Xenon kit montieren

Diskutiere Xenon kit montieren im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, aus diesen Gründen hätte ich nie so ein Kit bei normalem Fahrlicht montiert. Da ich bereits Serien- Xenon mit allem Pipapo habe...
  • Xenon kit montieren Beitrag #221

rascher_barni

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

aus diesen Gründen hätte ich nie so ein Kit bei normalem Fahrlicht montiert. Da ich bereits Serien- Xenon mit allem Pipapo habe, habe ich "nur" anstelle des H7- Fernlichtes die Xenonbrenner eingebaut. Ich finde, das kann man riskieren, wohl wissend, dass es nicht regelkonform ist.
 
  • Xenon kit montieren

Anzeige

  • Xenon kit montieren Beitrag #222
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
aber ist doch auch mist, wenn du Fernlicht anschaltest und dann noch ca. 10sec warten musst bis der Brenner in seiner richtigen Leuchtfarbe hochgefahren ist...
Es sei denn, du hast n spezielles Vorschaltgerät, aber bei den HID Dingern is sowas denk ich nicht drin.
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #223

rascher_barni

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo VW-ler,

wie kommst Du auf 10 sec? Das ist doch kein altes Röhrengerät, bei dem die Heizung erst mal warm werden muß ( Ja, ich kenn das noch und habe das noch gelernt). Keine Sekunde, und der Tag erwacht! Wobei mir die 4300K, die ich gekauft habe, mir fast noch zu blau im Vergelich zu meinen Hauptscheinwerfern sind. Die neuen sind auf keinen Fall langsamer als die Hauptscheinwerfer.
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #224
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
rascher_barni schrieb:
Hallo VW-ler,

wie kommst Du auf 10 sec? Das ist doch kein altes Röhrengerät, bei dem die Heizung erst mal warm werden muß ( Ja, ich kenn das noch und habe das noch gelernt). Keine Sekunde, und der Tag erwacht! Wobei mir die 4300K, die ich gekauft habe, mir fast noch zu blau im Vergelich zu meinen Hauptscheinwerfern sind. Die neuen sind auf keinen Fall langsamer als die Hauptscheinwerfer.

hehe..nein ich meine kein oldschool Röhrengerät.
Aber bis der Xenonbrenner seine endgültige Leuchtfarbe erreicht hat, dauer einen Moment. Außerdem braucht man spezielle Vorschaltgeräte, da ein ständiges AN / AUS des Fernlichtbrenners auch nicht gerade haltbarer macht!
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #225

rascher_barni

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo VW-ler,

ist doch kein Drama: der Satz hat keine 40,-€ gekostet, hält bestimmt 3 Jahre, weil ich nicht ständig mit der Lichthupe am Blinken bin, und wenn er dann abraucht, gibt es eine neuen oder die guten alten H7, denn ganz schlecht sind die auch nicht. Und irgendwie macht die Bastelei auch noch Spaß. So what!
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #226

nighthawk

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Einarmiger schrieb:
Nenene, ich weiss schon, was er meint. Ist beim 3BG anders gelöst als beim 3B ...

@Basti84, ganz einfach.
Die Blechklammern gibts bei VW einzeln. 2 nachkaufen und aufarbeiten und an den Brennern befestigen, damit das so aussieht, dann rein in den Scheinwerfer und gut ist.

Brenner_2.JPG

Habe mir den Kram auch mal angesehen und steh doch recht ratlos davor... wie zum Henker hast du die Klammer da drauf bekommen ohne die Stecker abzukneifen? :?
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #227
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Na den Halter mit der Rundfeile aufgeweitet.
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #228

nighthawk

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich das mache bis die Stecker zum Vorschaltgerät durchpassen besteht mein Halter nur noch aus Späne ^^
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #229
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
.. ah ja ... und ich habe das mit nur einer Hand hinbekommen ... ;-)
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #230

nighthawk

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
So so :lach:

Dann zeig mir mal, mit einer Hand, wie du diesen Stecker da durch bekommst. :p
Denke mal es wird daran liegen, dass ich ein anderes Set habe?! :roll:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Xenon kit montieren Beitrag #231
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
nighthawk schrieb:
So so :lach:

Dann zeig mir mal, mit einer Hand, diesen Stecker, da durch bekommst. :p

Da Thomas nur EINEN hat, geht es gar nicht anders... :roll:

Merkste was? :?


Und das was Du auf Bild hast, ist wohl SEHENDE Arbeit. beide Pins raus - durchstecken - rein ins Gehäuse. Ist ein Aufwand von ca 15sekunden.
 
  • Xenon kit montieren Beitrag #232
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
.. und wer bitte sagt, dass ich den 2poligen AMP-Strom-Stecker zum Anschluss des Steuergerätes da durchgesteckt habe ?

Sag jetzt bitte nicht, dass du nur zum Erhalt der eh nichts taugenden Dichtung, wo die 4 Kabel durchgeführt sind, den 2poligen AMP da durch stecken wolltest ? :nein:
 
Thema:

Xenon kit montieren

Xenon kit montieren - Ähnliche Themen

3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Umrüstung Xenon auf LED: Hallo Leutz, bin mir jetzt nicht sicher, ob das Thema hier schon behandelt wurde, habe gesucht, aber nix gefunden. Ist es möglich und mit welchem...
Neues Radio einbauen: Hallo Zusammen bin neu hier aber lese schon lange mit.Ich habe jetzt ziehmlich lange gesucht aber nichts passendes gefunden. Hier ist mein Radio...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Oben Unten