Xenon - ganze Linie ausbauen, aber wie?

Diskutiere Xenon - ganze Linie ausbauen, aber wie? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi hatte einen kleinen Auffahrunfall und dabei hat es einen meiner Xenons erwischt Bj 2002 3BG Hab nun den Scheinwerfer ausgebaut und über einen...
  • Xenon - ganze Linie ausbauen, aber wie? Beitrag #1

Goldberg1982

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Hi

hatte einen kleinen Auffahrunfall und dabei hat es einen meiner Xenons erwischt Bj 2002 3BG

Hab nun den Scheinwerfer ausgebaut und über einen Schrotter einen gebrauchten bekommen (dort fehlt halt das Steuergerät)

Jetzt muss ich halt den ganzen Brenner (ganze Linie) ausbauen, damit ich das Steuergerät mit Anschluss durchbringe.
Ich schaff es aber bei beiden nicht alles auszubauen.
Was mache ich falsch?

Bei meinem alten geht auch das Teil links oben (markiert mit Pfeil) nicht raus und unten beim Pfeil hängt die Leuchte in einer weißen Hülse mit einer Gewindestange mit Kugel am Ende
Bild gelöscht

Und beim gekauft "gebrauchten" hab ich zwar das teil links raus aber die Leuchte ebenfalls an so einem Kugelgelenk
Bild gelöscht

Was tun?
Bin für jede Hilfe dankbar Leute
Vielen Dank im Voraus
Grüße
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Xenon - ganze Linie ausbauen, aber wie? Beitrag #2

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Dein Bild kann man nicht sehen. So wie ich das verstehe hängt dein Stellmotor noch am Kugelgelenk oder? Den um 90° drehen und dann in eine Richtung aushängen.
 
  • Xenon - ganze Linie ausbauen, aber wie? Beitrag #3

Goldberg1982

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
So jetzt gehen die Bilder.

Ja richtig, hat man da genug Platz zum 90° drehen?
Und wie geht das Teil links oben raus?
 
  • Xenon - ganze Linie ausbauen, aber wie? Beitrag #4

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Direkt am Steuergerät ist doch auch nochmal nen Stecker, sodass du das Steuergerät einfach umbauen kannst. Wie gesagt, normalerweise muss man den Stellmotor ein wenig drehen und dann die Kugel aus der Pfanne aushängen.


Ist vielleicht ne Werkstatt bei dir in der Nähe, wo dir das mal ebend einer schnell zeigen kann?
 
  • Xenon - ganze Linie ausbauen, aber wie? Beitrag #5

Goldberg1982

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Achso, für mich sah das am Steuergerät (ist doch das Ding was außen montiert ist?) so aus als ob man das nicht abmachen kann. Muss ich heute nochmal schauen ob man es vielleicht dort abziehen kann
Geht das auch ab?
 
  • Xenon - ganze Linie ausbauen, aber wie? Beitrag #6
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Nein - Du must das den kompletten Stecker durch den Scheinwerfer fädeln.

Nein - das ist kein Scherz.


P.S.: Deine Bilder habe ich gelöscht, denn laut Boardregeln sind nur direkt verlinkte Bilder im Format 800 x 600 erlaubt.
 
Thema:

Xenon - ganze Linie ausbauen, aber wie?

Xenon - ganze Linie ausbauen, aber wie? - Ähnliche Themen

LED beleuchtete Luftdüsensymbole: eine Anleitung.: <<< LED beleuchtete Luftdüsensymbole nachrüsten >>> Moin zusammen :D, so, jetzt hab’ ich’s getan, nun hat endlich auch mein 2004er Passi...
Nie wieder Passi: Bin stocksauer auf mein Auto.Was da schon alles hin wahr ist ja schlimm. Habe in vor ca 1 3/4 Jahren gebraucht gekauft. BJ 11/2000 Highline 3BG...
Umrüstung der Vorderbremse inkl. Installation der Nassbremslösung (NBL) von "Taz": Ein Wort vorab: Wer schon mal versucht hat für die 282,5er Bremse Sportbremsscheiben zu bekommen, der versteht warum ich mir die Mühe der...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten