Zimmermänner verbaut

Diskutiere Zimmermänner verbaut im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Jetzt habe ich doch glatt mal ne Frage, kann mir jemand beantworten warum die Zimmermänner besser bremsen? Kann mir das nicht richtig erklären...
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #21

ghosty

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi

Jetzt habe ich doch glatt mal ne Frage, kann mir jemand beantworten warum die Zimmermänner besser bremsen? Kann mir das nicht richtig erklären warum nen paar Löcher besser im Bremsen sind als innenbelüftete.

Danke für die Antwort

Gruß

Steffen
 
  • Zimmermänner verbaut

Anzeige

  • Zimmermänner verbaut Beitrag #22

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
die zimmermänner sind auch innebelüftet.

wenn man von 280 auf 288mm umbaut hat man auch eine grössere reibfläche zur verfügung beim bremsen und das macht sich dann auch bemerkbar.
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #23

ghosty

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Das mit der Reibfläche ist mir ja klar, aber warum sollen Scheiben mit Löchern besser bremsen als normale Scheiben das versuche ich mir irgendwie zu erklären.

Gruß

Steffen
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #24
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Die grössere Reibfläche alleine macht´s nicht nur aus.
Es ist auch der grössere Hebel, der auf die grössere Bremsscheibe wirkt.

Die Löcher sind dazu da, zum Einen Schmutz und Nässe von der Scheibe zu holen und zum Anderen eine bessere Wärmeableitug zusätzlich zu der Innenbelüftung zu gewährleisten :freude:
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #25

ghosty

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Na da bin ich ja wieder mal um einiges Schlauer geworden. Danke.

Gruß

Steffen
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #26

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

alles Irrtum, egal ob groß oder klein, die Reibung und damit die Bremswirkung ist immer die gleiche. Der einzige Vorteil einer größeren Bremscheibe ist die bessere Wärmeableitung, weil die Fläche größer ist. Löcher oder Schlitze vergrößermn ebenfalls die Oberfläche der Bremscheiben und sollen damit die Bremswirkung verbessern. Und wo Licht ist, ist auch immer Schatten, denn durch die Löcher erhöht sich der Verschleiß der Bremsscheiben und -klötze. Größere Bremscheiben neigen bedingt durch das mehr an vorhandenem Material schneller zum Verziehen. Die Hebelwirkung bei größeren Scheiben ist zwar vorhanden, wird jedoch durch die proportial größere Oberflächengeschwindigkeit kassiert, ergo Plus/Minus Null. Die kinetische Energie bleibt immer die selbe, unabhängig von der Größe der sich drehenden Scheibe. Wenn eine Einheit kinetischer Energie in Wärmeenergie umgewandelt wird, muß die anfallende Wärme irgendwo bleiben. Um das gleiche Spiel in einer kürzeren Zeit erfolgen zu lassen, muß die selbe Wärmemenge nur in kürzer Zeit an die Umgebung angegeben werden oder die Materialien der Bremse müssen mehr Wärmeenergie ohne Verlust ihrer Reibungseigenschaften aufnehmen können. Gepaart von weiteren Faktoren, hebt so das eine das andere auf. Erhöht man beispielsweise den Druck der Hydraulik entsteht auch mehr Wärmeenergie pro Zeiteinheit - Energie bleibt Energie.

Man kann einzig besseres oder anderes Material verwenden, welches sich unter gleicher oder größerer Wärmeeinwirkung weniger ausdehnet und sich damit weniger verzieht und damit seine Reibungseigenschaften erhält und ohne höherem Verschleiß einhergeht. Solch Material wird's aber kaum für 150 Euro bei ATU & Co. zu kaufen geben.
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #27

passimilierer

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
:schlaumeier:

:D :D :D

Fakt is: ich bin sehrstens zufrieden mit den Teilen!

cheerz

chris
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #28
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Der Thread hat mir meine Entscheidung sehr erleichtert!

Werde auch bald auf die Zimmermänner umsteigen, denn meine Scheiben sind schon mehr als hinüber! :D

Grüsse und danke
Ralph
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #29

Coolfire

Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Genau wie "Realcrazy" geschrieben hat die Teile sind wirklich MIST !!!
Die Teile sind keinesfalls zu empfehlen!!!
Einfach eine fehl Konstruktion, die Teile sind zu weich und bei einer richtigen Volldremsung sind die Teile krumm und schleifen!!!!!

MFG Heiko
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #30

passimilierer

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ah ja?
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #31

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Ich habe jetzt auch auf die 288er Scheiben/Beläge umgerüstet, die Hinterachse ist auch neu bestückt. Vorne ist die Scheibe von VW, hinten von Zimmermann oder Jurid (keine Ahnung). Das Auto bremst um vieles wieder besser, richtig giftig. Ich bin sehr zufrieden. Wenn ich mir die kritischen Stimmen durchlese frage ich mich schon wofür die mit den Löchern gut sein sollen. Allerdings im Nassen hab ich noch nicht bremsen müssen.
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #32

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
habe da noch eine frage zu den zimmermännern.

ich habe letzte woche mit Stefie seinen passat vorne auch auf die 288mm Bremse mit Zimmermann Scheiben gelocht umgerüstet. dabei ist mir aufgefallen das wir verschiedene lochmuster fahren.

meine sehen so aus:
Bremsscheibe_Andrej.jpg

Bremsscheibe_Andrej1.jpg

bei mir sind die löcher gösser und anders angeordnet als bei Stefie.

seine sehen so aus:
Bremsscheibe_Stephan.jpg


meine frage an euch die gelochte zimmermänner fahren. welche habt ihr drin und warum gibt es verschiedene lochmuster?
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #33

passimilierer

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Moin!

@andrej:

meine sehen genauso aus wie Deine (die ersten 2 Bilder). Die haben soweit ich weiss das Bohrmuster geändert, und ds Muster wie Deine ist das neuere Bohrmuster :?

cheerz

chris
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #34

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Falsch!
Das Bild ganz unten ist das neue Bohrbild! Schauen jetzt so wie die BREMBO aus!

Grüße
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #35

passimilierer

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Stimmt, Du hast recht, das kommt davon, wenn man net genau hinschaut :ja:

Also,meine haben auch das neue Bohrbild, hab vorhin extra nochmal nachgeguckt..... :oops:

cheerz

chris
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #36

stefan365

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen hab auch bei mir die
gelochten Zimmermann Bremsscheiben rumliegen!!!!!!

Rumliegen aus dem Grund weil sie nächste Woche verbaut werden.

Was ich zu meinen Glück allerdings noch benötige ist eine
ABE für die hinteren Scheiben, kann mir die
freundlicherweise einer von euch per email
schicken wäre verdammt nett wenn das ginge!
:top: :top: :top: :top:

MfG Stefan
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #37

stefan365

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Kann denn keiner von euch aushelfen???????????????

Bitte helft mir! :roll: :roll: :roll: :roll:

MfG Stefan
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #38

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
die ABE ist bei den hinteren scheiben normalerweise mit dabei, ansonsten den leuten mal auf die füsse treten bei denen du die scheiben gekauft hast.
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #39

stefan365

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ja schön war ein kauf bei ebay und der Käufer meinte
man bräuchte keine!
Nun stehe ich da! :( :( :(
Kann keiner Weiter helfen?
Bzw. mir eine KOPIE PER EMAIL SCHICKEN ?????

MfG Stefan
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #40
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@ stefan365

Kannst du mir bitte den Namen des Verkäufers per PN schicken ,denn ich hab auch vor mir die Zimmermänner zuholen.
Wenn es der Selbe sein sollte,das ich gleich das ABE mitbekomme.

Danke und Grüsse Ralph
 
Thema:

Zimmermänner verbaut

Zimmermänner verbaut - Ähnliche Themen

Bitte um Rat - 1.8T (AWT) EPC Lampe an: Guten Abend, ich bin neu hier, bisher als stiller unregistrieter Mitleser schön öfter Gast gewesen. aber jetzt Mal richtiges Mitglied. Zur Lage...
Kombiinstrument Passat 3B5 MFA-Display tauschen: Moin moin, gibt es hier eventuell noch jemanden der mir bei meinem KI das defekte MFA-Display tauschen kann? Falls ja könnte derjenige mir dann...
Park Lenk Assistent PLA 2.0 im B7 nachrüsten: Park Lenk Assistent PLA 2.0 im B7 nachrüsten / Umrüsten von 8x PDC zu PLA Hallo, mir wurde in mein Straßenkreuzer gefahren, da jetzt eh eine...
Feuchter Fußraum im hinteren Bereich der Beifahrerseite: Hallo liebe Community, ich werde noch verrückt! Erst hatte ich das Auto auf der Beifahrerseite im Fußraum trocken gelegt, fängt es jetzt im...
1 PDC spinnt: Ich habe im August 2022 ein 3,5 Jahre alten Passat Kombi gekauft. Der Händler hat auch eine eigende Werkstatt. Ich habe mir eine AHK dort anbauen...
Oben Unten