Ich habe leider keine Antwort zu irgendwelchen Baumaßnahmen.
Aber meine jetzige Erfahrung ist die, dass der Passi schon sehr viel dieser Flüssigkeit verbraucht. Und bei mir ist wirklich alles trocken!!!
Letztens habe ich auf einer 600km Fahrt tatsächlich den kompletten Vorrat an WischWasch-Flüssigkeit verbreaucht.
Ich habe inzwischen auch das Mischverhäktnis varriiert. Leider brachte dies auch keinen Unterschied.
Mir drängt sich inzwischen der Eindruck auf, dass es eigentlich nur zwei Ursachen für den hohen Verbrauch gibt:
- die Blätter bringen nicht genug Druck auf die Scheibe, um sie effektiv zu reinigen
- die aerodynamische Form des Passis sorgt dafür, dass alles was auf der Scheibe einschlägt, "heftiger" ist als bei so manchen anderem Modell!
Persönlich tendiere ich inzwicschen zu zweiterer Theorie:
Denn egal ob Salz oder Insekten, weicht man es lang genug in Wasser ein, bekommt man das grögste immer runter. Ich kann nur empfehlen, vor dem Tanken die Scheibe Nass zu machen und nach dem Zahlen abzuziehen --> Es ist eigentlich alles weg.
Versucht man es dagegen während der Fahrt, kann man so lang ie man auch möchte die Scheibe benässen, es bringt nichts. Die Flüssigkeit ist einfach zu schnell aufs Dach entschwunden.
Noch dazu bringen die AreoTwins nicht unbedingt den ausreichenden Druck, um die vorhande Flüßigkeit effektiv zu nutzen.
Daher denke ich, dass dieser hohe Verbreauch wirklich normal ist.
MFG
Thomas