Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hat jemand Erfahrungen, ob diese Ventile auch im Audi 4 ( B5 ) 1.8T passen oder verbaut sind? Denn im Audi Forum wurde immer auf das Ventiel von...
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #261
Domi

Domi

Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Hat jemand Erfahrungen, ob diese Ventile auch im Audi 4 ( B5 ) 1.8T passen oder verbaut sind?

Denn im Audi Forum wurde immer auf das Ventiel von Audi S3 / Audi TT hingewiesen.

Da diese Autos ja von der Serien-Leistung ( 225 PS ) her ziemlich an die meisten nachträglich getunten 1,8 T Motoren drann kommen.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #262

ExKadettE

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ja passt auch beim A4 B5 1.8T (AEB).
Fahre ja selber einen und habe mich ja vor dem Einbau des N75J auch bei Euch sowie im Oktavia-Forum zum Thema gründlichst informiert.
Und ich bereue es nicht!
Zusammen mit dem Popoff Ventil vom RS6 läuft er wieder viel besser... :top:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #263

emexx

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
hi,

dann muß ich morgen wohl mal beim freundlichen anrufen.

das n75j ist ja auch schon wieder ein paar monate alt :wink:

bei ebay hab ich ein "n75 race" entdeckt. angeblich 99.- euro.

fällt garantiert wieder einer drauf rein.

emexx
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #264

corner_18T

Hallo mal wieder,

Schon lange versprochen, jetzt ist es soweit. Hier die Bilder vom Einbau des N75J mit der extra angefertigten elek. Verlängerung.

1. Die Teile für die Verlängerung. Von den Kabeln braucht man aber nur jeweils eins.
http://img88.exs.cx/img88/2244/Dscn0287.jpg

2. Vor dem Einbau, die Teile des Luftkanals zum Luftfilter
http://img88.exs.cx/img88/610/Dscn0292.jpg

3. Luftkanal demontiert
http://img88.exs.cx/img88/1593/Dscn0295.jpg

4. Motorentlüftung demontiert, man kann das alte N75 erkennen
http://img88.exs.cx/img88/9186/Dscn0296.jpg

5. Die Verlängerung des elek.Anschlusses
http://img88.exs.cx/img88/3176/Dscn0298.jpg

6. Man erkennt die Schlauchanschlüsse
http://img88.exs.cx/img88/2775/Dscn0301.jpg

7. Alt und neu, das mit dem braunen Gehäuse ist das neue.
http://img88.exs.cx/img88/7628/Dscn0302.jpg

8. Fertig, man kann hinter der Motorentlüftung das N75J erkennen.
http://img88.exs.cx/img88/9135/Dscn0304.jpg

Die Teilenummern für die Verlängerung habe ich bereits gepostet. Einen Tip habe ich aber noch :!: : Wenn man sich alte Stecker vom Schrott holt, sind oben in den Kabeleinführungen kleine Gummidichtungen. Die kann man vor dem Zusammnbau der Verlängerung auf die Kabel schieben.

Fotografieren ist nicht mein Hobby, also wenn die Qualität nicht ok ist, dann entschuldigt das bitte.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #265

pablo123

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Tag!

So, ich will auch noch meinen Beitrag zum Thema N75 K los werden! Vor einer Woche habe ich mich entschlossen das K Ventil in meinen Standarteinsachterturbo (150 PS) einzubauen!

Nach einiger Fummelarbeit, wie schon oft beschrieben, war es vollbracht.Drin ist das Dinge! Schlüssel rum und dann... :( Der Motor läuft sehr unrund. Nach ein paar Minuten hat er sich allerdings wieder eingekriegt. Dann gleich los und Motor noch ein wenig warm fahren. Nach dem Ortsausgangsschild Vollgas... Das Turboloch war wie durch ein Wunder weg! Und dann der RUHIGE Mototrlauf. Fährt sich jetzt wie ein neues Auto. :wink:

Da dies mein erster Beitrag ist, danke ich allen, die an diesem Forum teilnehmen! Habe mir schon etliche nützliche Tips und Trick erlesen, die mir ein Haufen Zeit erspart haben!
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #266
Domi

Domi

Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
ExKadettE schrieb:
Ja passt auch beim A4 B5 1.8T (AEB).
Fahre ja selber einen und habe mich ja vor dem Einbau des N75J auch bei Euch sowie im Oktavia-Forum zum Thema gründlichst informiert.
Und ich bereue es nicht!
Zusammen mit dem Popoff Ventil vom RS6 läuft er wieder viel besser... :top:


Könntest du mir mal die Teilenummer vom RS6 PopOff Ventil durchgeben!
Dann will ich das auch mal testen! :top:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #267
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
@ pablo123 Herzlich Willkommen du Erfurter-Puffbohne
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #268

speedyVW

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
@pablo123

hast du die batterie nicht für 15-20 min. abgeklemmt? was hast du für das ventil bezahlt? ich glaube ich werde mir das auch einbauen :D . weiß jemand ob dadurch der motor mehr belastet wird oder dadurch schaden nimmt?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #270

speedyVW

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
:eek: :eek: :eek:
Er schreibt:
"Trotz allem sollte dieses Ventil NICHT bei ungechippten 1.8T verwendet werden. Es könnte zu
Defekten führen!

:cry: :cry:

Ich will mein Passat aber nicht chippen!!!!
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #271
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@SpeedyVW

Das habe ich eigentlich reingesetzt, um etwaige Beschädigungen wie z.B. Notlauf zu vermeiden. Ich habe keine Ahnung, was die Motorelektronik macht, wenn höhere Ladedrücke anliegen. Ich kann nich ausschliessen, dass der Motor dann zu mager läuft und es zu eventuellen Schäden kommen kann. Hier können Chiptuner sicherlich mehr dazu sagen.

Gruß

Marco
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #272

speedyVW

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
@cruiser

Der Beitrag ist von dir? :respekt:
Aber laut pablo123 würde es gehen, er hat auch kein gechippten Passat. Die Frage ist nur wie lange hebt der Motor wenn er mehr Druck bekommt, bzw wenn die Einstellungen nicht stimmen.
Gibt es niemand der schon Erfahrung mit einem ungechippt Passat hat (incl. N75K) :gruebel: :gruebel:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #273

pablo123

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Also, die Batterie blieb für nindestens eine Stunde abgeklemmt!
Also wie gesagt, mein Auto fährt besser als je zuvor. Habe ich das jetzt richtig verstanden, bei ungechippten Motoren ist es nicht auszuschließen,das der Motor Schaden nehmen kann, wenn ich das J oder K Ventil einbaue? Das ist zwar wieder einmal eine Frage die schon x-mal gestellt wurde, aber ich höre jetzt zum ersten mal, das es Probleme mit "normalen" Motoren geben kann!
Gruß zurück an R3B!!!
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #274

pablo123

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Tag nochmal!

Ich will mal aus dem Buch Westermann "Kraftfahrzeugtechnik" kurz zitieren:
"Mit steigender Motordrehzahl wird durch ein Ladedruckregelventil der Ladedruck begrenzt und kostant gehalten...."
Das heißt für mich, das der Laderuck durch das Ventil nur konstant gehalten wird und nicht den Ladedruck erhöht! Also warum sollte das Ganze dann Schädlich sein bei einem "normalen" 1.8T?
Meines Wissens nach wird der Ladedruck nur durch das Steuergerät geregelt!
Vielleicht verstehe ich es ja auch falsch, bin manchmal schwer von Begriff... :?
Es tut mir auch im vorraus schon leid, wenn ich wieder mit diesem Thema (Funktionsprinzip) anfangen sollte....!

mfG
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #275

speedyVW

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
ich sehe das anders...
ich denke das N75x schaltet nach einem gewissen Druck, somit weiß das Steuergerät wann der Druck erreicht ist, daher gibt es ja auch unterschiedliche Ventile....
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #276

pablo123

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ich weiß ja auch, daß das Ventil irgendetwas regelt. Aber so wie ich jetzt das aus Fachbüchern verstanden habe, hat das Ventil keinen dirrekten Einfluß auf den Ladedruck! Ich meine eher indirekt... :?: Aber wie gesagt, ich bin kein Mechaniker und will aber auch kein Klugscheisser sein.Ich lasse mich gern eines besseren belehren! :)
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #277

max`s 1.8T

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

Habe bei mir gerade auch das K Ventil eingebaut,habe auch eine digitale Ladedruckanzeige,konnte aber nicht erkennen das der Ladedruck wirklich gestiegen ist.

Gruss Max
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #278
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
Das N75x ist ein Magnetventil. Es hat keinen Senor oder so, um den Ladedruck an das MSG zu melden. Das N75x wird vom MSG gesteuert und zwar nur offnen oder schließen. Ich weiß jetzt nicht genau wie aber schaut euch das N75x mal an. Es hat 2 Anschlüsse Masse/Strom. Es gibt keine Datenleitung zum MSG. Außerdem sieht es aus wie eine Spule, wo durch Spannung anlegen ein Magnetfeld erzeugt wird (deswegen Magnetventil) um das Ventil zu öffnen oder schliessen.

Bei den unterschiedlichen N75 Versionen ist es denke ich so, dass das Ansprechverhalten, wenn das Ventil öffnet oder schließt, unterschiedlich.-

MfG [email protected]
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #279

Arturtschik

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen,
ich verfolge diese diskussion zu den N75x ventilen schon eine ganze weile..werde meinen wagen am samstag abgeben zur inspektion und dachte mir das ich gleich in einem rutsch auch gleich das ventil tauschen lasse. hatte mich für das N75J entschieden, aber nachdem manche in diesem forum geschrieben hatten das das N75K wohl viel besser sein sollte, bin ich ins grübeln gekommen.
habe einen ungechippten 1.8T 3b. möchte natürlich das motorteile keinen schaden dran nehmen.
allerdings kann ich mich jetzt nicht so recht entscheiden welches ich einbauen soll?!?
ist das K wirklich besser als das J??

*bitte um hilfe* muss das ding mal langsam bestellen !!

thx..artur
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #280

masterpanic

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Also an deiner stelle würde Ich das J Ventil einbauen.
Mein Bruder fährt auch einen ungechippten mit dem J Ventil Drinne und bei Ihm ist noch alles I.O. und das schon über ein paar 10 Tausend Kilometer.Wie die anderen Im Forum schon beschrieben haben, soll das K Ventil nicht für ungechippte geeignet sein.Mein Fazit:Beim ungechippten bringt das J oder K Ventil sowieso nicht soviel Spass als wenn du nen Chip drinne hast.Leg lieber ein wenig Geld drauf und hole dir nen Chip.DER MACHT RICHTIG SPASS
 
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten