Xenon kit montieren

Diskutiere Xenon kit montieren im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Wobei 8000K von der Ausleuchtung nicht mehr so der Knaller ist. Da sollen die 4300K am besten sein. 6000K ist wohl die beste Zwischenlösung aus...
  • Xenon kit montieren Beitrag #41

Cyb2000

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Vitja schrieb:
Ja wegen dem Tüv sehe ich keine Probleme. Ich lasse die Vorschaltgeräte drin nur die Brenner tausch ich gegen Halogen aus.
Wenn er fragt was das ist dann erkläre ich es und sage es ist immer nur für showzwecke und da kann er nix machen dagegen.
Also welche Makre genau kann ich dir nicht sagen. Habe meine auf der Essenermotorshow gekauft.
Ich habe drauf geachtet das ich ein digitalesvorschaltgerät bekomme da die besser sein sollen und kleiner sind.
Genau den unterschied kann ich dir nicht sagen aber kostet bischen mehr.
Wenn ich den kit nochmal kaufen würde dann würde ich mir mit 8000K leuchtfarbe holen da ich ein blau ton haben möchte.
6000K ist einfach nur weiß gar kein blaustich dabei leider.

Wobei 8000K von der Ausleuchtung nicht mehr so der Knaller ist. Da sollen die 4300K am besten sein. 6000K ist wohl die beste Zwischenlösung aus Lichtausbeute und Optik.
 
  • Xenon kit montieren

Anzeige

  • Xenon kit montieren Beitrag #42
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Ganz abgesehen davon, dass man bei 8000k mi´m Stock dran fühlen kann, dass es illegal ist.
Ein Fest für die Besatzung der Fan-Fahrzeuge von Werder Bremen.
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #43

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
captainfantastic schrieb:
Ganz abgesehen davon, dass man bei 8000k mi´m Stock dran fühlen kann, dass es illegal ist.
Ein Fest für die Besatzung der Fan-Fahrzeuge von Werder Bremen.


Ja das stimmt auf jeden fall das es sehr auffällig ist-......
Kumpel von mir hatte sogar 10000K und polizei kommt nicht drauf.
Von der Optik ist das auf jeden fall richtig gut. Ob 8000 oder 10000K
Aber wenn du dann im regen fährst dann willst du wieder HAlogen haben so dunkel ist das.
Von der besten Sicht ist 6000K die grenze finde ich.
Sieht gut aus und man sieht auch was im regen.
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #44
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
ich hab mir heut auch n kid bestellt, hb4 für meine nebler. ich habe mich auch für 6000k entschlossen. sieht am besten aus und ist auch meinen originalen wohl relativ nahe. oder verbaut vw 4600er ???

hoffe das die diese woche noch kommen, dann ich noch im urlaub n bissl basteln kann. 8)
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #45

Silver-Variant

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Habe bei mir in den Orginal Xenon Scheinwerfern Osram Xenarc Brenner drin und die haben glaube ich 5250K.
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #46

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
So weit ich weiß wird 4300K und 5250K verbaut.
Beste Leuchtkraft haben natürlich die 4300K die sind bischen gelb aber im Regen kann man noch alles gut sehen.
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #47

Cyb2000

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
So, ich hab mir jetzt ein Kit mit 6000K bestellt. Mal schaun' was das so bringt. Sollte ich zum Einbau die SW am besten ausbauen? Dann kann man das Vorschaltgerät wahrscheinlich besser verstauen. Muss dazu die Stoßstange ab?

Gruß, Christian
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #48

Silver-Variant

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Stossi muß nicht ab
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #49
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
erleichtert aber die arbeit ungemein.

und bei den den alten modellen geht das ja ruckzuck. weiss gar nicht wie oft ich meine abgebaut habe 8)

diese woche muss die von meinem 3c runter, da hab ich jetzt schon keinen bock drauf :evil:
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #50

Silver-Variant

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ich hab sie dran gelassen, und es hat nicht länger gedauert. Verkratzt ist auch nichts.

Sollte aber wohl jeder für sich die Erfahrungen machen.
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #51

Vw1306

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo, hab auch das HID Xenon Kit mit 6000K drin, kann nur sagen super licht auch bei Regen und es hat sich noch nie einer beschwert das es blendet oder so.

Gruß Vw1306
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #52
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
mein kit ist heute gekommen, macht einen ordentlichen eindruck. muss ihn nur wohl etwas umbasteln da es ein kit für hauptscheinwerfer mit hb4-lampen ist.

na wenn ich dann kein licht habe mit trixenon :D
denk da immer an dein nachtbild thomas :twisted:
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #53
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Die Stossstange muss nicht ab, man kann die Scheinwerfer bei Bedarf ausbauen, muss man aber nicht.
Ich denke, dass Audi bei den meisten Modellen 6000 K Leuchtmittel verbaut, von daher ist das schon fahrbar.
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #54

Cyb2000

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Wo habt ihr denn die Vorschaltgeräte verstaut? Meine sind zwar nur 10mm dick, aber nen richtig guten Platz hab ich immernochnicht gefunden. Ich wollte mal versuchen das Kit einzubauen ohne die Scheinwerfer auszubauen. Nur den richtigen Platz für die Steuergeräte muss ich noch finden.

Gruß, Christian
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #55
schaniedel

schaniedel

Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
ich habs direkt an den scheinis
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #56

Cyb2000

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
schaniedel schrieb:
ich habs direkt an den scheinis

Hast du da mal ein Foto von? Ich wollte die Scheinwerfer eigentlich nicht ausbauen. Aber wen der Einbauort richtig gut ist überleg ich's mir nochmal ;o)

Gruß, Christian
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #57
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
hab mein kit heute auch verbaut. stossfänger hab ich mal drangelassen (bei der a....kälte wollt ich nicht ewig rumfummeln). leider haben die steuergeräte etwas schwierigkeiten beide gleichzeitig zu starten, vermute es liegt an der spannung die für die nebelscheinwerfer zur verfügung gestellt wird :nixweiss:
beim ersten starten packt es meist nur einer, dann erscheint auch die lampenkontrollleuchte. beim zweiten starten gehts dann wieder. hmmm, vllt auch die kälte.
das kit ist astrein verarbeitet, stecker passen alle nur es gibt keinen verpolungsschutz vom originalstecker auf den stecker des kit. hatte schon gedacht ein steuergerät wäre defekt. kleine ursache, grosse wirkung (oder keine wirkung hehehe)

der farbunterschied von original auf 6000k ist aber schon klar erkennbar.

aber alles in allem schönes licht :D

xenon1.jpg

xenon5.jpg

xenon6.jpg

xenon7.jpg
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #58
VolkswagenPassat3B

VolkswagenPassat3B

Beiträge
442
Punkte Reaktionen
0
Schick schick :D :top:
Wie war das oben 4300 und unten 6000kelvin?
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #59
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
DIDA schrieb:
der farbunterschied von original auf 6000k ist aber schon klar erkennbar.

Echt? Ich seh da nie nen Unterschied:

tripple_klein.jpg


:lach: :lach: :lach: :lach: :lach:
mittelfinger.gif
mittelfinger.gif
mittelfinger.gif
mittelfinger.gif
mittelfinger.gif
mittelfinger.gif
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #60
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
jup oben original unten 6000 K

@schorni
liegt an deiner kamera :lol: :lol: :lol:
 
Thema:

Xenon kit montieren

Xenon kit montieren - Ähnliche Themen

3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Umrüstung Xenon auf LED: Hallo Leutz, bin mir jetzt nicht sicher, ob das Thema hier schon behandelt wurde, habe gesucht, aber nix gefunden. Ist es möglich und mit welchem...
Neues Radio einbauen: Hallo Zusammen bin neu hier aber lese schon lange mit.Ich habe jetzt ziehmlich lange gesucht aber nichts passendes gefunden. Hier ist mein Radio...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Oben Unten