ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ?

Diskutiere ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute ... Bei mir tritt während der Fahrt folgendes Problem auf: Es piepst 3 mal und das ABS leuchtet auf. Habe nach dem Pipsen und...
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #1
sestec

sestec

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute ...

Bei mir tritt während der Fahrt folgendes Problem auf:
Es piepst 3 mal und das ABS leuchtet auf.
Habe nach dem Pipsen und löschen der Leuchten,
sofort ein Bremstest gemacht: ABS war ausser betrieb.
Im Handbuch steht das die Hinterräder führzeitig blockieren können,
das ist aber auch nicht aufgetreten.
Ich habe zuerst auf den Bremskraftregler getippt und habe dann mal
den Fehlerspreicher ausgelesen:

Steuergerät-Teilenummer: 8E0 614 111 B
Bauteil und/oder Version: ABS/EDS 5.3 FRONT D00
Codierung: 0273004283
Werkstattcode: BB 24332
1 Fehler gefunden:
01203 - ABS/Schalttafeleinsatz elektrische Verbindung
03-10 - Kein Signal - Sporadisch

Das kann nicht von der Batterie kommen da während der Fahrt
die Spannung kaum von 13.8V unter 10V fliegen kann.

Oder weiss jemand was der Code 03-10 - Kein Signal - Sporadisch heisst.

mfg sestec
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #2

big.sharky

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
@sestec

habe an meinem Passi genau den gleichen Fehler! Ist mir auf 600 km Autobahn fahrt bestimmt 8 mal passiert. Seit dem täglich bei jeder Fahrt einmal. Der Fehlerspeicher eintrag is der selbe.

Hat sich bei dir schon irgendwas ergeben, woran es liegen könnte?
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #3
sestec

sestec

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hi big.sharky

ich vermute leider Schlechtes.
Ich glaube, dass das Steuergerät defekt ist,
denn bei mir gibt es ab und zu, dass nach dem Pipsen die ABS Leuchte dauerhaft leuchet und die Warnleuchte die ganze Zeit blinkt.
Und ich bekomme keine komunitkation mehr mit dem Steuergerät.
Wenn ich den Diagnose-Stecker einstecke und die Zündung einschalte,
Zeigt mir der Tacho direkt den Fehler an ohne das ich mich mit der software in die Bremselektronik einlogge und wenn ich mich einloggen will,
wird das ABS-Steuergerät nicht gefunden.

Ich habe mal meinen Kollegen nachgefragt was so ein Teil kostet.
Er sagte mir das sie einen Repartur-Satz dazu haben der das Steuergerät beinhaltet und noch einige Teile die ich nicht weis.
Den Reparatur-Satz bekomme ich hier in der Schweiz für ca. CHF 800.- plus 7.6% MwSt.

In den Autoverwerungen habe ich nichts gefunden. Diese Dinger sind beliebt.
Und eins habe ich leider am Sonntag im Ebay verpasst. Ich war nicht zu Hause, das Teil ist ca. für 250. euro weg.

Gruss sestec
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #4

datenschleuder

@sestec:

Schonmal dran gedacht mal die Verkabelung der ABS Sensoren sowie der Bremsbelagverschleissanzeige zu prüfen? Neben der Batterie können die bei Schädigung auch Fehler verursachen, die zuerst auf größere Defekte hindeuten. Ebenfalls könnte man mal den Stand der Bremsflüssigkeit kontrollieren.
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #5

big.sharky

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
@sestec

Ich hatte heute meinen ersten Arbeitstag. Hab den Passi nach FEierabend mal an den Tester angeschlossen, Fehler: ABS/Schalttafeleinsatz elektr. Verbindung kein Signal sporadisch aufgetretener Fehler. Fehlersuche über die VAS Tester kann ich mir eh klemmen, da der Fehler heute inner Werkstatt natürlich nicht aufgetreten war.
Ich hab mir mal die alten Leitfäden mal rausgesucht um die Fehlerursachen und Lösungen zu suchen.
Laut Leidfaden soll es ein reiner Fehler in der Kabelverbindung sein. ICh werde mal am Wochenende das Kabel von ABS bis zum Schalttafeleinsatz zurückverfolgen.
Wobei ich auch eher vermute, das es wohl am Steuergerät liegen wird. Eventuell eine Kalte Lötstelle oder so. Ich hab beobachtet heute, das es meistens nach einem Schlagloch passiert.
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #6
sestec

sestec

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hi...

@PsychoNikeTDI

Also Bremsflüssigkleit ist vorhanden. Das war das erste was ich geprüft habe. ABS-Sensoren sind auch i.o. und Bremsverschleissanzeige oder Kontrolle auch i.o.

@big.sharky
Was hast Du für ein ABS-Steuergerät Teilenummer?
Mein Steuergerät-Teilenummer lautet: 8E0 614 111 B
Bauteil und/oder Version: ABS/EDS 5.3 FRONT D00




gruss sestec
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #7

big.sharky

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hatte gestern nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen.
In der Climatronic war auch ein Fehler hinterlegt. Der etwas mit der fehlenden Information der Standzeit zu tun hat. Das Signal fällt beim ABS ja auch aus.
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #8
sestec

sestec

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ich war am Freitag in der Werkstatt und habe meine Probleme denen geschildert.
Die haben mir mitgeteilt, das sicherlich das ABS-Steuergerät defekt sei, da sie mit den 97-98 Jahrgängen probleme damit hatten.
Ich sei nicht der erste der mit diesem Problem zu ihnen kam.

Und wenn das ABS-Steuergerät defekt ist, kann sein, dass die anderen Steuergeräte mit dem Diagnosegerät nicht erkennbar sein können.
Warscheinlich kommt dein Fehler mit der Klimaanlage von dort her, da ja auch beim ABS die Standzeit überwacht wird.
Ansonsten kann es sein, das Du vielleicht die Batterie kürzlich abgängt hast.

Ich habe letze Woche gemerkt, das ich mit der Klimaanlage auch Probleme habe.
Wenn ich eine Temp. einstelle ist gleich welche, kann es sein das er plötzich nur noch kalte luft einbläst, egal ob bei Automatik- oder Econbetrieb und kann sein das alles wider plötzlich funktioniert.
Nur bei HI bläst er warme luft.

Ich weiss nun nicht, ob sich die Steuergärte plagen, oder ein Fühler oder sogar ein Stellmotor der Heizung defekt ist.
Das Diagnosegerät zeigt mir keine Fehler an.
(Thermostat und der blaue Fühler am Motorblock sind o.k.)

:cry: und das alles noch vor den Ferien.
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #9

steinico

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
bin in der letzten Woche ca 1500 km unterwegs gewesen und auch immer wieder von der ABS Störungs anzeige im MFA genervt worden. Mal ging sie beim Bremsen aus, mal beim überfahren von Unebenheiten, mal blieb sie auch mehrere Kilometer an. Das auslesen brachte auch nur den Hinweis auf die Kabelverbindung. Die letzten 500km war wieder alles i.O.

Komischerweise hatte ich auch den Eindruck das die Climatronic nicht richtig heizt. Genau wie von "sestec" beschrieben.

Werde mich die nächsten Tage um eine Lösung kümmern. Wenn ich näheres weiß schreibe ich, wenn ihr schneller was habt bite auch posten.
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #10
sestec

sestec

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
So ich habe mir endlich und zwar heute das das neue ABS-Steuergerät geholt. Die sagten mir es sei ein Rep.-Satz. Ich musste lachen als ich den Rep.-Satz sah. Es war das Steuergerät dabei, 4 weisse und 2 baue Kunstoffschrauben, und noch die 6 oder 8 neu Schrauben für das Steuergerät. So was nennt sich Rep.-Satz :roll:
Ja nu das ganze hat mich ca. 550euro gekostet.
Nächste woche habe ich Ferien und versuche es dann einzubauen.
Was mir am meisten Angst macht, ich muss das neue Steuergerät neu codieren. Habe ich noch nie gemacht.
Und wenn mann da was falsches codiert, kann das Steuergerät kapput gehen; heisst es.

Tipp:
lest die codierung aus, so lange ihr noch verbindung zum Steuergerät habt. Zum glück habe ich das gemacht, denn jetzt ist das Steuergerät unerreichbar und es blinkt die gnaze zeit.

Ich werde euch nächste oder übernächste Woche weiteres berichten.
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #11

steinico

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Habe gestern den Fehlerspeicher lesen lassen. Es kommt dei Meldung
"Unterbrechung Schalttafeleinsatz" Was ist denn damit gemeint? Die MFA oder doch was anderes?
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #12
sestec

sestec

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ja das ist bei mir auch gestanden.
Mit Schalttafeleinsatz ist der ganze Tacho gemeint.
Es sind irgend welche Verbindungen (Überwachungen) vom ABS zum Tacho vorhanden.
Diese Fehlermeldung kommt, weil das ABS-Steuergerät keine Verbindung zum Tacho (Schalttafeleinsatz) herstellen kann.
Darf ich wissen was für eine Codierung Du beim ABS-Steuergeät hast.
Die Codierung die ich von meinem Gerät abgelesen habe, sitmmt nicht mit der Codierung überein, die ich von der Werkstatt erhalte.
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #13

steinico

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
kannst du mir sagen, wie ich die Codierung bekomme. Muß ich sie auslesen lassen? Dann fahre ich nacher nochmal bei der Werkstatt vorbei. Was muß diese Werkstatt tun um die Codierung auszulesen. Ist keine VW Werkstatt, hat aber so ein Bosch PC Gerät zum auslessen.
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #14
sestec

sestec

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ja die musst Du auslesen lassen.
Sobalt Du mit dem VAG-COM die Verbindung zum Steuergerät herstellst,
Kommen alle angaben hervor.
Wie z.B.
Steuergerät-Teilenummer: 8E0 614 111 B
Bauteil und/oder Version: ABS/EDS 5.3 FRONT D00
Codierung: 0273004283
Werkstattcode: BB 24332
Dann wenn Du den Fehlerspeicher ausliest, steht ca. so was
1 Fehler gefunden:
01203 - ABS/Schalttafeleinsatz elektrische Verbindung
03-10 - Kein Signal - Sporadisch

:idea: -Jetzt gerade hat der Kollege angerufen. so ein Zufall!
Er hat mir erklärt, das bei den älteren Modellen, wenn man nur ABS/EDS hat mit dem 26 Poligen Stecker, das keine codierung notwendig ist.

Nur bei den ABS Modulen mit dem 31 Poligen Stecker, die auch ASR oder ESP haben, müsse man eine codierung eingeben.

In diesem Falle, hat sich das Codierungsproblem gelöst. :wink:

Danke für Deine Bemühungen :top:
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #15

steinico

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
War inzwischen in der Werkstatt. Habe deine Antwort erst eben gelesen. Ich habe nur ABS und genau die Codes, die du in deinem Beitrag geschrieben hast. Bin jetzt gespannt ob der Fehler mit deinem neuen Steuergerät behoben ist. Werde ja dann auch eins kaufen müssen. Vielen Dank für die Infos.
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #16
sestec

sestec

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
So also Hallo zusammen...

Ich habe heute das ABS-Steuergerät ausgetauscht und habe somit keine Probleme mehr. Das Pipsen und das ewige blinken hat aufgehört.

Ich muss nur noch das Diagnose-Gerät anhägen und schauen ob ich noch welche Fehler zum löschen habe, aber ich glaube nicht.

Ich habe den Fehler des defekten Steuergerätes herausgefunden.
Die Elektronik im Steuergerät, ist mit einer durchsichtigen Masse, gegen Kurzschluss, überklebt. Leider hat sich diese Masse mit der Zeit aufgelöst und war wie feuchtes Silicon.
Und da war auch noch ein Elektronikbauteil, der nicht mehr an seiner Lötstelle war. Das klebrige Zeug hat das Bauteil an seinem Platz festgehalten, aber es machte keinen kontakt auf der Platine.
Ich habe noch ein paar Fotos gemacht.

Das ist das Teil das ausgewechselt wird.
ABS_Steuergeraet002.jpg

Die Steuergerätnummer des defekten Steuergeräts
ABS_Steuergeraet005.jpg

Das sind die Spulen die die Ventile betätigen
ABS_Steuergeraet008.jpg

Ich musste das gehäuse leider kaput machen, da sich der Deckel sonst nicht öffnen lässt! :eek: Grosse entäuschung! Nur 2 Relais!
ABS_Steuergeraet010.jpg

Das sind Spulen, die sind in ordnung
ABS_Steuergeraet011.jpg

Auf der flachen Seite war noch ein Deckel. Ahaa die Elektronik war dort versteckt.
ABS_Steuergeraet016.jpg

Schön schleimig das Zeug!
ABS_Steuergeraet020.jpg

Kein Komentar :?

ABS_Steuergeraet024.jpg

Und hier der Baustein der lose war. Die Schleimige Masse hat es dort festgehalten, :eek: ich habe es kaum berührt und das Ding hat sich bewegt
ABS_Steuergeraet025.jpg


Mit freunlichen Grüssen

SESTEC
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #17

steinico

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Super Beschreibung Vielen Dank. Werde mein Steuergerät entsprechend untersuchen. Vielleicht ist es ja noch zu retten.
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #18

big.sharky

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Habe mir gestern meinen Rep.-Satz eingebaut. Endlich hat das lästige Piepen und blinken ein Ende. Werde heute mal das alte Steuergerät zerlegen. Bin mal gespannt, ob wir den gleichen Fehler haben.
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #19
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Man müsste das Ding mal einfach wieder auflöten und schauen was passiert.
Wenn das der einzige kleine Fehler ist, na dann sollte es doch kein Problem darstellen es selbst zu reparieren.
Dicht bekommt man das schon irgendwie wieder, und wenn man es in Silicon oder Harz taucht.
Ein Versuch wäre es wert.
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #20

steinico

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Habe noch immer dieses Problem. Wird jetzt immer häufiger, ja fast ständig. Wollte schon mal das Steuergerät ausbauen und mir ansehen, ob tatsächlich das gleiche Prob. vorliegt wie oben beschrieben. Nur leider bekommt man es wohl nur zusammen mit den ABS Block ausgebaut, so daß erst die Bremsflüßigkeit abgelassen werden muß. Oder gibt es da irgendeinen Trick?

Kann jemand kurz beschreiben wie das Teil ausgebaut wird?

Optisch sieht das Steuergerät trocken und sauber aus. Die Kontakte am Stecker sind auch alle gut. Habe auch schon verschiedene Werkstätten dazu befragt. Die gehen nicht automatisch davon aus, das es das Steuergerät ist. Halten auch ein Fehler in der Instrumententafel (kalte Lötstelle) oder einen wackeligen Stecker an der Instrumententafel für möglch.
 
Thema:

ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ?

ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? - Ähnliche Themen

ABS Sensor / Steuergerät: Ich brauche mal Hilfe .... Passat 3b6 161 (3bg) 1.9 tdi 130 ps ( AWX / FHN ) Lucas 38 bremssättel hinten 5.3 Bosch ABS Steuergerät mit ESP...
Richtiges Komfortsteuergerät finden: Hallo. An meinem Passat 3b Bj.98 1,8t Limousine ist das Komfortsteuergerät vor 3,5 Monaten abgesoffen und nun funktionieren einige Funktionen...
Türschloß und KSG Defekt ?: Hallo, bei unserem Passat 3b Limo. Bj.01/98 1,6L. 101PS MKB:AHL geht keine Innenraumlicht/ Spiegelheizung usw. mehr. Ich habe mit meinem VCDS nun...
ABS Fehler, ABS Lampe leuchtet!!!! Fehlersp. ausgelesen...!!: Hallo! Ich habe seit mehreren Wochen einen Fehler. Meine ABS Lampe leuchtet, was ja hier im Forum leider nichts neues ist :( Ich habe den...
Alarmanlage geht seit heut abend alle 3 Minuten: Hallo Leute, seit ca. ner Stunde geht bei mir meine Alarmanlage alle 3-5 Minuten an. Habe keine Innenraumüberwachung. VAG-Com sagt: VAG-COM...
Oben Unten