Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG

Diskutiere Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ach so. Na wenn es dann soweit ist, also neues Auto, neue Kennzeichen, fehlt nur noch das hier: http://www.meinpassat.de/forum/t25110.html
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #22

Steffen4motion

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
@VWPASSATV6: Fahre auch nen V6. Was mich doch sehr interessiert ist, warum du bei 60tkm einen Austauschmotor bekommen hast.

Gruß Steffen
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #23

sailor

darf ich raten, warum eine at-maschine reigekommen ist?
wasserpumpe?
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #24
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Ich habe bei 25000km einen Austauschmotor reinbekommen und die Wasserpumpe war nicht Schuld daran.
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #25

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Also der 3bg Variant von meinem Vater brauchte bei seinem sehr ruhigem Fahrstil 11,4l auf die letzten 5000km. Kilometerstand müsste jetzt so bei 23.000 sein.
Meine 3b Limo braucht trotz wesentlich sportlicherer Fahrweise (dafür aber häufiger mal Langstrecke mit hohem Tempo) nur 10,4l auf den letzten 10.000 km
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #26

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Also das mit dem hohen Verbrauch beim V6TDI kann ich nur bestättigen(bei schneller Fahrt zumindest!!)
Dann die Steuern und Versicherung!!
Sound ist besser wie beim 1,9TDI, aber halt nicht so gut wie beim Benziner V6.
Also, wenn es Dir der Spaß wert ist kaufe auf jedem Fall einen V6!!
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #27

Manus3BG

Hallo !!!


Warum Brauchtet Ihr alle einen NEUEN Motor ???


Hallo SR14 !!!


Was hast du mit Deinen VW Zeichen an der Heckklappe gemacht ???



Gruß
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #28

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Ich hab mir den neuen Motor aus wirtschaftlichen Überlegungen genommen:

Erstens war der Zahnriemen bald fällig (ist beim V6 kein Honiglecken)
Zweitens waren ein paar Öllecks vorhanden: Simmering der Kurbelwelle, Ölwanne und noch etwas. Auf jeden Fall war der neue Motor bei RAR ungefähr gleichpreisig als eine VW Reparatur des alten Motors. Und da ich meinen V6 noch sehr lange fahren werde war es mir wert.

Beim v6basti war ein Motorschaden der Grund, da gibt es einen tollen Bericht (Suchfunze anwerfen oder PM)

Einen Tipp (falls du noch nicht gekauft hast): Lasse - ohne es vorher anzukündigen - die untere Motorraumabdeckung abmachen und leuchte das Auto komplett von unten ab. Der V6 mit dem Quattro Antrieb ist eine feine Sache, aber es rinnt mal gerne da oder dort. Leichte Feuchtigkeit am hinteren Diff ist jedoch noch im Rahmen, als Zuckerl (wenn feucht) sollten die aber hinten das Öl tauschen. Wenn jedoch der Motor unten komplett ölig ist dann lass lieber die Finger davon, das könnte sonst nerven und teuer werden.
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #29

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
@Manus3B bei mir wegen knappe 2L ÖL verbrauch auf 1000KM.

ging über die Garantie.
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #30

ChristophPenno

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
@ Geri
Wann muß beim 2.8V6 der Zahnriemen gewechselt werden und was kostet das ca.?
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #31

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Der Zahnriemen muss beim V6 alle 120.000km gewechselt werden, ich glaube der Wechsel ist nicht ganz billig, der Riemen allein kostet glaube ich 80€, der Wechsel kostet etwa 600€ da außerdem Spannrolle und Umlenkrolle getauscht werden, würde es aber auf jeden Fall machen lassen oder selbst machen, denn viel länger hält er sicher nicht!
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #32
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Warum Brauchtet Ihr alle einen NEUEN Motor ???

Bei mir war auch der Ölverbrauch zu hoch etwa 1l auf 1000km und das bei teurem Longlifeöl. Das bleibt ja nie die 30000km drauf, wenn man ständig nachfüllt. Bei mir war es eine Gebrauchtwagengarantie, die den neuen Motor gesponsert hat.


Was hast du mit Deinen VW Zeichen an der Heckklappe gemacht ???

Was soll ich damit gemacht haben :?: Schwarz hab ichs gemacht oder was meinste damit?

mfg
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #33

Manus3BG

Hallo !!!


Ja das meinte ich mit dem VW Zeichen !!!


Gruß
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #34
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich habe das Zeichen zerlegt, die Chromschicht angeschliffen, dann grundiert und danach schwarz lackiert. Nach dem Trocknen wieder zusammengeklebt und am Fahrzeug angebracht.

Eigentlich ganz einfach, nur mit etwas Aufwand.

mfg
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #35

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hmmm, die 600 Euro für den Zahnriemen, die Spannrollen, evtl. die Wasserpumpe, die ganze Front abbauen und die Riemen freilegen kommen mir etwas zu wenig vor. Zumindest bei regulären VW-Preisen. Ausserdem kommt bei der km-Leistung noch ein grosses Service dazu....
Ein Kumpel hier in Wien hat beim V6 Tdi 1350.- Euro bezahlt, Riemen und Service (wobei der Tdi vielleicht noch teurer ist)
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #36

Manus3BG

Hallo !!!


So habe Ihr jetzt !!! Ein Traum !!! Laut MFA 10,6 Liter !!!


Gruß
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #37

Wörsty

Werde ihn mir wohl auch holen.
Der Verbrauch geht ja noch :top:

Dachte so an einen 3BG BJ 2005 V6 Benziner - finde bloß kaum welche :cry:
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #38

gordon3bg

Beiträge
542
Punkte Reaktionen
0
Nimm doch einen etwas älteren. Davon gibts genug.

Du hast außerdem ne PN.


Mfg Gordon
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #39
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Hab vorhin getankt. Aktueller Verbrauch: 11,81l ........... LPG :D
Fahrzeug: 3bg Variant V6 4M Bi Fuel. Bj 5/02

30% Autobahn 20%Stadt, rest Landstraße. Autobahn dauerhaft >200Kmh (kost ja nix).
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #40

Patrick W

Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
smoto schrieb:
Das mit dem V6TDI Verbrauch kann ich bestätigen. Bei schnelleren BAB Fahrten sind es auch 12-14 Liter. Bei Vollgas (230 km/h) auch mal 24 l/100km nach Anzeige.

smoto...

und :?: Pferde wollen gefüttert werden :razz:

Mein 1,9 TDI 4M braucht im Schnitt 80% Landstr. schon 8-8,5L
Bei 200 konst 14,5L

Mit Chip nun etwas weniger :top:
 
Thema:

Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG

Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG - Ähnliche Themen

Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Passat Variant 3BG Komfortsteuergerät / ZV Probleme: Moinsen, hoffe ihr habt alle die Osterfeiertage gut rumgebracht und alle Eier gefunden ^^ Meine Frau liegt mir nun seit Donnerstag in den Ohren da...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Temporärer Leistungsverlust Passat 3BG 1.9TDI 4 Motion: Hallo Freunde, Ich dachte ich hatte mal ein Account hier, aber kann mich auch irren. Ich habe nach langer Zeit mir wieder einen Passat 3BG 1.9...
Oben Unten