei VW ankam und der Motor weiterlief.

Ich hab dann hier was von Motorruckeln zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen gelesen, dass hatte ich auch, solange wie der Turbo noch da war. Dann hab ich das N75 getauscht und alles war wieder gut.

Ich bin am Freitag ca 150km gefahren (viel Autobahn mit 140-160kmh). Aber gestern ging es dann wieder los, dass der Turbo wieder nicht arbeitet...

Kann das schon wieder am N75 liegen? Oder sollte ich jetzt einmal das PopOff wechseln?

Wäre klasse wenn ihr mir dabei weiterhelfen könntet.

mfg
Daniel
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #944
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ist vielleicht einer der 3 Schläuche am N75 abgerutscht?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #945

smith2k

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Nein, das kann nicht sein, denn wenn ich den Wagen ausmache und wieder starte. Ist der Turbo wieder voll da. Es ist halt das gleiche problem wie mit dem ersten N75. Ich kann mir nur nicht vorstellen das ein neues nach ca 200km kaputt gehen kann....

mfg
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #946
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
smith2k schrieb:
Mein Problem ist folgendes, ich hatte nach ca. 6km fahrt keine Leistung mehr vom Turbo. Laut STG Auslesen lag kein Fehler an, auch nicht wenn ich mit aktuell anliegendem Problem bei VW ankam und der Motor weiterlief.


8) Da werden doch wohl keine FehlerPRIORITÄTEN ausgeblendet sein in der Software?? *ggg*

wenn NOTlauf = Fehler. Wenn keiner abgelegt, würde ICH mir Gedanken machen :D :D :D
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #947

smith2k

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Kann man sowas überhaupt machen?

Nur dann frag ich mich, wie ich das Problem lösen kann. Denn ich habe die neue Software ja nicht erst seit letzter Woche, sondern schon seit März.

mfg
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #948
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Sicher kann man das. Machen einige auch dauerhaft... Hilft dummen Fragen von Kunden vorzubeugen....
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #949
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Wat hamm wa ma wida jelernt?
Gleich zum schorni fahren.
:lach:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #950

smith2k

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Naja ich würd nicht sagen das ich irgendwo war. Ich war beim André von FTS. Der meinte ja auch erstmal die Schläuche kontrollieren und dann das N75 tauschen. Ging ja auch, aber nach so kurzer Zeit kann das ja nicht kaputt gehen. Und Robin hat nunmal den Nachteil das ich zu ihm knapp 350km fahre....

mfg
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #951
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Eben deshalb...
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #952
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
350 KM :rofl:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #953
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
*ggg* Was soll denn da erst der Schwede sagen, der heute pauschal mal so vorbei gekommen ist mit seinem Bus? *gg* Der ist um 09.00 losgefahren und war um knapp 17.00 erst da löl :p
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #954
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
..."alter Schwede!!!" :lach:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #955

smith2k

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Tjo, ob mit oder eher ohne Hilfe ausm Forum bzw diesem Threat. Das Problem hab ich gefunden, danke nochmal an alle beteiligten.

mfg
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #956
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
smith2k schrieb:
Tjo, ob mit oder eher ohne Hilfe ausm Forum bzw diesem Threat. Das Problem hab ich gefunden, danke nochmal an alle beteiligten.

mfg

Dann lass uns teilhaben :)
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #957

smith2k

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Nun gut, bin ja nicht so.

Bei mir wars scheinbar ein Druckschlauch der von der Ansaugbrücke aus unter die Ansaugbrücke an ein Magnetventil ging. Von diesem Magnetventil geht es dann weiter zum PopOff, so war es jedenfall bei VW in Etka ersichtlich, ich hab von dem VW Händler viel unterstützung bekommen, der defekt lag auch mehr unter der Brücke, denn dort ist er immer an die Brücke gekommen und hat sich so selbst aufgerubbelt und hatte dann schliesslich ein minimales loch. Ich hab den Schlauch dann getauscht und auch länger gelassen wie original und ihn auch anders verlegt, damit das nicht erneut auftreten kann.

Bei dem Ventil unter der Ansaugbrücke, weiß ich gerade nicht die TN aber es sah dem N75J ähnlich und hatte wie dieses auch 3 Anschlüsse.

mfg
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #958
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hi,

das ist das N249, haben die späteren 1.8t um das SUV zu steuern.
Der Schlauch war bei mir fast durch.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #959

smith2k

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Kann das denn bei den N249 auch passieren das die mit der Zeit so nachgeben wie das N75? Nur mal interesse halber, denn die kosten wohl auch so 40,XX€

mfg
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #960
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
mein n75 bekommt kein strom. Könnte ein Kabelbruch sein. Ich habe gerade makl den Stecker vom n75 abgezogen und multimeter bei laufenden Motor an den Stecker geklemmt. Ergebnis 0V! Sollten da nicht 12V vom MSG anliegen damit es geschlossen ist. Kann jemand mal bei sich schauen ob da bei Motot an 12V anliegen.

dadurch sind wahrscheinlich meine schlechte Leistung zu erklären? Bei der Stellglieddiagnose über VAG Com höre ich ebenfalls kein klackern bzw. auch hier 0V

Gruß Frank
 
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten