Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; ich habe mir vor ein paar monaten aufgrund dieses threats hier ein j eingebaut aber leider hat sich nix getan :( bringt denn das k was bzw...
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #421

us-passat

Beiträge
451
Punkte Reaktionen
0
ich habe mir vor ein paar monaten aufgrund dieses threats hier ein j eingebaut aber leider hat sich nix getan :(

bringt denn das k was bzw. mehr oder spar ich mir das geld lieber (bald wird gechipt falls das relevant is)

gruß
ralf
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Anzeige

  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #422
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Der Unterschied zwischen dem J und dem K ist nicht mehr so gross.
Chip Deinen Passi doch erst mal und dann.... :top:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #423
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Aha, der Thread lebt immer noch :) .

Also bei meinem Passi war es so, dass mit dem J keine Veränderung zum Serien-N75 spürbar war. Erst das K hat Leben reingebracht. Muss aber nix heissen, denn meiner war gechippt.

Was die angesprochenen Kennfelder der N75 angeht: Mein :) hat dazu leider keine Unterlagen. Deshalb probiere ich es jetzt mal beim Hersteller. Evtl. haben die geeignete Unterlagen.

Gruß

Marco
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #424

lowglider

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Wollte auch mal über meine Erfahrungen mit dem N75K berichten.

Fahrzeug "1.8T Bj. 1/2005"

Einbau erfolgte nach Anleitung wie hier im Forum schon mehrfach besprochen. Auch Batterie wurde entsprechend lange abgeklemmt. Anschließend wurde das Verhalten über die nächsten 250km von mir beobachtet.

Ergebnis:
Absolut ernüchternd!!!!! Bei jedem Neustart des Motor hat man tatsächlich das Gefühl, daß der Motor unten heraus besser geht. Auch oben heraus macht er erst einmal die Anstalten, daß der Ladedruck entwas länger ansteht und oben herum mehr Dynamik zu verzeichnen ist.....

:eek: ABER :eek:
Nach der ersten Beschleunigungsorgie ist es so, daß urplötzlich fast nichts mehr geht!!!!!! :!: :!: :!: man hat das Gefühl, daß dem Motor tatsächlich 50 PS oder mehr fehlen. Er läßt sich kaum noch mit Turbofeeling beschleunigen und man hat das Gefühl das Gaspedal ist tot!

Nachdem der Motor abgestellt wird ist dieser Effekt wieder verschwunden,....bis zur ersten ordentlichen Beschleunigungsorgie! Dann gaht das Spiel von Vorne wieder los!!!!


Fazit:
Hab das N75K wieder ausgebaut und das Original wieder eingesetzt! Wieder im ursprügnlichen Zustand und macht es deutlich mehr Spaß so zu fahren.
Vermutlich ist es so wie schon jemand hier geposted hat, daß dieser Motor über einen Ladedrucksensor verfügt der ab einem gewissen Wert den Motor zum Schutz in den Notlaufbetrieb schickt. Einen Nachweis über V.A.G.-COM habe ich nicht geführt.


Gruß Tom.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #425
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
lowglider schrieb:
:eek: ABER :eek:
Nach der ersten Beschleunigungsorgie ist es so, daß urplötzlich fast nichts mehr geht!!!!!! :!: :!: :!: man hat das Gefühl, daß dem Motor tatsächlich 50 PS oder mehr fehlen. Er läßt sich kaum noch mit Turbofeeling beschleunigen und man hat das Gefühl das Gaspedal ist tot!

Nachdem der Motor abgestellt wird ist dieser Effekt wieder verschwunden,....bis zur ersten ordentlichen Beschleunigungsorgie! Dann gaht das Spiel von Vorne wieder los!!!!


Fazit:
Hab das N75K wieder ausgebaut und das Original wieder eingesetzt! Wieder im ursprügnlichen Zustand und macht es deutlich mehr Spaß so zu fahren.
Vermutlich ist es so wie schon jemand hier geposted hat, daß dieser Motor über einen Ladedrucksensor verfügt der ab einem gewissen Wert den Motor zum Schutz in den Notlaufbetrieb schickt. Einen Nachweis über V.A.G.-COM habe ich nicht geführt.
Ich schätze mal, das dies wie von Dir beschrieben, an dem LD-Sensor liegt.
Ist Dein Fahrzeug gechippt oder original :?:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #426

lowglider

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Fahrzeug ist gechipped!
Laut Aussage des Tuners kann man aber trotzdem das K-Ventil verbauen und die Steuerung, bzw. der LD-Sensor würde nicht ansprechen!?

Scheint allerdings meiner Meinug nach nicht so zu sein.
Nun, eigentlich reicht mir ja auch der "Dampf" meines 1.8Ts, aber der Einsatz des Turbos kommt schon recht heftig!!! Das wollte ich halt wie schon so oft hier beschrieben mit dem K-Ventiel wegbügeln......

Gruß Tom.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #427
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Sehr merkwürdig :gruebel:
Ich sehe das so, dass es eher bei ungechippten 1.8T´s vorkommen kann, dass das MSG in den Notlauf geht.

Gut, jeder Motor ist unterschiedlich auf Grund von Fertigungstolleranzen.
Wenn es in Deinem Motor nicht funzt, dann würde ich meinen, dass das die Ausnahme von der Regel ist, da wir hier so viele Leute haben, bei denen es spürbar besser mit dem N75K vorwärts geht. ;D
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #428
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hi,

liegt auf jeden Fall an dem LD-Sensor im LLK. Das haben alle neueren 1.8T.

Man kann das softwaremäßig umgehen oder man verbaut einen Sensor, der etwas mehr LD abkann, ohne gleich übel hohe Voltdaten ans MSG schickt.

Da Dein Tuner jetzt ohnehin schon den LD voll ausnutzt, wird's wohl bei vollem Peak des N75K zuviel des Guten sein. Also frag den Tuner einfach mal, ob er die Möglichkeit hat, dies in seinem Programm abzufangen bzw. das N75K zu integrieren. Die Amis (GIAC) schaffen es ja schließlich auch.

Gruß

Marco
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #429
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
cruiser schrieb:
Also frag den Tuner einfach mal, ob er die Möglichkeit hat, dies in seinem Programm abzufangen bzw. das N75K zu integrieren. Die Amis (GIAC) schaffen es ja schließlich auch.
Bei DigiTec machen die das auch so weit ich weiss.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #430

lowglider

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Nachdem ich es vermeiden möchte den Forums-Tuner zu nennen und evetuell wieder eine "Sponsoren"-Diskussion zu entfachen, sag ich nur, daß ich vor dem Kauf des K-Ventils genau diese Frage gestellt habe und als Antwort bekam, daß das ohne Probleme möglich ist!??

Warum das jetzt net funzt :roll: :roll: kann ich leider nicht sagen.....

Wie gesagt, der Dampf reicht mir schon aus und ich denke, daß der 1.8T mit dem Chip am Limit der Belastbarkeit fährt und ich denke da mal an die Antriebswellen, Kupplung, Lager, Wellen ect.
Wollte eh schon mal die Frage stellen ob hier jemand beim 1.8T Probleme mit Knackgeräuschen an den Antriebswellen hat!??

Gruß Tom.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #431
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Ich war heute auch bei VW und habe das Ding bestellt.

Aber die Art.-Nr. 034 906 283 J ist nur bei Audi zu finden laut ETKA.
Ist das so?

Ich hoffe, dass das das richtige Teil ist.

Kostet 46,xx€
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #432

Manuel

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
J? Das würde doch dem N75J entsprechen?

Also beim K wäre Audi richtig, da es im Audi RS2 verbaut wurde.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #433
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Das J kommt ursprünglich auch von AUDI.
Der 1.8T ist ja der ursprüngliche AUDI Motor.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #434

1.8TWahsinn

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
einfach das J durch K ersetzen in der Teilenr. dann bekommst du das richtige. Hab es auch drin, mach aber ebenfalls die erfahrung das die Beschleunigung nach einer gewissen Zeit schlechter geworden ist. Woran kann das liegen?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #435

Tuddi

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
wo genau sitzt denn das teil ???????? ein foto wäre nicht schlecht !!!!!!! die fotos die drinn sind da find ich bei mir nichts !!! vieleicht unter der motorabdeckung ?? demontieren ??? HILFE !!!!
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #436

Tuddi

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Tuddi schrieb:
wo genau sitzt denn das teil ???????? ein foto wäre nicht schlecht !!!!!!! die fotos die drinn sind da find ich bei mir nichts !!! vieleicht unter der motorabdeckung ?? demontieren ??? HILFE !!!!
///////// Der Pfad der Gerechten ist auf beiden Seiten Gesäumt mit den Freveleien der Selbsüchtigen und der Tyrannei böser Männer...///////
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #437

mod2001

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
habe mir jetzt auch eins besorgt, nur eine Richtige einbauanleitung für den Passat wäre schon echt nicht schlecht.... Bin zwar schlosser, doch immer wenn ich bei mir den Motorraum erblicke muß ich schwer schlucken...die guten alten Golf II Zeiten sind ja vorbei :)) :razz: .

Also wäre es echt nicht scjlecht, wenn jemand bitte detailiert beschreiben könnte wie ich das Ventil wechsel..

Vielen Dank,,,,,,,,,,,,Bin schon gespannt, ist bestimmt seit Anfang an das normale Ventil drin........


So bis dann schönen Sonntag noch :freude:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #438

Tuddi

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
ich habe das Ventil gefunden , so werde dann mal ein N75 K bestellen beim :razz: ,
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #439
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Leute, Leute, das ist doch nicht so schwer. :nein:
Einfach mal ein bischen hier im Thread nach der Einbauanleitung suchen oder auf www.turboholic.de nachsehen. ;D
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #440

mod2001

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
war echt nicht schwer, hab heute das N75J eingebaut und habe ca. 15 min gebraucht, weil ich Probleme mit den alten Klemmschellen hatte, die ich aber gegen Schlauchschellen ausgetauscht habe. Habe leider keine Digicam dabei gehabt sonst hätte ich es fotografiert... Ist nicht schwer halt nur was Fummel arbeit..
Ciau Tim
 
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten