ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ?

Diskutiere ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Wenn es ein Fehler im KI wäre, dann wären auch andere Systeme (z.B. Motorelektronik) davon betroffen und von dort würden ebenfalls keine Signale...
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #21

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
steinico schrieb:
Habe auch schon verschiedene Werkstätten dazu befragt. Die gehen nicht automatisch davon aus, das es das Steuergerät ist. Halten auch ein Fehler in der Instrumententafel (kalte Lötstelle) oder einen wackeligen Stecker an der Instrumententafel für möglch.

Wenn es ein Fehler im KI wäre, dann wären auch andere Systeme (z.B. Motorelektronik) davon betroffen und von dort würden ebenfalls keine Signale kommen. Das KI kann also als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #22

big.sharky

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Glaub mir, ich habe inzwischen von mehreren Fällen gehört. Habe kontakte zu Werkstätten hier bei uns im Grenzgebiet in Belgien und Holland. Bei den Belgiern tritt das öfters auf. Die hatten schon ein paar davon. Jedes mal das Steuergerät defekt.
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #23

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Nichts ist unmöglich sagt man so schön, trotzdem ist mir noch nie ein solcher Fehler in Bezug auf defekte KI's über den Weg gelaufen, defekte Bosch 5.3 Steuergeräte kann ich jedoch nicht mehr zählen. An dieser Stelle sei erwähnt das das Auslesen der Codierung bei einem Bosch 5.3 ABS/EDS Steuergerät ziemlich müßig ist, da diese nur die Bosch Teilenummer wieder gibt, denn das Steuergerät ist in der Realität nicht codierbar.

Da ihr ja beide Zugriff auf ein Diagnosegerät zu haben scheint wäre es mal interessant zu schauen welche Kombiinstrumente (von welchem Hersteller) bei euch verbaut sind.
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #24

steinico

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Habe letzte Woche das Steuergerät getauscht. Ihr hattet recht. Seitdem kein Fehler mehr. Danke für die Tips. Ich geniesse die Ruhe
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #25

backup

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hatte auch das problem mit dem Steuergerät gehabt. Habe aber statt neuen zu kaufen den alten überholen lassen.
Ich habe mein Gerät abgeschickt und 1 Woche später wieder bekommen repariert mit 1 Jahr Garantie.
Diese Woche bin ich ohne gefahren (man hat nur kein ABS)
Hat 290€ inkl. Märchensteuer gekostet + die Versandkosten.
Das habe ich in Deutschland machen lassen. Wenn man aber bereit ist länger zu warten kann man das auch in USA machen ca. 180 $ + Versand.
Kürzere Reparaturzeit war mir aber 100€ Wert (die Versandkosten in die USA sind ja höher).
Ich denke die Reparaturkosten sind niedriger als ein neuer Rep. Satz oder?
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #27

Daniel@HEF

Hi,

kann mal bitte jemand schreiben, wie man so ein steuergerät ausbaut...
worauf man achten muss etc. und wo man das steuergerät überhaupt findet.

Vielleicht ist ja noch was zu retten...

Vielen Dank im Voraus
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #28

backup

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #29

Balou

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
:? :(
Hi Leutz,

kommt mir irgendwie bekannt vor.
Bei mir hat es sich wie folgt abgespielt:
Frau ruft an und berichtet über Piepsen und Blinken von ABS Leuchte, ab zum Vertragshändler, Fehlerauslesen und ABS Diagnose (€ 70,-) Ergebniss: "Auslaßventil vorne links"
Reperaturmaßnahme: ABS Steuergerät samt Hydraulikeinheit
Kostenpunkt: € 1.000,-

Da ich dachte, meine Schrauberjungs bekämen es günstiger hin, hab ich den Wagen da weg geholt.
Erneut Diagnose - Auslaßventil vorne links
Mist!

Über den Freundlichen dann das tolle Teil für € 850,- bestellt und beim Schrauber einbauen lassen.

Wagen abgeholt, los gefahren und ganze 15KM weit gekommen.
Danach waren wieder das Piepsen und Blinken da.

Zurück zur Werkstatt und Diagnose laufen lassen. Ergebniss: Auslaßventil vorne links.
Der selbe Fehler.

Und nu?

Der Verdacht kam auf, daß das SG hätte codiert werden müssen. Also zum Freundlichen. Am Telefon sollte das gnaze nur 5-10 Min dauern.
Seit 2 Tagen ist er nun da.

Die bekommen den Fehler nicht gelöscht. Haben jetzt alle Leitungen geprüft und das Ergebniss hat mich umgehauen:
Das Ausgetauschte Teil hätte zu 90% nicht getauscht werden müssen, da es an dem elektronischen Steuergerät im Beifahrerfußraum liegen soll.
kostenpunkt: Nochmal 1.200,-!!!!

Spinnen die????

Hat einer von Euch evtl. eine Ferndiagnose für mich?
Kann das alles sein?

Das ABS-SG wollen die natürlich nciht zurück nehmen, da es ja "gebraucht" ist.
Geiles gefühl zu einfach 900 Euronen aus dem Fenster zu schmeißen...


Ich könnte kotzen........
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #30

herrkulesh

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
hallo,
habe jetzt auch mein abs steuergerät ausgebaut.
als der fehler (warnsignal und piepsen) noch sporadisch während der fahrt auftrat (irgendwann war der fehler IMMER da) konnte ich den fehlerspeicher noch auslesen:

Steuergerät Teilenummer: 8E0 614 111 B
Bauteil oder Version: ABS/EDS 5.3 FRONT D00
1Fehler gefunden:
01203 - ABS/Schalttafeleinsatz elektrische Verbindung
03-10 - Kein Signal - Unterbrochen

mittlerweile bekommt man unter keinen umständen mehr eine verbindung zu stande.
ich bin mir ziemlich sicher, das es (nur) das STG ist und habe nun vor, es entweder selbst zu reparieren (wenn möglich) oder (gegen ein neues) zu tauschen.
zum ausbau bin ich wie folgt vorgegangen:

* radmuttern vom vorderen linken rad lösen, wagen aufbocken und rad abnehmen
* radhausschale ausbauen (jede menge torx schrauben)
* scheibenwaschwasserbehälter lösen, nicht ausbauen
* nun hat man ausreichend platz um die sechs langen torx, welche das STG auf der hydraulikeinheit halten, zu lösen
* das STG SEEEHR vorsichtig abnehmen
* die offengelegten teile am besten sofort gegen verschmutzung und feuchtigkeit schützen (ich habe frischhaltefolie und einen einmachglasgummi verwendet und lasse das fahrzeug so lange stehen lasse, bis ich ein funktionierendes STG einbaue)

wie bereits mehrfach erwähnt kann das fahrzeug (nachdem scheibenwaschwasserbehälter, radhausschale und rad wieder montiert wurden) genauso gefahren werden wie vorher mit defektem STG auch

dieses wochenende werd ich mir jetzt mal das STG vorknöpfen. mal schauen, ob es nicht noch zu retten ist...
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #31

Daniel@HEF

Hey,

also mir ist aufgefallen, dass das sporadische piepsen und blinken nur auftaucht, wenns draussen warm ist :roll: :roll: :roll:

Gestern Nacht auf dem Weg von der Disco nach Hause (ca 100km)
hat es kein einziges mal aufgeleuchtet...Juhu, dachte ich, alles wieder OK :D ...
heute morgen, schönes Wetter, ich will ne runde mit meinem passi drehen...
steck den schlüssel rein...piep piep piep... :cry:

Oh man...kann es wirklich was mit der Temperatur zu tun haben???
und wenn ja, was kann das dann für ein Fehler sein???
Komisch Komisch...

Wie kann man den Fehlerspeicher auslesen???

MfG :top:

ps @herrkulesh...könntest du dann bitte schreiben, ob da noch was zu machen war am ABS SG.
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #32

herrkulesh

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
hallo daniel@hef,

ich habe zwar noch keine wirklich neuen erkenntnisse, aber eins glaube ich mit ziemlicher sicherheit sagen zu können:
solltest du das gleiche problem haben wie wir in diesem thread, dann wird sich der fehler immer öfter bemerkbar machen, bis er schliesslich IMMER da sein wird!
ist der fehler erst einmal immer da, kann man das steuergerät nicht mehr auslesen, da die kommunikation zum schalttafeleinsatz unterbrochen ist.

sobald ich mehr weiss melde ich mich wieder
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #33

para

Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
weis einer von euch wie man das abs steuergerät komplett zerlegt? bekomme das nicht zerlegt! :twisted:
abdeckungen gehen zwar runter, komme jedoch nicht weiter
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #35

para

Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
genau das hab ich komischerweise nicht mehr gefunden. hehe. hatte dir diesbezüglich auch noch ne pn geschcikt, da du ja auch das leidige thema kennst! :? leider kam aber nix zurück. egal, danke nochmal.

grützi
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #36

herrkulesh

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
war heute bei einem ehemaligen. habe ihn nach einem STG gefragt. er sagte er habe noch kontakte zu kollegen und ich soll ihm mal die teilenummer nennen. mal schauen, was daraus wird...
ps: bei eGay geht gerade die B version weg...
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #37

para

Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
hmm, hab meins mal auch aufgemacht. das bauteil das auf den fotos draufwar is i.o.
es sind aber ziemlich feine drahtadern auf dem bauteilt verlötet. ist bestimt was davon platt. man kann da auch nicht selber rangehen. voll shitty.
frage mich, was die bei der steuergerät überholung so alles machen!?
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #38

Daniel@HEF

Hey Leute,

ich hab mich mal zu dem Thema ABS-Ausbau und Reperatur im Inet umgeschaut...

Ich habe zwei, meiner Meinung nach, sehr gute Seiten zu diesen Thema finden können.

Zum ersten diese hier http://www.modulemaster.com/audiabsremoval.html
Hier findet ihr ein Video, das den Ausbau Schritt für Schritt erklärt.

Und zum Zweiten diese hier http://www.bba-reman.com/content.aspx?content=Bosch_5.3_ABS_Removal
mit Bildern und leider auf Englisch. Hier wird aber erklärt, wie man Hydraulikblock und Steuergerät trennt (Stecker etc.)

Das Steuergerät wird dann, wenns ausgebaut ist verschickt und kommt repariert zurück...Rep.kosten ca 200Euro

Schlussfolgerung...der defekt an dem Steuergerät kann nicht so arg schlimm sein...

Ich werde selber versuchen, das Steuergerät wieder zum laufen zu bringen

Ich hoffe, diese Seiten können weiterhelfen und teure Reperatur- und Werkstattkosten verhindern...

Viel Glück und Erfolg

MfG
Daniel
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #39

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Also bei mir piepst's seit August immer häufiger. Wenn der Wagen einen Nacht gestanden hat, ist beim ersten starten Ruhe. Wird der Wagen jedoch abgestellt und wieder gestartet fängt es sofort an zu piepen.

ABS kann ich nicht mehr auslesen. Motor STG ging letztens auch nicht mehr. In der Klima hab ich seltsamer Weise den Fehler

01206 04B6 Signal für Zeitspanne Zündung aus

Mein Meister meinte das Signal kommt vom KI und steuert den Klimaanlagen Nachlauf.

Bin z.Zt. etwas ratlos. VW nimmt sich der Sache nichts an (Brief an Kundenbetreuung). Das ABS STG kostet ja knapp 500€ aber was ist wenns das nicht ist sondern............. :?: :?:

MfG

DFF
 
  • ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? Beitrag #40

Daniel@HEF

Hey,

hab heute mein neues ABS Steuergerät eingebaut...
Kostenpunkt 363 Euro inkl. Mehwertsteuer bei Stahlgruber...
Ist wieder ein Steuergerät von der 0 273 004 283 Serie
Wieder original BOSCH wie der vorgänger, hoffentlich ist das Teil jetzt net so anfällig...leider haben die von BOSCH, da Mist gebaut bei der Serie...
hmmm da bin ich mal gespannt, wie lange das hält...habe jetzt erstmal wenigstens wieder Ruhe.

Nur beim Einbau ist mir aufgefallen, dass die oberen Metallbolzen, wo die Spulen vom Steuergerät draufkommen, leicht angerostet waren...
hab den rost oberflächlich mit nem tuch weggemacht...

Weiß einer vielleicht, ob der Rost da Probleme machen könnte???
Hab mir überlegt mit nem Rostentferner an die Bolzen zu gehen, bin mir aber nicht sicher, ob das eventuell den Bolzen schaden könnte?!?!?!

Hoffe, dass sich damit einer auskennt...
Hab echt kein Bock das ding nochmal neu zu kaufen...

MfG
Daniel
 
Thema:

ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ?

ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ? - Ähnliche Themen

ABS Sensor / Steuergerät: Ich brauche mal Hilfe .... Passat 3b6 161 (3bg) 1.9 tdi 130 ps ( AWX / FHN ) Lucas 38 bremssättel hinten 5.3 Bosch ABS Steuergerät mit ESP...
Richtiges Komfortsteuergerät finden: Hallo. An meinem Passat 3b Bj.98 1,8t Limousine ist das Komfortsteuergerät vor 3,5 Monaten abgesoffen und nun funktionieren einige Funktionen...
Türschloß und KSG Defekt ?: Hallo, bei unserem Passat 3b Limo. Bj.01/98 1,6L. 101PS MKB:AHL geht keine Innenraumlicht/ Spiegelheizung usw. mehr. Ich habe mit meinem VCDS nun...
ABS Fehler, ABS Lampe leuchtet!!!! Fehlersp. ausgelesen...!!: Hallo! Ich habe seit mehreren Wochen einen Fehler. Meine ABS Lampe leuchtet, was ja hier im Forum leider nichts neues ist :( Ich habe den...
Alarmanlage geht seit heut abend alle 3 Minuten: Hallo Leute, seit ca. ner Stunde geht bei mir meine Alarmanlage alle 3-5 Minuten an. Habe keine Innenraumüberwachung. VAG-Com sagt: VAG-COM...
Oben Unten