Zimmermänner verbaut

Diskutiere Zimmermänner verbaut im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Mahlzeit! Hab heute meine Zimmermann-Sportbremsscheiben an der Vorderachse verbaut. Mal sehn, wie's dann mit demNassbremsen wird..... :? Hat...
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #1

passimilierer

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit!

Hab heute meine Zimmermann-Sportbremsscheiben an der Vorderachse verbaut.

Mal sehn, wie's dann mit demNassbremsen wird..... :?

Hat da schon jemand Erfahrungen?

cheerz

chris
 
  • Zimmermänner verbaut

Anzeige

  • Zimmermänner verbaut Beitrag #2
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ich nicht, würde mich aber auch brennend interessieren. Hast du Originalbeläge genommen oder andere?

PS: Pic´s wären auch schön!
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #3

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
ich fahre jetzt seit knapp 5000 kilometer damit und kann mich nicht beklagen. das ansprechverhalten und die verzögerung sind auf alle fälle besser geworden. hatte ja vorher auch nur die 280mm Bremse vorne verbaut gehabt.

Nassbremsproblem hatte ich mit der alten Bremse nicht und mit der neuen soweit ich das beurteilen kann, auch noch nicht.
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #4

passimilierer

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
@Helmi:

Ich habe die passenden Bremsbeläge dazu bestellt, keine Original.

Soweit ich das auf die ersten 100km beurteilen kann, ist die Bremsleistung doch ne Ecke besser. Ich habe die 288er Scheiben drin.

Bilder versuche ich nachzureichen....

cheerz

chris
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #5

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Bei mir sind die Zimmermänner nun schon ein paar tausend Kilometer drin. Das Ansprechverhalten ist besser, das Naßbremsproblem ist zum Teil gelöst. Was ich allerdings miserabel finde ist, daß die bei meinem Fahrzeug sehr schnell überhitzen. Man muß nur mehrmals kräftig bremsen und schon laufen sie schon bunt bis blau an. Dabei geben sie dann auch recht starke Geräusche von sich. In dem Punkt war die original Bremsscheibe besser.

Es mag sein, daß es bei etwas leichteren Passats nicht so dramatisch ausfällt, aber meiner gehört ja schon zu den schwereren mit knapp 1,7 to nach Fahrzeugschein.
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #6

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
das mit den lauten geräuschen ist mir auch schon aufgefallen,
wenn man mal härter in die eisen steigt.

aber mal ehrlich, wann macht man denn mehere vollbremsungen so kurz hinter einander? doch höchstens auf der rennstrecke.

wenn ich mal auf der bahn flotter unterwegs bin zu meinen eltern (450km BAB), bremse höhstens einmal hart ab, aber selbst das ist selten.
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #7

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Das kommt jetzt natürlich auch auf den eigenen Fahrstil an, aber alles in allem kann man eigendlich nur sagen, daß die 288er Bremse mit den Zimmermännern unterdimensioniert ist.
Von der 312er Bremse verspreche ich mir auch nicht vielmehr, eher schon von einer Brembo- oder Ap-Bremse oder dergleichen. Der Haken ist bei denen ja wieder der Preis von schnell mal 2500€ und mehr.
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #8

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Also eines kann ich schon sagen. Die Zimmermann sind auf keinen Fall schlechter als die originalen! Ev. das Geräusch bei voller Belastung, aber das wars dann auch schon. Sonst sind sie besser! Ich würde mal andere Beläge probieren wenn die Scheiben schnell blau anlaufen. Aber ein leicht bläulicher Stich macht der Scheibe noch gar nichts. Das hat mein Freundlicher bei der Probefahrt mit den orig. Scheiben auch geschafft, und nix war. ICH habe mich aber auch geschreckt, gebe ich zu! :D

Grüße
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #9

passimilierer

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Moin!
Ich bin nicht der Meinung, dass die 288er mit Zimmermann's unterdimensioniert sind.

In Kombination mit den Bremsbelägen ist die Bremsleistung erheblich besser als mit den Original-Scheiben.

cheerz

chris
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #10
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
@passimilierer:

Ich habe die passenden Bremsbeläge dazu bestellt, keine Original.
Welche sind die passenden Beläge?

Wie sieht es mit den 280er Zimmermännern aus? Halten die auch was sie sollen, oder lieber doch auf 288er oder gar 312er unbauen?

PS: Am liebsten würde ich nur neue Scheiben und Beläge für meine jetzige Bremse kaufen, da ich ja sonst andere Bremssättel und Bremssattelträger brauche.
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #12

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
@helmi: also wenn deine scheiben jetzt langsam das zeitlich segnen, dann würde ich dir den umbau auf die 288mm bremse empfehlen. ich stand auch vor der entscheidung als meine scheiben runter waren und habe es bis heute nicht bereuht. ok, man zahlt knapp 180 euro mehr, da wir ja auch neue träger benötigen, aber das war es mir wert.

bremssättel @ RAR ;)
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #13

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
@passimilierer

Was für einen Passi hast du denn? Vielleicht ist deiner ja auch deutlich leichter als meiner...
Also die Bremsbeläge sind von Jurid, habe bisher nie Probleme gemacht.
Ich sehe auch eher in der 288er Bremse allgemein das Problem, meiner ist einfach zu schwer dafür. Die habe bei den schweren Fahrzeugen (z.B. V6 TDI)beim 3BG nicht umsonst zum Teil die 312er verbaut.
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #14

passimilierer

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Moin!

Ich hab' nen 3BG Variant, 96kW TDi.

Ist auch net grade leicht...... 8)

Runterbremsen aus 210 ist auch kein Problem :D

cheerz

chris
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #15

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Die NBL von Taz hilft auch gegen überhitzen der Scheiben, mal als Tip.... siehe Einbautips.
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #16
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ist den eigentlich so etwas ähnliche wie die NBL vom TAZ serienmässig beim 1999 1.8T Vari. Modell wohl verbaut :?:
Ich habe da so ein ähnliches Blech dran.
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #17

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
@stab23

Danke, guter Tip. Werde ich mir mal angucken. Mit der NBL habe ich mich ja noch überhaupt nicht beschäftigt.
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #18

realcrazy

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ich sag nur Nein
nie wieder, hab auch umgebaut von 280 auf 288mm. Die ersten paar hundert kilometer war das ja noch richtig geil aber mittlerweile könnt ich kotzen.habe ein Bremsverhalten was schlimmer ist als vorher. Die scheiben sind nach kurzer Zeit verrostet wenn sie stehen.und es regnet.hab ich so schnell noch bei keiner orginalen Scheibe gesehen! Seit einer kleinen gefahrenbremsung sind die scheiben jetzt auch noch verzogen und rubbeln. will lieber nicht nach schauen wie die Steine inzwischen aussehen.wenn ich das gewusst hätte wären nur die billigsten nachbauklötzer reingekommen und nicht die teuren originalen.
kann mir auch nicht vorstellen das ich der einzige bin dem das aufgefallen ist.
Mein Tipp: Umbau auf 288mm, ja! aber nur mit Original Scheiben und Belegen! und natürlich NBL! (von wem auch immer)(hab die von TAZ drin und bin sehr zufrieden)
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #19

passimilierer

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Moin!

Könnt ich nicht behaupten, meine sind mittlerweile ca. 800km drin und funzen immer noch :top: .

Und das schönste ist, dass mein Nassbremsproblem vollständig verschwunden ist! 8) 8)

cheerz

chris
 
  • Zimmermänner verbaut Beitrag #20
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Habe gerade die 288erZimmermänner mit den originalen ATE-Bermsbelägen verbaut.
(Gr. Bremssattelträger von
RAR)

Jetzt, kurz nach den 300 KM "Einfahren", bin ich von der Bremswirkung und Leistung sehr positiv überrascht :!:
Die lauten Geräusche beim Bremsen kann ich nicht bestätigen, aber dass kann ja noch kommen, da mein Passi auch leider sehr schwer ist :nixweiss:

Ich kann den Umbau und die 288er Zimmermänner nur empfehlen :!: :freude: :!:
 
Thema:

Zimmermänner verbaut

Zimmermänner verbaut - Ähnliche Themen

Bitte um Rat - 1.8T (AWT) EPC Lampe an: Guten Abend, ich bin neu hier, bisher als stiller unregistrieter Mitleser schön öfter Gast gewesen. aber jetzt Mal richtiges Mitglied. Zur Lage...
Kombiinstrument Passat 3B5 MFA-Display tauschen: Moin moin, gibt es hier eventuell noch jemanden der mir bei meinem KI das defekte MFA-Display tauschen kann? Falls ja könnte derjenige mir dann...
Park Lenk Assistent PLA 2.0 im B7 nachrüsten: Park Lenk Assistent PLA 2.0 im B7 nachrüsten / Umrüsten von 8x PDC zu PLA Hallo, mir wurde in mein Straßenkreuzer gefahren, da jetzt eh eine...
Feuchter Fußraum im hinteren Bereich der Beifahrerseite: Hallo liebe Community, ich werde noch verrückt! Erst hatte ich das Auto auf der Beifahrerseite im Fußraum trocken gelegt, fängt es jetzt im...
1 PDC spinnt: Ich habe im August 2022 ein 3,5 Jahre alten Passat Kombi gekauft. Der Händler hat auch eine eigende Werkstatt. Ich habe mir eine AHK dort anbauen...
Oben Unten