Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG

Diskutiere Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Also, nachdem ich die Spass-Fahrerei mit der V6Be4MoLi (AQD) hinter mir hab (und auch erst mal lernen mußte, einen V6 zu fahren), komm ich in der...
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #41

rechtslinksgeradeaus

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Also, nachdem ich die Spass-Fahrerei mit der V6Be4MoLi (AQD) hinter mir hab (und auch erst mal lernen mußte, einen V6 zu fahren), komm ich in der Stadt auch auf unter 10l -einfach sofort hochschalten-. Ich hab bisher in Reminiszenz an Diesel75PS und Benzin45PS - Motoren im dritten Gang und lange im zweiten herumgedümpelt. Der V6 fährt ohne irgendein Problem im Stadtverkehr im 4. Gang bei 50km/h mit und läßt sich auch ruckellos super früh schalten. Bei """normaler""" Fahrweise kam ich immer auf bis 14l. Und immer Motorbremse-dann geht der Verbrauch bis zum Stand auf null, das drückt den Verbrauch ganz schön. Auf der Bahn geht der Verbrauch erst ab 160 von den 10l/100km weg, und über 180 erreicht er erst die 12l. Schneller als 200 kann ich hier in der Ecke eh nur kurzfristig fahren, da kann ich über einen Verbrauch von 14l und mehr nichts erzählen. Über 14l auf der AB geht der nur mit "auf der Straße herumsauen".... :wink:
:D :D :wink: :D
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #42

Wörsty

Wörsty schrieb:
Dachte so an einen 3BG BJ 2005 V6 Benziner - finde bloß kaum welche :cry:
Habe aufgegeben und mir einen Honda gekauft.
Schade :(

Vielleicht sieht man sich mal.

Tschüß :cry:

PS: Wie kann man sich hier wieder abmelden :?:
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #44

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Hab da mal ne Frage
Hab einen 3B V6 Limo 4M Automatik Benziner mit
ca.160 tkm
mit 17er Felgen im Sommer und 15er im Winter
(Was aber keinen Unterschied beim Verbrauch macht)
hab keinen unnötigen Misst im Auto und fahre
auch "normal" also kein Volgas von Ampel zu Ampel etc.

Nun ist es so das egal was ich mache ich
im Stadtverkehr ein Verbrauch von 15 Liter hab
Es gibt keine Fehler Meldungen
Kein Leistungsverlust oder sonnst
was ,ausser das Standgas etwas niedrig ist
so um 800 Umdrehungen.

Ein Forumsmitglied was die Karre vorher öfter
fuhr berichtete mir er hätte die Karre mit 9,5 Liter
gefahren.
Nun gut auf den Verbrauch komme ich
wohl nie und will ich auch nicht hin
lese aber überrall der Verbrauch von 12-13 Liter
ist ok hab ich auch erwartet vor dem Kauf
aber 15 und mehr hmmm.

Woran kännte es liegen was sollte ich prüfen??

Hab da noch ne Frage hab vor kurzem festgestellt
das eine der Benzin Leitungen am Unterboden
eingedrückt ist sollte laut einigen Leuten die
sich damit besser auskennen die Rücklaufleitung
sein.
Mit dem Verbrauch sollte es nicht zu tuhn haben
da das laut dem Verkäufer schon lange vorher
war und keine enderung am Verbrauch gab.

Ist keine Frage ich werd die Leitung tauschen
Sobald mein Mechaniker wieder lust zum schrauben
hatt hab ihn in letzter Zeit genug genervt :D :D :D
Dennoch frage ich mich was kann das für auswirkungen haben?

MFG
P,R
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #45
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Das Standgas ist mit knapp 800rpm richtig - ich meine es wären 750-780 als Soll.
15l nach MFA oder per tanken und rechnen? Kühlmitteltemp. ok (Thermostat i.O., G62 i.O.)?
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #46

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
@mac

Also 15 L per Tanken schaffe mit vollem Tank
400-420 Kilometer mit Mühe und Not.
Temperatur ist i.o G62 und Thermostat wurden
getausch.

Naja was Standgas angeht er ruckelt gaaaanz leicht
bei Standgas geb ich nur ganz wenig Gas ist alles ok.
daher bin ich der Meinung gewesen Standgas wäre
zu gering.

MFG
P,R
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #47

Stephan.

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ist der Wagen den viel im Stadt verker gelaufen?
Vieleicht sind die Einspritzventile verharzt und schliessen nicht mehr richtig.
Das könnte auch den unruhige Leerlauf erklähren.
Probier doch mal von liqui Moly den zusatz fürs Benzin.
Gruß Stephan
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #48

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hi

Ja ist er,muss mal mit dem Mechaniker
meines Vertrauens labern ob er was gemerkt
hatt als er vor kurzem denn Motor zerlegt
hatt.
Ansonsten probiere ich das mal mit dem Zeugs
und berichte

Danke
MFG
P,R
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #49
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Verharzte Einspritzventile - glaub ich nicht. Höchstens nachtropfende. Und dann stinkt die Kiste nach dem Abstellen wie ne Tankstelle. Beides ließe sich übrigens bei laufendem Motor am VAS-Tester oder per VCDS über die Lambdawerte leicht diagnostizieren.

Ich denke eher an die Zündung.
Die Zündkabel beim V6 sind recht oft kaputt - und zwar die Isolation, nicht der Leiter. Wie sehen die Zündkerzen aus und sind denn auch die richtigen drin?

Eine weitere Möglichkeit für unruhigen Leerlauf wäre Öl. Die V6 ziehen sich davon gern mal ein wenig rein. Wenn's über 0,5l geht, dann läuft die Sache nicht mehr perfekt rund (tut er eh nicht, ist halt ein VW. Da gehören wohl gelegentliche Wackler dazu)
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #50

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
@mac

Also nach Benzin riecht da nichts
Sind die richtigen Lambda Werte
irgendwo im VCDS hinterlegt?

Hab selber keines kenne aber jemanden
der es hatt.

Meinst du Zündkabel wären für den unrunden
Lauf verantwortlich oder für hohen Verbrauch
oder beides??

Was Kerzen angeht wurden auch vor kurzem
getauscht sind auch die richtigen.

Nun Öl verbraucht der noch keines
hatte bis vor kurzem Öl Verlust wegen
verschiedener Dichtungen wurde aber erledigt.

MFG
P,R
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #51

Stephan.

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Bei ner Defekten Zündung hätter er wohl den unruhigen Lauf aber doch keinen so hohen Verbrauch.
Aber um ganz sicher zugehen würde ich die Düsen ausbauen.
Wenn du dann die Zündung anmachst darf max 1Tropfen in der min rauskommen und beim Starten sollten alle sauber spühen.
Die Zündung würde ich mal bei laufenden Motor mit Wasser einsprühen dann siehst du ob was durch ist.
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #52
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
@P,R

Schriebst du nicht irgendwas von eingedrückter Rücklaufleitung? Wenn das der Fall ist kann es sein das der Benzindruck nicht passt weil der Druckregler bei zu hohem Druck in der Rücklaufleitung nicht richtig arbeiten kann.

Ich würde erst mal in die Richtung schauen ...
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #53

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
@4-Runner

Ja das hatte ich ja auch überlegt nur ist das
schon ewigkeiten bevor ich das Auto kaufte
schon eingedrückt gewesen und der Vorbesitzer
hatte keinen zu hohen Verbrauch (weiss ich genau)

Dennoch werd ich die Leitungen tauschen
mal sehen was dann passiert.

Was mich echt verwundert hatt bin in den
Urlaub gefahren gut ok Autobahn mit
durchschnitt 130 kmh
und bin mit einem Tank weit mehr als 700 Kilometer
gefahren!!!

Gut das bei Autobahn Fahrten der Verbrauch
niedriger ist als in der Stadt ist klar nur in der
Stadt schaffe ich gerade 400 Kilometer
Autobahn fast 750 hmmm

MFG
P,R
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #54
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Dann ist nicht Dein Auto kaputt, sondern die Stadt 8)
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #55

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
@mac

Ja der Gedanke kamm mir auch schon :D

Ach kein Plan werd die nächste Zeit versuchen
die Paar schon genanten Ursachen wie
Lambda Sonden,Kraftstoff Leitungen,Zündkabel zu
Prüfen oder ersetzen und dann schau ich weiter

MFG
P,R

MFG
P,R
 
  • Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG Beitrag #56
mcmods

mcmods

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Also mein 3B V6 2,8 - Kombi - 4Mo - Automatik- Benziner BJ 99 - 220TKm sæuft im schnitt bei 180 an die 15-16L, bei 100 - 130 an die 12, wen ich Landstraße fahr dann auch lediglich nur 8-9 L ! :D im schnitt. ok, ab 210 aufwæhrst gehts dann erst bei 21L los - im gross und ganzen fahre ich ihn mit 11L ( St/La/Au ) - kann mich also so nicht beklagen. Standgas liegt so zwischen 600 bis 700 Upm - kein ruckeln oder der gleichen.
Tanken tu ich den gemischt - mal das billige 95er, mal das teure 98 von Schell - und zwischendurch kriegt er auch dænischen Fusel :lol: meistens fæhrt er jedoch mit Wikinger Blut von Statoil......
 
Thema:

Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG

Verbrauch vom 2,8 l V6 4 Motion Passat 3BG - Ähnliche Themen

Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Passat Variant 3BG Komfortsteuergerät / ZV Probleme: Moinsen, hoffe ihr habt alle die Osterfeiertage gut rumgebracht und alle Eier gefunden ^^ Meine Frau liegt mir nun seit Donnerstag in den Ohren da...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Temporärer Leistungsverlust Passat 3BG 1.9TDI 4 Motion: Hallo Freunde, Ich dachte ich hatte mal ein Account hier, aber kann mich auch irren. Ich habe nach langer Zeit mir wieder einen Passat 3BG 1.9...
Oben Unten