waryat
Hallo @ alle.
Könnte jemand von euch hier ein Bild reinstellen wo man das Blech rein machen soll. :help:
Vielen dank .
Könnte jemand von euch hier ein Bild reinstellen wo man das Blech rein machen soll. :help:
Vielen dank .
waryat schrieb:Hallo @ alle.
Könnte jemand von euch hier ein Bild reinstellen wo man das Blech rein machen soll. :help:
Vielen dank .
Kann man, sonst würde das ganze wohl wenig Sinn machen. Funzt aber wahrscheinlich nur mit der entsprechenden Vollversion! :wink:da tom schrieb:Tach zusammen!
..............Kann man da die Daten einspeichern die da oben angeführt wurden?
Danke!
lG
Tom
da tom schrieb:Aha![]()
Also beim meinem AFN nur umschreiben Entern und fertig :?:
Das ist ja fast zu einfach![]()
Nebelwerfer_TDI schrieb:@Gogomobil: wenn du ein Blech rein machst, ohne sonstige Modifikationen wird er sicher in den Notlauf gehen, bzw. einen Fehlereintrag verursachen, da bei Euro4 eine Überwachung der AGR vorgeschrieben ist.
Nebelwerfer_TDI schrieb:Dies kann aber umgangen werden, indem man die Abgasrückführrate auf ein Minimum reduziert (Soll- Luftmasse per VAG COM auf max. stellen) und dann den Abgasweg per Blech verschließt. Dann sollte es sich mit dem Toleranzfenster ausgehen, sodass die EDC die verschlossene AGR nicht bemerkt, da der Istwert (also Null) der AGR Rate vom Sollert (äußerst gering) nicht allzusehr abweicht.
Die Überwachung der AGR ist auch schon bei Euro3 Fahrzeugen vorhanden... Beim Passat ab Modelljahr 2004 !!!
Bei meinem Passat 3BG, MKB: AVF, Bj. 03.04 bekomme ich trotzdem eine Fehlermeldung (ca. 3Tage später) wenn ich die AGR deaktiviere und gleichzeitig mit VAG COM die Abgasrückführungsrate auf Minimum reduziere... (Soll-Luftmasse = max.)
Somit glaube ich, dass bei Gogomobil eine 100%ige Deaktivierung der AGR ohne Fehlereintrag nicht funzen wird...