Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Miss mal den Widerstand am N75, ob die Spule noch intakt ist. Du kannst es auch mal ausbauen und direkt mit 12V ansteuern, dann weißt du was los...
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #761

georg2204

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Miss mal den Widerstand am N75, ob die Spule noch intakt ist.

Du kannst es auch mal ausbauen und direkt mit 12V ansteuern, dann weißt du was los ist.

Es könnte auch ein Wackelkontakt oder Kabelbruch in der Zuleitung sein.
Über ne Stellglieddiagnose mit VAGCom und wackeln am Stecker lässt sich das leicht rausfinden.

Have fun...
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Anzeige

  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #762

Haka

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo georg,

danke für die schnelle Antwort.

hast du mir die Referenzwerte für den Wiederstand?

Was ist eine Stellglieddiagnose? Muss ich zu VW oder kann das auch eine freie Werkstatt machen?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #763

georg2204

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ich hab jetzt leider keins mehr hier liegen, sorry!

Die Stellglieddiagnose kann eigentlich jede Werkstatt machen, die einen Tester hat.

Vielleicht kann jemand aus dem Forum seins mal durchmessen wieviel Ohn rauskommen müssen.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #764
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Das N75 sollte einen Wert zwischen 25-35 Ohm haben.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #765

Cyb2000

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Moin zusammen,

da mein ungechipter 1,8T (AWT) auch unter "surging" leidet, werde ich jetzt auch mal das N75 tauschen. Da es nach 128000km immer noch das Erste ist, könnte das ja evtl. was bringen.

Ich werde auch das Serienventil wieder verbauen. Da mein Motor jetzt schon im oberen Drehzahlbereich nicht rund läuft werde ich nicht mit Version J oder K experimentieren. Eins ist mir aber noch nicht ganz klar, ist das Standardventil jetzt Version C oder F? Und kann mir jemand eine Teilenummer dazu geben? Ich finde nur immer die vom J oder K. Mein :) sagte nur: "N75? Sowas kennen wir im Teileverkauf nicht. Ich brauch ne Teilenummer!"

Achso, eins ist mir auch noch nicht klar. Haben alle 1,8T das gleiche N75? Also egal welcher Motorkennbuchstabe oder welches Bj.?

Danke schonmal, Christian
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #766
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Es steht zwar alles schon weiter oben, aber...

...die Version F ist die z.Zt. aktuelle Version und die TN´s findest Du hier alle im Thread.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #767

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Also original ist beim AWT das N75"F" verbaut.


Unter "Biete" verkaufe ich gerade ein neues falls du Interesse hast.


MfG racer88
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #768

Jocki

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
Da hat jemand weder gelesen, noch gesucht. :flop: :nein:
habe gesucht und gelesen das ihr hier alle immer so schnell unentspannt seid
war am grübeln ob ich die zwei gleichlangen richtig angeschlossen habe
ab scheint so.
trotzdem bin ich mit meinen bocken am verzweifeln.
und als fehler meldung kommt an und an bank1 zu mager und
ladeduck grenze überschrieten :?
ansonsten nix für ungut :wink:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #769

Cyb2000

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
racer88 schrieb:
Hi!

Also original ist beim AWT das N75"F" verbaut.

MfG racer88

Moin zusammen,

ich hab mir jetzt das N75 beim :) geholt. Er hat gesagt dass für den 1,8T laut System nur noch das J verkauft wird. Hat wohl angeblich das F ersetzt.

Ich hab jetzt also das Kabel verlängert und das N75 J eingebaut. Und was soll ich sagen? Der Passi geht jetzt irgendwie garnicht mehr. Der zieht nun wie mein alter 75PS Golf. Woran kann das liegen? Ich hab das Kabel sauber verlötet, da sollte es nicht dran liegen.

Wer kann nen Tipp geben?

Gruß, Christian
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #770
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Bist du sicher das du es richtig eingebaut hast ?

Am einfachsten wäre die Funktion über VAG-COM per Stellglieddiagnose zu prüfen.
Wie sehen die Kabel am Stecker aus ?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #771

Cyb2000

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
polle28 schrieb:
Bist du sicher das du es richtig eingebaut hast ?

Am einfachsten wäre die Funktion über VAG-COM per Stellglieddiagnose zu prüfen.
Wie sehen die Kabel am Stecker aus ?

Ich denke schon dass ich es richtig eingebaut habe. Der lange Anschluss in den Zuluftschlauch und die anderen beiden ergeben sich ja dann automatisch. Der E-Anschluss ist dann auf der anderen Seite

Was ist denn eigentlich eine Stellglieddiagnose? Ich habe leider kein VAG-Com. Kann das auch mein :) mit seinem Tester machen?

Gruß, Christian
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #772
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ja, kann er.
Wenn Du Glück hast umsonst oder für ein paar Mücken i.d. Kaffee-Kasse. ;D

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das J das F ersetzt und der :freude: nur noch das "J"-Ventil mit dem Anschluß auf der "falschen" Seite verkauft.
Dann müssten ja alle die das nachkaufen, den Anschluiß verlängerns.
Es wird wahrscheinlicher sein, dass der nicht richtig gelesen hat, denn bisher war es so, dass das F das C erstetzt hat.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #773

es-racing

Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Bringt das N75 J denn jetzt nun wirklich was, wie hier bereits gelesen :?:

Also ich hab im moment keine Probleme mit der Leistung.
Laut Tacho packt er seine 250 und man hört auch immer schön den Turbo Arbeiten und den druck ablassen, wenn man z.B. bei 2000u/min voll aufs gas geht und bei 3000 wieder runter.

Man kann aber nie genug haben, daher die Frage... ist das N75J empfehlenswert?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #774
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Klar Fall von:
"Kann man machen, muss man aber nicht! ;D
...oder "Never change a running system".

Die Ladedruck-Charakteristik verändert sich, wie hier beschrieben ist.
Ob Du das so willst/magst, musst Du selbst entscheiden.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #775

click69

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich hab mal ne ganz andere Teilenummer(026 906 283H) vom N75, evtl. kann mir dazu jemand etwas sagen?
Das Ventil ist Serienmäßig verbaut.
Ausserdem ist das (06A 145 710 P) auch Serie bei meinem Passat 1,8T Variant Bj. 3/99, MKB: ANB, hat Jetzt 69000km runter und hat die TT5.
Ich hatte vor das N75 zu tauschen, aber die Nummer meines hat mich Stutzig gemacht.
Bitte um klärung.
Grüße aus Dietzenbach
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #776

Cyb2000

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das J das F ersetzt und der :freude: nur noch das "J"-Ventil mit dem Anschluß auf der "falschen" Seite verkauft.
Dann müssten ja alle die das nachkaufen, den Anschluiß verlängerns.
Es wird wahrscheinlicher sein, dass der nicht richtig gelesen hat, denn bisher war es so, dass das F das C erstetzt hat.

Ich war jetzt grad nochmal bei nem anderen :) um herauszufinden ob das F wirklich ersetzt wurde oder der andere nur nicht richtig lesen konnte.

Ich habe jetzt selbst beim :) auf dem Monitor gesehen dass das 034 906 283 F durch das 034 906 283 J ersetzt wurde. Allerdings stand da auch das es schon 1992 ersetzt worden sei... Kann mir das mal jemand erklären? Ich bin verwirrt!

Gruß, Christian
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #777
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Und was stand da darüber, dass das C durch das F ersetzt wurde :?:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #778

click69

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
hat noch jemand hier das N75 mit der Teilenummer: 026 906 283 H ?
Wenn doch alle von euch ein anderes N75 haben, kann ich trotzdem das 034 906 283 J einbauen, denn ich hab ja auch am ende den Buchstaben H.
Gruß aus Dietzenbach
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #779

Dreamer721

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo Jungs,

Ich hab gestern bei mir mein altes N75 gegen das "K" ersetzt, als ich die Plastikdose die über dem N75 sitzt abgeschraubt habe und leicht gezogen (wirklich nur leicht!!) habe an dem Teil um es aus dem Schlauch zu bekommen, hörte ich ein "plöpp" und der dicke Ansaugschlauch der zum Turbo geht ist direkt am Turbo runtergerutscht..... also Jungs, kleiner Tip.. schaut euch mal den dicken Schlauch an, ob der nach der Montage auch fest aufm Turbo sitzt.
Ach ja... bei meinem AEB hat das neue N75 "K" eine wahre Verjüngungskur bewirkt.. der rennt los, wie ich es noch nicht kannte :) aber nun "sägt" er im Standgas, wenn ich vom Gas gehe so 8-10x zwischen 500 und 1000 U/min das pendelt sich dann auf 800U/min ein und er läuft dann schön ruhig im Standgas bis zum nächsten "Gasgeben". Zieht der jetzt irgendwo Fremdluft an so nem Unterdruckschlauch, oder muss ich wirklich erst 150km fahren bis sich das alles einstellt wie hier gelesen??

Danke und Grüsse vom See
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #780

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Hast du dein Steuergerät resettet? Also Batterie abgeklemmt?
 
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten