Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Mahlzeit zusammen. Nachdem ich jetzt bestimmt 37 mal den gesammten Thread hier gelesen habe, hab ich mich also auch mal getraut! Vergangenes...
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #441

kombi_arne

Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit zusammen.

Nachdem ich jetzt bestimmt 37 mal den gesammten Thread hier gelesen habe, hab ich mich also auch mal getraut!
Vergangenes Wochenende haben ich und ein Freund bei mir den Zahnriemen gemacht, und in dem Zusammenhang auch gleich das N75 und das Pop Off getauscht. Beim N75 hab ich auch zur K Version gegriffen und beim Pop Off zum Audi Teil (Teile Nummer irgendwo hier im Thread :D ).

@ Cruiser
Danke nochmal für die Anleitungen. Waren sehr hilfreich!!

Die Batterie war so ca. 4 Stunden abgeklemmt. Nach dem ersten Anschmeißen auch gleich der erste Schock :eek: Kiste startet und geht gleich wieder aus :nixweiss:

Beim zweiten Versuch das selbe :evil:

Nun hatte ich aber gelesen das es manchmal bis zu 150 Km dauern kann bis sich alles wieder richtig hingestellt hat, also ein drittes mal probiert, bisl mit dem Gas spielen und den Zossen mal laufen lassen. Inzwischen springt er wieder normal an und geht nciht wieder aus!

Ich bin jetzt ca. 200 Km gefahren und ich muss echt sagen WWWWWWWWWAAAAAAAAAAAUUUUUUUUUUUUUUHHHHH.

Mein Dicker läuft wieder wie im zweiten Frühling. Echt der Wahnsinn. Er zieht richtig schön hoch und bleibt auch länger am Gas. Kann auch Einbildung sein, aber die Verbesserung zu Vorher ist riesig! Liegt vielleicht auch daran, dass meiner jetzt knapp 97tsd auf dem Buckel hat, und immer noch das erste N75 und das erste Pop Off hatte.

Also Fazit des ganzen: :top: :top: :top: :top: :top: :top:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Anzeige

  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #442
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Nach dem Abklemmen der Bat. muss sich die DK wieder neu justieren.
Das macht man indem man nur die Zündung einschaltet und den Motor nicht startet.
Man hört dann den Stellmotor der DK, wie er die DK in die Endpositionen fährt.
Dieses kann zw. 30 und 60 Sek. dauern.
Zündung, nachdem das Summen aufgehört hat, wieder ausschalten und Motor erst danach starten.

Nach dieser Prozedur sollte der Motor problemlos starten und an bleiben.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #443

kombi_arne

Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
@Teasy

Hmm, schade eigentlich! Die Info kommt ein bissl zu spät. Oder ich habs hier im Thread überlesen :nixweiss:

Momentan läuft er eigentlich sehr gut, nur das er beim abbremsen z.B. vor einer Ampel, ziemlich stark mit der Drehzahl runtergeht. Das liegt aber glaube ich eher an der Drosselklappe die mal eine Reinigung vertragen könnte.

Was meinst du, sicherheitshalber die Batterie nochmal ne Stunde abklemmen und dann den von Dir beschriebenen Weg nehmen, oder gehts auch so????
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #444
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Nein, klemm die Bat. nicht noch mal ab.
Die DK dürfte mittlerweile justiert sein.
...aber reinigen wäre sicher angebracht ;D
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #445
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Nachdem ich meine gereinigt habe geht er beim anrollen an die ampel (gang draußen) nur gaaanz langsam unter 1000umdrehungen .. genau das gegenteil zu vorher .. da is er immer weit unter 900 gesunken und dann wieder hoch.

Mal schaun ob sich das wieder einpendelt.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #446

kombi_arne

Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
@eMKay

Womit hast du die gereinigt? Einfach Bremsenreiniger rein und gut wischen oder was hast du genommen? So hatte ich das mal angeplant. Allerdings hab ich hier gelesen das das nicht ganz so toll für die Drosselklappe sein soll :nixweiss:

Aber zurück zum Thema.
Ich habe das Gefühl das das Abfallen der Drehzahl stärker geworden ist seitdem wir das N75 und das Pop Off gewechselt haben. Kann das sein?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #447
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
kombi_arne schrieb:
Ich habe das Gefühl das das Abfallen der Drehzahl stärker geworden ist seitdem wir das N75 und das Pop Off gewechselt haben. Kann das sein?

Nein, das hat nichts damit zu tun.

Hast Du nur die DK selbst oder auch die Elektronik (unter der schwarzen Plastikkappe) gereinigt.
Das kannst Du mit Bremsenreiniger machen.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #448
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
kombi_arne schrieb:
@eMKay

Womit hast du die gereinigt? Einfach Bremsenreiniger rein und gut wischen oder was hast du genommen? So hatte ich das mal angeplant. Allerdings hab ich hier gelesen das das nicht ganz so toll für die Drosselklappe sein soll :nixweiss:

Jup genauso hab ich das gemacht.
warum soll das net gut sein für die DK?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #449

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
@kombi_Arne

na schau mal einer an,hastes doch gemacht 8)

Dass dir die Drehzahl an der Ampel bzw. vom Gas gehen absackt liegt an einer fehlerhaften Drosselklappeneinstellung, oder garkeiner ;) .

Klemm nochmal die Batterie ab und machs so wie TEASY beschrieben hat. Du kannst auch zu VW fahren und das einstellen lassen per Diagnose. Sollte nix kosten.

MfG

DFF
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #450
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
der_fette_fuerst schrieb:
Du kannst auch zu VW fahren und das einstellen lassen per Diagnose.
Sollte nix kosten.
Meinst Du wirklich ;D
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #451

kombi_arne

Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
@ DFF
na schau mal einer an,hastes doch gemacht

Jup, hab mich getraut! Danke nochmal für die Hinweise!

@DFF & Teasy

Was meinst du, sicherheitshalber die Batterie nochmal ne Stunde abklemmen und dann den von Dir beschriebenen Weg nehmen, oder gehts auch so????

Nein, klemm die Bat. nicht noch mal ab.
Die DK dürfte mittlerweile justiert sein.
...aber reinigen wäre sicher angebracht

Klemm nochmal die Batterie ab und machs so wie TEASY beschrieben hat. Du kannst auch zu VW fahren und das einstellen lassen per Diagnose. Sollte nix kosten.

Jetzt bin ich aber verwirrt :gruebel:

der_fette_fuerst hat folgendes geschrieben::
Du kannst auch zu VW fahren und das einstellen lassen per Diagnose.
Sollte nix kosten.

Meinst Du wirklich
:D

Das wäre ja mal was ganz neues! Ich denke ich werde erstmal die Batterie abklemmen, und dann mal schauen was passiert bzw. ob es besser wird!

@eMKay

Keine Ahnung warum das schlecht sein soll! Ich hatte das mal hier gelesen. Es gibt wohl scheinbar auch so´n Super Wundermittel zum saubermachen?!? So ist das halt mit die jungen Kerle! Immer so´n HeiTesch gedöns benutzen anstatt die guten alten Hausmittelchen :D
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #452

Vanilly

Hallo.

Also ich kann zu dem Thema N75 auch einiges beitragen, fahre zwar eiene
A4 1.8T aber das ist ja identisch.

Hatte ja serienmäßig das N75-F bei mir drin, habe nach dem Chippen testweise auch einmal auf das N75-J umgerüstet.
Man merkt den Unterschied schon ganz gut, der Motor ist zwar beim aufbau des Ladedruckes etwas kultivierter (steigt gleichmäßiger).
Nur hatte ich einmal auf einem Bergaufstück als ich im 3.ten Gang vollgas war das Problem das der Motor dann in den Notlauf geht, das das N-75J im maximum 0.1 Bar mehr Ladedruck frei gibt was sich dann in Verbindung mit dem Overboost einfach zu viel ist.

Dann wenn man auf der AB. richtig Vollgas gibt, nimmt das Steuergerät dank der Ladedruckregelung ab 240 auch immer kruz das etwas an Leistung weg.
Das ist dann richtig spürbar, Leistung da, Leistund weg, Leistung wieder da...
Wenn man dan das Gaspedal auf 3/4 zurücknimmt so das der Motor knapp unter der Druckgrenze arbeitet beschleunigt er schön weiter hoch.

Werd habe aus diesem Grund auf das N-75H umgestellt.
Konnte es aber noch nicht so richtig ausgiebig testen.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #453

kombi_arne

Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
@Vanilly

Vollgas Erfahrungen konnte ich bisher noch nicht sammeln. Aber interessant finde ich das schon. Mal schauen, sobald ich die Sommerräder drauf habe gehts mal auf die Bahn und dann mal sehen was passiert.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #454

Vanilly

Bin auf jedenfall mal auf deine Erfahrungen gespannt.

Aber suche Dir später mit den Sommerreifen mal ein langgezogenes Bergaufstück mit 17% Steigung und beschleunige dann mal richtige den Berg hoch.

Mit dem N75-J am Berg oben angekommen, war mein Motor leider schon Notlauf :flop:

Auf der AB ist es halt nur unangenehem.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #455
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Und warum stellst du jetzt auf das H und nicht auf das K um?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #456

kombi_arne

Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
Aber suche Dir später mit den Sommerreifen mal ein langgezogenes Bergaufstück mit 17% Steigung und beschleunige dann mal richtige den Berg hoch.

Könnte schwierig werden. Ich komme aus dem hohen Norden und für uns Nordlichter ist ne Steigung mit 3% schon seeeeeeeeehr viel :lol:

Nee, im ernst. Ich werde erstmal ne Vollgas Tour machen, mal schauen ob ich den selben Effekt wie du habe.

Aber bisher scheinst du der einzige zu sein. Jedenfalls hat diese Erfahrung scheinbar noch keiner hier gemacht. Oder hattest du hier schon sowas in der Art gelesen??
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #457

Vanilly

@ eMkay:
Ich bin noch am testen, habe aber mit meinem Teilemensch (guter Freund) beim :D schon fleisig wegen den N-75 gesucht.

Das J kommt ja vom Audi 200 Turbo und macht schon Probleme,
das K kommt soweit ich weis aus dem RS2 welcher ja nochmehr Ladedruck fährt.

Und mein Tuner hat ja die Notlaufprogramme NICHT deaktiviert, somit
erklärt sich ja das Problem das meine bei vollem Overboost mit dem dem "J" in den Notlauf geht. => Ladedruck zu hoch.


@kombi_arne:
Das Problem haben im A4-Forum mehrere, teilweise gechippte aber auch ungechippte 1.8T's
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #458
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich hatte manchmal das N75K Notlauf-Prob, als meine 2.5" Anlage nicht ganz dicht war.
Seit alles dicht ist, ist meiner nie wieder in den Notlauf gesprungen. Weder an Steigungen, noch auf der AB etc.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #459

Vanilly

Ich werde jetzt im Frühjahr erst einmal das N75-H Ausprobieren und wenn es mit dem nicht klappt das K.


P.S.: Ein N75-J habe ich noch hier herumliegen, war gerade 800KM verbaut.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #460

3B-ole'

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ungechippter AEB, N75K und RS6 PopOff eingebaut:

Motor läuft auf jeden Fall geschmeidiger, d.H. kein extremes Turboloch, kein ''Beschleunigungsloch'' während des Schaltvorgangs.

Mehr Leistung kann ich nicht beurteilen, noch keine VMax Fahrt unternommen, er kommt mir allerdings spritziger vor, als vorher. :heiss:
 
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten