Vertragshändler hat zu viel Motorenöl eingefüllt - SCHADEN ?

Diskutiere Vertragshändler hat zu viel Motorenöl eingefüllt - SCHADEN ? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Guten Morgen zusammen, ich fahre einen Passat Variant, Baujahr 2006, 140 PS TDI und habe nachfolgendes Problem - wäre klasse, wenn mir jemand...
  • Vertragshändler hat zu viel Motorenöl eingefüllt - SCHADEN ? Beitrag #1

Pfannen-Meister

Guten Morgen zusammen,

ich fahre einen Passat Variant, Baujahr 2006, 140 PS TDI und habe nachfolgendes Problem - wäre klasse, wenn mir jemand einen Rat bzw. eine Einschätzung geben könnte !!

Wir fahren morgen an die Ostsee (ca. 700 km einfach) und sicherheitshalber habe ich gestern Abend nochmal den Ölstand kontrolliert (der Passat war 05/2008 zur Inspektion, dort wurde Ölwechsel gemacht und ich bin seitdem ca. 2500 km gefahren). Dabei habe ich gemerkt, daß der Ölstand ca. 7 mm über max. steht, ungeführ am oberen Rand des oberen Kegels auf dem Ölstab.

Heute morgen habe ich beim Händler angerufen, habe ihm das geschildert und der hat mich heute Abend zum Ölabsaugen bestellt. Er meinte, das ihm das schon ein wenig komisch vorkäme und er es sich nicht unbedingt vorstellen könnte, daß die Jungs soviel zu viel eingefüllt haben . . . es könnte sein, daß ein Pumpe-Düse-Element undicht ist und etwas Diesel ins Öl tröpfelt.
Ach ja, ich bin ein recht vorsichtiger Fahrer, das Auto kennt eigentlich kein Vollgas - mein Durchschnittsverbrauch liegt bei knapp 6 Liter pro 100 km, überwiegend Landstrasse bzw. Autobahn.

Jetzt bin ich total verunsichert, ob ich mit einer großen Reparatur rechnen muß (die Pumpe-Düse-Elemente sind schließlich wahnsinnig teuer) und das Auto hat doch erst 16.000 km gelaufen.

Besten Dank für Eure Einschätzungen,
Der Pfannen-Meister
 
  • Vertragshändler hat zu viel Motorenöl eingefüllt - SCHADEN ? Beitrag #2

Elmo85

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
fahr erstmal hin, wenn deine werkstatt das öl durch eine absauganlage absaugt kann es passieren das zu viel restöl unten in der ölwanne bleibt, wenn nun die angegebene ölmenge für einen ölwechsel neu aufgefüllt wird kann es sein das du zu viel öl drauf hast.beispiel hierfür war bei mercedes c klasse 203 baureihe oder e klasse 211 baureihe hier mussten die mechaniker wenn sie öl absaugen immer min 0,2-0,3 liter vom tabellenwert abrechnen und weniger neues öl auffüllen.also erstmal ruhig bleiben und hinfahren, sollte dein PD Element defekt sein müsste dein ölstand ja nach dem absaugen heute wieder ansteigen.
 
  • Vertragshändler hat zu viel Motorenöl eingefüllt - SCHADEN ? Beitrag #3

Pfannen-Meister

Da auf der Rechnung Filter und Schraube abgerechnet wurde schätze ich mal, daß die dort das Öl nicht absaugen . . . auch wenn die Pumpe-Düse-Einheit defekt sein sollte - kann ich damit bedenklos an die Ostsee fahren ?
 
Thema:

Vertragshändler hat zu viel Motorenöl eingefüllt - SCHADEN ?

Vertragshändler hat zu viel Motorenöl eingefüllt - SCHADEN ? - Ähnliche Themen

2000er 2.5 TDI kriegt keinen Kraftstoff mehr: Kraftstoffversorgung des 3B- 2,5 TDI 150 PS Automatik Vor 23 Stunden Moin in die Runde und erstmal Frohe Weihnachten! Ich habe mich gerde neu...
Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
V5 2.3l AGZ wird heiß: Moin, ich würde gerne wissen ob meine Diagnose stimmt. Fahrzeug: Passat 3b Kombi, Bj 99, VR5-Motor 2.3l (AGZ) Letztes Wochenende am Ende einer...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Oben Unten