VAG-com???

Diskutiere VAG-com??? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, also hab bis jetzt noch nix gefunden was mir hilft...... Ich würd gern einmal wissen was ich alles brauche um meinen Fehlerspeicher...
  • VAG-com??? Beitrag #1
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
Hi, also hab bis jetzt noch nix gefunden was mir hilft......
Ich würd gern einmal wissen was ich alles brauche um meinen Fehlerspeicher auszulesen, was das kostet und ob es nur VAG-com gibt....
 
  • VAG-com???

Anzeige

  • VAG-com??? Beitrag #5
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
danke, ist vag com eigentlich das selbe wie der freundlich hat?
 
  • VAG-com??? Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
sowas gutes hat der nicht :D
 
  • VAG-com??? Beitrag #7
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Doch, meiner schon, weil mit dem VAS 5052 fast nichts mehr geht :lol:.
 
  • VAG-com??? Beitrag #8
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
:lol: bei mir ham die so nen schnurlosen touchscreen mittlerweile
 
  • VAG-com??? Beitrag #9
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Das IST genau das Teil. Das kann theoretisch mehr als unser VAG-Com, nur VW will gar nicht, dass die :) das können und hat in den letzten 2 Jahren immer mehr Funktionen "ausgebaut", z.T. können die nicht mal mehr Tagfahrlicht ein, aus oder umschalten.
 
  • VAG-com??? Beitrag #10

UHT

Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
ja das Problem ist, dass im VAS Tester die Codierungen und die Lange Anpasskanäle mittlerweile komplett hinterlegt sind. Das heisst man klickt nur noch an was man Codieren möchte und fertig. Eine Eingabe von einem Rohwert ist leider nicht mehr möglich.
 
  • VAG-com??? Beitrag #11
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Falsch. Die sind in der Zentraldatenbank hinterlegt, fahrzeugspezifisch für jede Fahrgestellnummer. Das wird in sekundenbruchteilen online abgerufen. Da ist nichts mehr lokal abgelegt.
Ohne Onlinezugang ist heute jeder :) aufgeschmissen, arbeitsunfähig. Traurig, aber wahr.

VAG-Com hingegen fragt das STG ab, zeigt Dir die Codierung an und mittels dem Zusatztool LCode wird Dir anhand der bestehenden Label-Files gesagt, was in dem STG jetzt zu codieren geht oder eben nicht.
Man braucht mittlerweile nicht mehr wissen, welches Byte für welchen Effekt zu ändern ist, das sagt Dir die SW, dafür hat man schliesslich mehr als 300 € bezahlt. ;-)
 
  • VAG-com??? Beitrag #12
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
achso, wie ist das eigentlich, man brauch doch nur nen PC und son kabel dafür oder?
natürlich noch die software
was kostet sowas denn dann ungefähr?
 
  • VAG-com??? Beitrag #13
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Das Kabel ist das Dongle, die Lizenz. Die SW gbt es immer wieder neu /aktualisiert zum downloaden. Bezugsquellen s. weiter oben.
 
  • VAG-com??? Beitrag #14
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
achso, da heißt ich brauch eigentlich nur dat kabel :D
kostet aber irgendwie alles immer so um die 400-500€
 
  • VAG-com??? Beitrag #15
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ossimaster schrieb:
achso, da heißt ich brauch eigentlich nur dat kabel :D
kostet aber irgendwie alles immer so um die 400-500€

Nö. das teuerste kostet 349€ - HUC Hex-USB+Can. Das HCC - Hex-Com+Can kostet neu 329€, hab ich aktuell sogar günstiger am Start. (kann man zb am USB wandler betreiben)
 
  • VAG-com??? Beitrag #16
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
echt?weil alles was ich gefunden habe war ab 400€
 
  • VAG-com??? Beitrag #18
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
hab per google nach vag-com gesucht
woher weiß ich denn was ich brauch?
 
  • VAG-com??? Beitrag #19
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ossimaster schrieb:
hab per google nach vag-com gesucht
woher weiß ich denn was ich brauch?


mmmh? vag-com gibts ja auch nicht mehr, heisst seit einiger Zeit VCDS. Preise sind auch überall gleich (für gleiche Produkte)

Brauchen ist ein weiter begriff. Mit den HCC oder HUC kann man alle (99%) Fahrzeuge auch dem VAG Konzern ab ca 1991...heute machen. Ebenso EOBD Fremdfahrzeuge ab ca 2000....2001 (Abgasrelvante Fehler)
 
  • VAG-com??? Beitrag #20
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
Brauchen ist ein weiter begriff.
Stimmt :D
Also ich fahr nen 3b ez 8/99
dann wär da nochn lupo glaub ez 2000
und ein octavia, ein audi A4 usw.... :lol:
 
Thema:

VAG-com???

VAG-com??? - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Getriebe Passat 3B AFN: Hi, zuerst einmal will ich mich vortellen. Ich bin Christian, 50 Jahre alt und komme aus der Nähe von Regensburg. Ich habe einen Passat 3B mit...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
[GELÖST] Passat 3B 1.6 Automatik AG4 schaltet nicht: Guten Abend alle zusammen! Meine 4Gang Automatik , VW AG4 mit dem Steuergerät Siemens 01N 927 733 EG schaltet oft nicht. Der Passat ist ein 1.6er...
2000er 2.5 TDI kriegt keinen Kraftstoff mehr: Kraftstoffversorgung des 3B- 2,5 TDI 150 PS Automatik Vor 23 Stunden Moin in die Runde und erstmal Frohe Weihnachten! Ich habe mich gerde neu...
Oben Unten