Abgasrückführung dichtmachen

Diskutiere Abgasrückführung dichtmachen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Besser als ganz offen lassen is es auf jeden Fall - geringere AGR Rate -> weniger Dreck im Ansaugtrakt. Wär das Optimum - wenn man das AGR...
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #81

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Mit vag-com aber nicht vollstandig

Besser als ganz offen lassen is es auf jeden Fall - geringere AGR Rate -> weniger Dreck im Ansaugtrakt.

Wenn dann nur im Datensatz selber.

Wär das Optimum - wenn man das AGR Kennfeld findet (was mir noch nicht gelungen ist :cry: :cry: :cry: )
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #82

mitch4000

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Nochmal eine kurze Frage,

habe nen 08/2003 er BJ. insofern sollte doch bei mir das runterregeln der AGR Werte notwendig werden um Fehlerhnweis zu vermeiden oder?

Die meisten haben gesagt ab Modelljahr 2003 kommt der Fehler, und das wäre ja bei mir der Fall gelle?

Gruß
mitch
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #83

Passat_Turbo

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Habs schon öfter im Datensatz gemacht bei Freunden und bekannten.
@Nebelwerfer, meld dich mal per PN.
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #84

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Sunny schrieb:
Hallo icke_aus_Berlin,


was für einen MKB hat denn dein Passi ?
Wenn dein Passi vor Bj. 04 hergestellt wurde, dann mach einfach ohne groß zu überlegen den Schlauch von der AGR ab und "jut is" :D

Wenn dir die Stillegung der AGR zu krass ist, kannst du auch mit VAG-COM die AGR-Rate im MSG reduzieren.

Hier habe ich eine Anleitung zum reduzieren der AGR-Rate mitels VAG-COM und gleichzeitig etwas mehr Leistung:

> 01 Motor
> Login Code: 12233

> Kanal 01 (Einspritzmengenabgleich) 32784 Maximal Wert eingeben und speichern.

> Kanal 03 (AGR-Rate) 33638 Maximal Wert eingeben und speichern.

Nach dieser "Rosskur" :D hat dein Passi etwas mehr Power und die AGR-Rate ist nur noch sehr minimal.
Eleganter kannst du das alles nicht mehr machen. Das merkt bestimmt keine Oma :D bzw. ein Rechtsfuzi von der Versicherung oder Staatsanwaltschaft :)


Grüßle
Sunny
Sorry dafür, dass ich diesen Thread noch mal ausgrabe, aber muß man bei Kanal 02 auch was ändern, bzw. was muß da eingetragen sein?
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #85
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hallo Hirschi,


also beim Kanal 02 bitte nichts ändern, der ist für die Leerlaufdrehzal zuständig!

Das mit dem Kanal 01 = Einspritzmengenabgleich, ist aber auch mit Vorsicht zu genießen.
Denn wenn man den max. Wert 32784 setzt, wird der Turbo bei Vollast und Topspeed (> 160 Km/h) etwas überpowert.
Das heißt, daß man dann konstant ca. 0,15 Bar mehr Ladedruck hat (1,50 Bar, konstanter Überschwinger) wie die soll Vorgabe (1,34 Bar) vom MSG!
Dabei ist auch das Ladedruckregelventil am Anschlag beim runterregeln des Ladedrucks (VTG max. geöffnet) ist dann auf max. 94% der Ansteuerung vom MSG.
Notlauf gibt es deshalb aber nicht. Der Notlauf wird erst bei 1,65 Bar und länger als 6 Sekunden beim AVF-Motor aktiv. :D

Der Kanal 03 = Abgasrückführung, hat keinen weiteren Nebeneffekt, wenn man den Wert auf max. 33638 setzt = minimale Abgasrückfürungsrate.

Das mit dem Kanal 01 = Einspritzmengenabgleich, kann man u.a. gut mit einer zuschaltbaren P-Box und VAG-Com konntrollieren bzw. loggen.

Habe erst gestern zu diesem Thema div. Loggs gefahren...
Als dann der Akku von meinem Lappi am "Ende" war, waren auch die Tests/Loggs vollständig und der Tank auch leer... :lol:


Grüßle
Sunny
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #86

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Sunny schrieb:
Hallo Hirschi,

also beim Kanal 02 bitte nichts ändern, der ist für die Leerlaufdrehzal zuständig!
Alles klar, vielen Dank für die ausführlichen Infos.:top: :)
Wie waren denn noch mal die Originalwerte bei Kanal 01 und 02?
Hatte Schorni mir auch schon mal beantwortet, aber ich finde den passenden Thread nicht wieder.


Sunny schrieb:
Habe erst gestern zu diesem Thema div. Loggs gefahren...
Als dann der Akku von meinem Lappi am "Ende" war, waren auch die Tests/Loggs vollständig und der Tank auch leer... :lol:
Das ist voll krass. :D :lol:
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #87
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@ Hirschi,


die original Serienwerte mit VAG-COM im Adaptionsbereich vom Motor sind von Kanal 01, 02 und 03: 32768


@ mitch4000,

ab Bj.: 06. 2003 (= Modelljahr 04), wird die AGR vom MSG überwacht, das heißt wenn man die AGR mechanisch verschießt gibt es früher oder später einen Fehlereintrag mit blinkender Motorlampe im Cockpit...
Deshalb ist ab da nur mit dem adaptieren der AGR Rate etwas zu machen...


CU
Sunny
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #88

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Danke Sunny. :)
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #89

Dauerschrauber

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich will meinem V6 TDI (AKN, Modell 2000) auch mal etwas gutes tun und
die AGR abklemmen. Dazu schon mal die erste Frage: wo finde ich dieses
blöde Teil denn? Da ich mir nicht sicher bin, ob das Ventil überhaupt noch
ordentlich schließt, ist es bestimmt vernünftig, das ganze auszubauen und
zu reinigen, oder? Wenn ja, gibt es gute Tipps dazu? Kann man mit VAG-COM
erkennen, ob es wirklich ordentlich schließt (der Log zeigt bei Vollgas zwar
95,5%, was angeblich "voll geschlossen" entspricht, aber wenn das Ventil das
meldet, heißt es ja noch lange nicht daß es auch so der Fall ist)?

Viele Grüße,
Matthias
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #90

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Hi, ich hab seid ich meine AGR verschlossen habe (Schlauch und Flansch) ab und an ein Heulen oder Pfeifen .

Ist mir heute z.B. in der Stadt bei konstant 60 km/h aufgefallen, hört man nur wenn man sehr genau hinhört ist nicht sehr laut.

Tritt auch bei anderen Geschwindigkeiten ab und zu mal auf.
Beim Beschleunigen wird es stärker,bzw verändert seinen Ton... Turbo?
Kann es sein das man den Turbo mit verschlossener AGR mehr hört als vorher ?

Das Geräusch war vorher nicht zu höhren.


Auf dem Bild ist zu sehen was ich wo verschlossen habe ...





Sven
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #91
PassatBasti

PassatBasti

Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
@ Sven

Gut beobachtet bzw gehört :) Ja, das stimmt. Da nun der volle Abgasstrom auf die Laderschaufeln trifft, erhöht sich die Drehzahl des Turbo. Ist aber immo noch im grünen Bereich. Dadurch spricht der Wagen aufs Gaspedal besser an, weil der Turbo höher dreht. Der Druck wird nach wie vor über die VTG geregelt.
Wenn der Wagen kalt ist, fällts besonders auf :D
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #92

martinst

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
SO muss das Thema mal wieder aufrollen und zwar gehts mir um den Einspritzmengenabgleich.

Hab in dem Thread gelesen das man hier die Einspritzmenge erhöhen kann. So nun die Frage funktioniert das nun auch bei den Pumpedüse Motoren oder nicht weil bei Ross-Tech heisst es das es hier nicht geht.
Was sind eure Erfahrungen?
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #93

Uncle Diesel 4M

@martinst, wenn ich die Ausführungen hier auf Seite 2 und 3 sowie die vom Einarmigen zusammenfasse, sollte es bei einem MKB>AVF, den du ja wohl auch hast, funktionieren. Ich habe es bei meinem "nur" mit "Schlauch ab" gemacht, wollte das aber per VAG-Com zusätzlich immer schonmal ausprobieren, hab´s bisher blos immer vergessen wenn ich mit Schleppi am Auto war. Also probier es doch einfach mal aus, so wie @Sunny und @Einarmiger das hier beschrieben haben.
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #94

martinst

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Mhm gut werde das mal noch testen und werde dann berichten.
Habe mal den oberen schluach dicht gemacht und siehe da selbst mit 18ner kommt die kiste jetzt vom fleck und stirbt nicht ab zum kotzen dieses Ventil! :D Nenne es jetzt liebevoll das 10 sekunden tuning *G*

Bei meinem Bruder seinem AVF der hatte massive beschleunigungsprobleme (Ruckeln 1./2. Gang) zack 10 Sekunden Tuning kiste fährt wieder. Müssen das teil jetzt nur nochmal reinigen er hat shcon 140TKM auf der Eieruhr.

ja und der sprit verbrauch ging auch runter 0,5 bis 1 liter laut FIS :eek:
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #95

tigertreff

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich weiss das tehma ist sehr beliebt.


Aber ich habe leider keine genauen bilder gefunden wie ich das AGR Stillege. Was ich alles genau vornehmen muss.

Wäre für eine genaue Anleitung evtl mit Bildern sehr dankbar,


Platten zwischen schieben.
Was soll mit unterdruck schlauch passieren usw usw
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #96
Highline01

Highline01

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
hi @all,
habe heute die agr-rate per software angepaßt.
der maximal-wert ist tatsächlich kanal 03 33638.- avf
wird ein größerer wert eingegeben, wird automatisch der o.g. wert genommen.

läuft gut und ruhig. anzug ist prima.
bin gespannt, ob sich tatsächlich beim spritverbrauch was tut.

mechanisch habe ich noch nichts verändert.
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #97
Basti84

Basti84

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Wie schauts denn aus bei nem AVB? Meiner Ist Bj. 09/2001.
Hat das da schonmal jemand gemacht? bzw. Bilder vom Dichtmachen (mit Blech)

Und wie isses bei dem Motor mit einem Fehlereintrag? Wird das AGR da schon überwacht?

War eben grad nochma draußen. Geh ich recht in der annahme, das es dieser Flansch ist, den ich dann mittels blech dichtmachen muss? Wenn ja, bleibt nur noch die Frage zwecks Fehlerspeicher.




So, hatte die Ansaugbrücke heut mal ab und so siehts im Zylinderkopf aus:



Habs mir schlimmer vorgestellt. Die Ansaugbrücke ist auch nicht dreckiger.
Und das obwohl der Motor schon 184000km runter hat.

AGR hab ich trotzdem dicht gemacht :D Man merkt schon, das er Frische luft bekommt und nicht mehr son dreck.
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #98
Highline01

Highline01

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
hi @all,
nachdem jetzt ca. zwei-drei wochen nur mit angepasster software gefahren wurde,
wurde jetzt am wochenende auch mechanisch der agr ein riegel vorgeschoben.
natürlich auch agr-ventil und ansaugkrümmer saubergemacht! 8)
trotz 244.xxx km war überraschend sauber.
- hatte es mir entsprechend "dieselschrauber.de" schlimmer vorgestellt.

ergebnis ist beeindruckend.
druck von unten wie lange nicht mehr. :D

so long
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #99

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
scrdel schrieb:
Hi, ich hab meine AGR verschlossen........



Sven
Ich immer noch nicht, aber nächste Woche habe ich höchstwahrscheinlich Urlaub, und dann werde ich mal loslegen. Da ich auch ein neues (gebrauchtes) AGR-Ventil einbauen will, reicht es, wenn ich nur die Unterseite des Ventils dichtmache, oder muß zwingend auch die andere Stelle dichtgemacht werden? :?:

P.S.: Auch AVF mit TT5 ;)

Hallo, keiner ne Ahnung?
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #100

martinst

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
So ich hab mal wieder was zum Thema AGR und Softwareanpassung.

Ich bin jetzt ca. 2TKM mit angepasster Software inkl. mechanischer Deaktiverung des Ventils gefahren.

Meine Erfahrung nun:
BEIM AVF bringt meiner Meinung nach die Softwareanpassung nur Nachteile.
1. Motor lief unruhiger
2. Hatte stetig das Gefühl das er heißer wird als vorher
3. Spritverbrauch stieg im Vergleich wenn man nur das Ventil mechanisch deaktiviert.

Bei einem AFN MOTOR ist es auch in VAG-COM schön zusehen das der Kanal 3 für das EGR Ventil zuständig ist. und das ist eben in den Messwertgruppen des AVF Motors nicht zusehen.

Meiner Meinung nach also: FINGER WEG davon beim AVF.

Bei einem weiteren AVF wo wir das probiert hatten war es so, dass bei Vollgas ein massiver Leistungseinbruch stattgefunden hat. Nachdem wir das Softwareupdate rückgängig gemacht hatten lief die Kiste wieder wie ne 1
 
Thema:

Abgasrückführung dichtmachen

Abgasrückführung dichtmachen - Ähnliche Themen

AGR-Ventil ausbauen Passat 3BG 2003 1,9TDI AVB-Motor: Hallo, eine Frage an die noch aktiven 3BG-Experten: ich habe Probleme mit dem Ausbau des AGR-Ventils am AVB-Motor. Bei meinem Passat leuchtet die...
Umbau der originalen Freisprecheinrichtung: Hallo, Ich bin, durch Zufall, auf eine Anleitung "Umbau der originalen Freisprecheinrichtung im Passat 3BG gegen den LinTech Bluetooth...
Donington 7x17: Hallo Leute Hat schon mal jemand von Euch die Felgenringe, das Felgenhorn, von den Donington auf Vordermann gebracht? Wenn ja wie? Abschleifen...
Hinterachsträger 3BG 4Motion: Moin zusammen. Ich bin auf der Suche nach einem Hinterachsträger [Hilfsrahmen] für meinen 3BG Variant 4 Motion. Hat jemand eine Idee oder passen...
Nach Austauschmotor 3c 5 springt nicht an: Hallo, ich liebe meinen Passat 3c Variante 2.0 TDI 140 PS Motorcode BMP Automatik und musste einen neuen Motor einbauen. Jetzt habe ich das große...
Oben Unten