Achsmanschette defekt!!!

Diskutiere Achsmanschette defekt!!! im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Meine Achsmanschette hat seit gestern einen großen Ries! Wie lange dauerte es ca. eine Achsmanschette vorne links zu tauschen bzw. was...
  • Achsmanschette defekt!!! Beitrag #1
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Meine Achsmanschette hat seit gestern einen großen Ries!
Wie lange dauerte es ca. eine Achsmanschette vorne links zu tauschen bzw. was kostet das?
Kann da auch noch mehr passieren, außer das das Öl bzw. Fett daraus läuft?
Danke schon mal im Voraus für eure Antworten!

Bis dann, Basti!
 
  • Achsmanschette defekt!!! Beitrag #2

jaeger

Beiträge
608
Punkte Reaktionen
0
Hatte das aauch erst letztens!
Bei mir wurde das in der Inspektion behoben und hat ca 200€ mit Montage gekostet.
Wenn du das nicht reparieren lässt, gibt es mehr Reibung am Gelenk, das läuft dann heiß und wenn du Pech hast geht die Achse Kaputt. Es hört sich an wie ein lecihtes Poltern wenn du fährst und das Fett komplett draußen ist. Mein Mechaniker hat gemeint ich hätte Glück gehabt das ich zur Inspektion war sonst wäre die Achse in kurzer Zeit fällig gewesen.
Und vorallem ist es ne riesen Sauerei das Fett aus der Alufelge wieder raus zu bekommen ;-)

MfG,
Sebastian
 
  • Achsmanschette defekt!!! Beitrag #3

BluePASSI_V6_5V

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Lass es reparieren bei meinem V6 4 Motion habe ich die kaputte Achsmanschette nicht bemerkt. Als es Schläge beim Beschleunigen gab war es leider schon zu spät. Eine neue Welle hat 600 Euro gekostet.
 
  • Achsmanschette defekt!!! Beitrag #4
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
@BastiH1986

Die Reparatur ist wirklich wichtig aus o.g. Gründen, der Preis tut auch mal kurz weh :? aber viel schlimmer ist ne kaputte Welle.

Ich habe mittlerweile links und rechts die Manschetten erneuern lassen. Links dauerte es extrem lange, weil irgendwelche Schrauben so angegammelt waren, so dass die Mechaniker bald durchgedreht sind. Wenn alles leichtgängig ist, dann sollte die Sache wohl in ca. 1-1,5 Stunden erledigt sein.
 
  • Achsmanschette defekt!!! Beitrag #5
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
jaeger schrieb:
Hatte das aauch erst letztens!
Bei mir wurde das in der Inspektion behoben und hat ca 200€ mit Montage gekostet.
Wenn du das nicht reparieren lässt, gibt es mehr Reibung am Gelenk, das läuft dann heiß und wenn du Pech hast geht die Achse Kaputt. Es hört sich an wie ein lecihtes Poltern wenn du fährst und das Fett komplett draußen ist. Mein Mechaniker hat gemeint ich hätte Glück gehabt das ich zur Inspektion war sonst wäre die Achse in kurzer Zeit fällig gewesen.
Und vorallem ist es ne riesen Sauerei das Fett aus der Alufelge wieder raus zu bekommen ;-)

MfG,
Sebastian

Oh, so teuer??? Ich dachte das wer recht günstig!!! Was ist den bitte an diesem sch**** Ding so teuer?
Ja, die Alufelge muss ich auch irgendwie dann wieder sauber bekommen!!! :-(
 
  • Achsmanschette defekt!!! Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
die Manschette ist nicht teuer 20-30 Euro

der Arbeitsaufwand ist recht hoch

und die Felge sauber zu bekommen dürfte kein Problem sein, ist ja nur Fett und kein Bremsstaub
 
  • Achsmanschette defekt!!! Beitrag #7
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Na ja, mal sehn! Werde dann wohl nachher mal zu einer Werkstatt fahren und das machen lassen! Denn eine kaputte Welle, wird ja wie oben gepostet scheinbar teuer! :-(
 
  • Achsmanschette defekt!!! Beitrag #8

Kinsteerer84

Beiträge
510
Punkte Reaktionen
0
Kann man auch die Manschette deiheim wechseln wenn man KFK Freund ist?? Also ohne Bühne und so??

Gruss Sascha
 
  • Achsmanschette defekt!!! Beitrag #9

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
200 Euro ist ABSOLUTER WUCHER !

Meine machen immer eine frei Werkstatt, die Manschette bringe ich mit. Arbeitzzeit 30-45 Minuten, Festpreis 30 Euro fürs machen !
 
  • Achsmanschette defekt!!! Beitrag #10
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Ja man kann den Gummibalg auch ohne Bühne wechseln ,... ist aber etwas auswändiger als mit Bühne ,... aber es geht .
Auf der linken Seite ist es etwas einfacher als auf der echten Seite ,.. weil man links die Welle herraus bekommt ohne das Federbein lösen zu müssen . Rechts hingegen ist es etwas aufwändiger ,.. man muss zb. die beiden kleinen Achslenker oben am Federbein herrauslösen ,dadurch lässt sich das Federbein etwas weiter kippen und man bekommt die Welle dann auch herraus genommen .Ich habe erst letzte Woche bei meinem auch rechts den Balg wechseln müssen .

Um das Achsgelenk zu demontieren ,..gibt es 2 varianten . Einmal für den 3B ,.. da kann man die alte Schraube von der Achswelle als Abzieher verwenden .

Beim 3BG muss man mit einem stumpfen Stemmer von hinten auf das Achsgelenkgehäuse das Lager abtreiben .



Duke
 
  • Achsmanschette defekt!!! Beitrag #11

Kinsteerer84

Beiträge
510
Punkte Reaktionen
0
Also besser in der Werkstatt machen lassen!?
 
  • Achsmanschette defekt!!! Beitrag #12

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Die Manschette kannst du selber austauschen (wenn du nicht gerade zwei linke Hände hast).
Ist in max. 1 Stunde und ohne Bühne erledigt.

Große Schraube für Gelenkwelle lösen (wenn der Passi noch auf allen vieren auf dem Boden steht).
Wagen hoch , Rad runter

6 Schrauben am inneren Gelenk (am Getriebe) rausdrehen (Vielzahn oder Torx?).

Große Schraube herausdrehen und die Welle am Getriebe etwas nach oben anheben.

Dann kannst du die Welle herausziehen.

Ich schneide die kaputte Manschette dann immer mit dem Seitenschneider auf.
Beim 3B reichen ein bis zwei Schläge mit einem KUNSTSTOFFHAMMER und das Gelenk ist ab.

Dann die neue Manschette mit der angegebenen Menge Fett drauf und das Gelenk mit neuem Ring draufschlagen (wieder mit Kunststoffhammer). Dabei darauf achten das der Ring einrastet.

Gelenkwelle in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen und alle Schrauben richtig anziehen.
 
  • Achsmanschette defekt!!! Beitrag #13

Kinsteerer84

Beiträge
510
Punkte Reaktionen
0
Bin gerade wieder nachhause gekommen! Ein freund von mir ist KFZ Meschaniker und hat es mir gemacht! Habe insgeamgt 67€ bezahlt! Das ist doch voll in ordnung!

Gruss Sascha
 
  • Achsmanschette defekt!!! Beitrag #14
Firefox

Firefox

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ist nach dem Tausch der Manschette eine Achsenmessung notwendig ??
Gruß
Firefox
 
  • Achsmanschette defekt!!! Beitrag #15

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Ganz kurze Antwort: Nein.
 
  • Achsmanschette defekt!!! Beitrag #16
Firefox

Firefox

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Tja, dann frage ich mich warum mein Freundlicher meinen 3B neu vermessen hat ?? :?

Gruß
Firefox
 
  • Achsmanschette defekt!!! Beitrag #17
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Soweit ich weis muss er nur vermessen werden, nach dem tausch der linken Manschette! Warum? Fragt mich nicht!!! Wurde mir so gesagt!
 
  • Achsmanschette defekt!!! Beitrag #18

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Meiner Meinung nach absoluter Blödsinn.
Es brauchen doch keine Aufhängungsteile gelöst/ausgebaut werden.

War es evtl. wegen diesem Rückruf? Da war doch mal einer wegen irgentetwas mit der Spur!

Bin mir wegen dem Rückruf nicht sicher aber nach dem Manschettenwechsel braucht der Wagen nicht vermessen werden.

Wie würden die kleinen Werkstätten das machen :gruebel:
 
  • Achsmanschette defekt!!! Beitrag #19

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Mein Kollege hat für 2 Achsmanschetten 247 Euro hinlegen müssen,
allerdings waren dies die inneren bei einem Uno...
 
  • Achsmanschette defekt!!! Beitrag #20
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
BastiH1986 schrieb:
Soweit ich weis muss er nur vermessen werden, nach dem tausch der linken Manschette! Warum? Fragt mich nicht!!! Wurde mir so gesagt!

Mir wurde gesagt, dass an der linken Seite halt auch Aufhängungsteile gelöst werden müssen, damit die Manschette auf der Seite getauscht werden kann.

MfG
Basti
 
Thema:

Achsmanschette defekt!!!

Achsmanschette defekt!!! - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Unrunder Motorlauf im Standgas 3BG nach LMM tausch: Hallo zusammen, ich bin schon lange heimlicher Mitleser, nun habe ich ein Problem das ich leider nicht gelöst bekomme. Auto: Passat 3BG MJ...
Unrunder Leerlauf nach LMM wechsel: Hallo zusammen, ich bin schon lange heimlicher Mitleser, nun habe ich ein Problem das ich leider nicht gelöst bekomme. Auto: Passat 3BG MJ...
Oben Unten