1.8T kolben

Diskutiere 1.8T kolben im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Habe meinen Post oben nochmal lange editiert - und jetzt keine Lust alles hierhin rumzukopieren ... Gruß, Morton
  • 1.8T kolben Beitrag #21
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Habe meinen Post oben nochmal lange editiert - und jetzt keine Lust alles hierhin rumzukopieren ...

Gruß,
Morton
 
  • 1.8T kolben Beitrag #22
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
B-Car schrieb:
ich weis das du es drauf hast doch habe das gefühel das du es nciht preis geben willst weil du zu stolz auf dein wissen bist

Stolz.. sicher, ist jeder oder 8) ... Preisgeben? Sicher auch, sonst würde mein Counter nicht so klappern :lol: :lol: Das Problem, gerade bei Deinem 1,6 ist, das ist ein Umbau, der richtig Geld, Ideen, und sicher auch ein wenig Wissen erfordert. Um daraus einen Block mit viel Leistung evtl Turbo-Zusatzbeatmung zu bauen. Denk mal weiter, evtl verdienen manche Ihr Geld mit solch Umbauten und wollen daher nicht zuviel verraten. Dann könnt es jeder 2. und man würde damit nichts mehr verdienen können.

Beispiel: Chiptuning

Es gibt Tuner die erarbeiten die Files (das kann je nach Wagen, Steuergerät und Fahrzeug bis zu einem Jahr und länger dauern) und dann kommen die "Billigtuner" und kopieren 1:1, verkaufen das lange erarbeitete für einen Ramschpreis.

Sicher ist es lobenswert das Du sowas alleine und in Handarbeit machen möchtest. Aber auch ich und Scata und all die anderen, habe sich das Wissen erlesen, "ertestet" und sicher auch durch die Produktion von Schrott, teuer erarbeitet. Sowas gibt man nicht so einfach Preis, und veröffentlicht gerade die kleinen Feinheiten und Kniffe für jeden. Verstehe es wie Du willst, aber es gibt nicht immer alles geschenkt im Leben. Anbei mal ein Foto, was uns beim testen passieren kann, wodraus auch nur der Spruch resultiert:
Steffan schrieb:
"Die gewonnene Erfahrung steigt proportional mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !"

PS: Das ist der Rest eines 4,2 V8 Motor's, der mehr kostet wie 2 * 1,6L :D Nur mal so am Rande :wink:
 
  • 1.8T kolben Beitrag #23

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
Scatha genau darum geht es ja!. un mengen an leistung für möglichst wenig geld z bekommen!

klar nicht jeder kennt den TDI block deswegen schreib ich es ja weil ihr es nicht wisst aber ih, ich hele heut und ihr mir doch wenn ihr das nicht respektiert weis ich auch nicht!

klar es ist schon etwas abweig aber bei etxremem umbauten wir es verwendet! und wenn ihr das nicht wisst (unteranderem 2.4bar ladedruck ) ist das eure sach doch ich will lehren doch ihr wisst anscheint alles besser, ich gestehe fehler gerne ein doch so wir ihr es sagt ist es einfah Scheiße!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ihr habt zwar mehr erfahrung und hab schon einige motoren durch doch muss ich das jetzt auch druch machen damit ihr stolz auf euch sein könnt. so kommt das rüber! echt tolle meinung von lampe!

oh toll ein V8 4.2 liter wir haben in der firma zich V6 (v6 biturbo) blöcke und sontiges liegen weil wir die Kolben sprtzdüsen herstellen liegen.

Lampe es ist deine sache ob du das forum nur als deinen ntzen siehts oder auch als Hlfe(so wie ich) für andere! sonst hätte ich euch de sach mit dem TDI block ganz bestimmt nicht verraten! aber wenn ihr es besser wisst!

soetwas kotz mich richtig an, ! mann versucht zu helfen und mann wird nur ausgenutz sozusagen und die anderen veraretn Nichts, kalr mann verät nicht alles aber gemeinsam zu einem ziel zu kommen interessiert hier keien!!!!!!!!!!!!!!!!!!1 keinen das meine ich erst!!
es mag ja sein das sich mache nciht angesprochen fühlen doch wir sind eine famali und helfen uns gegeseitig so sehe ich das und arbeiten nicht gegeneinander,
lasst euch das mal durch den kopf gehen!
ich kenne nciht die ganze geschicht vom TDI block desqwegen wollte ich es mir euch erarbeiten aber ihr habt ja auch nur eure meinung m Kopf! Überdenkt das mal lest dir durch was du geschrieben hast lampe und meld dich wieder bitte aber so kommen wir
nie zu einem ergebnis ich bin nicht perfekt , vielleicht kann ich erfahren mit eurer hilfe doch bisher ...........
nein danke!
 
  • 1.8T kolben Beitrag #24
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
B-Car schrieb:
Scatha genau darum geht es ja!. un mengen an leistung für möglichst wenig geld z bekommen!

Was wohl nicht gehen dürfte wenn ich mir meine Rechnung oben ansehen, selbst wenn man einen TDI Rumpf für 600€ verwenden könnte, was ich noch immer bezweifel. Man bekommt nichts geschenkt, schon gar nicht haltbare Leistung.

B-Car schrieb:
klar nicht jeder kennt den TDI block deswegen schreib ich es ja weil ihr es nicht wisst aber ih, ich hele heut und ihr mir doch wenn ihr das nicht respektiert weis ich auch nicht!

Wir diskutieren jetzt schon einige Posts lang über dieses Thema. Außer deiner Aussage "Ich weiß das es gehen soll" gibt es keine Infos darüber zu finden.

B-Car schrieb:
klar es ist schon etwas abweig aber bei etxremem umbauten wir es verwendet!

Dann wäre es doch am einfachsten wenn du mal ein paar von den Umbauten aufzeigst. Wo sind die und fahren? Wer hat die gemacht? Was mußte alles geändert werden? etc pp.

B-Car schrieb:
und wenn ihr das nicht wisst (unteranderem 2.4bar ladedruck ) ist das eure sach doch ich will lehren doch ihr wisst anscheint alles besser, ich gestehe fehler gerne ein doch so wir ihr es sagt ist es einfah Sch#%&e!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Auch hierzu - dann zeig mir einfach den Turbolader mit der dazugehörigen Compressor Map der bei dem Umbau verwendet wurde. Allein das würde 2.4bar LD schon glaubwürdig machen. So gehe ich einfach von den technischen Gegebenheiten aus die am Markt herrschen. Und da ist es einfach so das ICH keinen Turbo kenne der bei 2.4bar an der Auslassseite auch nur im Ansatz noch effizient ist.

B-Car schrieb:
ihr habt zwar mehr erfahrung und hab schon einige motoren durch doch muss ich das jetzt auch druch machen damit ihr stolz auf euch sein könnt. so kommt das rüber! echt tolle meinung von lampe!

Hatte ich nicht so aufgefasst - und war vermutlich auch nicht so gemeint - es ging wohl eher darum mal zu zeigen wie schnell man teuren Schrott produzieren kann.

B-Car schrieb:
Lampe es ist deine sache ob du das forum nur als deinen ntzen siehts oder auch als Hlfe(so wie ich) für andere! sonst hätte ich euch de sach mit dem TDI block ganz bestimmt nicht verraten! aber wenn ihr es besser wisst!

Stop - erstens schau dir einfach mal andere Posts von Lampe an, manche sind vielleicht etwas überspitzt oder in der Wortwahl sehr deutlich geschrieben, aber hilfreich und Wissensvermittelnd sind viele.

Andersrum, könnte ich ja auch mal sowas formulieren: "Wo ist in diesem Post die Hilfe, wo sind die Infos. Wenn ich das mal ganz knapp zusammenfasse:

Deine Frage - Weiß jemand ob die TDI KW im 1.8T paßt, soll wohl so sein
1. Antwort - Erzähl mal ein paar Details
2. Antwort - Kürzere Pleuel/flachere Kolben?
Deine Antwort - Habe das Wissen, sag es aber nicht weil hier eh nur Chip-User sind.

Von da an ging die Diskussion los. Wieso nur?

B-Car schrieb:
soetwas kotz mich richtig an, ! mann versucht zu helfen und mann wird nur ausgenutz sozusagen und die anderen veraretn Nichts, kalr mann verät nicht alles aber gemeinsam zu einem ziel zu kommen interessiert hier keien!!!!!!!!!!!!!!!!!!1 keinen das meine ich erst!!

Wenn hier jeder alles für sich behält stellt sich mir die Frage wo das ganze Wissen in diesem Forum herkommt das auch weitergegeben wird. Aber: Wo ist mit deinem Post geholfen worden? Wie kann jemand nutzen daraus ziehen? Wie soll man die "Infos" verwenden? Wo bleiben ein paar Details, Bilder, Technische Daten, Kosten von fahrenden Beispielen - wie ich oben schrieb, bisher haben wir nur ein "Ich weiß/Ich habe gehört das es geht/wie es geht". Keiner will hier zur Zeit eine Umbauanleitung, eine Teileliste oder sonstwas. Es ist einfach so das hier eine (für den Rest schwer zu glaubende) These im Raum steht die durch KEINE Fakten untermauert wird.

B-Car schrieb:
es mag ja sein das sich mache nciht angesprochen fühlen doch wir sind eine famali und helfen uns gegeseitig so sehe ich das und arbeiten nicht gegeneinander,lasst euch das mal durch den kopf gehen!

Siehe oben - ich denke du bist schwer auf dem Holzweg

B-Car schrieb:
ich kenne nciht die ganze geschicht vom TDI block desqwegen wollte ich es mir euch erarbeiten aber ihr habt ja auch nur eure meinung m Kopf!

Nochmal ganz deutlich: Nach unserem Wissen/Erfahrung ist es so das keiner etwas über einen TDI->Turbo-Otto Umbau weiß. Es stehen viele Problempunkte im Raum von denen mehr als fraglich ist ob man die lösen kann. Du sagst du kennst nicxht die ganze Geschichte, du willst das erarbeiten. Dann fang doch einfach damit an mal eine Basis zu produzieren. Hier ist einfach nichts an Informationen von dir auf denen man Aufbauen kann.

B-Car schrieb:
Überdenkt das mal lest dir durch was du geschrieben hast lampe und meld dich wieder bitte aber so kommen wir nie zu einem ergebnis ich bin nicht perfekt , vielleicht kann ich erfahren mit eurer hilfe doch bisher ...........nein danke!

Geb ich jetzt einfach so zurück. Lies du dir auch mal durch was du schreibst, wie du es schreibst, was du an Infos gibst und was du als Antwort erwartest. Wenn ich das jetzt so lese nehme ich als Fazit mit das du gehört hast man soll auf dem TDI Rumpf einen Benziner aufbauen können und von uns eine Anleitung möchtest wie es geht. Am Ende bist du dann ange**sst bist weil keiner etwas davon gehört hat, dir nicht so geholfen wird wie du es gerne hättest und auch keine 600PS für 600€ Anleitung bei rumgekommen ist (VORSICHT: SARKASMUS!!)

Gruß,
Morton
 
  • 1.8T kolben Beitrag #25

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
ich sach mal so, der lampe ist schon ein feiner typ, nur muss man sich ein bissel an seinen sakasmus gewönnen den er in seinem schreibstil an den tag legt, gel Lampe :D.

zum thema TDI Rumpf nehmen um daraus einen Ottomotor draus zu machen. sicher geht das, nur frage ich mich persönlich warum? die Motoren sind für hohe drücke ausgelegt, die ein benziner nie erreichen wird. also warum sich von vornherein einen rumpfmotor antun der das leistungsgewicht verschlechtert. weiterhin wird es nicht einfach dort noch einen passenden kopf zu finden.
wenn man einen 1.6 hochzüchten will geht das auch ohne turbo. ein kumpel von mir fährt slalomrennen mit einem selber aufgebauten 1.6 16V Motor und etwas über 200 PS. nur ist das dann wieder nix für den alltag, denn bei einer 300° NW passiert vor 5000 Umdrehungen nix.

zum Thema 1.8 T vergewaltigen kann ich euch nur dieses Forum ans Herz legen. ich lese da schon seit einem jahr mit. da wird aus dem kleinen 1.8T weit über 300 PS rausgezert. die jungs sind echt ein bissel krank da. aber jedem das seine.

und nun nochmal das wichtigste wenn man wirklich einen neuen motor aufbauen will: Drehmoment ,Drehmoment!
wenn man weiss wie man es prozesstechnisch steigern kann ist das die halbe miete. denn drehmoment macht einen motor elastisch und bringt die karre vorwärts.
 
  • 1.8T kolben Beitrag #26

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Scatha schrieb:
Nur mal so überschlagen:

600€ Rumpfmotor
800€ Ladeluftkühler
600€ Kupplung
500€ Schwungrad
1000€ Kolben
1500€ Pleuel
500€ Hauptlagerversteifung
1500€Turbolader
700€ Abgaskrümmer
400€externes Wastegate
250€ Diverer Valve
500€ Benzindruckregler + Einspritzdüsen
2000€ Programmierbare Einspritzung oder Custom Chip
1000€ Kleinteile, Schläuche etc

Dürfte schon knapp 12.000€ sein - abzüglich Rabatt den du bei so einem Auftrag bekommst - dazu noch Arbeitszeit und Kosten....


Moin´s

Also wenn ich das hier so lese....
Interssant ist´s ja schon aber bei den Preisen würd ich mir doch lieber n´gebrauchten v6 holen und gut is...

Gut,.... Leistung kann man(n) :D nie genug haben aber ich denke alles ab 250PS aufwärts ohne 4Motion o.ä. wäre für mich uninteressant :roll:

Hab etwas über ein Jahr nen 1.8t mit knapp 200PS gefahren und bin der Meinung das das schon arg an der Grenze ist/war.
Bin mit einem Satz SR nicht über den Sommer gekommen :oops:

Desweiteren wäre es ja auch zu einfach wenn man mal einfach so ´n par VW Teile aus dem "Regal" zusammenbaut und der jahrelangen VW-Forschung und Co" so trotzt...

Viele Erkenntnisse sind erst durch jahrelange Forschung und Erprobung (leider auch am Kunden :? ) gewonnen worden.

Naja, aber wenn ich 20Kilo€ über hätte, dann noch mehr Zeit und......ich wär dabei :oops: :top: :D


Gruß und trotzdem viel Erfolg beim Umbau :wink:
 
  • 1.8T kolben Beitrag #27
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
B-Car schrieb:
SLampe es ist deine sache ob du das forum nur als deinen nutzen siehts oder auch als Hilfe (so wie ich) für andere!

Schaue meine Beiträge durch, und vergleiche da
Nutzen = Fragen von mir, an andere um Wissen zu erlangen oder Hilfe zu bekommen und
Hilfe = Antworten die anderen, gegeben habe um zu helfen...

Ich glaube nicht, das Du mir hier nur Ausnutzen vorwerfen tust. Sorry, auf diesem Niveau nicht, mein Freund. Die Sache ist für mich, an diesem Punkt erledigt.


ich sach mal so, der lampe ist schon ein feiner typ, nur muss man sich ein bissel an seinen sakasmus gewönnen den er in seinem schreibstil an den tag legt, gel Lampe

:oops: Danke für die Blumen :) An der Ironie und dem Sarkasmus arbeite ich schon hart... :wink: Wird noch besser :wink:
 
  • 1.8T kolben Beitrag #28
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Passivari schrieb:
Scatha schrieb:
Nur mal so überschlagen:
[...]

Dürfte schon knapp 12.000€ sein - abzüglich Rabatt den du bei so einem Auftrag bekommst - dazu noch Arbeitszeit und Kosten....


Moin´s

Also wenn ich das hier so lese....
Interssant ist´s ja schon aber bei den Preisen würd ich mir doch lieber n´gebrauchten v6 holen und gut is...

Das Fahrzeug welches du mit den Teilen da oben aufbaust kannst du mit keinem V6 vergleichen - das ist eine Rennmaschine die Performancemäßig bei sanfter Abstimmung in der 400PS Region spielt.

Passivari schrieb:
Gut,.... Leistung kann man(n) :D nie genug haben aber ich denke alles ab 250PS aufwärts ohne 4Motion o.ä. wäre für mich uninteressant :roll:

Was man nicht vergessen darf ist das die Leistung auch auf einem Fronttriebler beherrschbar bleibt weil die großen Turbos mehr Lag haben und daher erst im Bereich um die 4000 Touren richtig drücken. Anfahren etc ist also noch möglich.

Passivari schrieb:
Hab etwas über ein Jahr nen 1.8t mit knapp 200PS gefahren und bin der Meinung das das schon arg an der Grenze ist/war.
Bin mit einem Satz SR nicht über den Sommer gekommen :oops:

Also ich haben meinen Satz SR jetzt die zweite Saison und der wird wohl auch noch die dritte halten - biste Yokohama oder Toyo gefahren? :)

Gruß,
Morton
 
  • 1.8T kolben Beitrag #29

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Scatha schrieb:
Also ich haben meinen Satz SR jetzt die zweite Saison und der wird wohl auch noch die dritte halten - biste Yokohama oder Toyo gefahren? :)

Ne Conti Sportcontakt :oops:
Naja hab aber auch in dem Jahr über 25tkm gefahren welches dann auch der Grund war wieso ich jetzt seit über 3 Jahren TDI fahre.

Würd ja gern mal bei so ner Abstimmung mit/ selber-fahren :yau:

Wenn hier jemand ma sowas am "laufen" hat bitte mal Info :D


Gruß


PS: Als 2 Wagen wäre sowas nicht schlecht obwohl mir pers. zu teuer.
Ich bin gerade am suchen ob wir uns fürn Sommer nicht noch n schönen Golf 1 Cabrio "Aigner-Edition" zulegen- sehr schönes Wägelchen :zwinker:
 
  • 1.8T kolben Beitrag #30
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
Also die Diesel/Benziner Geschichte hatte ich in meinem Golf 2 GTI auch mal - bezweifel das das in einem Passat was taugt, oder wie Lampe schon sagte - es wird schlicht und ergreifend das Preis/Leistungsverhältnis gesprengt.

Lampe schreibt manchmal etwas als wäre seine Meinung die einzige und richtigste, aber das meint er nicht so - kommt nur so rüber.

@B-Car:
das ist aber kein Grund jemanden so anzugreifen, Lampe gehört hier im Forum zu den wirklich erfahrenen Motorenschraubern, darum sollte man ihm lieber glauben, alles andere könnte teuer werden.

Übrigens, der 1.8T ist der am kostengünstigsten zu tunende Motor, was einfach an der Beliebtheit in Amiland und den damit verfügbaren Teilen liegt.

Letztes Wort:

KEIN STREIT


Grüße Robin
 
  • 1.8T kolben Beitrag #31
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
LilRob schrieb:
Lampe schreibt manchmal etwas als wäre seine Meinung die einzige und richtigste, aber das meint er nicht so - kommt nur so rüber.

:cry: ich arbeite dran :cry: Scheiß Ironie, schwarzer Humur und Sarkassmus :(

Lampe gehört hier im Forum zu den wirklich erfahrenen Motorenschraubern, darum sollte man ihm lieber glauben, alles andere könnte teuer werden.

Danke für die Blumen :oops: Aus jedem Schaden wird man klüger und lernt man :oops: ;D

das ist aber kein Grund jemanden so anzugreifen

Is doch schon vergessen Robin :) Und ich vertrag einiges ;D

Letztes Wort:

KEIN STREIT

Machen wir doch nicht :wink: Ist nur ein Austausch von Meinungen ;D
 
  • 1.8T kolben Beitrag #32
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Und darum jetzt: :knuddel:
:lol:
 
  • 1.8T kolben Beitrag #33

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
okay ich gebe mich geschlagen.
ich habe ja viel respekt vor den leuten die ahnung haben doch ich mag es nicht wenn welche ahnung haben und es ,in meinen augen nicht preisgeben. aber es mag sein das ich mich getäuscht oder es einfach falsch aufgefasst habe.

so jetzt will ich es aber mal richtig diskutieren und ich hoffe alle helfen:

Diese sache kommt aus dem roten 600PS golf 2 von AME Racing

über dieses auto bekommt mann nur schwer infos und ich habe jetzt grademal ein bruchteil und wollte mit euch drauf aufbauen!

Ich habe aus einer quelle erfahren das er Wohl mit TDI Block /kurbelwelle/rennkolben/spezielem Kopf/einer audi einspritzung
/einer kompletten selbstbau ansaug und abgasstrakt fährt. mehr nicht!
er war in lukau wohl taggeschnellster daher kennen auch viele das auto.

was mir an dem auto ziemlich klar erscheint ist der ansaugtrakt und abgasverlauf(der abgastrakt soll meinenes wissen mit nur einem geringen gegendruck sein.)
der ansaugtrakt ist auch ziemlich klar bis darauf wie Groß vieleicht der LLK ist! und was er für einen LLM hat.

ja mehr weiß ich im moment auch nicht!

es gibt wohl auch eine HP hab aber nur kurz gesucht und keine gefunden halt nur diese sachen über den motor.

sorry lampe und scath es war schon doof doch ich fühlte mich einfach ein bissel verarscht
ich weiß auch das lampe es drauf hat, sonst hätte er es wohl kaum geschaft ein CAN in ein auto ohne einzubauen, weil das ja offizel ja nicht funk.....

bye bye!
 
  • 1.8T kolben Beitrag #34

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
so ich habe noch ein paar infos gefunden was genau für den TDI und TDI kurbelwelle spricht

Hubraum wurde auf 2 Liter (1,959 Liter) angehoben um die Anfahrschwäche im ersten Gang zu verkleinern, durch den Einbau einer Kurbelwelle mit 92,8 mm Hub die Bohrung ist unverändert bei 82 mm geblieben, um den längeren Hub unterzubringen mussten neue Pleuel und Kolben angefertigt werden. In diesem zuge wurden auch die Kolbenbolzen von 20 auf 22 mm vergrößert. Um das alles noch unterzubringen mussten wir die neuen Pleuel um 5 mm kürzen (auf 154 mm). Zum optimieren werden noch zwei neue Nockenwellen zum Einsatz kommen. Die Wassereinspritzung ist auch verbaut leider extrem schwierig abzustimmen aber funktioniert schon mal. Ladedruck jetzt 2,3 bar mit K27/29. Ach so bei unseren letzten Tests mit dem 1,8 L Motor haben wir die 600 PS Grenze deutlich überschritten)

es ist ein 16V
 
  • 1.8T kolben Beitrag #36

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
ich kann noch etwas zum eigentlichen Thema beitragen:

Über diese Firma habe ich in einem technischen Magazin einen Artikel gelesen und war total verblüfft. Die Jungs haben es zusammengebracht aus Kohlenstoff extrem leichte aber trotzdem widerstandsfähige Kolben zu produzieren. Diese Kolben werden in Kleinserien für Rennfahrzeuge oder auch Interessensgemeinschaften produziert, ab 20-30 Kolben können den Stückpreis von einem Schmiedkolben erreichen. Die Kolben werden anhand von Zeichungen und Mustern angefertigt. Wer es besonders gut machen will sendet denen seinen Motorblock samt Kurbewelle und den alten Alukolben. Der Vorteil der Carbonkolben ist das extrem reduzierte Gewicht und die geringe bis faktisch nicht vorhandene Ausdehung unter Hitze. Damit können sehr geringe Spaltmasse realisiert werden. Durch das Carbon gibt es auch eine Art Notlaufeigenschaft. Die Kolben werden zuerst berechnet, dann unter Computersymulation getestet, dann mittels CNS Fräsen hergestellt. Einzig die Kolbenoberseite wird noch per Hand ausgefräßt. Hier können auch Kundenwünsche wie zb Mehrventiltechnik oder grössere Einlassventile ohne Probleme einfliessen.
Die Firma verdient meine volle Hochachtung und wurde auch schon mehrfach ausgezeichnet. Es wird seitens der Deutschen Motorsportbehörde überlegt in verschiedenen Rennserien diese Kolben wegen ihrer positiven Eigenschaften einzusetzen. Einzig nur auf Grund des Aufwandes rentiert sich der Einsatz dieser Technik nicht in der Serie.

Wenn sich also hier in dem Forum - hmm - sagen wir mal 7-8 Leute einig sind könnte diese Firma Spezialkolben zu einem vernüftigen Preis anbieten.

Der zweite Hammer ist die Herstellung von Kolben für Bremssättel. Der Clou an der Sache, die Kohlestoffkolben geben die Hitze beim bremsen erst nach rund 30 Sekunden an die Bremsflüssigkeit weiter. Ein normaler Alubremskolben schon nach 2-3 Sekunden. Mit diesen Bremskolben ist die Gefahr einer überhitzen Bremsflüssigkeit faktisch Null.

Hier der Link zu der Firma, leider ist die Seite nicht annähernd so informativ wie mein Text. Die haben wohl keine Zeit sich um das auch noch zu kümmern.

http://www.voelkl.net/

Jetzt bin ICH auf die Meinung der Experten gespannt! :D
 
  • 1.8T kolben Beitrag #37
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ich bin zwar kein Experte, aber ich finde da weder Beschreibungen oder sonst was? :gruebel: Kann ich net richtig kucken?
 
  • 1.8T kolben Beitrag #38

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
leider ist die Seite nicht annähernd so informativ wie mein Text. Die haben wohl keine Zeit sich um das auch noch zu kümmern.

Lampi :D , ich hab ja geschrieben dass die Seite nix hergibt. Das was ich da oben erzähle hab ich aus anderen Quellen. Mache sind halt net so auf das I-net fixiert wie wir. :)
 
  • 1.8T kolben Beitrag #39
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Geri schrieb:
Lampi :D , ich hab ja geschrieben dass die Seite nix hergibt. Das was ich da oben erzähle hab ich aus anderen Quellen. Mache sind halt net so auf das I-net fixiert wie wir. :)

Lampe is heut aus, :lol: is net so helle hier heut :rofl:
 
  • 1.8T kolben Beitrag #40

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
stef den link hatte ich nicht, ich habe das von einer anderen seite wo nur das über den motor stand!
 
Thema:

1.8T kolben

1.8T kolben - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
1.8T AWT Rasseln vom Nockenwellenverst mit komischer Systematik (nur niedriger Drehzahl unter Last und warmen Motor)?: Hallo zusammen, lange nix geschrieben, der 3BG Vari mit 1.8T AWT begleitet mich nun fast 10 Jahre ohne große Probleme. Nun aber zum Thema. Ich...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Welche Zündkerze für 1.8T AWM / AWT: Ich weiss es ist vieles auch ne Glaubensfrage, ich möchte keine Grundsatzdebatte auslösen. Aber bei meinen noch nicht mal 20.000 km gelaufenen NGK...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Oben Unten