usa blinker

Diskutiere usa blinker im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Nee, die Pinsel sind anders. Außer man ändert die auch. Äußerem ist das von Marc ja ein Adapter den man nur dazwischen steckt. Somit jederzeit...
  • usa blinker Beitrag #101
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
Nee, die Pinsel sind anders. Außer man ändert die auch. Äußerem ist das von Marc ja ein Adapter den man nur dazwischen steckt. Somit jederzeit wieder rückrüstbar :)
 
  • usa blinker

Anzeige

  • usa blinker Beitrag #102

hoples1

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Servus Leute, bin neu hier.
Möchte bei meinem Passat 3B die Blinker auf US-Modell umbauen.
Wer könnte mir da behilflich sein und mir sagen, was ich alles dazu benötige, dass es funktioniert.
Danke
 
  • usa blinker Beitrag #103
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hoples1 schrieb:
Servus Leute, bin neu hier.
Möchte bei meinem Passat 3B die Blinker auf US-Modell umbauen.
Wer könnte mir da behilflich sein und mir sagen, was ich alles dazu benötige, dass es funktioniert.
Danke
etwas weiter oben ist ein link dort ist alles beschrieben ;D
 
  • usa blinker Beitrag #104
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
@Frank - lass es.
Wer nicht in der Lage ist, ein Mausrädchen zu bedienen, bekommt den Umbau eh nicht hin und ist jede weitere Erläuterung nicht wert.
:flop:
Grüße, Thomas
 
  • usa blinker Beitrag #105
Label23

Label23

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Halli Hallo und guten Morgen.

Möchte nicht lange stören, sondern nur eine Frage los werden.
Mein Wagen:
PASSAT 3BG 1,8T VARIANT
BJ 2001

Und zwar:

Wenn ich in das Blinkergehäuse, von hinten ein Loch bohre, um dort eine weitere Lampe einzusetzen (inkl. Fassung), kann ich da nicht direkt die Kabel vom Standlicht anzapfen? Sozusagen dass das Standlicht normal an der alten Stelle bleibt, aber zusätzlich eine weitere dazu klemme, nur im Blinker?
Wenn ja, muss ich da eine größere Sicherung fürs Standlicht einsetzen, da ja eigentlich mehr Strom verbraucht wird und ich schon die US- SML verbaut habe.

Vielen Dank im vorraus und sportliche Grüße aus Dresden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • usa blinker Beitrag #106
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Und jetzt erkläre mir mal wie du beim 3BG in das Blinkergehäuse ein Loch bohren willst?
 
  • usa blinker Beitrag #107
Label23

Label23

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Und jetzt erkläre mir mal wie du beim 3BG in das Blinkergehäuse ein Loch bohren willst?
Indem ich einfach ein Loch bohre.

Ne, Spaß beiseite.

Habe ein zweites Paar als Test- Objekte und diese komplett zerlegt! Dann kannst schön ein Loch bohren.

Aber das ich Dir eine Antwort gebe, obwohl ich eine Frage gestellt habe, ist doch nicht Sinn und Zweck in so einem Forum, oder?
Ausserdem, Kreativität gehört dazu und vielleicht auch Zwei, Drei Mark in der Tasche, um auf dem Schrott paar alte Teile zu holen, damit man sich austoben kann.

Frage beantwortet? Kann Dir auch eine Bebilderte Skizze zukommen lassen
 
  • usa blinker Beitrag #108
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Gut ich habe jetzt mal mitgedacht. Du hast nicht geschrieben ob du Xenonscheinwefer oder normale Halogenscheinwerfer meinst.

Ich hatte Xenonscheinwerfer im Kopf, da geht es definitiv nicht. Bei den normalen Halogenscheinwerfern sehe ich dafür eine Chance.

Aber WOZU?!?! Wo ist das Problem eine Fassung für eine 2 Faden Lampe zu kaufen, diese zu verkabeln und man hat den gewünschten Effekt?

Ist sicher nicht teuerer wie wenn ich mir Bastelscheinwerfer vom Schrott hole und da kostbare Zeit zum rumexperimentieren verschwende?

Dann hat das auch Hand und Fuß, man hat keine Probleme mit angelaufenen Scheinwerfern und man ist sogar schneller fertig. Nur meine kleine Meinung zu dem Thema...
 
  • usa blinker Beitrag #109
Label23

Label23

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Gut ich habe jetzt mal mitgedacht. Du hast nicht geschrieben ob du Xenonscheinwefer oder normale Halogenscheinwerfer meinst.

Ich hatte Xenonscheinwerfer im Kopf, da geht es definitiv nicht. Bei den normalen Halogenscheinwerfern sehe ich dafür eine Chance.

Aber WOZU?!?! Wo ist das Problem eine Fassung für eine 2 Faden Lampe zu kaufen, diese zu verkabeln und man hat den gewünschten Effekt?

Ist sicher nicht teuerer wie wenn ich mir Bastelscheinwerfer vom Schrott hole und da kostbare Zeit zum rumexperimentieren verschwende?

Dann hat das auch Hand und Fuß, man hat keine Probleme mit angelaufenen Scheinwerfern und man ist sogar schneller fertig. Nur meine kleine Meinung zu dem Thema...




Ich akzeptiere Deine und auch jedem anderen seine Meinung. Problem bei der Zwei- Glühfaden- Birne, ich brauch dafür dieses Modul, oder?
 
  • usa blinker Beitrag #110
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Was für ein Modul willst du noch verbauen? Wozu? Ich sehe da kein Problem bei der 2-Faden Lösung. Wurde in Übersee auch nicht anders von Werk aus verbaut.

Standlicht liegt an - ein Faden der 2-Faden Lampe leuchtet.

Blinksignal liegt an - der zweite Faden leuchtet bzw. blinkt.
 
Thema:

usa blinker

usa blinker - Ähnliche Themen

Kein ZV blinken mehr nach GRA Nachrüstung: Guten Morgen! Das Problem scheint ja öfter vor zu kommen... Habe den originalen GRA-Hebel von VW verbaut, GRA funktioniert auch wunderbar aber...
Standlicht Blinker: Noch eine kleine Frage: US-Blinker, die als Standlicht mitleuchten (und dann beim Blinken immer hell-dunkel-hell-dunkel... werden) sind ja laut...
Komfortschließung der Fenster, ATM Alternative von Helmi: Guten Morgen, wie bereits erwähnt wollte ich gestern zu Conrad fahren und mir die Teile für die Komfortschließung kaufen. Nun ein kleiner Bericht...
Beschwerdeschreiben an VW: Ich habe vor ca 3 Wochen einen Brief an VW geschickt,da ich doch ziemlich mieß von meinem Freundlichen behandelt wurde. [Sehr geehrte Damen und...
Oben Unten