:?
Hi Leutz,
kommt mir irgendwie bekannt vor.
Bei mir hat es sich wie folgt abgespielt:
Frau ruft an und berichtet über Piepsen und Blinken von ABS Leuchte, ab zum Vertragshändler, Fehlerauslesen und ABS Diagnose (€ 70,-) Ergebniss: "Auslaßventil vorne links"
Reperaturmaßnahme: ABS Steuergerät samt Hydraulikeinheit
Kostenpunkt: € 1.000,-
Da ich dachte, meine Schrauberjungs bekämen es günstiger hin, hab ich den Wagen da weg geholt.
Erneut Diagnose - Auslaßventil vorne links
Mist!
Über den Freundlichen dann das tolle Teil für € 850,- bestellt und beim Schrauber einbauen lassen.
Wagen abgeholt, los gefahren und ganze 15KM weit gekommen.
Danach waren wieder das Piepsen und Blinken da.
Zurück zur Werkstatt und Diagnose laufen lassen. Ergebniss: Auslaßventil vorne links.
Der selbe Fehler.
Und nu?
Der Verdacht kam auf, daß das SG hätte codiert werden müssen. Also zum Freundlichen. Am Telefon sollte das gnaze nur 5-10 Min dauern.
Seit 2 Tagen ist er nun da.
Die bekommen den Fehler nicht gelöscht. Haben jetzt alle Leitungen geprüft und das Ergebniss hat mich umgehauen:
Das Ausgetauschte Teil hätte zu 90% nicht getauscht werden müssen, da es an dem elektronischen Steuergerät im Beifahrerfußraum liegen soll.
kostenpunkt: Nochmal 1.200,-!!!!
Spinnen die????
Hat einer von Euch evtl. eine Ferndiagnose für mich?
Kann das alles sein?
Das ABS-SG wollen die natürlich nciht zurück nehmen, da es ja "gebraucht" ist.
Geiles gefühl zu einfach 900 Euronen aus dem Fenster zu schmeißen...
Ich könnte kotzen........