1.8T kolben

Diskutiere 1.8T kolben im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hi, mich in´teressiert mal ob der 1.8t normale schmiedekolben mit 2 kolbenringen und einem ölabstreifring hat oder was da überhaupt sache ist mit...
  • 1.8T kolben Beitrag #1

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
hi,

mich in´teressiert mal ob der 1.8t normale schmiedekolben mit 2 kolbenringen und einem ölabstreifring hat oder was da überhaupt sache ist mit den kolben?

und weiß jemand ob hier einer eine TDI kurbelwelle im 1.8t fährt oder ob jemand weiß ob die passt(keine vermutungen/meines wissen soll eine TDI kurbelwelle passen)

danke b-car
 
  • 1.8T kolben Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Die Kolben haben 2 Kolbenringe und einen Ölabstreifring.

Code:
und weiß jemand ob hier einer eine TDI kurbelwelle im 1.8t fährt oder ob jemand weiß ob die passt (keine vermutungen/meines wissen soll eine TDI kurbelwelle passen)


Dann teil Dein Wissen doch mal mit uns ;D
 
  • 1.8T kolben Beitrag #3

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Dann bräuchte man aber auch kürzere Pleuel oder noch flachere Kolben, sonst stoßen die oben ja schon an, bei einer Verdichtung von Unendlich.
 
  • 1.8T kolben Beitrag #4

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
mein wissen muss ich mir da auch erstmal erarbeiten doch hier ist das schlecht weil viele einfach nur chipen beim 1.8T und keine extrem umbauten sind, crusier muss ich mal fragen der ist ja fit in dem gebiet!

also rennkolben haben haben einen kolbenring und einen ölabstreifring!
mit wenig tiefen Kompressionsrillen um den kolben besser verdichten zu lassen, die rillen oben im kolben bis zum kolbenring

1.8t sind aber schiedekolben oder?



didi wenn mann den block und die k.welle ändert muss mann auch die pleues und neue kolben haben, der kopf bleibt bei dem umbau wohl der gleiche!
zu dem extrem umbau kommt auch noch eine speziellen ölwannen schutz vom TDI.......
 
  • 1.8T kolben Beitrag #5
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Also ich weiß nicht - habe mich schon eine ganze weile mit 1.8T Umbauten auseinandergesetzt, aber die TDI Variante habe ich noch nie gehört und auch sonst nichts zu finden können.

Bevor ich mich auf solche ungewissen Experimente einlasse würde ich eher in bewährte Richtungen gehen. Zuerste den Motor schon konventionell aufbohren und dann mit Kraft Zwangsbeatmen:

Motorblock auf Big Bore umstellen (8,5:1 Verdichtung, 2 Liter Hubraum, anderer Zylinderkopf mit vergrößertem Einlass und Auslass)

Kolben von JE-Pistons
H-Shaft Pleuel (Carillo, Pauter, Arrows)
HD Bolzen, keine Dehnausführung (z.B. Raceware)
Hauptlagerversteifung (wichtig!)

Kosten Material bis hier mit Austauschblock ~ 6000€

Das ganze dann mit einem Garrett GT28RS oder Turbonetics T04 Lader und passender Ansaubbrücke kombinieren

Kosten Material: ~2000€

Dann wären dann noch die Punkte
- Ölkühler (Setrab)
- Luftansaugung (Evotech oder ATP)
- FMIC (EVO-MS)
- Einspritzung
- Benzinpumpe
- Abgasanlage (3", Hi-Flow Kat etc)
- Kupplung (bis ca 600NM)

Auch hier nochmal 2000-4000€

Wenn man das alles durchhat reden wir über langzeit-taugliche 420-450PS und - wenn die Langlebigkeit nicht so wichtig ist - bis zu 600PS.

Zeigt aber meines erachtens auch wieso diese Umbauen bei MTM, SKN oder Digitec auch alle in der Region 15.000€+ spielen...

Andererseits sind m.E. 300PS mit einem Fronttriebler mehr als genug, und da kommt man bedeutend günstiger hin :)

Gruß,
Morton
 
  • 1.8T kolben Beitrag #6

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
meine vari währe

Block vom TDI mit welle Ca. 600€
Rennkolben H pleul Rennkolben von Turbonetics
sowie der Turbonetics monster Lader
anderer kopf Samco schläuche S2 wastegate
neue abgasanlage selbstbau
andere ventile

wenn du dann noch sie wie ich leute beim motoreninstandsetzer kennst wird das alles eine ganze reihe günstiger und du kannst mit noch ein paar veränderungen drücke bis 2.4 bar(HGP schaft immmoent bei 2.1bar)
fahren mit der richtigen motorabstimmung und bist mit vielleicht 5000€ dabei!

den block aufbohren ist scheiße weil er dadurch wieder an stabilität verliert!
bei alu macht das schon etwas aus!

kleine feinheiten jetzt mal ausgelassen! bei der veränderung!

scatha, tja das mit dem TDI hab ich schon vor länger zeit gehört aber erst jetzt einen Guten tip bekommen und vielleicht wird jetzt ja aus meinem 1.6
ein bombe
 
  • 1.8T kolben Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
B-Car schrieb:
wenn du dann noch sie wie ich leute beim motoreninstandsetzer

Kenn ich, hat nur Ärger gebracht. Einen Rohblock, gehohnt und neu abgedichtet für 600€? Wo?

kennst wird das alles eine ganze reihe günstiger und du kannst mit noch ein paar veränderungen drücke bis 2.4 bar(HGP schaft immmoent bei 2.1bar)
fahren mit der richtigen motorabstimmung und bist mit vielleicht 5000€ dabei!

Wobei wir wieder beim Thema Kosten wären, für 5000€ bau ich 2 1,8T ein.

den block aufbohren ist Sch#%&e weil er dadurch wieder an stabilität verliert! bei alu macht das schon etwas aus!

Seit wann hat der 1,6 einen voll-Alu-Block? :gruebel:

scatha, tja das mit dem TDI hab ich schon vor länger zeit gehört aber erst jetzt einen Guten tip bekommen und vielleicht wird jetzt ja aus meinem 1.6 ein bombe

Wenn Du 2,4 bar fährst, sicher... der Platzt dann wie eine BOMBE :lol: :lol: Ala MONSTER-Lader :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 1.8T kolben Beitrag #8
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
B-Car schrieb:
...und du kannst mit noch ein paar veränderungen drücke bis 2.4 bar(HGP schaft immmoent bei 2.1bar) fahren

und

B-Car schrieb:
... und vielleicht wird jetzt ja aus meinem 1.6 ein bombe

Ich denke schon ... bei 2.4bar und nem 600€ Motorblock :rofl:

EDIT: Lampe, ich wußte das du was schreiben würdest *g*

Gruß,
Morton
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 1.8T kolben Beitrag #9

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
1.8T ich will mir nicht für 5000 2 1.8T einbauen sondern umbauen.

600 für Motorblock und kurbelwelle, war geschätz ein welle kostet mich ca. 200€ vom TDI


Turbonetics geh mal auf die Turbonetics seite, der große lader heit von denen numal MOSTER....

Platz wie ein bombe, du bist gut? TDI fahren auch mit einer verdichtung von 20....... da sind 2.4 bar ladedruck nicht abwenig ausserdem habe ich schon mit jedmanden geredet der mit 2.4bar durch die gegen düst bla!!!!!!!!!!

1.6 hat kein alu block das ist mir auch klar! aber die neuen VW blöcke sind doch aus ALU? oder? mag sein das ich mich täusche

scatha weiß zwar wie es geht aber hat trozdem nur 200ps?wieso nur?
 
  • 1.8T kolben Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
B-Car schrieb:
Platz wie ein bombe, du bist gut? TDI fahren auch mit einer verdichtung von 20....... da sind 2.4 bar ladedruck nicht abwenig ausserdem habe ich schon mit jedmanden geredet der mit 2.4bar durch die gegen düst bla!!!!!!!!!!

Zum "bla!!!!!"... Dollles Niveau :D :top: Mal dran gedacht, das es alles gutgemeinte Ratscgläge sind? Evtl Erfahrungswerte? Um Dir jetzt Zeit, Kosten und die Enttäuschung hinterher zu ersparen?? Nu ja, jeder muss wissen was er tut 8)

Zum 2,4 bar LD und 20bar Kompression...

Zeig mir mal den TDI, der mit 2,4 bar durch die Gegend fährt, ohne viiiiile Modifikationen, und der länger wie eine Stunde hält :lol: :lol: :lol:
Ein 220PS TDI (Basis 110PS) fährt mit ca 1,7 bar Halte- und 2,0 bar Overboost... 2,4 :lol: :top:


PS: Wenn mein TDI nur eine 20'er Verdichtung hätte, würde ich meinem Lieferanten derbe was in sein Gesicht drücken... :D Alles unter 25 is wohl schon ein wenig unter starkem Verschleiß abzubuchen....

mag sein das ich mich täusche

in einigen Sachen


1.8T ich will mir nicht für 5000 2 1.8T einbauen sondern umbauen.

Warum billig, wenn es auch teuer geht oder wie versteh ich das? ;D Für den Arbeitsaufwand, die Zeit, das Geld, bekommt man nun mal 2 1,8T... Ob Du das einsiehst oder nicht. Und der 1,6 bleibt nun mal ein 1,6. Jeder aufgemachte 1,8T wird Dich nach den Modifikationen immer noch abjacken, bei mehr Dauerhaltbarkeit.
 
  • 1.8T kolben Beitrag #11

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
so, naja ich fühlte mich vo echt auch verarscht, klar wirst du mehr ahnung und erfahrung haben aber das ist jawohl auch klar, ich bin grade 19 und noch azubi da kann ich noch nicht alles wissen, es sollten alles nur beredungsthemen sein und kein streitclub.

tut mir leid aber eure sachen waren sicher nur der ausschlaggeber.

zu dem 1.6 und 1.8T, ich weiß wie ich mein 1.6 auf 1.8T umbauen kann also würde das keinen großen unterschied machen.

ich weiß auch selber das ein 1.8T keine 5000 kostet aber ein umbau würde auch mindestens 2500 kosten so wie ich ihn will!
den mit nem frontkratzer brauch ich eh keine 300ps oder sonst was da kann ich den auch ohne austausch von vielen komponeten hinkommen wie ihr schon sagt!

es war nur eine frag ob ihr es kennt oder nicht!

naja weis auch nicht ist alles nicht das was ich mir vorstelle
 
  • 1.8T kolben Beitrag #12

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
tdi kolben kann man für den normalen benziner nicht nehmen, da diese extra für die direkte gemischaufbereitung im zylinder hergestellt werden. die mulden und vertiefungen die die TDI kolben haben haben schon einen grund, sind aber für den benziner unbrauchbar und könnten sogar zu gravierenden nachteilen bei der verbrennung führen.
 
  • 1.8T kolben Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Eben Andrej... Das sind Grundlagen Motorentechnik. Die sollte man neben einigen anderen Vorraussetzungen haben, bevor man sich an so einen Umbau wagt... :roll:

Anbei ein Foto, Spekulationen wovon die sind, sind erwünscht :lol:


kolben8hm.jpg
 
  • 1.8T kolben Beitrag #14

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
darf ich wieder mitraten lampe :D
 
  • 1.8T kolben Beitrag #17
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Zu dem verarschen: 2.4bar LD mit einem sehr günstigem (billigen) TDI Rumpfmotor, auf Benziner umgebaut laden dazu ein.

Dafür gibst du einfach zu wenig Details preis die es überhaupt glaubwürdig machen. Keiner hier hat etwas von so einem Umbau gehört. Nirgendwo sonst findet man Infos dazu. Allein schon die die Aussage 2.4bar LD zeugt nicht von Wissen. Um einfach mal die "Pressure Ratio" zu nehmen: Das wäre 3,4:1 - wenn ich dann mal die Compressor Maps schaue fällt wir was auf: Keine von denen geht auch nur in die Nähe von 3.4:1 und bestimmt nicht mit einer Effizienz von >50%. Weder bei Garrett noch bei Turbonetics. Klar bauen die dir nen Turbo mit einem entsprechenden Parametern um das hinzukriegen, aber wozu?

Die meisten - gerade auch die großen Turbos - sind bei Pressure Ratios von 1.6-2.2 optimal ausgelegt. Effizienz ~75% und genügen Volumen für einen 1.8T (2.0T) um in allen Fahrzuständen einwandfrei zu funktionieren. Allein schon einen MAP-Sensor mit bis zu 3bar LD zu finden wird mehr als schwierig.

Auch von den wichtigen Details wie z.B. Benzinpumpe, Einspritzdüsen (welche Dimensionirung soll die eigentlich bei 2.4bar LD haben. 1000ccm oder größer?). Wer schreibt dir die Softwäre fürs Steuergerät? Oder willst du z.B. eine SDS verwenden? Was ist mit MAP, MAF etc? Was ist mit Abgasanlage? Was mit Luftansaugung, Luftkühlung etc? Kupplung? Getriebe? Bremse?

B-Car schrieb:
scatha weiß zwar wie es geht aber hat trozdem nur 200ps?wieso nur?

Ganz einfach, ich habe andere Prioritäten - und reale 210PS am Rad sind mehr als genug für den Alltagseinsatz. Zur Zeit stehen andere Sachen auf dem Wunschzettel - und ich kann nicht mal eben ein paar Wochen auf mein Auto verzichten, geschweige denn habe ich die Euros so locker sitzen das ich das mal eben machen kann. Denn ich bin nicht so blauäugig zu glauben das ein solcher Umbau problemlos oder mit 2500€ zu machen ist. Turbo ja, Ladeluftkühlung und ein paar kleinere Optimierung auch. Aber dein Umbau würde ich mal locker mit 10.000€+ ansetzen. Auch wenn du den Block für 600€ bekommst und du nur mit realistischeren max 1.8bar LD planst.

Nur mal so überschlagen:

600€ Rumpfmotor
800€ Ladeluftkühler
600€ Kupplung
500€ Schwungrad
1000€ Kolben
1500€ Pleuel
500€ Hauptlagerversteifung
1500€Turbolader
700€ Abgaskrümmer
400€externes Wastegate
250€ Diverer Valve
500€ Benzindruckregler + Einspritzdüsen
2000€ Programmierbare Einspritzung oder Custom Chip
1000€ Kleinteile, Schläuche etc

Dürfte schon knapp 12.000€ sein - abzüglich Rabatt den du bei so einem Auftrag bekommst - dazu noch Arbeitszeit und Kosten....

Aber wenn du mit 2500€ - oder auch mit 5000€- einen dauerstabilen 2l Turbo-Motor mit 1.8bar Ladedruck auf der Basis eines TDI Rumpfmotors hinbekommst werde ich dein erster Kunde sein.

Gruß,
Morton
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 1.8T kolben Beitrag #18

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
mal ganz ehrlich was hat ein TDI kolben mit nem Rennkolben zu tun, das ist ein verwirbelkolben und kein kolben mit einer grosen strahlung(na lampe wat is das?)
und exra tiefen ventil einfräsungen? das ist doch voll am thema vorbei?

ich habe nicht gesagt das ich bei dem TDI block auch TDI kolben verwende
habe übrigens nachgeschaut der normale benziner hat ja 82 hub und der TDI kurbelwelle hat was bei 92mm hub das macht die welle auch so tuning interessant mit dem block zusammen!

ich weis selber das ich nicht die allerbeste ahnung habe aber dafür schreibe ich ja hier hinein um von lampe! und sc etwas zu lehren doch ich habe das gefühl das sie meinen sie sind etwas besseres!
so kommst du rüber lampe für mich! das ist nicht böse gemeint doch so verdeutlichst du es, wenn du etwas weist dann zeig was du weist und erkläre es mir das macht dich vel sinpatischer!

teasy was los, ich versteh das auch nicht alles.
 
  • 1.8T kolben Beitrag #19
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
ich habe nicht gesagt das ich bei dem TDI block auch TDI kolben verwende
habe übrigens nachgeschaut der normale benziner hat ja 82 hub und der TDI kurbelwelle hat was bei 92mm hub das macht die welle auch so tuning interessant mit dem block zusammen!

Sicher das der 1,6 Zylinderkopf auf den 1,9TDI Block passt? 8)


B-Car schrieb:
ich weis selber das ich nicht die allerbeste ahnung habe aber dafür schreibe ich ja hier hinein um von lampe! und sc etwas zu lehren doch ich habe das gefühl das sie meinen sie sind etwas besseres!
so kommst du rüber lampe für mich! das ist nicht böse gemeint doch so verdeutlichst du es, wenn du etwas weist dann zeig was du weist und erkläre es mir das macht dich vel sinpatischer!


Du verstehst meinen Standpunkt etwas falsch mein lieber 8) Es geht darum Dich von horrenden Ausgaben zu bewahren, die im Endeffekt nicht das von Dir erwünschte Ergebniss bringen. Auch der aufgebaute 1,6 wird zum "normal gechipten" 1,8T keinen Stich sehen. Du hast Geld, Zeit , Nerven investiert, und irgendwann stellst Du fest, huch.... is zwar schön, aber nicht das was ich erwartet habe... Und die Kosten??? Allein die Kolben für den 1,9TDI Block... Wenn der kopf draufpasst irgendwann... Ok lassen wir die Kosten außen vor... Und da es in meinen Augen, ein Projekt ist, was kaum goldenen Boden hat, kann man Dir nur nahe legen was man schon eine Weile versucht rüberzubringen.... Für einen Bruchteil der Zeit/Arbeit einen anderen Motor zu verpflanzen... Aber davon willst Du ja nichts wissen, was will man dann noch dazu sagen :gruebel: Ich will nicht angemeckert werden, wenn irgendwann die Erkenntnis kommt: es war nicht die Erfüllung... Vorsichtig rübergebracht, scheinst Du es immer zu blocken :( da hilft manchmal nur ein deutliches Wort :) ICH würde es lassen bei dem Motor 8)
 
  • 1.8T kolben Beitrag #20

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
das sieht du wieder falsch lampe.
mein zeil ist es erstmal ein 1.8T einzubauen

dies thema zählt für mich nur zur erweiterung meines wissenes, ich will nichts von dem in die warheit umsetzen und wenn dann nur an einem testmotor den ich gnardenlos in den tot jade weil ich meinen erfharungen und spass dran haben will meinen einen motorbombe zu bauen und mal richtig einen Fliegen zu lassen! aber das sind nur täumer! ich will nur etqwas lehren mehr nicht und das kann ich nur mit eure Hilfe,
klar hol ich mir infos auf terffen doch das richt mit nicht! die fharen alle nur golf 3 und 2 aber kaum passis und 1.8T´s

ich weis das du es drauf hast doch habe das gefühel das du es nciht preis geben willst weil du zu stolz auf dein wissen bist

bitte nicht sauer sein doch so kommt es mir einfach im moent rüber und ich bin wenigigesten ehrlich und sag dir wie ich die sache empfinde und will doch nur von euch lehren!

bitte! okay!
 
Thema:

1.8T kolben

1.8T kolben - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
1.8T AWT Rasseln vom Nockenwellenverst mit komischer Systematik (nur niedriger Drehzahl unter Last und warmen Motor)?: Hallo zusammen, lange nix geschrieben, der 3BG Vari mit 1.8T AWT begleitet mich nun fast 10 Jahre ohne große Probleme. Nun aber zum Thema. Ich...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Welche Zündkerze für 1.8T AWM / AWT: Ich weiss es ist vieles auch ne Glaubensfrage, ich möchte keine Grundsatzdebatte auslösen. Aber bei meinen noch nicht mal 20.000 km gelaufenen NGK...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Oben Unten