Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ja also nicht normal meinst?? der freundliche meint da können schon 800 -900 C zusammen kommen und dann glüht halt das und auf nacht sieht man das...
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #841
passatstoffl

passatstoffl

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Ja also nicht normal meinst??
der freundliche meint da können schon 800 -900 C zusammen kommen und dann glüht halt das und auf nacht sieht man das halt besser wie am tag am tag erkennt man nur leicht das Schaufelrad vom Turbo ist das bei deinem nicht so wenn du fährst?
Wie gesagt nach 2 minuten ist der Spuck vorbei oder wenn man am Stand gas gibt kommt es auch nicht vor.

Hab im netz geschaut also laut den Farben vom Turbo müßten es so um die 780 - 810 C haben der turbo
Gruß Stefan
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Anzeige

  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #842
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Genau das habe ich ja oben geschrieben.

Wenn ich meinen richtig scheuche, dann glüht der auch rötlich.
Wichtig ist dann, den Motor laufen zu lassen und auf keinen Fall in diesem Erhitzungszustand abzustellen, sonst brennt das Öl im Lager der Laderwelle fest.

Woher das bei Dir kommt kann man per Ferndiagnose schlecht sagen - nur vermuten.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #843
Beat

Beat

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
So hab jetzt alles Seiten abgearbeitet hat mich eigentlich überzeugt die Geschichte da der Thread ja nun etwas älter ist wollte ich nochmal hören ob das die richtigen TN´s sind für mein 1.8T MKB : AWT


Teile Nr. von dem N75 J-Ventil: 034 906 283 J
Teile Nr. vom RS6 Pop- Off Ventil: 06A 145 710 P


stimmt das so ?
dann würde ich morgen in der früh gleich zum freundlichen toben..

MfG
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #844
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ja, sind laut AKTE die richtigen TN.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #845

Deestroyer

TEASY schrieb:
Na sicher...

Die Vorlaufleitung (AEB + APU) --> 058 145 778 ca. EUR 57,--


Rücklauf-Leitung --> 058 145 735 E ca. EUR 67,--

Dichtungen + Schrauben:
1x: 058 145 757 C ca. EUR 2,--
Schrauben dazu: 2x: N 014 702 10 ca. EUR 0,20 (jeweils)

1x: 058 145 757 A ca. EUR 2,--
Schrauben: 2x: N 010 217 10 c. EUR 0,30 (jeweils)

Wie sieht das denn mit einem Ölwechsel aus? Muss das Öl beim Wechsel der Zu- Abläufe mit raus?
Ich hatte nämlich grade mein Service :p

Ich habe den ANB Motor, hast Du da auch zufällig die ETN´s??

Gruß Moritz
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #846
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Deestroyer schrieb:
Wie sieht das denn mit einem Ölwechsel aus? Muss das Öl beim Wechsel der Zu- Abläufe mit raus?
Ich hatte nämlich grade mein Service :p
Ja, aber das sollte da von alleine raus laufen, bzw. ist es so wenig, was ggf. in der Vorlaufleitung zurück bleibt, dass das zu vernachlässigen ist.



Deestroyer schrieb:
Ich habe den ANB Motor, hast Du da auch zufällig die ETN´s??
Muss ich zu hause nachsehen, aber wich vermute mal, dass es die gleiche Leitung ist.
Später mehr.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #847

ThePanic

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hi Leuts,

Bitte steinigt mich nicht aber ich bräuchte auch die Teilenummern für meinen 1,8T ( AEB) BJ 98

- N75J Ventil
- RS6 Popp-Off Ventil


Hab nun 15 Seiten gelesen und komm da nicht ganz klar! Eventuell wäre es auch empfehlenswert sämtliche Teilenummern im Post #1 hinzu zu editieren, so findet Sie jeder gleich ohne langes suchen und die alten Hasen hier zu ärgern ;)
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #848
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Na das mit der Suchfunze musst Du aber noch etwas üben! ;D
Die Suche ergab 10 Treffer: teilenummer n75j


--> bebilderter Einbauthread inkl. TN: CLICK
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #849

ThePanic

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Thx, besser gehts nimmer! Sogar alles haarklein beschrieben!


Trotzdem hätte ich da nochmals ne Frage:


In einem anderen Forum hat einer von VW von dem Wechsel auf das N75J abgeraten! Zur Begründung sagte er, dass du den erhöhten Ladedruck und die gleichbleibende Menge an eingespritzen Kraftstoff das Gemisch magerer wird und somit der Turbo, Motor und Krümer viel heisser als normal! Und das einen Kapitalen Motorschaden mit sich bringen kann!


Er rät vom ''J'' ganz ab, sagte das höchste der Gefühle wäre das ''H'', alles andere würde den Motor auf dauer zerlegen!

Was haltet ihr von der Meinung?<br /><br />-- 16.04.2010 - 09:46 --<br /><br />Kann mir vieleicht einer Sagen wo es das N75F oder J zu nem normalen Preis gibt?


Hab nun schon bei 3 VW Händlern angerufen und nirgendwo gibts das Ventil für unter 70€, viele hier im Forum sprechen Teils von unter 40€ ?!
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #850
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hallo,

habe diese Woche erst Preise vom :) bekommen:
058906283F 72,71 Brutto
034906283J 58,98 Brutto

Zum Dauerthema RS6 Pop Off.
das "RS6 Pop Off" ist auch das offizielle Ersatzventil für den AEB.

Gruß
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #851
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
ThePanic schrieb:
In einem anderen Forum hat einer von VW von dem Wechsel auf das N75J abgeraten! Zur Begründung sagte er, dass du den erhöhten Ladedruck und die gleichbleibende Menge an eingespritzen Kraftstoff das Gemisch magerer wird und somit der Turbo, Motor und Krümer viel heisser als normal! Und das einen Kapitalen Motorschaden mit sich bringen kann!
Er rät vom ''J'' ganz ab, sagte das höchste der Gefühle wäre das ''H'', alles andere würde den Motor auf dauer zerlegen!

Was haltet ihr von der Meinung?
Nichts! :rofl:
Alles weitere steht hier im Thread, u.a. auch die unterschiedlichen Funktionsweisen der Versionen, von länger gehaltenem Ladedruck usw.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #852

ThePanic

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ok, dann danke ich dir mal! Hab mir eben das N75J und das RS6 Popp off bestellt!


Nun habe ich aber nochmals ne Frage:

Habe eben mal den Wiedersta,nd des N75 Ventils gemessen und dieser liegt bei 31,5 also noch im Soll Berreich. Daraufhin habe ich noch die Spannung direkt am Stecker gemessen (Pin1 zu Pin 2), diese lag bei eingeschaltener Zündung bei 5V und beim Anlassen bzw. laufenden Motor bei 7,7V. Ist dies nicht zuwenig? Müsste die Leitung nicht 12V bringen?

Falls ja, wo könnte hier der Fehler zu suchen sein, der mir einen Spannungsabfall einbrockt?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #853
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Sorry, kann ich Dir nicht sagen, habe leider keine Werte vorliegen.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #854
kaio

kaio

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ich habe hier im Thread gelesen das die meisten ein J oder K Ventil nehmen, welches würdet ihr mir den empfehlen?
Könnte man mir die Teilenummer des RS6 Popoff vieleicht "zukommen" lassen :lol:

Ich fahre einen Passat 3b 1.8T Bj 10/2000, ungechippt.

Woher bekomme ich eigenltich einen Chip und wie genau läuft das ab?


P.S Ich hatte hier im Forum auch eine "Bebilderte Anleitung" gefunden wie man das Ventil und den Pop OFF tauscht, finde aber den Thread nicht mehr.

gruß
kaio
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #855

ThePanic

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Also du bist der Kracher :), entweder du siehtst den Wald vor lauter Bäumen nicht oder du bist einfach Stinkenfauel!

Schaue dir mal einfach die Seite 58 Genauer an!
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #856

Haukejunior

Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
nen chip bekommste bei schorni aus dem forum aber ein bissel die sufu nutzen und alles steht eigentlich schon da :mrgreen:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #857
kaio

kaio

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
ThePanic schrieb:
Also du bist der Kracher :), entweder du siehtst den Wald vor lauter Bäumen nicht oder du bist einfach Stinkenfauel!

Schaue dir mal einfach die Seite 58 Genauer an!

ist mir grade auch aufgefallen :tongue: warscheinlich hab ich gestern vom ganzen lesen über J oder K wirklich nixmehr geschnallt hier.

sorry :mrgreen:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #858

Beanos

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute, ich muss mich auch mal mit einer Frage melden!
Ich habe ja auch einen 3B 1.8T AEB und wollte mal fragen, ob man das Ventil nur austauschen sollte wenns defekt ist oder schon rein prophylaktisch ? Fehler auslesen bleibt negativ. Dennoch schafft mein Passi seine VMAX nicht annähernd. Ab 200 aufm Tacho wird er sehr lehmig und es kommt kaum noch was. Weiter finde ich das er mal mehr und mal weniger gut zieht. Je nach dem wie er drauf ist :D
Welcher wäre bei einem ungechippten 1.8 empfehlenswerter ? K oder J ?

Danke und Grüßle :)
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #859

ThePanic

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
@ kaio

Kein Problem, mir gehts manchmal auch so :)

@ beanos

Kann dir da leider auch nicht weiterhelfen! Ich habe das gleiche Problem und habe mir nun Vorgestern das Popp off und das N75J bestellt, eben hat der :) angerufen und gesagt ich kanns um 14 Uhr abholen!

Werds dann mal verbauen und schauen ob er besser geht! Falls nicht, kann ich euch das N75J und das Popp-Off zu nem Fairen Preis anbieten<br /><br />-- 22.04.2010 - 19:09 --<br /><br />So, hab nun mein N75J samt RS6 Popp-Off verbaut und ich muss jetzt sagen, dass ich nich so nen gr0ßen unterschied merke!

Der Turbo drückt nun schon ab ca 2200 U/min zuvor erst ab 2600-2800 U/min, auch habe ich das Gefühl, dass er nun etwas stärker drückt aber gewiss kein Unterschied wie Tag und Nacht.

Ist zwar subjektiv besser von der Leistung aber keine 82€ Wert.

Einbauen geht relativ fix ja wenn man nicht das Kabel verlängern müsste (Lötarbeit)! Das Popp-Off war auch schnell gewechselt, jedoch hat mich ohne Wagenheber die wiederanbringung des Unterbodenschutzes einiges an Nerven gekostet :)

Geht doch nix über eine Hebenbühne
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #860
kaio

kaio

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ich hab gestern, bei Wessels&Müller mal nachgefragt ob die mir soetwas besorgen könnten, dort sagte man mir das die Ventile nichtmehr Lieferbar sind Oo.

Ich ruf heut mal bei unserem Örtlichen VW Händler an und frag den mal. Mal gucken was bei rum kommt.

gruß
kaio
 
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten