V6 ALG KGE entfernen

Diskutiere V6 ALG KGE entfernen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo. Ich hatte vor die KGE abzuklemmen, um das Eisaugen des Öldampfes zu verhindern, der sich über längere Zeit überall im Ansaugtrakt dann...
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #1

der_hueb

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Ich hatte vor die KGE abzuklemmen, um das Eisaugen des Öldampfes zu verhindern, der sich über längere Zeit überall im Ansaugtrakt dann absetzt und alle zusetzt.
Nur dummerweise sitzen beim V6 die Entlüftungen am Ventildeckel so ungünstig, das ich da keinen Filter ran bekomme.
Der Filter dient nur dazu, das der Druckausgleich dennoch stattfinden kann aber kein Dreck in den Motor gelangt.

Hat evtl. da jemand eine Lösung gefunden? Die Plasteabdeckung soll ja dann auch noch drauf passen....
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #2

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Den Filter brauchst du nicht, denn dort ist immer überdruck, da wird nie was angesaugt.
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #3

der_hueb

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Quasi durch die Blow-by Gase ist immer überdruck im Motor??
Nichtmal durch die Bewegung der Kurbelwelle schwingen die Gase (hin-her/rein-raus)?

Ist mein erster Saugmotor mit dem ich mich genauer befasse, daher glänze ich in einigen Sachen mit besonders viel Unwissenheit. :D
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #4
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Klar kann der Motor Luft auch ansaugen. Das geschieht nur relativ selten und wenn, da nur in kurzen Intervallen, wobei dann die angesaugte Luft wieder herausgepült wird. Also Filter wäre schon ratsam.

Gruß

Marco
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #5

der_hueb

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Genau das meinte ich, z.B. beim Abtouren saugt der Motor Luft an den Kolben in der umgekehrten Richtung vorbei und dabei zieht der Notor dreckige Luft ein.
Also hat das noch niemand abgeklemmt?
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #6

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ich hatte es mal so ins freie gelegt, war aber eine riesige Sauerei im Motorraum danach habe ich es wieder rückgängig gemacht.
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #7

der_hueb

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Da gibt es Auffangbehälter, die das Öl auffangen, dummerweise finde ich gerade kein Angebot dazu.
Der Behälter verhindert, das genau diese "Sauerei" nicht wieder in den Ansaugtrakt gelangt und mit verbrannt wird.
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #8
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Es gibt von "JEGS" in den USA einen Auffangbehälter.
Den kann man in das Rohr, welches von der KWG zum Lustschalauch geht, "zwischenschalten". Er hat auch einen Entlüftungs-Filter (sieht wie ein kleiner K&N aus) oben drauf.
Habe so ein Teil hier und noch immer nicht eingebaut.
Muss mal sehen, ob ich davon ein gutes Foto schießen kann...
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #9

der_hueb

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ich könnte den Behälter ja direkt da anschließen, wo die zwei Entlüftungsschläuche Richtung Drosselklappe gehen.

Paar Bilder wären cool!
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #10
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ich habe auch schon darüber nachgedacht die KGE vom Ansaugtrakt abzumachen und entweder so´n kleinen Pilz draufzusetzen, oder den Schlauch einfach verlängern und hinter dem Block verschinden zu lassen.
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #11

der_hueb

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Das sieht dann an der Ampel lustig aus, wenn aus Deinem Motorraum Qualm kommt. Hatte ich schon mal so gemacht.
Der Behälter ist da schon besser, außerdem sabberts dann....
Den kann man auch leicht selber bauen, kleine hart-PVC-Flasche (cola 0,3l) da kommt Stahlwolle rein und eine Zu-und Ableitung.
Anders ist das Teil aus den USA auchnicht aufgebaut.
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #12
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Naja, so stark kommen da keine Dämpfe... . Aber die Idee mit einem kleinen Behälter ist nicht schlecht, da werde ich mal etwas Gehirnschmalz investieren.
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #13
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Wie Teasy schon sagte, gibt`s da fertige Behälter. Der von Jegs ist bisher der kleinste den ich je gesehen habe. Alle anderen sind doch recht groß im Motorraum.

Auch original gab`s solche Behälter schon von VW (z.B. die alten VR6 oder die alten Audis). Leider besteht da von meiner Seite her das Problem, dass man nicht weiß ob diese für die hohen Drücke und die Luftmasse geeignet sind. Zudem besteht von einigen immer der Wunsch auch nach der Rückführung der Luft UND des abgefangenen Öls in die Ölwanne.

Ansonsten ist die billigste Möglichkeit wirklich nur ein kleiner Plastikbehälter mit der Möglichkeit zum Entfernen von aufgefangenen Öl und im Inneren die gute alte Stahlwolle von Muttern aus der Küche.

Gruß

Marco
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #14
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
So, hier ein Bild des "JEGS" Öl-Filter-Tanks:



Normalerweise ist oben drauf (auf dem Bild rechts, Markierung) ein kleiner Filter (wie weiter oben im Thread schon beschrieben, K&N ähnlich).
Diese Öffnung habe ich mit einem Stopfen verschlossen, damit das System keine Falschluft zieht.
Die 1.8T´s mögen das nicht. :nein:
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #15

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hi Hüb,

bei mir ist die KGE schon seit dem neuen Motor abgeschlossen, der hat nie einen heissen Öldreck zum atmen bekommen. Die DK ist blitzeblank wie am ersten Tag.

Die Flexdinger bleiben drann, hinten an der Ansauglufthutze bei der DK kommt die Einleitung runter, statt dessen einen dichten Stoppel in die Hutze und den schwarzen Flexschlauch verlängern bis zur Radhausschale / Aktivkohlebehälter. Einen Filter hab ich keinen eingebaut, ich fahr eh immer mit Überdruck :D
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #16

der_hueb

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Sauber gelöst, werde ich ebenfalls in Angriff nehmen.
:top:
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #17

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
So, hier ein Bild des "JEGS" Öl-Filter-Tanks:



Normalerweise ist oben drauf (auf dem Bild rechts, Markierung) ein kleiner Filter (wie weiter oben im Thread schon beschrieben, K&N ähnlich).
Diese Öffnung habe ich mit einem Stopfen verschlossen, damit das System keine Falschluft zieht.
Die 1.8T´s mögen das nicht. :nein:

kann mir einer nen Tipp geben wo ich so n Teil her bekomme??
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #19

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
Ich habe den direkt in Amerika bestellt --> http://www.jegs.com

Hi TEASY ...

und das funst?? darf man fragen was du dann am Ende
mit Versand bezahlt hast?!?!?

Gruß
michA
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #20
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Mich würde auch interessieren was es bringt...das Öl im Ansaug ist schon echt übel :|
 
Thema:

V6 ALG KGE entfernen

Oben Unten