W8-Leuchte

Diskutiere W8-Leuchte im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); normal ist es nicht ich habe es noch nicht beobachtet , wenn du noch deine alte leuchte hast kannste es mal testen obs wirklich an der w8 leuchte...
  • W8-Leuchte Beitrag #101
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
normal ist es nicht
ich habe es noch nicht beobachtet ,
wenn du noch deine alte leuchte hast kannste es mal testen obs wirklich an der w8 leuchte liegt ,durch den adapter solte es nicht so schlim werden es mal kurz zutauschen
 
  • W8-Leuchte Beitrag #102
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Das ist definitiv nicht normal. Kontrollier nochmal alle Anschlüsse. Schließ nochmal die alte zur Kontrolle an ob das weiterhin auftritt.

EDIT: da war wohl wer schneller ;)
 
  • W8-Leuchte Beitrag #103

Martin:THE.DRIVER:

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Soo.. habe die alte Leuchte ausm "Lager" gekramt.. :p
Angesteckt -> selbes Problem...
Egal ob W8-Leuchte oder Original, wenn die Leuchte auf O oder auf Dauer ist Leuchten die hinteren Leseleuchten ganz leicht mit.

Woran kann das liegen?
Hat jemand eventuell einen Schaltplan des Ganzn?

lg Martin
 
  • W8-Leuchte Beitrag #104
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Lass mal den Fehlerspeicher auslesen.

Kontrollier mal den Fahrerfußraum ob er feucht ist. Da drunter befindet sich das Komfortsteuergerät. Wenn das einen Wasserschaden abbekommen hat dann könnte das ein Symptom sein.
 
  • W8-Leuchte Beitrag #105

Martin:THE.DRIVER:

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Fehlerspeicher hab ich erst am Freitag ausgelesen..
Den einzigen Fehler, oder besser gesagt die 4 Fehler kommen von der Komfortelektrik und betreffen die 4 Türschlösser..
kann es vl. von einer kalten lötstelle vom li. hintern Türschloss kommen??
währe zwa seltsam, aber..

Werde mal das KFG ausbauen und überprüfen. :wink:
Danke für den Tipp!

lg martin
 
  • W8-Leuchte Beitrag #106
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Martin:THE.DRIVER: schrieb:
kann es vl. von einer kalten lötstelle vom li. hintern Türschloss kommen??

Durchaus, diese, meiner Meinung nach größte Passatkrankheit, verursacht die seltsamsten Sachen.

Und das KSG ausbauen wirst du eher nicht, ist etwas viel Arbeitsaufwand. Darum zuerst kontrollieren obs überhaupt feucht ist am/unter dem Teppich.
 
  • W8-Leuchte Beitrag #107
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
@Martin:THE.DRIVER:

ich frag mal komplett andersrum, hast du auch ganz "normale" W5W Leuchtmittel verbaut ? Weil falls nicht und es sind LED Lösungen (6in1 usw. usw.) dann ist's der Reststrom/Kriechstrom der die Leuchtmittel zum glimmen bringt ?!
 
  • W8-Leuchte Beitrag #108

Martin:THE.DRIVER:

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Der Teppich ist unter der Gummimatte etwas feucht, was aber meiner Meinung nach zu dieser Jahreszeit und unserer derzeitigen Schneelage in OÖ normal sein dürfte. :D Ich habe auch die Verkleidung vom Einstieg runtergezogen und bin mit der flachen Hand bis fast ganz zum KSG gekommen.. -> alles trocken..

@VW-ler:
Ich habe meine W8 Leuchte beim :) gekauft, also zu 99,9% alles Original :wink:

In den hinteren Leseleuchten habe ich blaue LED Sofittenlampen, wobei das Problem mit den Originalen Sofitten genauso existiert... Also auch nicht die Lösung des Problems.. :-/

lg Martin
 
  • W8-Leuchte Beitrag #109
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
VW-ler schrieb:
@Martin:THE.DRIVER:

ich frag mal komplett andersrum, hast du auch ganz "normale" W5W Leuchtmittel verbaut ? Weil falls nicht und es sind LED Lösungen (6in1 usw. usw.) dann ist's der Reststrom/Kriechstrom der die Leuchtmittel zum glimmen bringt ?!

Guter Ansatz, an LEDs hab ich gar nicht gedacht. :top:


@Martin:THE.DRIVER:

Dann kannst du das KSG wahrscheinlich ausschließen. Wenn du wirklich nirgends LEDs als Leuchtmittel verwendest dann würde ich mal an den Türschlössern ansetzen.
 
  • W8-Leuchte Beitrag #110

Martin:THE.DRIVER:

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Hilfe! :)

Werd mir wenns wieder wärmer wird die Türschlösser mal vorknöpfn.

lg Martin
 
  • W8-Leuchte Beitrag #112

Boeggels

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Guten Abend Ihr Lieben :)

Hab heute ganz günstig für 20€ ne W8 Leuchte bekommen ..
Mag die am liebsten zeitnah einbauen ... Soll ich mir dafür so nen Adapter kaufen? Oder das so nach Marcs Anleitung machen? Weil ein Adapter kostet ja mittlerweile nur noch knapp 10 € ... und die wären es mir dann wert, wenn ich dann nichts löten muss und so ...

Noch ne Frage .. mag das Teil mal zuhause testen .. wie krieg ich das hin? :D
Also mit ner Batterie oder so ::D

Gruß Tobi
 
  • W8-Leuchte Beitrag #113

andy jule

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
na wenn du kein Bock hast auf selberbauen dann Kauf doch so ein Adapter und gut ist
 
  • W8-Leuchte Beitrag #114
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
so kann mans sagen ^^

habe mir damals für meinen 3B auch den Adapter gekauft, bzw. der war bei der Leuchte schon mit dabei :)
ist zwar nicht viel Geld dass man beim Selberbauen spart, aber Geld ist Geld :wink:

zum testen, 12V Spannungsquelle + 2 Leitungen und ab gehts ^^
 
Thema:

W8-Leuchte

W8-Leuchte - Ähnliche Themen

W8 Leuchte in Fahrzeug mit Innenüberwachung ... (Hilfe): Hallo zusammen, ich fahre zwar keinen Passat, aber einen Polo 1.4 / 6N2 Modelljahr 2000 mit einer Serien Alarmanlage (+ Innenraumüberwachung)...
Einbau der Passat W8 Innenraumleuchte: Ergänzung für Fahrzeuge mit elek. Glas-Hub-Schiebedach: Bei Fahrzeugen mit einem elek. Glas-Hub-Schiebedach kann man den Drehpotentiometer nach...
Oben Unten