Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @Mr.N75, Deine Beiträge mit Werbung in eigener Sache und Deine unsolide Ausdruchsweise habe ich entfernt. In Zukunft lese Dir bitte die Regeln...
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #521
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
@Mr.N75, Deine Beiträge mit Werbung in eigener Sache und Deine unsolide Ausdruchsweise habe ich entfernt.

In Zukunft lese Dir bitte die Regeln eines Board durch, bevor Du das erste Mal die Klappe aufreisst. Und - ja ! Hier herrscht Zensur !


Wenn Dir das also nicht zusagt, halt die Füsse still und verkauf Deinen Kram bei ebay - wir sind nicht deren kostenloser Ersatz für Möchtegerntuningzubehörhändler. Verstanden ? :evil:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Anzeige

  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #522

Superb79

Hi,

hab mir nun eines Bestellt und kann es heute Abholen.
Muß ich nun irgendwas beim einbau beachten????
Man liest ja hier einiges wie MSG Reseten(wie soll das gehen)
oder der Motor soll Betriebstemperatur haben beim einbau(autsch)
und man soll nach dem einbau sofort einige Kilometer fahren bishin zum abklemmen der Batterie beim Einbau.
Währe richtig geil wenn jemand etwas genauer dazu sagen könnte.

Habt DANK.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #523
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Superb79 schrieb:
Hi,

hab mir nun eines Bestellt und kann es heute Abholen.
Muß ich nun irgendwas beim einbau beachten????
Man liest ja hier einiges wie MSG Reseten(wie soll das gehen)
oder der Motor soll Betriebstemperatur haben beim einbau(autsch)
und man soll nach dem einbau sofort einige Kilometer fahren bishin zum abklemmen der Batterie beim Einbau.
Währe richtig geil wenn jemand etwas genauer dazu sagen könnte.

Habt DANK.
Steht alles hier im Thread, also bitte 2 oder 4 Seiten zurück blättern und lesen ;D


  • KURZVERSION:
    * Richtige Anschlüsse beachten
    * MSG Reset durch mind. 15 Min. Batterie abklemmen.
    * Motor sollte kalt sein --> sonst tut´s mächtig weh :!:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #524

Superb79

HI,

also habe es gerade Eingebaut und Natürlich glei getestet.
Naja was soll ich sagen :gruebel: ach ja KAUFEN,KAUFEN,KAUFEN.
Ich hab ja nen ungechipten 1,8T und laut Ladedruckanzeige sind 0,2bar
auf jeden fall drin.
Der Einbau is eigentlich voll Easy aber trotzdem noch nen Dank an VW für diese komischen Schellen :stupid: Ihr machts den Jungs in den Werkstätten doch nur unnötig schwer.Aber naja.
Bei mir war vorher die C-Variante drin und ich denke auch das durch den Umbau auch das popoff etwas lauter geworden ist.
Also ich kann es nur empfehlen :top:

Bis denne.
André
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #525
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Superb79 schrieb:
...Bei mir war vorher die C-Variante drin...
Die Variante C ist Serie ;D


Superb79 schrieb:
...auch das popoff etwas lauter geworden ist....
Das kann ev. durch den länger anhaltenden Ladedruck sein, aber ich denke das war doch wohl eher subjektives Empfinden. :ja:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #526

$chlindi

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
So ich habe mir jetzt nach langem überlegen N75J oder N75K das K montiert und muß leider sagen ich merke keinen unterschied zum serienmäsigen C :cry:

Und was ich auch nicht verstehe hir schreiben alle daß das J um 180° verdreht ist und das K den Anschluss genau gleich wie das serien C hat aber das K ist um 90° verdreht der lange Anschluss kommt doch in den Ansaugschlauch oder :?:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #527

theone

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Also um es kurz zumachen, habe bei mir das "J" verbaut und das musste definitiv um 180° gedreht werden. Das K werde ich jetzt verbauen.

Würde mir an deiner Stelle aber mal gedanken machen bzw. das Ding vielleicht nochmal ausbauen und richtig montieren oder glaubst du das 36 Seiten zu diesem Thema geschrieben wurden und du merkst plötzlich nen Einbaufehler?

mfg

Tim
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #528

$chlindi

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ich habe auch nichts von einem Einbaufehler gesagt sondern daß das N75 meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld ist :wink:

Ich habe das N75K genau so montiert wie das N75C montiert war, den langen Stutzen in den Ansaugschlauch und die beiden anderen ergeben sich dann.

Und genau so wirds ja immer erklärt auf den 36 Seiten :roll:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #529

sauerlaender1954

Hallo alle,
bin neu im Forum und benötige Hilfe.

Habe bei meinem Passi (1,8T) gestern das N75J eingebaut, da vorher keine Turboaktionen. Bin heute beim Freundlichen gewesen, da nach Umbau ebenfalls keine Turboaktivitäten anstanden. Dort wurde der Speicher ausgelesen. Fehler: Ladedruckbegrenzung-N75 Ausgang offen. Ich habe ihm mitgeteilt, dass ich es gestern getauscht habe. Speicher gelöscht, Probefahrt ohne Ergebnis, Speicher ausgelesen. Fehler: wie oben. Der Freundliche wollte mir dann ein neues LMM einbauen. Habe erst einmal verzichtet, weil er mir sehr unsicher schien.
Was soll ich nun machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #530

Nelltec

sauerlaender1954 schrieb:
Hallo alle,
bin neu im Forum und benötige Hilfe.

Habe bei meinem Passi (1,8T) gestern das N75J eingebaut, da vorher keine Turboaktionen. Bin heute beim Freundlichen gewesen, da nach Umbau ebenfalls keine Turboaktivitäten anstanden. Dort wurde der Speicher ausgelesen. Fehler: Ladedruckbegrenzung-N75 Ausgang offen. Ich habe ihm ;itgeteilt, dassi ch es gestern getauscht habe. Speicher gelöscht, Probefahrt ohne ergebnis, Speicher ausgelesen. Fehler: wie oben. Dere freundliche wollte mir dann ein neues LMM einbauen. Habe erst einmal verzichtet, weil er mir sehr unsicher schien.
Was soll ich nun machen.

Also weder das N75 noch der LMM haben Schuld daran, wenn der Turbo GARNICHT läuft !!
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #531

sauerlaender1954

Wie kann ich feststellen, ob der Turbo selbst in Ordnung ist?
Gibt es eine Prüfmethode?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #532
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
also erstmal Sichtprüfung vom Lader, ob irgendwo Öl austritt. Dann Lagerspiel prüfen. Dazu Ansaugschlauch runter und die Welle horizontal und vertikal bewegen. Wenn Spiel über wenige mm ´, dann ist der Lader hinüber. Prüfen auf Abschaubungen im Verdichtergehäuse durch das Rad. Wastegate mit der Hand betätigen. Notfalls mit Druck beaufschlagen und prüfen ob sich die interen Kalppe im Abgasgehäuse noch bewegt.

Bläut der Motor, also raucht er blau oder weiß oder scharz?


Das ist erstmal das wichtigste. Die restelichen Prüfpunkte habe ich nicht im Kopf, sondern nur auf Arbeit aufgeschrieben.

Gruß

Marco
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #533

sauerlaender1954

Hallo Marco,
Turbo ist hin. Habe ihn heute noch ausgebaut. Kann nächste Woche einen neuen KKK Turbolader bekommen für 522,-€
Meine Befürchtungen sind aber nach wie vor anderer Natur. Der alte Lader hat zwar leichtes Lagerspiel, dreht aber ohne Geräusche, auch die Klappe öffnet leicht nur mit Widerstand von der Unterdruckdose. Soll heissen, der Turbo sollte, wenn auch nicht mit voller Leistung arbeiten. Tut er aber nicht, man kann alle Drehzahlen fahren, man merkt nichts. Im Speicher habe ich trotz Erneuerung von N75J, Kühlmitteltemperaturgeber und Pop off Ventil den Fehler: Ladedruckbegrenzung-N75 Ausgang offen. Muss also eigendlich noch ein anderer Fehler vorhanden sein.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #534
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hmm, also dann wäre noch die Verschlauchung vom N75 zum Wastegate. Kannst ja mal die Schläuche am N75 prüfen, evtl. haste da irgendwo einen Haarriss, der erst beim Knicken oder Druck erscheint. Das N75 ist richtig eingebaut, nehme ich vorerst an (also langes Ende in Ansaugung und die beiden Schläuche wieder auf der richtigen Seite).

Prüf das auch mal.

Gruß

Marco
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #535

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wurde schonmal eine Stellglieddiagnose gemacht?
Evtl. wird das N75 vom Steuergerät gar nicht mehr angesteuert weil das Kabel gebrochen ist. Das sind nämlich nur 2 dünne Drähte. Ist nur eine Vermutung, ich weis nicht was ein Kabelbruch für Fehler verursacht.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #536

sauerlaender1954

Hallo,

wie schon beschrieben, bekomme ich morgen einen neuen Turbolader. Kann im Moment nichts weiter aussagen. Schläuche habe ich alle auf Mängel untersucht - alles OK. Kabelverbindung zum N75 werde ich Durchmessen.
Habe dennoch eine Frage zum neuen Turbolader. Laut Teileliste vom Freundlichen ist ein neuer KKK (058 145 703L) verbaut. LX steht für einen Generalüberholten. Mein neuer hat den Kennbuchstaben K bzw. J ist aber eindeutig für meinen Passi. Was soll ich davon halten kennt ihr diese Bezeichnungen?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #537

Berti

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Habs jetzt noch immer nicht rauslesen können.

Funzt das N75K jetzt auch beim TDI oder nicht?

Hat das schon jemand ausprobiert?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #538
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hallo Berti,


das hier beschriebene N75-Ventil und Pop-off Ventil betrifft nur die 1.8 Turbo Benzin-Motoren :)

Der TDi hat zwar auch ein N75 Ventil aber dafür gibt es bis jetzt noch kein upgrade... :cry:


Grüße
Sunny
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #539

trunks2006

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Also ich hab mir jetzt mal den kompletten Thread durchgelesen und das ganze ist ja schön und gut mal geht der Wagen etwas besser mal nicht. Ich hab aber keinen Komentar gefunden das die Steuergerät Software überhaupt nicht zu dem erhöhten Ladedruck passt (Es sei denn die gechipten Wagen wurden mit Ventil abgestimmt). In letzter Konsequenz würde das wenn ich das richtig sehe dazu führen das der Wagen ohne richtige Abstimmung ständig zu mager läuft da er durch den höheren Ladedruck mehr zusätzliche Luft in den Ansaug bekommt (AEB Motor) und somit zu wenig Kraftstoff beigemischt wird da das ganze ja hinter dem LMM passiert. Sollte ich jetzt irgendwas falsch verstanden haben lasse ich mich natürlich gerne eines besseren belehren.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #540
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Teilweise haste Recht. Aber erstens laufen alle Turbobenziner fetter als sie sollen, womit das Quentchen Mehr-LD gar nicht ins Gewicht fällt und zweitens wird ja die Luft immer exakt gemessen (wo soll sie denn hinter dem LMM herkommen).

Der erhöhte LD tritt zudem nicht in allen Drehzahlbereichen auf. Er findet sich am ehesten im Overboost-Bereich und bei mittleren Drehzahlen.

Die Lambdasonde regelt schon dazwischen, wenn irh was nicht passt, ausser natürlich unter Vollast, dann schaltet sie ab.

Gruß

Marco
 
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten