Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @all so ich habe mir auch ein N75 J gegönnt und muss sagen, das war ein echt guter Tipp. Mein Passi zieht unten herraus wieder besser und die...
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #181
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
@all

so ich habe mir auch ein N75 J gegönnt und muss sagen, das war ein echt guter Tipp.
Mein Passi zieht unten herraus wieder besser und die Schaltvorgänge der TT laufen meiner Meinung nach schneller ab. Es macht wieder richtig Spass auf kurvenreichen Landstraßen zu fahren. Er hängt spürbar besser am Gas.

Leider Habe ich auf der Auto bahn noch Probleme. Der Wagen beschleunigt laut Tacho bis 180 km/h ganz gut aber dann ist Ende. In Fahrstufe 5 geht er bis 190 km/h. Wenn ich in die 4. Fahrstufe schalte, dann kann ich ihn noch fast auf 200 km/h quälen. Das sind dann vielleicht echte 188- 190 km/h.
Ist aber echt wenig für einen 1,8T Variant mit TT5

Ich habe zur Zeit noch Winterreifen drauf mit 205 Bereifung und gechipt ist er auch nicht.

Hat einer eine Idee??

PS:
LMM habe ich beim Freundlichen vor 3 Monaten testen lassen, i. O. laut Meister.

Mfg Frank
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Anzeige

  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #182
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@passi1,8t,


vielleicht ist ja dein Pop off Ventil etwas undicht/kaputt und somit hast du auch weniger Ladedruck/Leistung.
Das originale Pop off Ventil ist eine grosse Schwäche am 1.8T....

Ich habe das originale Pop off Ventil gegen ein Forge Pop off Ventil klein getauscht und habe diesbezüglich keine Probs mehr.



MfG
Sunny
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #183
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@passi1,8t

Hast Du nach dem Einbau des N75J auch mal für gute 15 Minuten die Batterie abgeklemmt :?:
Dann kann Dein MSG sich wieder an die "neue Komponenten-Situation" anpassen. :idea:

Da Dein Passi sich nur auf knapp 200 KM/h quält, würde ich auch mal auf ein def. Pop-Off tippen. -> FORGE
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #184
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@passi 1.8t

Lief Deiner schonmal schneller?? Die TT5 ist ja dafür bekannt, in der 5.Fahrstufe nicht die maximale Geschwindigkeit zu erreichen, sondern nur in der 4. Fahrstufe.

Zudem frisst so eine TT ja auch viel Leistung wieder weg. Trotzdem würde ich den Tipp von Sunny und Teasynator ernst nehmen. Das BOV(Pop-Off) könnte ein Grund sein.

Ich würde an Deiner Stelle aber erstmal den Fehlerspeicher auslesen und den LMM prüfen. Vielleicht hängt's ja auch dort :!: .

Gruß

Marco
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #185
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
@TEASYNATOR

Nein, Batterie habe ich nicht abgeklemmt nach dem Wechsel des N75J.

@all
Steht der Defekt des Pop Off Ventils im Fehlerspeicher. Der Freundliche hat Ende letzten Jahres bei mir das <b>Schubabschaltungsventil</b> gewechselt. Ist das das Pop Off Venti?????

So richtig schnell war mein Passi noch nie also 210 Km/h waren mal drin.
Ich habe jetzt 120.000 runter. Der Turbo wurde bei 90.0000 getauscht.


Mfg Frank
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #186
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@passi1,8t

Das originale Pop-Off versagt schon gerne mal den Dienst.
Gerade jetzt wo es etwas kälter ist :cry:
Das Pop-Off wird nicht vom Fehlerspeicher erfasst, weil es ein rein mechanisches Teil ist.
Da hilft nur selbst nachschauen...ev. kannst Du sehen ob Klemmspuren o.ä. da sind.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #188
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ passi1,8t

Ca. € 150
Wir haben schon mal eine Sammelbestellung direkt in England versucht (dort habe ich mein FORGE direkt bezogen), aber das ist nichts geworden, weil Viele unterschiedliche Anbieter bevorzugten.

SKN hat die FORGE Pop-Off´s auch im Programm, allerdings zu Apothekerpreisen :wink:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #189

R@lfi

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
wieso das forge von SKN kriegt ja der Frank hier im Forum ja billiger hab es mir schon überlegt wer mit amcht !
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #190
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ R@lfi

Dann kann ich nur empfehlen auf jeden Fall bei Frank zu bestellen. :bindafür:
Sorry hatte ich total vergessen und dabei hatten Frank und ich erst letzte Woche gemailt
Guter Tip :!:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #191

R@lfi

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
schau ich weiß das ich imma einen guten Tip gebe :lol:

aber bei mir geht es leider zu schlecht :( weil ich hab grad einen groß Umbau und da fließt das geld weg wie wasser :cry:

aber irgendwann imm sommer hol ich mir gleich beides das N75J ventil und dasforge
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #192
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Habe am WE jetzt mal meinen LMM und das N75J (nachdem das erste N75J ca. 4 Monate in Betrieb war) erneuert.
Das ist schon erstaunlich, wie gut mein Bomber jetzt läuft :!:
Die TipTronic schaltet wieder butterweich und auch schneller als vorher.
Ausserdem habe ich den K&N Luftfilter rausgeschmissen :!:
Auf der HP eines Tuners (leider URL nicht parat) stand ein interessanter Bericht.
Das Öl des Sportluftfilters setzt sich bei Erwärmung gerne im gesamten Luftfilter-Kasten fest und somit auch auf den LMM, der dann völlig falsche Werte liefert.
Folge -> Motor hat Leistungsverlust :!:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #193

bluedevil-1.8T

Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
So habe nun auch mein 75J Ventil drin. Aber bevor ichs testen konnte ist es mir beim Einbau durchgebrochen bzw. die drei Anschlüsse dirakt am Ventil abgegangen. Und ich habe echt keine Kraft darauf ausgeübt. Das ist ja ein billiges Zeug.
Naja habe dann die Teile wieder zusammengesucht mir nen guten sekundenkleber gesucht und das Ding wieder zusammengebaut.
Aber diesmal mit dem Anschluss auf die andere Seite. Sieht jetzt also so aus wie ein altes c Ventil.
Er läuft wieder, aber ob besser??????

Hatte am Anfang nach dem Wechsel das Problem das der Leerlauf mehrfach schwankte bevor er sich eingependelt hat. Ist jetzt aber weg. Batterie war auch ab!
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #194
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ bluedevil-1.8T

Hast Du die Batterie eventuell nicht lange genug abgeklemmt? :augenauf:
Mindestens 15 Minuten sollten es schon sein.
Besser mehr :!:
Ich habe mit dem Abbrechen oder Brüchigkeit noch keine Probleme gehabt.
Schau doch mal auf das Produktionsdatum. Es müsste auf dem blanken Metallbügel stehen, auf dem auch "EATON" steht.
Ist es zu halt, tausch es bei Deinem Freundlichen einfach um :!:
Die zwei N75J, die ich habe, sind sehr stabil :gruebel:

Meiner geht schon spürbar besser.
Vor allem wird der Ladedruck gerade im oberen Drehzahlbereich länger gehalten :zustimm:
Schätze mal, Du hast da ein "faules Ei" erwischt :!:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #195

R@lfi

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Hi

Ich muss mal schnell was fragen. ist das N75 Ventil auch für denn AEB-motorkennung gut oder verträglich ? will nur mal sicher gehn.

bloß ein kleines ok das reicht mir
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #196

1.8T-Hoschi

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Das dürfte auf jeden Fall gehen. Die meisten 1.8T´s Passat (3B´s) haben doch den AEB. Der ANB kam erst Anfang 99 und wurde nur knapp 1,5 Jahre gebaut.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #197

Scooby Doo

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
kurze ZWischenfrage:
Geht das Forge Pop Off auch bei der TT5 Tiptronic? Hatte mal ein normales Blow Off getestet aber das war ja nix :-(

Mein N75J hat es nach 4 Monaten und 20.000km "zerissen". Nicht ganz aber es hatte Leistungsverlust, hab mir gestern ein neues rein gebaut und alles schmiert wieder wie vorher :top:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #198
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Scooby Doo
Das N75J geht auch bei der TT5.
Habe das bei meinen Passi nämlich genau so :ja:

Die N75J leiden manchmal an Leistungsverlust, es hilft aber auch schon, wenn man es sauber macht.
Besonders gut ist natürlich ein "Bad" im Ultraschallbad. :freude:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #199

Scooby Doo

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
@teasy
Ja das war ja nicht meine Frage. Hast du vielleicht gelesen, daß ich schon das zweite N75J drin habe?????

Ich wollte wissen ob das Forge funktioniert???
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #200
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Scooby Doo schrieb:
@teasy
Ja das war ja nicht meine Frage. Hast du vielleicht gelesen, daß ich schon das zweite N75J drin habe?????

Ich wollte wissen ob das Forge funktioniert???
Sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil :oops:

Ja, das FORGE funzt auch mit der TT5.
Das Pop-Off System ist unabhängig davon, ob Du einen Schalter oder eine TT hast.
Die Funktionsweise ist gleich.
Leider gibt es keine Sensorabfrage des Pop-Off´s für das MSG, so dass man nicht auslesen kann, wenn es nicht funzt oder z. Bsp. schmutzig ist.
TIP: :schlaumeier:
Einfach öfter mal nachsehen, reinigen und neu fetten.
 
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten