rettungjim
- Beiträge
- 45
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi all,
habe am Wochenende mal versucht meinem Passat das ölen abzugewöhnen.
Also, erstmal die Front abgebaut.
Nachdem der Visko-Lüfter und der Riemen runter waren könnte man schon ahnen das alle drei Simmerringe (2x Nockenwelle und 1x Kurbelwelle) undicht waren.
Nachdem wir die drei Simmerringe ersetzt hatten, viel mir noch ein Teil (hab leider keine Ahnung was das ist) auf aus dem auch öl kam.
nach dem Demontieren zeigte sich das es die O-Ring-Dichtung zerlegt hatte. Dasselbe Teil gibt es auch auf der anderen Bank nur eben hinten. Da ich während der Fahrt immer einen verbrannten Ölgeruch im Fahrzeug hatte und dieser jetzt nach 150 km Fahrt nicht mehr aufgetaucht ist *hoffe* ich das er jetzt endlich Dicht ist.
Was auch endlich weg ist ist das ruckeln im Stand. Ich hatte mir von Samco Unterdruckschlauch geholt und habe alle Schläuche gegen diese gewechselt.
So, die meisten wissen sehr wahrscheinlich schon welche Teile am V6 ölen. Aber vielleicht helfen die paar Bilder dem ein oder anderem ja dabei seinen Passat *Öldicht* zu bekommen
PS: Ist übrigens ein v6 2,8 ALG
habe am Wochenende mal versucht meinem Passat das ölen abzugewöhnen.

Also, erstmal die Front abgebaut.

Nachdem der Visko-Lüfter und der Riemen runter waren könnte man schon ahnen das alle drei Simmerringe (2x Nockenwelle und 1x Kurbelwelle) undicht waren.

Nachdem wir die drei Simmerringe ersetzt hatten, viel mir noch ein Teil (hab leider keine Ahnung was das ist) auf aus dem auch öl kam.

nach dem Demontieren zeigte sich das es die O-Ring-Dichtung zerlegt hatte. Dasselbe Teil gibt es auch auf der anderen Bank nur eben hinten. Da ich während der Fahrt immer einen verbrannten Ölgeruch im Fahrzeug hatte und dieser jetzt nach 150 km Fahrt nicht mehr aufgetaucht ist *hoffe* ich das er jetzt endlich Dicht ist.
Was auch endlich weg ist ist das ruckeln im Stand. Ich hatte mir von Samco Unterdruckschlauch geholt und habe alle Schläuche gegen diese gewechselt.

So, die meisten wissen sehr wahrscheinlich schon welche Teile am V6 ölen. Aber vielleicht helfen die paar Bilder dem ein oder anderem ja dabei seinen Passat *Öldicht* zu bekommen
PS: Ist übrigens ein v6 2,8 ALG