usa blinker

Diskutiere usa blinker im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hat einer von euch schonmal bei 3bg diese module eingebaut, die die blinker mitleuchten lassen. beim 3b muß man sie ja nur an die blinkerkabel...
  • usa blinker Beitrag #1

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
hat einer von euch schonmal bei 3bg diese module eingebaut, die die blinker mitleuchten lassen.
beim 3b muß man sie ja nur an die blinkerkabel anschließen. beim 3bg hast du aber keine kabel. da werden die blinker einfach nur über die fassung versorgt.

ihc würde das nämlich zu gerne bei mir bauen. habe aber keinen blassen schimmer wo ich was anklemmen soll.


olli

hat jemand von euch zufällig ne ahnung ob ich die originalen lampenfassungen vom us passi hier in deutschland bekommen kann. dann bräuchte ich ja nur ein kabel zu ziehen
 
  • usa blinker

Anzeige

  • usa blinker Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
zu der US Lampenfassung hat Einamiger hier schon was geschrieben
 
  • usa blinker Beitrag #3

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
ja das mit der usa lampenfassung habe ich ja auch gelesen.

aber er hat nur geschrieben das man sich doch die fassungen besorgen soll.

aber woher? hat der freundliche sie. oder muß ich sie sehr teuer importieren lassen.

und wenn ich sie bekommen sollte muß ich ja noch ein kabel ziehen, aber das ist ersteinmal gar nicht das problem. die fassungen haben ist größer :D

alles gute aus hamburg
 
  • usa blinker Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
eigentlich sollte die Fassung in D zu bekommen sein
 
  • usa blinker Beitrag #5
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Sind sie auch, das hatte ich Dir auch geschrieben - bei jedem VW-Händler zu bestellen !!!

Und ich schrieb Dir auch, wo Du das anschliessen musst.

Fragst Du immer alles 2 mal ? :gruebel:
 
  • usa blinker Beitrag #6

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
war wohl ein wenig durch den wind.

werde mal die nächsten tage zum freundlichen gehen.

ich , der zerstreute Professor, sagt danke

dann kann ich ja schonmal nach blinkerbirnen mit zwei glühfäden suchen, die silber sind.

olli
 
  • usa blinker Beitrag #8

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
habe mir jetzt mal die fassungen aus Mexico geholt. aber so richtig schlau werde ich nicht daraus, wo ich jetzt ein oder zwei kabel anlöten muß.

von wo muß ich denn wieviele kabel ziehen? in den fahrgastraum wollte ich nur ein kabel ziehen. wenn möglich die masse, weil ich den kleinen glühfaden dann von innen ausschalten können möchte.

könnte mir vorstellen das das bei der neuen fassung der rechte pol ist. aber ich weiß nicht ob das plus oder masse ist.

habe leider noch keine birne um das zu testen.


hier die neue fassung:

hier sind der kontakt oben und links einzelkontakte
und der rechte kontakt geht unten zusammen und hat somit die ganze klammer für sich
blinker26ir.jpg


und die alte fassung:

blinker5hh.jpg


hoffe mir kann hier weitergeholfen werden.


alles gute aus hamburg


olli
 
  • usa blinker Beitrag #9
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Kann ich Dir sagen, ruf mich an. Geht am Besten per Telefon.
Nummer per PN.

Eins vorneweg, der Kontakt unten, der an beide Klammern geht, ist Minus und darf nicht geschaltet werden.
 
  • usa blinker Beitrag #10

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
@ einarmiger:


fand das mit dem telefonieren echt gut. hat das große dunkle bei mir im hirn sehr stark erhellt :D

jetzt noch das innenleben eines scheinwerer begutachten und studieren und schon kann der schraubenschlüssel wieder mal geschwungen werden.

mal sehen wo ich so dicht an einen scheinwerfer rankomme ohne sofort meinen auszubauen. komme ja nicht drumrum, aber kann mir dann erst mal schon vorher ein bild davon machen.


danke dir auf jeden fall schonmal


Nachtrag 22.12.2004:

habe heute die mail bekommen das morgen am donnerstag die lampen schon rausgehen.. dann habe ich sie kurz nach den feiertagen. supi


olli


alles gute aus hamburg


olli
 
  • usa blinker Beitrag #11

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
@ einarmiger: bist du denn zufrieden mit der qualität der lampen??? Bin auch am überlegen, ist ja die inefachste variante auf us-blinker umzurüsten.

Fällt denn das Blinken denn noch auf, wenn das US-Standlicht an ist??


Was hast du für den Versand bezahlt??
 
  • usa blinker Beitrag #12
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@DJKasmic, klar fällt das auf. Das Bremslicht fällt doch auch auf, wenn das Rücklicht an ist, oder ?

Die Lampen sind voll okay.

Das ist die gleiche Lampe - eine"stinknormale" Zweifadenlampe.
Beim 3B brauchst Du aber eine vom Typ 1157, nur beim beim 3BG ist es die Sonderform 3157.

Also, welche Du brauchst, findest Du z.B. hier - da habe ich schon mehrfach gekauft, der Verkäufer ist sehr zuverlässig, die Versandkosten stehen in der Auktion. Ich habe letztens für 4 Stück 11 Dollar Versand gezahlt.

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=20334&item=5739324482&rd=1
 
  • usa blinker Beitrag #13

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
@ einarmiger:

ich war die letzten tage mal beim freundlichen und er hat mir "freundlicherweise" :D einen scheinwerfer vom 3bg gebracht und ich konnte ihn solange angucken wie ich wollte.


habe mal alle deckel hinten entfernt und mir die schleifkontakte angeguckt.
er hat ja nur zwei. und ich brauche ja drei für die neue fassung.
ich klemme mir jetzt einen neuen schleifkontakt an den kunstoff und löte dort ein kabel an.

die beiden alten kabel kann ich verfolgen und beim hauptscheinwerfer rausziehen. die masse vom alten oberen kontakt werde ich trennen und mit dem neuen pluskabel zusammenlöten. das kabel vom neuen schleifkontakt werde ich mit dem durchtrennten alten massekabel verbinden. dann sind die kontake oben und links plus. und der neue schleifkontakt ist mit der masse verbunden. heißt: nur ein kabel was aus dem gehäuse geht.

und ich kann hinterher noch die fassung rasudrehenzum evtl lampenwechsel und habe kein kabel daran. alle kabel laufen wie die originalen im lampengehäuse.

werde nächste woche mal wieder zum schrottplatz und mir ein schönes biegbares, stabiles stück metall/blech suchen wo ich gut was dranlöten kann.

aber gebastelt wird nur vielleicht bis neujahr. aber der plan ist schon fest im kopf verankert

:D

alles gute aus hamburg


olli
 
  • usa blinker Beitrag #14
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Olli, blöde Frage ?

Welches Kabel geht aus dem Gehäuse raus ? ist doch alles innerhalb des Scheinwerfers vorhanden:

Blinker, Standlicht, Masse.

Ich würde da kein Kabel rausführen und wegen dem Standlicht auf die Variante mit dem Umschalter zurückgreifen.
 
  • usa blinker Beitrag #15

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
ich möchte aber ein kabel rausführen. und zwar an der großen plastikkappe. dort habe ich schon ein kabel rausgeführt für die sml.

ist alles wieder dicht und ist wirklich dicht. keine feuchtigkeit.

ich möchte das kabel durch das steuergerät nach innen führen und dann per schalter schalten. genau wie meine dioden in den spiegelblinkern.

gibt ja nicht nur "Rinder" von meiner art, sondern auch welche die gerne sowas mit geld ahnden.

also mache ich mir ein "kontrollfeld" von wo ich die nicht so stvzo sachen ausschalten kann.
ohne aussteiegen zu müssen


alles gute


olli
 
  • usa blinker Beitrag #16
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Ahhhhh ja.

Nun denn, viel Erfolg dabei.

Das mit dem Steuergerät als Durchführung ist die beste Idee, das geht super.
 
  • usa blinker Beitrag #17

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
habe mir jetzt mal zweifadenglühbirne vom jeep besorgt wie du es mir geraten hast. damit konnte ich rausfinden welcher kontakt was bewirkt.

habe jetzt alles gleich auf der fassung beschriftet. fals ich das wieder vergesse :D

jetzt war ich heute aufm schrottplatz und habe mir aus einem alten golf den lampenträger der rückleuchte besorgt. ein kleines stück metall rasgedremelt und mit einem kabel verbunden. ist jetzt noch weit offen. aber ich klemme diesen neuen kontakt dann am scheinwerfer fest, so das ich einen ganz neuen schleifkontakt habe.

dann löte ich die kabel ein wenig um und schon "sollte" es funktionieren.

klemme2nu.jpg


war mir heute nur zu kalt um in der garage alles auszubauen. :razz:

alles gute aus hamburg


@djkasmic: ist zwar vom grund her nicht so schwer. aber ein paar arbeitsstunden sind da schon drin. alles aus und einbauen, umlöten, der neue schleifkontakt usw.

olli
 
  • usa blinker Beitrag #18

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
im grunde kann man es sich auf ganz einfach machen und einfach eine leitung direkt an den 2. kontakt des neuen leuchtmittels anlöten und die alte fassung entsprechend anpassen. ist zwar nicht schön, aber günstig einfach und schnell.
 
  • usa blinker Beitrag #19
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@DJKasmic, das kannst Du bei dieser Art Glühlampe aber komplett vergessen.

Die sehen so aus:


both_3157.jpg
 
  • usa blinker Beitrag #20

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
so, ich habe mich gestern mal drangemacht.

die schleifkontakte musste ich nochmal neu formen nachdem ich die originalen sehen konnte.

aber es war einfacher als ich dachte. abgesehen vom ganzen aus und einbau.

erstmal musste ich das kabel durchführen

kabel14ap.jpg


dann habe ich die kabel angelötet. leider unscharf, aber das einzige foto was ich habe.

kabel23ge.jpg


zum blinker hin gehen das grüne und das braune
an das braune lötet man den neuen masse kontakt an
das braune vom blinker kommend lötet man mit dem grünen kabel zusammen. das grüne was vom blinker kommt habe ich mit einem neuen kabel verlötet und durch das steuergerät nach innen geführt und will es mit einem schalter versehen.

nur heute ist ausnahmsweise hier auch mal schnee gefallen uund ich habe keine lust heute :roll:

aber den funktionstest haben die scheinwerfer schon am ladegerät bestanden
der neue schleifkontakt:


kabel33iz.jpg



alles gute aus hamburg


olli
 
Thema:

usa blinker

usa blinker - Ähnliche Themen

Kein ZV blinken mehr nach GRA Nachrüstung: Guten Morgen! Das Problem scheint ja öfter vor zu kommen... Habe den originalen GRA-Hebel von VW verbaut, GRA funktioniert auch wunderbar aber...
Standlicht Blinker: Noch eine kleine Frage: US-Blinker, die als Standlicht mitleuchten (und dann beim Blinken immer hell-dunkel-hell-dunkel... werden) sind ja laut...
Komfortschließung der Fenster, ATM Alternative von Helmi: Guten Morgen, wie bereits erwähnt wollte ich gestern zu Conrad fahren und mir die Teile für die Komfortschließung kaufen. Nun ein kleiner Bericht...
Beschwerdeschreiben an VW: Ich habe vor ca 3 Wochen einen Brief an VW geschickt,da ich doch ziemlich mieß von meinem Freundlichen behandelt wurde. [Sehr geehrte Damen und...
Oben Unten