Abgasrückführung dichtmachen

Diskutiere Abgasrückführung dichtmachen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo @ alle. Könnte jemand von euch hier ein Bild reinstellen wo man das Blech rein machen soll. :help: Vielen dank .
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #41

waryat

Hallo @ alle.

Könnte jemand von euch hier ein Bild reinstellen wo man das Blech rein machen soll. :help:

Vielen dank .
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #42
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
waryat schrieb:
Hallo @ alle.

Könnte jemand von euch hier ein Bild reinstellen wo man das Blech rein machen soll. :help:

Vielen dank .

Danke für Dein Bemühen und das Nutzen der Suche. Dabei hast Du ja dann auch diesen Thread hier entdeckt:

http://www.meinpassat.de/forum/t19401.html bilder

Super das man das als neues Mitglied berücksichtigt und nicht andere für sich suchen lässt. :top: So muss der nächste der das hier ließt es auch mal wieder nicht selber was tun.
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #44
da tom

da tom

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Tach zusammen!

Verläuft das beim 97er genau so? ( Bleche und OBD )
Oder sind da ein paar Unterschiede zu beachten?

Die Sache mit OBD hört sich für mich ganz gut an :D ( zwecks Leistungssteigerung)

Kann man da die Daten einspeichern die da oben angeführt wurden?
Danke!
lG
Tom
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #45

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
da tom schrieb:
Tach zusammen!

..............Kann man da die Daten einspeichern die da oben angeführt wurden?
Danke!
lG
Tom
Kann man, sonst würde das ganze wohl wenig Sinn machen. Funzt aber wahrscheinlich nur mit der entsprechenden Vollversion! :wink:
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #46
da tom

da tom

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Ja das weis ich :D

Ich meinte ob die Daten zu 97er 1900er auch passen.

Könnte ja sein das dem nicht der Fall ist :D

Danke!
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #47
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Ist bei allen TDI vom Prinzip her das selbe, nur adaptieren geht nicht bei allen. Beim 97'er AHU/AHH/AFN ist es aber auch kein muss, geht auch ohne.
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #48
da tom

da tom

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Aha :D

Also beim meinem AFN nur umschreiben Entern und fertig :?:

Das ist ja fast zu einfach :D
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #49
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
da tom schrieb:
Aha :D

Also beim meinem AFN nur umschreiben Entern und fertig :?:

Das ist ja fast zu einfach :D

Umschreiben? Ne, Blech rein und fertig. Kann sein das das adaptieren in dem "frühen" Baujahr nicht geht. Musste testen.
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #50
da tom

da tom

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
:D

Alles klar :D
Hab da was nicht mitbekommen denk ich :?:

Aber gut versuchs mal mit Blech :D

Und wenn`s umschreiben keinen Defekt verursacht dan werd ich das auch
mal Testen

8)
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #51

Gogomobil

Hallo Leute,
würde auch mein AGR dichtmachen aber mein Passat hat Partikelfilter (Euro 4, Motorkennbuchstabe BGW).
Ist es bei mir möglich?
Oder muss man auch was an der Software was ändern?

Gruss
Gogomobil
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #52

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
@Gogomobil: wenn du ein Blech rein machst, ohne sonstige Modifikationen wird er sicher in den Notlauf gehen, bzw. einen Fehlereintrag verursachen, da bei Euro4 eine Überwachung der AGR vorgeschrieben ist.

Dies kann aber umgangen werden, indem man die Abgasrückführrate auf ein Minimum reduziert (Soll- Luftmasse per VAG COM auf max. stellen) und dann den Abgasweg per Blech verschließt. Dann sollte es sich mit dem Toleranzfenster ausgehen, sodass die EDC die verschlossene AGR nicht bemerkt, da der Istwert (also Null) der AGR Rate vom Sollert (äußerst gering) nicht allzusehr abweicht.

Hinweis: per VAG COM kann die AGR Rate sehr stark zurückgenommen werden, aber ganz zumachen kann man die AGR damit nicht :!:
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #53
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@Nebelwerfer_TDI,


Nebelwerfer_TDI schrieb:
@Gogomobil: wenn du ein Blech rein machst, ohne sonstige Modifikationen wird er sicher in den Notlauf gehen, bzw. einen Fehlereintrag verursachen, da bei Euro4 eine Überwachung der AGR vorgeschrieben ist.

Die Überwachung der AGR ist auch schon bei Euro3 Fahrzeugen vorhanden... Beim Passat ab Modelljahr 2004 !!!

Das kann man gut erkennen wenn die AGR überwacht wird...
Dann steht im FZ-Schein zu Nr.5 "D-D/OBD".


Nebelwerfer_TDI schrieb:
Dies kann aber umgangen werden, indem man die Abgasrückführrate auf ein Minimum reduziert (Soll- Luftmasse per VAG COM auf max. stellen) und dann den Abgasweg per Blech verschließt. Dann sollte es sich mit dem Toleranzfenster ausgehen, sodass die EDC die verschlossene AGR nicht bemerkt, da der Istwert (also Null) der AGR Rate vom Sollert (äußerst gering) nicht allzusehr abweicht.

Bei meinem Passat 3BG, MKB: AVF, Bj. 03.04 bekomme ich trotzdem eine Fehlermeldung (ca. 3Tage später) wenn ich die AGR deaktiviere und gleichzeitig mit VAG COM die Abgasrückführungsrate auf Minimum reduziere... (Soll-Luftmasse = max.)

Somit glaube ich, dass bei Gogomobil eine 100%ige Deaktivierung der AGR ohne Fehlereintrag nicht funzen wird...


Gruß
Sunny
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #54

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Die Überwachung der AGR ist auch schon bei Euro3 Fahrzeugen vorhanden... Beim Passat ab Modelljahr 2004 !!!

vorhanden villeicht schon, - aber nicht verpflichtend, denn das is es nur ab Euro 4.

Bei meinem Passat 3BG, MKB: AVF, Bj. 03.04 bekomme ich trotzdem eine Fehlermeldung (ca. 3Tage später) wenn ich die AGR deaktiviere und gleichzeitig mit VAG COM die Abgasrückführungsrate auf Minimum reduziere... (Soll-Luftmasse = max.)

nicht so kritisch wenn sporadisch Fehlermeldungen kommen, solange er dabei nicht in den Notlauf geht, bzw. die Vorglühlampe blinkt.

Bei meinem VTG Umbau kommen auch noch ab und zu Fehlermeldungen, aber Notlauf und/oder blinkende Vorglühlampe gibts dabei nicht. Typische Fehlermeldungen sind bei mir z.B. "Geber für Saugrohrdruck - Kurzschluß nach plus" tritt auf wenn ich die VTG Stange viel zu kurz drehe (hatte ich anfangs einmal) und der Sensor wiederholt mehr bekommt als der Meßbereich kann (also Überschwinger bis ca. 1,7 bar, Sensor geht bis 1,5Bar) Notlauf gibts deswegen (bei mir) nicht.


Somit glaube ich, dass bei Gogomobil eine 100%ige Deaktivierung der AGR ohne Fehlereintrag nicht funzen wird...


Im Extremfall ginge es dann noch per Softwareeingriff
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #55

Gogomobil

Hallo Leute,
das AGR dichtmachen sehe ich kein Problem, aber da ich kein VAG COM habe und keinen bei uns in der Nähe kenne wo es hat ( Memmingen im Allgäu ) muss ich damit leben und weiter so herumfahren, ausser es ist jemand von euch in der Nähe und kann die Software für mich ändern natürlich gegen eine Entschädigung. Wen JA dann einfach bei mir melden.

Gruss an alle und ein schönes Osterfest
Gogomobil
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #56
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
So, Leute.

Heute war es bei mir soweit, Mavo460 und ich haben unsere AGR's stillgelegt.

Am Anfang hatte ich echt Skrupel davor, bis ich bei meinem AVF feststellte, dass es total easy gehen wird, weil man im Normalfall nicht mal die Motorabeckung runternehmen braucht. Genial.

Als Bilder nehme ich jetzt mal der Einfachheit halber die, welche ich Schor... äh Lampe geschickt habe.

Ich denke, das erklärt sich beim AVF mit TT5 (EYF) ganz von alleine.

Eine Adaption des AGR-Wertes im MSG war möglich, der LMM-Wert wurde von 32768 auf 33400 adaptiert. Ein Fehlereintrag ist bislang nach 7 "Stadtrundfahrten" nicht erschienen (war aber vorher auch keiner da !).


AGR-Flansch gelöst und Dichtung entnommen

Schablone für "Dichtung" aus Alumium

(Das rötlich Schimmernde ist kein Rost, sondern Kupferspray !) So kommt das rein !

Alles wieder ordentlich verschrauben.

Fertig !

Dann haben wir bei Mavo die AGR dicht gemacht.
Das ging am Ende genau wie hier beschrieben:
http://www.schornis.com/agr

Auch bei Mavo460 haben wir nur den LMM wert adaptiert: keinerlei Fehler hinterlegt.
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #57
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Jau das war eine schöne arbeit und bei Thomas seinem wirklich spielend einfach :)

Ich habe halt mein auto so gern das ich es auch mal hinterm motor kraule :D

MfG MArco
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #58

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Also reichts theoretisch, wenn man beim AVF die eine Seite macht?:
AGR-Auto6_prot.jpg

Am anderen Ende bricht man sich ja lt. Anleitung bald die Finger!? :D
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #59
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
genau das reicht :) bei meinem haben wir gleich beide seiten zu gemacht da eh das doofe agr rohr ab musste. beim AVF lässt es sich aber gut dazwischen schieben :)

MfG MArco
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #60

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Dann bin ich ja beruhigt. Dankeschön! :top: :)
 
Thema:

Abgasrückführung dichtmachen

Abgasrückführung dichtmachen - Ähnliche Themen

AGR-Ventil ausbauen Passat 3BG 2003 1,9TDI AVB-Motor: Hallo, eine Frage an die noch aktiven 3BG-Experten: ich habe Probleme mit dem Ausbau des AGR-Ventils am AVB-Motor. Bei meinem Passat leuchtet die...
Umbau der originalen Freisprecheinrichtung: Hallo, Ich bin, durch Zufall, auf eine Anleitung "Umbau der originalen Freisprecheinrichtung im Passat 3BG gegen den LinTech Bluetooth...
Donington 7x17: Hallo Leute Hat schon mal jemand von Euch die Felgenringe, das Felgenhorn, von den Donington auf Vordermann gebracht? Wenn ja wie? Abschleifen...
Hinterachsträger 3BG 4Motion: Moin zusammen. Ich bin auf der Suche nach einem Hinterachsträger [Hilfsrahmen] für meinen 3BG Variant 4 Motion. Hat jemand eine Idee oder passen...
Nach Austauschmotor 3c 5 springt nicht an: Hallo, ich liebe meinen Passat 3c Variante 2.0 TDI 140 PS Motorcode BMP Automatik und musste einen neuen Motor einbauen. Jetzt habe ich das große...
Oben Unten