Wieso sind die Lautsprecherblenden bei mir total zu?

Diskutiere Wieso sind die Lautsprecherblenden bei mir total zu? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Sind die Lautsprecherblenden die komplett zu sind (also ohne die vielen Löcher) normalerweise nur in Autos ohne Boxen/Radio drin? Hab die bei mir...
  • Wieso sind die Lautsprecherblenden bei mir total zu? Beitrag #1

will-andreas

Sind die Lautsprecherblenden die komplett zu sind (also ohne die vielen Löcher) normalerweise nur in Autos ohne Boxen/Radio drin?
Hab die bei mir drin, und ehrlich gesagt noch keinen anderen Passat mit diesen Blenden gesehen.

Sollte ich die gegen "offene" wechseln bzw. bringt das was vom Klang her?
 
  • Wieso sind die Lautsprecherblenden bei mir total zu? Beitrag #2

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
sind die vorne oder hinten??

solltest auf jedenfall offenen nehmen da sich der ganze schall den der ls produziert hinter die verkleidung spielt und somit nicht sauber klingt und alles es vibrieren anfängt.

mfg

andy
 
  • Wieso sind die Lautsprecherblenden bei mir total zu? Beitrag #3
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
du kanst sie gegen die offnen tauschen ,wo sind die bei dir verbaut vorn oder hinten wenn hinten dann dann waren dort ab werk keine LS verbaut oder es wurden nur die falschen blenden drauf gesteckt
 
  • Wieso sind die Lautsprecherblenden bei mir total zu? Beitrag #4

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hinten zu...is bei mir (noch) genauso.
 
  • Wieso sind die Lautsprecherblenden bei mir total zu? Beitrag #5

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
hi

das innere rausdremeln, Akustikstoff drüber, hinten verkleben und wieder drauf! Noch besser als die "orginal mit loch"!! und billiger dazu ;-)

mfg tobias
 
  • Wieso sind die Lautsprecherblenden bei mir total zu? Beitrag #6

will-andreas

@moby911

sind die vorne oder hinten??

Vorne und hinten sind die zu. Komisch :roll:

@schote

du kanst sie gegen die offnen tauschen ,wo sind die bei dir verbaut vorn oder hinten wenn hinten dann dann waren dort ab werk keine LS verbaut oder es wurden nur die falschen blenden drauf gesteckt

Wie gesagt es sind bei mir überall die Blenden ohne Löcher.
Du sagst die sind gesteckt? Wenn es so ist dann gibts die ja bestimmt zum nachkaufen und einfach nur draufstecken.


[EDIT]

Danke für eure Hilfe , die neuen Blenden sind bestellt, Stück für 3,49 EUR (2x).

Mit Akustikstoff beziehen würde zwar auch gehen, aber da hab ich nur noch ein paar Reste da und müsste neuen kaufen und dann wäre ich schon über den 3,49 pro Blende. So siehts dann auch original aus.

[/EDIT]
 
  • Wieso sind die Lautsprecherblenden bei mir total zu? Beitrag #7

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
komisch das die bei dir vorne zu sind??

werkseitig war bei dir ein radio verbaut??

normal sind die offen.

na dann viel spaß mit der neuen abdeckung
 
  • Wieso sind die Lautsprecherblenden bei mir total zu? Beitrag #8

will-andreas

@moby911

komisch das die bei dir vorne zu sind??
werkseitig war bei dir ein radio verbaut??
normal sind die offen.

Ach ich weiss auch nicht, mein Passat ist laut Serviceheft ein Trendline, aber es fehlt hier und da einige Ausstattung die der eigentlich haben müsste.
Mit dem Radio kann gut sein dass er keines hatte, es war auf jeden Fall als ich den gekauft habe ein Ford-Radio :roll: drin, das ist aber sofort rausgeflogen. Wenn er aber kein Radio von Werk dringehabt hätte müsste doch eigentlich auch die Boxen/Hochtöner und Dachantenne fehlen. Naja die Ausstattungsliste die ich da nachrüsten könnte ist sehr lang 8)

na dann viel spaß mit der neuen abdeckung

Danke :D
 
  • Wieso sind die Lautsprecherblenden bei mir total zu? Beitrag #9

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
bitte sehr :D :D
 
  • Wieso sind die Lautsprecherblenden bei mir total zu? Beitrag #10
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
zum montieren der abdeckungen die türpappen ab machen weil die neuen abdeckungen von hintn fest gemacht werden
 
  • Wieso sind die Lautsprecherblenden bei mir total zu? Beitrag #11
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
die Blenden sind nicht richtig gesteckt,sondern müssen vorsichtig von hinten rausgebohrt werden, da dort Plastik verschmolzen ist
 
  • Wieso sind die Lautsprecherblenden bei mir total zu? Beitrag #12
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Hallo,
also bei meinem 7/97 Vari waren bei der Auslieferung vier Massivblenden in LochOPTIK drin.
Das einzige was Serienmäßig mit drin war (bestellt ohne Radio) war der Stromstecker und die Dachantenne. Ganz nebenbei war (natürlich) an dem Stromstecker auch kein GALA dran. Lautsprecherkabel glänzten auch durch Abwesenheit.

Die Blenden waren (siehe die anderen Antworten) heisgepresst.
Anbohren oder wegknipsen von hinten war da angesagt.

Die Orignalblenden (VW) für Lautsprecher werden wie immer in Gold und Platin aufgewogen.

Da für die Lautsprechermontage eh Distanzringe erforderlich sind, würd ich zum Beispiel zum Montagesatz für den Passat raten. Da sind auch schwarze Blenden in Originaloptik bei. Das Paket für zwei Lautsprecher kostet bei Conrad so um die 15 Euro. Da fehlen dann nur noch die Schrauben zum Festmachen in der Trennwand.
Dumm nur, wenn die Verkleidung andersfarbig ist. Da hilf nur Nachfragen. Beim Mediamarkt oder jedem anderen Radioladen sollte es die Teile ebenfalls geben. Eventuell auch in anderen Farben.

MfG
Dirk
 
  • Wieso sind die Lautsprecherblenden bei mir total zu? Beitrag #13

will-andreas

@schote

zum montieren der abdeckungen die türpappen ab machen weil die neuen abdeckungen von hintn fest gemacht werden

Ja das wußte ich, war auch kein Problem, die hatte ich schon zig-mal ab ;-)

@der bärliner

die Blenden sind nicht richtig gesteckt,sondern müssen vorsichtig von hinten rausgebohrt werden, da dort Plastik verschmolzen ist

Habs gestern gemerkt... nix geclipst, wäre auch zu einfach gewesen.
Naja ein scharfes Stecheisen und die Dinger sind weg. Das neue musste ich dann behelfsweise mit Epoxydharz festkleben, hoffe mal das es (auf Dauer) hält.

@dbsof

Die Orignalblenden (VW) für Lautsprecher werden wie immer in Gold und Platin aufgewogen.

Das bedeutet?
Die Blenden kosten 2 Euro und ein paar gequetschte das Stück.

Da für die Lautsprechermontage eh Distanzringe erforderlich sind, würd

Die sind ja nicht nötig wenn schon Lautsprecher drin sind und nur die Blenden getauscht werden.

@all

Blenden hab ich gestern getauscht, ging zwar nicht einfach (wegen Verklebung) aber war auch kein Akt und mit 2,50 EUR pro Blende kann man auch preislich damit leben.
 
  • Wieso sind die Lautsprecherblenden bei mir total zu? Beitrag #14
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
@will-andreas:

Es ist ja erfreulich, wenn die Teile jetzt nur noch 2,50 Euro kosten.
Ich wollte die 97 nach Auslieferung des Autos bestellen und da wollten die beim Freundlichen satte 50 Mark je Stück haben.
Danach war das Thema für mich gegessen.

Wer baut denn Lautsprecher hinter Vollblenden? :flop: Erst recht, wenn die Distanzringe gekauft werden. Da kann man ja nur mit dem Kopf schütteln.

Viel spass dann beim sicherlich deutlich besseren Klang.

MfG
Dirk
 
  • Wieso sind die Lautsprecherblenden bei mir total zu? Beitrag #15

will-andreas

@dbsof

Ja sind drin. Deutlich besser ist der Klang nicht geworden, aber deutlich lauter und die Tür vibriert nicht mehr wie blöd ;-)
 
  • Wieso sind die Lautsprecherblenden bei mir total zu? Beitrag #16
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
warum hast du sie festgeklebt habe meine nur in die löcher gesteckt und dann von hinten mit einer art feder die nur in eriner richtung zu schieben geht fest geklemmt war mit im lieferumfang mit dabei
 
  • Wieso sind die Lautsprecherblenden bei mir total zu? Beitrag #17

will-andreas

@schote

Bei mir war sowas leider nicht dabei. Nur die 2 Blenden.... Und die alten waren ja Plastikverschweisst.... also wenn sie wieder rausfallen überleg ich mir was anderes :)
 
Thema:

Wieso sind die Lautsprecherblenden bei mir total zu?

Wieso sind die Lautsprecherblenden bei mir total zu? - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Ausrichtung/Einbau Federbein nach Komplettaustausch: Hallo Leute, ich habe eine blöde Frage: Wie bekomme ich mein (fast) komplett neues Federbein so ausgerichtet, dass das "U" (Bild 1) des...
Kein TÜV da Motorkontrolleuchte/Abgaswarnleuchte nicht geht: Hallo zusammen, ich verzweifel langsam aber sicher mit meinem Passat... Er bekommt keinen TÜV, da die...
Nach Radiotausch hintere Lautsprecher ohne Funktion: Hallo Leute, seit kurzem bin ich auch Besitzer eines Passat 3B und bin auch sehr zufrieden bis auf ein kleines Manko :-P er hat noch das...
Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Oben Unten