W8-Leuchte

Diskutiere W8-Leuchte im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich kann jetzt schon alle stöhnen hören :twisted: Auf der Seite von marc habe ich das hier gefunden...
  • W8-Leuchte Beitrag #1
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Ich kann jetzt schon alle stöhnen hören :twisted:
Auf der Seite von marc habe ich das hier gefunden: http://www.passatplus.de/umbauten/innenleuchte/w8adapter.htm

Unter den Einbauanleitungen das hier:
http://www.passat3b.de/tips.php Einbautip 18.

Wenn ich das richtig verstehe, dann brauche ich lt. marcs Anleitung deshalb mehr Teile, da ich nach dieser Anleitung nicht an das Originalkabel ran muß. Eine problemlose Rückrüstung wäre somit möglich, richtig?

D.h.: Die Tiele von marc + 3B7 947 105F 2EN und gut ist oder sonst noch was ? Danke!
 
  • W8-Leuchte Beitrag #2

KEH-SG 888

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
wenn du dir den adapter wie auf marc´s seite bastelst, brauchst du nur noch ein kabel legen und es mit einem kabel vom lichtschalter verbinden. anonsten brauchst du keine kabel anschneiden, sprich du kannst wunderbar zurück rüsten.
 
  • W8-Leuchte Beitrag #3
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Danke, optimal. Genau das meinte ich! :top:
 
  • W8-Leuchte Beitrag #4

KEH-SG 888

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
so schnell kanns gehen.....was die w8 leuchte angeht, bin ich seit meinem einbau der vollprofie :lol:
 
  • W8-Leuchte Beitrag #5
lehmi

lehmi

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
ich habe mich am vergangen Freitag auch auf gemacht die W8 Innenleuchte zu verbauen.

Habe mich genau an die Anweisungen und Teileliste auf marc's Seite :top: gehalten und für den Umbau knapp 30 Min gebraucht einschl. Kabelverlegung bis zum Lichtschalter.
Und das als upsoluter Kfz-Laie !!! :D :D :D

Die Funzel ist somit jederzeit ohne großen Aufwand rückbaubar.

Gruß
lehmi
 
  • W8-Leuchte Beitrag #6

gordon3bg

Beiträge
542
Punkte Reaktionen
0
An euch Profis. Ich ahbe die W8 Lampe auch einfach installiert bekommen. Wißt ihr obs mit dem Innenspiegel mit Ambiente genauso einfach funktioniert? Ich habe einen automatisch abblendenden Innenspiegel mit Regensensor drin.


Mfg Gordon
 
  • W8-Leuchte Beitrag #7

KEH-SG 888

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
also da kenn ich mich null aus.....ich darf ja nur an einem 97ger 3b basis schrauben....da ist dieser luxus mit dem abblendenden innenspiegel nicht drin :lol:
 
  • W8-Leuchte Beitrag #8

gordon3bg

Beiträge
542
Punkte Reaktionen
0
Sei froh, manchmal nur Basis zu haben. ich hab mich schon einige Male über die Mehrausstattung geärgert (z.Bsp DSP).


Mfg Gordon
 
  • W8-Leuchte Beitrag #9
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
W8-Leuchte ist drin! Dank Adapter auch keine Fummelei am originalen Kabel. Das Forum ist immer wieder genial. Danke!
 
  • W8-Leuchte Beitrag #10
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Ich habe heute auch die W8 Innenleuchte mit Ambiente eingebaut.
Sieht echt geil aus :top:
ABER:
Bei mir sind vorne zwischen Himmel und Leuchte zwei Spalte.
Ein großer links und ein kleiner fast ganz rechts.
Ich habe mal geguckt, bei der alten Leuchte ist das nicht.
Bei der neuen ist da kein Plastik. Aber abgebrochen ist auch nichts.

Selbst der VW-Mensch war verwundert.

Hier einige Bilder (ich hoffe, nicht zu groß)


Ist das bei euch auch so?
Wenn nein, wie kann ichs ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • W8-Leuchte Beitrag #11
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
für mich sieht es so aus als wenns an der lampe liegt
weis garnicht obs bei mir auch so ist werde morgen mal schauen
 
  • W8-Leuchte Beitrag #12
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Ich finde ja, auf den Bildern sieht es so aus, als wäre was abgebrochen. Aber da is nix abgebrochen.
Hat der W8 nen anderen Himmel?
Im ETKA stand auch was von Sonderschutzfahrzeugen! :gruebel:
 
  • W8-Leuchte Beitrag #13

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
War bei mir am Anfang auch so. "Am Anfang" weil ich danach noch etwas mehr von der Isolierung zwischen Himmel und Blechdach heraus geschnitten habe. Seither ist sie spiel- und luftfrei im Himmel ´drin ... .

:wink: FrescoTDI
 
  • W8-Leuchte Beitrag #14
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Kannst du mir das mal genau erklären, wie und was du da geschnitten hast....


Ach, und weiß jemand von euch, wie das mit dem W8 Innenspiegel aussieht?
Wie kann ich den umrüsten?
Habe Regensensor und autom. abblendend
 
  • W8-Leuchte Beitrag #15
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo das würde mich auch mal intressieren
 
  • W8-Leuchte Beitrag #16

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
Wenn ihr die Lampen ausgebaut nebeneinander legt, dann fällt der Unterschied im Platzanspruch auf: Die "normale" Lampe hat einen 3-poligen Buchsenanschluß nach oben, also der Stecker zeigt nach dem einrasten in Richtung Blechdach.
Die W8-Leuchte hat weiter aussen (Richtung Fahrerseite) eine 6-polige Buchse, welche waagerecht angeordnet ist. Genau dieser Anschluß inklusive Stecker darin liegt dort, wo schon die Dachisolierung ist. Ergo habe ich jene in dem Bereich mit einem Cuttermesser weggeschnitten, wo Buchse, Stecker und abgehendes Kabel parallel zum Dach verlaufen. Seitdem passt sie 1A. Die Buchse liegt nämlich genau dort, wo PassatChris auch den größten Spalt hat. Die Lampe geht einfach nicht weit genug ins Dach hinein, weil die Isolierung dort noch im Weg ist ... .

:idee: FrescoTDI
 
  • W8-Leuchte Beitrag #17
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Tip.
Werde gleich morgen mal nach gucken, ob ich da was ändern kann.

Und wenn nicht. Auch egal. So doll stört es nicht... :evil:
 
  • W8-Leuchte Beitrag #18
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Bei mir hat alles gepaßt ohne das ich was wegschneiden mußte.

Ich habe die Leuchte von hinten nach vorne montiert. Also sozusagen erst hinten und dann zur Frontscheibe hin. Andersrum hats nicht gepaßt. Warum das so ist kann ich nicht sagen. War mir dann auch egal, weil es ja dann gepaßt hat 8)
P.S. Den Adapter mußte ich ein wenig in den Schaumstoff stopfen.
 
  • W8-Leuchte Beitrag #19
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Passicruiser schrieb:
Ich habe die Leuchte von hinten nach vorne montiert. Also sozusagen erst hinten und dann zur Frontscheibe hin.

Verstehe ich nicht.
Sorum gehört es doch. Richtung Frontscheibe sind doch die Federn/Klammern. Hinten sind doch Plastiknasen.
Also erst die Seite rein, wo aich der 6polige Anschluss ist, und dann die Seite, wo das Leuchtglas ist.

Ich gucke mir das jetzt noch mal an!

---------------------------------------

So, ich habe an dem Schaumstoffblock, der da zwischen Himmel und Dach sitzt, mal unten ne Ecke raus geschnitten.
Müsste also passen.
Tut es aber nicht.
Als ich näher hingeguckt habe, habe ich gesehen, dass das Plastik

an dem Rahmen anliegt.
Die Leuchte kann also gar nicht näher rangemacht werden, ohne Gewalt!

Naja. Ich kann mittlerweile mit dem Spalt leben! :roll:
 
  • W8-Leuchte Beitrag #20
webscouty

webscouty

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Hat bei mir auf Anhieb gepasst, ohne irgendwo Luft zu haben :top:
Man muss aber erst den hinteren Teil in den Himmel einstecken. Wenn das sitzt, dann in den vorderen Teil der Leuchte ( Scheibe/Spiegel) einrasten.
Also so, wie es Passicruiser gemacht hat.
 
Thema:

W8-Leuchte

W8-Leuchte - Ähnliche Themen

W8 Leuchte in Fahrzeug mit Innenüberwachung ... (Hilfe): Hallo zusammen, ich fahre zwar keinen Passat, aber einen Polo 1.4 / 6N2 Modelljahr 2000 mit einer Serien Alarmanlage (+ Innenraumüberwachung)...
Einbau der Passat W8 Innenraumleuchte: Ergänzung für Fahrzeuge mit elek. Glas-Hub-Schiebedach: Bei Fahrzeugen mit einem elek. Glas-Hub-Schiebedach kann man den Drehpotentiometer nach...
Oben Unten