Kühler undicht...

Diskutiere Kühler undicht... im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallöchen, mir ist grade aufgefallen der Wasserkühler meines AFN undicht ist. Es tropft an der Beifahrerseite und soweit ich weiß ist da gar kein...
  • Kühler undicht... Beitrag #1
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen,

mir ist grade aufgefallen der Wasserkühler meines AFN undicht ist. Es tropft an der Beifahrerseite und soweit ich weiß ist da gar kein Anschluss.
Hat jemand ne Ahnung ob man so eine Undichtigkeit reparieren kann oder muß ein neuer Kühler her? Und noch viel interessanter wäre, was kostet ein neuer?
 
  • Kühler undicht... Beitrag #2

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Mein alter Kühler war auf der Fahrerseite undicht, der wurde dann bei RAR erneuert (das "Gebrauchtteil" war faktisch neuwertig). Ist sicherlich die beste Lösung. Es gibt allerdings auch Kühlerinstandsetzungfirmen, dort wird der Kühler gelötet. Da aber ein Kühler auch mit der Zeit verdreckt wäre eine Erneuerung sicherlich für deinen Motor besser. Der Kühler bei VW kostet ca 180 bis 190 Euro und dann noch ca. eine Mechanikerstunde für den Tausch. Wenn dein G12 OK ist kann man es wieder verwenden um Geld zu sparen. Achte auf gute Befüllung und Entlüftung nach dem Wechsel, du musst bis zu dreimal nachfüllen.
 
  • Kühler undicht... Beitrag #3
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Hallo Geri,

Wir haben heute nen neuen Kühler eingebaut. Der alte war schlichtweg durchgerostet! Und das nach nur 6 Jahren. Ich hatte eigentlich gedacht da so ein Teil ein bißchen länger hält... :(
 
  • Kühler undicht... Beitrag #4

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Naja, echt keine Glanzleistung. Zeigt wieder einmal das nichts für die Ewigkeit gebaut wird :flop:
Allerdings ein neuer Kühler beruhigt ungemein! :wink:
 
  • Kühler undicht... Beitrag #5
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Der neue hat auch eine andere Bauform. Der ist dicker und nicht so engmaschig. Der alte wäre in ein, zwei Jahren eh zu gewesen. Das war jetzt schon abzusehen...
So, dann werd ich mich mal wieder meiner Baustelle widmen... :)
 
  • Kühler undicht... Beitrag #6

Uncle Diesel 4M

Soooooo, mein Kühler hat Heute Morgen auch das Zeitliche gesegnet :eek: und das nach 3 Jahren und 9 Monaten :!: Ich fass es nicht.
Heute Früh, auf dem Weg zur Arbeit kam plötzlich die Meldung: Kühlwasserstand zu gering, STOP, Werkstatt. Ich naja, Temperatur hält trotzdem bei 90Grad, fährst noch bis zur nächsten Tankstelle und schaust nach. An der Tankstelle angekommen, Haube auf, Kühlwasserausgleichsbehälter fast komplett leer. Taschenlampe aus´m Kofferraum geholt und Motor abgeleuchtet, da steh´ ich schon in der roten Wasserpfütze. Fazit: Kühlwasserverlust im Bereich des unteren Schlauchanschlusses. Hab dann reines Wasser aufgefüllt, da an der Tanke ja kein G12 zur Verfügung stand, und hab mich die 2 Kilometer bis zum nächsten :) getraut. So weit so gut, beim :) auf´m Hof lief die Soße dann wieder davon, sodas auch der Servicemeister schnell von meinem Problem überzeugt war.

Kühler wurde dann getauscht, und der alte ist tatsächlich nach 94000Km durchgerostet :flop: .

TeileNr. Alt: 8D0 121 251 AT (Made in Germany :eek: )
TeileNr. Neu: 8D0 121 251 P (Made in GB)

Gekostet hätte der Spass inkl. Arbeit €403,89,- .Ich hab den ganzen Sche** jetzt erstmal bei der Kundenbetreuung eingereicht. Nicht bei 0800-Volkswagen sondern unter 01805-865579 :!:

Mal schauen was da rauskommt. Ich kann nur sagen, es ist schon erschreckend was VW für eine Qualität abliefert. Ein lächerlicher Kühler darf einfach nicht so früh durchrosten :!:

Bilder hab ich auch gemacht vom Alten, sofern mir das Autohaus die per Mail zuschickt, hatte die eigene Cam nicht dabei, stell ich die hier rein.
 
  • Kühler undicht... Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151


Autsch. Den Kühler hättest Du für 150 inkl bekommen können (Valeo) Netzmaße 632*414,5*24... Einbau wäre ja schnell erledigt gewesen (allein machen?) Hmmm Schade.... :(

Viel Glück bei VW wegen dem Antrag :top: Schon ne Frechheit das es so schnell kaputt geht.
 
  • Kühler undicht... Beitrag #8

Uncle Diesel 4M

Lampe schrieb:


Autsch. Den Kühler hättest Du für 150 inkl bekommen können (Valeo) Netzmaße 632*414,5*24... Einbau wäre ja schnell erledigt gewesen (allein machen?) Hmmm Schade.... :(

Viel Glück bei VW wegen dem Antrag :top: Schon ne Frechheit das es so schnell kaputt geht.

@Robin, der Kühler selber steht auf der Rechnung mit €155,- exkl. Mwst. Die €403,89,- sind mit Arbeitszeit, und selbermachen, normal nicht das Problem, aber bei -5 Grad Aussentemperatur, Dunkelheit und am Strassenrand hätte ich bestimmt nicht selber Hand angelegt :roll: . Zumal das Auto ja 25 Km von zu Haus weg gestanden hat. Ich denk das wird schon übernommen von VW, hab nämlich Heute dann auch gleich die Meldung bekommen das 3 meiner eingereichten Kulanzgeschichten zu 100% übernommen werden, u.A. Stellmotoren Climatronik inkl. A-Brett Aus- und Einbau :D .
 
  • Kühler undicht... Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Uncle Diesel 4M schrieb:
Der Kühler selber steht auf der Rechnung mit €155,- exkl. Mwst. Die €403,89,- sind mit Arbeitszeit, und selbermachen, normal nicht das Problem, aber bei -5 Grad Aussentemperatur, Dunkelheit und am Strassenrand hätte ich bestimmt nicht selber Hand angelegt :roll: . Zumal das Auto ja 25 Km von zu Haus weg gestanden hat. Ich denk das wird schon übernommen von VW, hab nämlich Heute dann auch gleich die Meldung bekommen das 3 meiner eingereichten Kulanzgeschichten zu 100% übernommen werden, u.A. Stellmotoren Climatronik inkl. A-Brett Aus- und Einbau :D .

Alles klar :) :top:
 
  • Kühler undicht... Beitrag #10
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Dennis, Du machst mir Hoffnungen! Als ich letztens (wg. des abgerappelten Deckels des Xenonbrenners) die Front weg hatte, ist mir aufgefallen, daß mein Kühler unten an der linken Seite (beim Schlauchstutzen) Rost hat. Da steht demnächst sicherlich auch etwas an :? .
 
  • Kühler undicht... Beitrag #11

Uncle Diesel 4M

Sooo, hier die Bilder:

000000058dc.jpg


000000084ug.jpg


UNFASSBAR :!:
 
  • Kühler undicht... Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Kein Destiliertes H²O verwendet :gruebel: ?? :nixweiss:
 
  • Kühler undicht... Beitrag #13

Uncle Diesel 4M

Lampe schrieb:
Kein Destiliertes H²O verwendet :gruebel: ?? :nixweiss:

Ausschliesslich G12 :!:

EDIT: NATÜRLICH nicht pur :wink: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kühler undicht... Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Naja reines G12 wirste ja wohl net reinkippen... Reines G12 leitet kaum wärme und ist daher im puren Zustand ungeeignet. Daher das Mischverhältnis ;D

Bei Fahrzeugen bis 01.02 (zb AJM) muss das Relais für Kraftstoffkühlung über die Stellglieddiagnose getaktet werden zum entlüften! Dran denken....

Frostschutz

bis -25°C hat einen Frostschutz-Anteil von 40%, das entspricht 3,0l G12 und 4,0l H²O
bis -35°C hat der Kreislauf einen Frostschutzanteil von 50%, was 3,5l G12 und 3,5l H²O entspricht. Mehr sollte auch net verwendet werden.

Besonders in Ländern mit tropischem Klima trägt das Kühlmittel durch den höheren Siedepunkt bei hoher Belastung des Motors zur Betriebssicherheit bei.

Hinweis:

Die Konzentration des Kühlmittels darf auch in der warmen Jahreszeit bzw. in warmen Ländern nicht durch Nachfüllen von Wasser verringert werden. Der Kühlmittelzusatz-Anteil muss mindestens 40 % betragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kühler undicht... Beitrag #15

Uncle Diesel 4M

Lampe schrieb:
Kein Destiliertes H²O verwendet :gruebel: ?? :nixweiss:

Hab selber nie was nachfüllen müssen, von daher hoffe ich doch das mein :) beim Wechsel immer nach VW-Vorgabe gearbeitet hat :eek:
 
  • Kühler undicht... Beitrag #16
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Ja das mit dem Kühler ist so eine Sache.
Datt ist auch so ein kleines Problemteil. Das hatte ich auch das dieser undicht wurde.
Bei mir kam damal der Tausch beim :) so um die 350€


Nicht bei 0800-Volkswagen sondern unter 01805-865579

Und wo ist jetzt der Unterschied?
 
  • Kühler undicht... Beitrag #17

Didl

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Lampe schrieb:
Bei Fahrzeugen bis 01.02 (zb AJM) muss das Relais für Kraftstoffkühlung über die Stellglieddiagnose getaktet werden zum entlüften! Dran denken....

Ist das beim AVF auch so? Was passiert, wenn ich das nicht mache? Kann ich das auch anders machen? Ich hab kein VagC**
 
  • Kühler undicht... Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Didl schrieb:
Ist das beim AVF auch so? Was passiert, wenn ich das nicht mache? Kann ich das auch anders machen? Ich hab kein VagC**

Bei Fahrzeugen bis 01/02 :wink: Danach in etwa so:

Stelle die Heizungsbetätigung aus.
-Starte den Motor und halte die Motordrehzahl für ca. 3 Minuten auf ca. 2000/min.
-Lasse den Motor anschließend noch solange im Leerlauf laufen, bis der untere Kühlmittelschlauch am Kühler heiß wird.
-Kühlmittelstand prüfen und ggf. ergänzen. Bei betriebswarmem Motor muß der Kühlmittelstand an der max.-Markierung, bei kaltem Motor zwischen der min.- und max.-Markierung liegen.

Bei den anderen brauch man im Prinzip den Pumpenstecker nur abziehen, die Pumpe brücken damit sie mitläuft, und das unterdruckgesteuerte Absperrventil für Kühlmittelkreislauf der Kraftstoffkühlung (rechts unten neben Motor vor dem Kraftstofffilter in Richtung Front geseheen) per Hand öffnen. Dann sollte das alles so passen. Macht man das nicht, wird der Diesel relativ heiß beim PD, was zu fehlender Leistung und erhöhtem Verbrauch führen kann.
 
  • Kühler undicht... Beitrag #19

Didl

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Du meinst schon Januar 2002, oder?

Meiner ist Mai 2001

Also reicht "warmlaufen" lassen und nachfüllen aus?
 
Thema:

Kühler undicht...

Kühler undicht... - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Bremsrohr vo re von der Hydraulikeinheit zum Bremsschlauch undicht/wechseln: Hallo zusammen, beim Versuch den Bremsschlauch vo re zu wechseln, ist mir das oben direkt am Anschluß korrodierte Bremsrohr schon verdächtig...
Probleme mit dem Autoschlüssel/Funkfernbedienung - Was tun?: Hallo liebe Forum-Gemeinde! Habe meinen Passat 2018 mit 150.000km und 5 Jahren gekauft. Bin im Grunde sehr zufrieden damit, aber nun habe ich das...
Motorkontrollleuchte, Abgasgeruch im Innenraum: Hallo an alle, Passat 3BG 1.6 Comfortline, BJ 2003, Motor ALZ, gekauft im Dezember 2015, Scheckheft gepflegt und anständig von mir gefahren...
Einpritzpumpe undicht! Diverse Fragen!!!: Moin alle zusammen, erstmal zu dem Problem: Meine Einspritzpumpe ist offensichtlich an 2 Punkten undicht und ich möchte diese gerne von einem...
Oben Unten