Xenon kit montieren

Diskutiere Xenon kit montieren im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ganz meine Meinung, wenn dann Original... aber bei euch scheinen sie ziemlich streng zu kontrollieren was das angeht. Also hier sagen sie nicht...
  • Xenon kit montieren Beitrag #21
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
VW-ler schrieb:
wenn man schon auf Xenon umrüstet, dann doch nur die Original Scheinwerfer + Vorschaltgeräte. Über die Notwendigkeit von SRA und ALWR wurde ja schon genug philosophiert ;)

meine Meinung zu den Xenon-Billig Kits aus Fern Ost :flop:

Ganz meine Meinung, wenn dann Original... aber bei euch scheinen sie ziemlich streng zu kontrollieren was das angeht. Also hier sagen sie nicht mal wenn sie komplett angelaufen und durchgebrannt bzw milchig sind...


Korle schrieb:
@GangstaPassat3BG

wo haste denn die Vorschaltgeräte jetz befestigt ?

gibts vieleicht bilder?

Mfg Uwe

würde mich auch mal interessieren...
 
  • Xenon kit montieren

Anzeige

  • Xenon kit montieren Beitrag #22

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Mich auch.
Bilder von den Vorschaltgeräten und bei Nacht.
MFG
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #23

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
OT:

Ich hatte letzthinbei Nacht nen alten Nissan mit sonem Xenon-Kit hinter mir fahren - der hatte mir die in ganze Hütte geleuchtet, dass ich kaum noch auf die Strasse sah!
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #24

Muffin

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich muss gestehen, ich hatte bei meinem letzten A6/C4 auch die normalen DE Scheinwerfer mit diesen HID Xenon Kits "nachgerüstet". Ne SRA hatte der Wagen, allerdings keine ALWR. Ich hab aber in nem Audi Fachbetrieb die Scheinwerfer einstellen lassen, bis es perfekt gepasst hatte. Die Ausleuchtung war um Meilen besser als die funzelige DE-Beleuchtung (auch mit guten Lampen) und geblendet habe ich niemanden. Auch wenn es offiziell nicht zugelassen war, hats die Sicherheit doch erheblich gesteigert, da ich einfach mehr gesehen habe. Und durch das professionelle Einstellen-lassen fällt auch der Vorwurf des Blendens weg. Das würde ich GangstaPassat3BG auchg raten. Macht wie gesagt das ganze nicht legaler, aber sicherer. Und kostet nix bis Kaffeegeld beim Freundlichen.

Gruß
Muffin

PS: Beim A6 hatte ich die Vorschaltgeräte mit etlichen Kabelbindern im Motorraum verzurrt, da hat sich dann nix mehr bewegt.

@GangstaPassat3BG: Haste denn mal Bilder von deinen Xenons? Mich würde mal die Farbe interessieren, da ich bei meinen jetzigen Xenons (sehr gelblich-weiß) immer noch den alten aus dem A6 hinterhertrauere (relativ bläulich-weiß).
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #25
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Und durch das professionelle Einstellen-lassen fällt auch der Vorwurf des Blendens weg.
Ach, und das funktioniert auch noch bei unterschiedlichen Beladungen oder wenn du einen Berg hoch- oder runterfährst...
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #27
Korle

Korle

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
also ich würd sie da montieren...

vorschalt.JPG
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #28

a2590

Bei dem linken (in Fahrtrichtung) kann ich es ja noch nachvollziehen auch wenn es direkt im Blickfeld liegt, aber beim rechten Vorschaltgerät nicht. Wie soll das funktionieren wenn das Teil so weit vom SW entfernt ist. Ich hab noch nie ein Vorschaltgerät mit so einer langen Zuleitung zum Brenner gesehen und selber verlängern ist bestimmt auch nicht so ideal
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #29
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ich habe alle 4 Vorschalt und Steuergeräte direkt am SW dran. Somit kann man alles kompakt und ohne fummeln rausnehmen. Passt alles wie angegossen und sieht aus als wenn es so sein muss. :wink:
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #30
Korle

Korle

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
also das vorschaltgerät auf der beifahrerseite ist auch mit dem scheinwerfer verbunden, (sonst wärs ja schwachsinn)
aber du hast recht, das kabel reicht gerade so.

und nein es ist kein spanndraht. :)
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #31
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Passicruiser schrieb:
Und durch das professionelle Einstellen-lassen fällt auch der Vorwurf des Blendens weg.
Ach, und das funktioniert auch noch bei unterschiedlichen Beladungen oder wenn du einen Berg hoch- oder runterfährst...

Da brauchst aber kein Xenon damits blendet... :roll:
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #32
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Das stimmt, aber wenn du xenon hast und die falsch eingestellt sind kannste auch in die sonne gucken. 8)
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #33

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
Derjenige, der damals hinter mir fuhr, hatte Sie wohl sehr falsch eingestellt. Beim 3B ist die ALWR ja nur "automatisch, heisst, sie wird nur beim starten des Motors justiert, wenn du danach irgend ne Strasse überhumpelst, blenden die genauso. Nur die dyn. regeld auch während der Fahrt.
Btw: Xenon blenden erhelbich mehr als normale... :)
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #34

Cyb2000

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Soo, ich krame das Thema nochmal raus.

Also ich fahre einen 3BG mit normalen Linsenscheinwerfen, die ich gern auf HID Xenon umrüsten würde. Da ich mir der Problematik mit der Legalität durchaus bewusst bin, möchte ich auch gerne SRA und ALWR nachrüsten um den Gegenverkehr nicht zu gefährden.

Dazu meine Fragen:
- wie aufwändig (teuer) ist es die SRA mit original VW Teilen nachzurüsten? Sind da irgendwelche Befestigungspunkte o.ä. vorgerüstet?

- was haltet ihr von so einer LWR?


Was sagt ihr generell zu so einer Lösung Hologenscheinwerfer mit HID Xenon + SRA und ALWR? Sinnvoll oder nicht? Ich finde das Licht momentan (H7 Halogen) echt funzelig.

Gruß, Christian

Edit:

Die ALWR gibt es hier:
http://www.kfzteile24-shop.de/index.php?NAV=sartikel&sNummer=829&sID=92&sFeld=Ebene_3
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #35
schaniedel

schaniedel

Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
illegal, gut das weiß jeder ... kosequenzen kennt auch jeder, aber heller sind die definitiv ... wenn´s wirklich ums sehen geht und nicht ums aussehen würde ich 4300K verbauen. 6000K is schon wieder zu blau und du siehst bei regen schlechter ...
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #36
FRENKIE-3B

FRENKIE-3B

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Da hab Ich bei meinem Passi 6000K,sehe gut beim regen so wie bei trocken die Strasse,und ist auch xenon hid kit
bild234av8.jpg

bild238ci5.jpg

w1280.png

bild239ao1.jpg

w1280.png

bild241rr0.jpg

w1280.png
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #37

Cyb2000

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ok, dass ich mit Xenon eine bessere Ausleuchtung habe ist mir eigentlich klar. Viel mehr interessieren mich diese Punkte:


Dazu meine Fragen:
- wie aufwändig (teuer) ist es die SRA mit original VW Teilen nachzurüsten? Sind da irgendwelche Befestigungspunkte o.ä. vorgerüstet?

- was haltet ihr von so einer LWR?
http://www.kfzteile24-shop.de/index.php?NAV=sartikel&sNummer=829&sID=92&sFeld=Ebene_3

Gruß, Christian

BTW, ich hab grad das in der Beschreibung des Xenon Nachrüst Kits gelesen:

"Bitte beachten Sie: Das HID Xenon System kann laut StVo. § 50 Abs. 10 in alle Kraftfahrzeuge eingebaut werden die mit einer automatischen Leuchtweitenregelung + einer Scheinwerferwaschanlage ausgestattet sind. Sollte ihr Fahrzeug diese Komponenten nicht haben können Sie diese bei uns im Shop zusätzlich kaufen und dann an Ihrem Fahrzeug nachrüsten."

Ist das wirklich so?
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #38

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Das stimmt nicht ganz.
1. Deine Scheinwerfer müssten für Xenon zugelassen sein. Normale Halogen scheinwerfer sind nicht zugelassen dafür. Also kannst du es auch nicht eintragen.
2. Dein Kit muss auch zugelassen sein. Es ist fast immer so das die Vorschaltgeräte ein E-zeichen haben und somit zugelassen sind. Das bringt aber nix da die Brenner nicht zugelassen sind.
Aber ganz erlich ich habe auch Xenon kit drin und die Polzei hat nix gemerkt.
Habe 6000K und richtiges Weißes Licht.
Aber das muss jeder für sich selber endscheiden ob er immer angst bekommen möchte wenn die Polizei einem kontrolliert.
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #39

Cyb2000

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Vitja schrieb:
Das stimmt nicht ganz.
1. Deine Scheinwerfer müssten für Xenon zugelassen sein. Normale Halogen scheinwerfer sind nicht zugelassen dafür. Also kannst du es auch nicht eintragen.
2. Dein Kit muss auch zugelassen sein. Es ist fast immer so das die Vorschaltgeräte ein E-zeichen haben und somit zugelassen sind. Das bringt aber nix da die Brenner nicht zugelassen sind.
Aber ganz erlich ich habe auch Xenon kit drin und die Polzei hat nix gemerkt.
Habe 6000K und richtiges Weißes Licht.
Aber das muss jeder für sich selber endscheiden ob er immer angst bekommen möchte wenn die Polizei einem kontrolliert.

Hm, also davor habe ich eigentlich keine Angst. Ich möchte nur keinen anderen Verkehrsteilnehmer blenden. Daher auch SRA und ALWR. Wäre halt super gewesen, wenn man das dann eintragen lassen könnte. Dann müsste man zum TÜV nicht wieder alles demontieren.

Welches Xenon Kit ist denn zu empfehlen (qualitativ und preislich).


Gruß, Christian
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #40

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ja wegen dem Tüv sehe ich keine Probleme. Ich lasse die Vorschaltgeräte drin nur die Brenner tausch ich gegen Halogen aus.
Wenn er fragt was das ist dann erkläre ich es und sage es ist immer nur für showzwecke und da kann er nix machen dagegen.
Also welche Makre genau kann ich dir nicht sagen. Habe meine auf der Essenermotorshow gekauft.
Ich habe drauf geachtet das ich ein digitalesvorschaltgerät bekomme da die besser sein sollen und kleiner sind.
Genau den unterschied kann ich dir nicht sagen aber kostet bischen mehr.
Wenn ich den kit nochmal kaufen würde dann würde ich mir mit 8000K leuchtfarbe holen da ich ein blau ton haben möchte.
6000K ist einfach nur weiß gar kein blaustich dabei leider.
 
Thema:

Xenon kit montieren

Xenon kit montieren - Ähnliche Themen

3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Umrüstung Xenon auf LED: Hallo Leutz, bin mir jetzt nicht sicher, ob das Thema hier schon behandelt wurde, habe gesucht, aber nix gefunden. Ist es möglich und mit welchem...
Neues Radio einbauen: Hallo Zusammen bin neu hier aber lese schon lange mit.Ich habe jetzt ziehmlich lange gesucht aber nichts passendes gefunden. Hier ist mein Radio...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Oben Unten