Zu Türgriffbeleuchtung

Diskutiere Zu Türgriffbeleuchtung im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Du hast also auch ne LED, aber ganz reingedrückt??
  • Zu Türgriffbeleuchtung Beitrag #21

VW_Marc

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Du hast also auch ne LED, aber ganz reingedrückt??
 
  • Zu Türgriffbeleuchtung Beitrag #22

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
ja, ist ne normale LED.Hab sie oben mit sek.kleber fixiert. Jemand meinte "Die gibt es auch noch größer" :wink: Ist keine SMD, aber im dunklen ist das ergebnis sehr nett. Gehe mal raus,vielleicht kann ich ein nettes Bild im dunklen machen

So, nun brauch ich einen Glühwein

griff5.jpg


griff6.jpg


griff7.jpg


griff8.jpg


griff9.jpg


griff10.jpg


Die Fotos sind nicht so toll geworden, da die Kamera nicht so tolle Nachtfotos macht, bzw. ich zu blöd bin, weil die Kamera sehr geil ist.
 
  • Zu Türgriffbeleuchtung Beitrag #23
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Hey franki3b was ist denn mit deiner Türpappe passiert?
 
  • Zu Türgriffbeleuchtung Beitrag #24

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
@herbie
Lieber nicht fragen. Ist irgendwann mal geschrottet worden. :oops:
 
  • Zu Türgriffbeleuchtung Beitrag #25

VW_Marc

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
:lol: sehe ich gerade.
Wohl ein wenig zu hektisch beim Ausbau gewesen ;)

Gut, dann mache ich das Ganze nochmal von vorne. Stimmt es das man doch Heißkleber benutzen kann, da die ja eh nicht heiß werden??

Dann gehst zumindest schneller trocken.
 
  • Zu Türgriffbeleuchtung Beitrag #26

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
VW_Marc schrieb:
:lol: sehe ich gerade.
Wohl ein wenig zu hektisch beim Ausbau gewesen ;)

Mit dem Ausbau hat es nichts zu tun und mit mir auch nicht. Mit hektik läuft doch gar nichts am passi.

Die Led´s sind deshalb soweit drinnen, damit sie die Griffmulden schön ausleichten. Man würde sonst ja die LED sehen und das ist nicht toll. Du kannst natürlich auch Heisskleber verwenden.
 
  • Zu Türgriffbeleuchtung Beitrag #27

VW_Marc

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ja mit Hektik ereicht man nur das Gegenteil, das habe ich leider feststellen müssen..

Aber Danke für den Hinweis, dann werde ich nochmal von vorne anfangen und hoffen das ich die LED`s und Widerstände noch heraus bekomme.

Grüße! :)

Ps. Noch ne Frage da ich gerade deinen Schalter für die Spiegel sehe.
Was soll das links Zeichen in der Mitte? Ist doch ein "Beheizsymbol" für die Seitenspiegel oder? Wärmen die automatisch oder wie funzen die?
 
  • Zu Türgriffbeleuchtung Beitrag #28
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
Hat jemand Bilder wie das beim Audi A6 aussieht? Kein Bock jetzt meinen Opa deswegen anzurufen, der würde die Frage sowieso nicht verstehen :)
 
  • Zu Türgriffbeleuchtung Beitrag #29

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
VW_Marc schrieb:
Ps. Noch ne Frage da ich gerade deinen Schalter für die Spiegel sehe.
Was soll das links Zeichen in der Mitte? Ist doch ein "Beheizsymbol" für die Seitenspiegel oder? Wärmen die automatisch oder wie funzen die?

Ja genau,das ist es. Die Spiegelheizung funktioniert nur, wenn der Wahlschalter auf dem Symbol steht. Ist auch sehr nützlich, da die Spiegelheizung öfter mal kaputt geht
 
  • Zu Türgriffbeleuchtung Beitrag #30
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Chefkoch schrieb:
Hat jemand Bilder wie das beim Audi A6 aussieht? Kein Bock jetzt meinen Opa deswegen anzurufen, der würde die Frage sowieso nicht verstehen :)

Tags oder nachts?
Nachts kost zuschlag, weils da draußen kalt ist :D
 
  • Zu Türgriffbeleuchtung Beitrag #31

VW_Marc

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ahaaa.
Nun gut, fahr das Auto ja "erst" ein 3/4tel Jahr...

Danke franki3b
 
  • Zu Türgriffbeleuchtung Beitrag #32
flippinger

flippinger

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Mal ne blöde Frage :D :

Wo nimmt ihr den Strom für die hinteren Griffmulden her, wenn ich fragen darf! :D

MFG
 
  • Zu Türgriffbeleuchtung Beitrag #33

VW_Marc

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Geh mal unter Einbau-Tips, da findest du eine Anleitung zu dem Thema.
Ist der Strom von der Fensterhebelbeleuchtung.


Grüße!
 
  • Zu Türgriffbeleuchtung Beitrag #34

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
flippinger schrieb:
Mal ne blöde Frage :D :

Wo nimmt ihr den Strom für die hinteren Griffmulden her, wenn ich fragen darf! :D

MFG

Das kommt darauf an, ob Du hinten elektr. Fensterheber hast, oder nicht.

Wenn ja,dürften sie beleuchtet sein, dann machst Du es genauso wie bei der Beifahrertür.

Wenn nicht, dann ziehst Du ein Kabel von der Fondleuchte zur Griffmulde.

Ich hab zum Glück hinten die manuellen Fensterheber. :wink:
 
  • Zu Türgriffbeleuchtung Beitrag #35
flippinger

flippinger

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
also ich hab hinten keine Elektrischen!

Blöde Frage was ist eine Fondleuchte? (Pfützenbeleuchtung)?

MFG
 
  • Zu Türgriffbeleuchtung Beitrag #36

VW_Marc

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Achso, ja dann weiß ich es nicht.
Oder am Besten mal die Kabel unter der Verkleidung nachmessen.
Also mit nem Multimeter oder ähnlichem.

Pfützenbeleuchtung ist unterhalb der Tür, wenn du diese öffnest geht sie an.


Grüße!
 
  • Zu Türgriffbeleuchtung Beitrag #37
flippinger

flippinger

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Hoffe da sind Kabel!!

Trotzdem Danke werde dann mal nachmessen!!
 
  • Zu Türgriffbeleuchtung Beitrag #38

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
@flippinger

Die Fondbeleuchtung ist die Beleuchtung für hinten (fond=hinten" :roll:

Somit musst Du die Kabel von der Fondleuchte durch den Faltenbalg ind die Türe ziehen und somit hast Du die Stromversorgung. :roll:
 
  • Zu Türgriffbeleuchtung Beitrag #39
flippinger

flippinger

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Hab heute mal die Verkleidung abgemacht und folgende Kabel fotografiert: :lol:





Vielleicht weiß ja einer ob man da so ne diode dranhängen kann!

MFG
 
  • Zu Türgriffbeleuchtung Beitrag #40

Bushman

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Mir ist aufgefallen das ihr euch über den direkten Strahl der LED beschwert.
Ich hätt da eine Idee die viell. mal jemand ausprobieren kann.

Und zwar sollte es möglich sein bei einer normalen 5 od 3mm LED, also die Runden, die Linse mit einem Dremel oder so wegzuschneiden(Aufpassen das ihr nicht die Anode und Kathode beschädigt). Dadurch sollte die bündelnde Wirkung weg sein, also der Abstrahlwinkel größer werden. Weiters wird durch die trübe Oberfläche der Schnittfläche eine stärkere Dämpfung erziehlt.

Im Moment hab ich keine LED bei der Hand, sonst würd ichs ausprobieren.

Falls es wer ausprobiert, bitte sagen ob das so funktioniert wie ich mir das denk.
 
Thema:

Zu Türgriffbeleuchtung

Zu Türgriffbeleuchtung - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
E-Satz Erich Jaeger 749282 an 3BG Variant / abn. Westfalia, Nachrüst PDC: Hallo, ich habe gestern eine abnehmbare AHK mit spezifischem E-Satz montiert, die Elektrik tut es aber noch nicht richtig. Unten schreib ich auch...
ESP Lampe an, Auto ruckelt bis neustart, seitdem geht Bremsen nichtmehr: Hi, vllt kann mir hier ja jemand helfen :/ Fahre Passat 3BG 1.9 TDI 96KW Motorkennung: AVF. Es fing vorn paar Wochen an, dass das Auto kaum...
NSL und Heckleuchten: Hallo zusammen, ich habe schon einige Hinweise zu NSL usw. gelesen, leider noch keinen brauchbaren Hinweis erhalten. Bei meinem 97er Passat...
3bg 1.6l Benziner, Öl im Kühlwasser und umgekehrt, ZKD und Ölkühler schon getauscht: Hallo Zusammen und gutes neues Jahr! Ich lese hier schon eine Weile mit - tolles Forum! Ich hoffe poste das jetzt in der richtigen Rubrik. Jetzt...
Oben Unten