Turbolader Problem

Diskutiere Turbolader Problem im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Habe nochmal ein wenig geschaut. Der US-AEB ist auf 16.32ms limitiert, für den EU-AEB gilt das wohl nicht. Daher auch die höheren Einspritzdauern...
  • Turbolader Problem Beitrag #61
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Habe nochmal ein wenig geschaut. Der US-AEB ist auf 16.32ms limitiert, für den EU-AEB gilt das wohl nicht. Daher auch die höheren Einspritzdauern in diversen Protokollen.

Bei hoher Drehzahl muß nicht zwingend länger eingespritzt werden als bei niedriger oder mittlerer. Das hängt ja auch vom Spritbedarf des Motors ab, wenn du beschleunigst braucht der mehr Kraft als im "Teillast-Modus" bei hoher Drehzahl.

Aber Lambda-Regulation auf +25% sagt aus das er viel zu mager läuft, das Steuergerät kompensiert indem es die Einspritzzeiten um 25% verlängert, eigentlich solltest du acuh einen Eintrag im Fehlerspeicher haben bei 25%.

Gruß,
Morton
 
  • Turbolader Problem Beitrag #62

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Fehlerspeicher ist leer.

Hab mir heute einen neuen Benzindruckregler und ein neues Rückschlagventil für ne Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker bestellt,da ist mir so ein Nippel abgebrochen und es wird Falschluft angesaugt. Vielleicht auch daher die schlechten Korrekturwerte der Lambdasonde. Mal sehen ob es was hilft.
 
  • Turbolader Problem Beitrag #63

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
@Scatha

So Benzindruckregler und Rückschlagventil sind gewechselt.

Lambdakorrektur steht jetzt bei 10,2% ist also schon wesentlich besser. Denke das lag an dem Schlauch.

Aber was die Leistung angeht da hat sich immernoch nichts getan.

:cry: :cry:

Nur was kann das jetzt noch sein????

bei nem Kumpel von mir war mal ne Zündspule kaputt,der Zylinder lief zwar noch mit hatte aber nicht mehr die volle leistung. Zündspule ausgetauscht und er lief wieder. Er hatte allerdings nen Sauger.

kann es vielleicht irgentwas in der Richtung noch sein???
 
  • Turbolader Problem Beitrag #64
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
cuedog schrieb:
Zündspule kaputt,der Zylinder lief zwar noch mit hatte aber nicht mehr die volle leistung. Zündspule ausgetauscht und er lief wieder.
Zündspule ist beim AEB auch so ein Thema für sich, benutze da mal die Suche! In dem Fall sollte allerdings was im Fehlerspeicher stehen... :wink:
 
  • Turbolader Problem Beitrag #65

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
@Florian

Vor kurzem stand mal was im Fehlerspeicher von.....

Spannungsversorgung Kl.30 zu klein

Der stand aber nur einmal drin,weiss ja nicht ob das irgentwas mit der Zündung zu tun hat??? :?: :?:
 
  • Turbolader Problem Beitrag #66
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Batteriespannung zu gering. Alles unter 12V kann das Bordnetz schädigen :idea: Inkl Zündspulen usw...
 
  • Turbolader Problem Beitrag #67

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
So hab heute das Thermostat und den Benzinfilter tauschen lassen. Jetzt hält er erstmal die Temperatur ordentlich und die Lambdaregulation steht jetzt bei 0,8%... :top: :top: :top:

Auf dem Filter war in Richtung Tank mächtig Druck drauf und Richtung Motor garnichts....also der war mehr wie zu.

Aber das Leistungsproblem hat sich leider nur geringfügig gebessert.

Nächste Woche werden noch die Zündspulen durchgemessen und die Einspritzdüsen mal ausgebaut und gereinigt.

Woran kann ich erkennen ob die Einspritzdüsen defekt sind????

Die Dinger klackern auch ganz schön aber das wäre normal bei der Laufleistung(128000km) hat mir die Werkstatt gesagt

:?: :?: :?:
 
  • Turbolader Problem Beitrag #68

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
So hab das Auto gerade aus der Werkstatt geholt natürlich ist laut denen alles in Ordnung. Hätte mich auch echt gewundert wenn die was gefunden hätten. Habe mit die Ausdrucke der Zündbilder nochmal genau angesehen und dabei ist mir aufgefallen das die Zündkurve von Zylinder 4 doch etwas anders aussieht als die der anderen drei. Ich poste die mal,und ihr sagt mir was ihr davon haltet. Habe es rot eingekreist.

dsc000713li.jpg


Und jetzt zum Vergleich die von Zylinder 3...1 und 2 sehen genauso aus.

dsc000725na.jpg


Ist das normal??? :?: :?:

Ich gehe ja mal davon aus das die Bilder im Leerlauf gemacht wurden,glaube nicht das ihren Ozzilographen spazieren gefahren haben.

Kann es sein das sich das beim Beschleunigen unter Last negativ auswirkt???
 
  • Turbolader Problem Beitrag #69

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
nachobenhol :)

Keiner mehr was dazu zu sagen???? :cry: :cry:
 
  • Turbolader Problem Beitrag #70
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Mir fällt hierzu nur ein, dass Du eine Kompressionmessung auf dem auffälligen Zylinder machen könntest.
Das hat zwar nicht ganz direkt auf den ersten Blick war mit Deinem Prob. zu tun, könnte aber auch eine Ursache sein.

Du hast die Tage ja auch mal per PN geschrieben. dass Dein Lader komische Geräusche macht, bzw. Du so ein "Zieh"-Geräusch beim Lastwechsel (Leerlauf) hörst.
Könnte es sein, dass ev. eine Dichtung entweder zwischen dem Motorblock und Krümmer und / oder zischen Krümmer und Lader und / oder Lader und Kat und / oder Kat und Hosenrohr kaputt oder undicht ist :?:
:gruebel:
 
  • Turbolader Problem Beitrag #71

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ja das Flexstück von der Downpipe ist nicht mehr das beste,kann sein das das zischen beim Lastwechsel davon kommt. Das Geräusch kommt auch aus der Ecke.

Aber das dürfte doch die Leistung nicht beinträchtigen.
 
  • Turbolader Problem Beitrag #72
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Das könnte natürlich auch sein.
Doch, wenn der Auspuff am Flexelement undicht ist, kann die Leistung "leiden" ;D
Bei mir war´s auch so. Als das Teil ausgetauscht war, lief er wieder ruhig und vor allem kraftvoll.
War aber auch richtig durch bei mir.
Hing sozusagen nur noch an ein paar wenigen Drähten.
 
  • Turbolader Problem Beitrag #73

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Bei mir ist es nur leicht eingerissen,also ein paar Drähte sind durch.
Aber es wird bestimmt nicht mehr lang dauern da ist es dann auch ganz durch.
 
  • Turbolader Problem Beitrag #74
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Wenn die Drähte schon (ein-)gerissen sind, dann dauert´s wirklich nicht mehr lange :!:
 
  • Turbolader Problem Beitrag #75

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Hab wieder nen neuen Lösungsansatz. Hab gestern mit nem Kumpel tel. der auch mal nen 1.8T hatte und der hatte ähnliche Probleme. Bei ihm war es der Höhensensor der misst ans STG gesendet hat.

Kann man den irgentwie testen???

Wo sitzt das Ding eigentlich???
 
  • Turbolader Problem Beitrag #76
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Höhensensor sitzt in den meisten Fällen IM MSG
 
  • Turbolader Problem Beitrag #77

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
@Lampe

Kannst du mir das genau sagen??? Mein Kumpel hatte nen A3 Bj 98 und bei dem saß er nicht im STG.

passat 1.8t Bj97 MKB AEB STG 8DO 907 557 T
 
  • Turbolader Problem Beitrag #78

chris96

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
obwohl in diesem thread schon lang nichts mehr passiert ist, wollte ich noch hinzufögen, das der Höhensensor im LMM sitzt.
Ich habe zur Zeit das gleich Problem.
Es kommt der Fehler: "Höhensensor außer Toleranz"
Gespürt habe ich das an mangelnder Leistung bzw. fehlender Endgeschwindigkeit.
Behoben werden kann das Problem durch den Tausch des LMM.
Mfg Chris
 
  • Turbolader Problem Beitrag #79

Weede

Beiträge
340
Punkte Reaktionen
0
Servas,

Also folgendes problem:
heute beim rausfahren aus der parkgarage hab ich ein komisches heulgeräusch gehört, dachte mir nichts dabei weil mir nicht klar war, dass es von meinem auto kommt. paar kilometer später hatte ich plötzlich kurze leistungsabfälle und irgendwann ging garnichts mehr. erste vermutung turbo im A.

bin also zur werkstatt, als wir paar runden gefahren sind, war das komische heulgeräusch plötzlich weg. leistung blieb trotzdem aus. die kurzfristig angeschlossene ladedruckanzeige bewegte sich kein mm. er baute kein unter und auch kein überdruck auf.

meine frage:
ist es der turbo, oder kann eins der ventile, druckgeber, lmm, klappe oder sonst was kaputt sein?

mfg
weede

p.s. auch ja, keine fehler im speicher. außer der serienmässigen drosselklappe
 
  • Turbolader Problem Beitrag #80
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Kann der Turbo sein, aber auch ein Loch im Schlauchsystem, das N75 Ventil, das Pop-Off.
:nixweiss:
 
Thema:

Turbolader Problem

Oben Unten