V6 Ölverlust (hoffentlich) beseitigt mit Bildern

Diskutiere V6 Ölverlust (hoffentlich) beseitigt mit Bildern im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; naja ... davon mal abgesehen ... das mit dem Emissionspunkt iss klar ... meinte das mehr in technischer Hinsicht aber wenn man das mit so nem...
  • V6 Ölverlust (hoffentlich) beseitigt mit Bildern Beitrag #21

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
naja ... davon mal abgesehen ...
das mit dem Emissionspunkt iss klar ...
meinte das mehr in technischer Hinsicht

aber wenn man das mit so nem Tank baut
dann werden ja sie Dämpfe da gesammelt bzw. wieder
zu flüssig gekühlt... und das mit dem "Emissionspunkt"
wäre kein Thema oder Problem
 
  • V6 Ölverlust (hoffentlich) beseitigt mit Bildern Beitrag #22

rettungjim

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hallo allerseits,

habe ein Stück weit vorne in diesem Thread geschrieben das folgender Fehler auftaucht:

1 Fault Found:
17746 - Camshaft Position Sensor (G40) Open or Short to Plus
P1338 - 35-00 - -

Seit der Aktion vorne im Thread springt der Wagen auch wesentlich schlechter an. (An geht er immer aber er orgelt länger als vorher)

Nachdem ich den Stecker abgemacht und wieder drangemacht habe kam dieser Fehler nicht mehr. Das schlechte anspringen ist geblieben.

Heute habe ich dann während ich an einer Ampel stand ein leichtes Ruckeln gemerkt, der ganze Wagen wackelte. Leistungsverlust oder ähnliches kann ich nicht feststellen. Nachdem ich Zuhause war habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen... Folgende Fehler wurden erkannt:

4 Faults Found:

17679 - Pump-Jet Valve: Cylinder 4 (N243): Regulation Range Not Reached
P1271 - 39-00 - Output won't Switch or Short to Ground
64527 - Unknown Error Code
Unknown - 39-00 - Output won't Switch or Short to Ground
64581 - Unknown Error Code
Unknown - 82-00 - Activated
09024 - Unknown Error Code
06-10 - Signal to High - Intermittent

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

schönen Abend Tim
 
  • V6 Ölverlust (hoffentlich) beseitigt mit Bildern Beitrag #23

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Hi "rettungjim"

sag ma ... wo hast n du das NW - Arretierwerkzeug gekauft?!?!

mfg
Micha
 
  • V6 Ölverlust (hoffentlich) beseitigt mit Bildern Beitrag #24

rettungjim

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
achim-on-tour schrieb:
sag ma ... wo hast n du das NW - Arretierwerkzeug gekauft?!?!

Hab ich mir bei nem Freund ausgeliehen...

Gruß

Tim
 
  • V6 Ölverlust (hoffentlich) beseitigt mit Bildern Beitrag #25

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
mmm .... :roll: MIST

naja hätte ja sein können du hast nen Tipp
bei ebay gibt es die Teile ja auch
aber da weiß man ja nich ob das was taugt!??!

aber trotdem Danke für die schnelle Antwort!! :top:

Gruß
Micha
 
  • V6 Ölverlust (hoffentlich) beseitigt mit Bildern Beitrag #26

MarkusVollmer

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo, habe auch noch immer diesen verdammten Ölgeruch im Auto. Weiß nicht wo er herkommt. Denke das es auch dieses Teil ist, wie hier eingangs beschreiben.

nach dem Demontieren zeigte sich das es die O-Ring-Dichtung zerlegt hatte. Dasselbe Teil gibt es auch auf der anderen Bank nur eben hinten. Da ich während der Fahrt immer einen verbrannten Ölgeruch im Fahrzeug hatte und dieser jetzt nach 150 km Fahrt nicht mehr aufgetaucht ist *hoffe* ich das er jetzt endlich Dicht ist.

Ist das Teil der Nockenwellenversteller gewesen, der eine O-Ring-Dichtung hat ? Wer weiß das ?
 
  • V6 Ölverlust (hoffentlich) beseitigt mit Bildern Beitrag #27

rettungjim

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hallo allerseits,

Wenn ich meinen Fehlerspeicher auslese kommt immernoch beim Motorsteuergerät folgender Fehler:

1 Fault Found:
17746 - Camshaft Position Sensor (G40) Open or Short to Plus
P1338 - 35-00 - -

Habe auch schon Google bemüht, aber wenig bis gar nichts gefunden.
In einem Forum in den USA habe ich den Tipp gefunden den Fehlerspeicher bei laufendem Motor auszulesen, leider habe ich dann immernoch den Fehler.

Vielleicht kann mir jemand sagen wo ich den Sensor finde? Gerne würde ich den mal durchmessen, habe aber leider keine Ahnung ob das möglich ist bzw. wie ich das machen kann.

Vielen Dank schonmal für eure Tipps.

Schönen Abend

Tim
 
  • V6 Ölverlust (hoffentlich) beseitigt mit Bildern Beitrag #28

Uncle Diesel 4M

G40 ist der Hallgeber und
Open or Short to Plus
ist vermutlich ´nen Kabelbruch. Würde den Stecker und den Kabelbaum vom Hallgeber bis zum MSG mal prüfen.
 
  • V6 Ölverlust (hoffentlich) beseitigt mit Bildern Beitrag #29
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Hier die Messpunkte für den Hallgeber (G40)

Am Steuergerät die Steckverbindung, 80-fach- Pin 11 Ader rt/sw nach Hallgeber Pin 1 .

Am Steuergerät die Steckverbindung, 80-fach- Pin 76 Ader gn/br nach Hallgeber Pin 2 .

Pin 3 vom Hallgeber geht auf einen gemeinsamen -Verbindungspunkt -Masseverbindung (Gebermasse), im Leitungsstrang
Motor und kommt vom Drosselklappenstecker 8-fach, schwarz - Pin 7 gr/ws

MfG
Blue Magic 3B
 
  • V6 Ölverlust (hoffentlich) beseitigt mit Bildern Beitrag #30

rettungjim

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für die Antworten.
Nun habe ich nur noch ein Problem ;-)
Wo sitzt der Hallgeber beim V6 ?
 
  • V6 Ölverlust (hoffentlich) beseitigt mit Bildern Beitrag #32

rettungjim

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hi,

erstmal vielen Dank für eure Hilfen...
Beim V6 liegt der Nockenwellenpositionssensor vorne an der ersten Bank hinter der Zahnriemen abdeckung. Nachdem ich wusste wo ich das Teil finde habe ich gesehen das der Stecker einfach nicht richtig drauf war :oops:
Jetzt läuft er wieder super und startet auch sofort.
 
  • V6 Ölverlust (hoffentlich) beseitigt mit Bildern Beitrag #33
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
hallo gemeinde...

mein kommentar hier passt zwar nicht zum thema aber hat auch mit Öl zutun 8)

und zwar geht es hier um den im thread genannten ÖL CATCH Tank...
ich habe bei mir einen solchen tank von Forge aus Alu und auf *offenes* system eingebaut...die entlüftung erfolg offen durch einen kleinen K&N filter...mein motor ist ein 1.8 T MKB: AWT...
zum anschluß habe ich mir auf arbeit vom schichtschlosser passende adapter drehen lassen & auch die KWGE rohrleitung entfernt...das loch im ansaugschlauch habe ich auch mit nem gedrehten adapter verschlossen...den schlauch *der schwarze* (oben bei der KWGE) beim 1.8 T habe ich einfach gedreht so habe ich jetzt den 2 abgang auf der linken seite...so konnte ich den schlauch zum tank besser legen...

hier paar bilder









 
  • V6 Ölverlust (hoffentlich) beseitigt mit Bildern Beitrag #34
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
@20v geladen

wie oft muss man den ca entleeren?
 
  • V6 Ölverlust (hoffentlich) beseitigt mit Bildern Beitrag #35
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
hi

ich hab ihn erst seit diesem jahr in betrieb...hab bis jetzt noch nichts weiter drin gefunden ausser bissel öl *schleim* aber ganz wenig...ich will ma am ende der saison kucken was da alles drin ist ;-)

mfg
 
  • V6 Ölverlust (hoffentlich) beseitigt mit Bildern Beitrag #36
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Also eher parallel mit dem Ölwechsel
 
  • V6 Ölverlust (hoffentlich) beseitigt mit Bildern Beitrag #37
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
ja oder so...wenn er voll is leer ich ne aus ;-)
 
  • V6 Ölverlust (hoffentlich) beseitigt mit Bildern Beitrag #39
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
für den preis kann ich 3 stück kaufen...mein kam 90 eus von forge

also ich hab mal gelesen das sowas bei turbomotoren net schlecht sein soll...wegen der drücke usw...zumal gelangt jetzt auch die extrem heisse luft der KWGE mit all dem mist nicht mehr in meinen ansaugtrakt bzw vor den lader...ich hab das kit für 2 liter tfsi aber scho billiger gesehen irgendwo...die rally motoren haben das auch drin...kumpels von mir mit vr6 turbo usw haben den auch drin...


http://www.youtube.com/watch?v=QVRad3aPdVA
 
  • V6 Ölverlust (hoffentlich) beseitigt mit Bildern Beitrag #40
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
So ich hab meine getarnte Lösung verbaut. Hier mal paar Bilder














Es soll sehr Sinnvoll bei allen FSI (TFSI) Motoren sein . Da durch die Direkteinspritzung konstruktionsbedingt die Einlasskanäle verdrecken
 
Thema:

V6 Ölverlust (hoffentlich) beseitigt mit Bildern

Oben Unten