Tagesfahrlicht nach eigener Idee nachgerüstet

Diskutiere Tagesfahrlicht nach eigener Idee nachgerüstet im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ja klar gehen bei meiner Lösung die Lampen auch bei Standlicht aus. Alles genauso wie bei dir. Ok wenn du einen taster willst brauchst du zwei...
  • Tagesfahrlicht nach eigener Idee nachgerüstet Beitrag #21

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Ausserdem sollen ja wieder die SW beim einschalten des Standlichtes ausgehen.
Da ich auf diesen Gebiet ein Laie bin, war es für mich die optimalste Lösung. Und wichtig ist, das es so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe.
Ja klar gehen bei meiner Lösung die Lampen auch bei Standlicht aus.
Alles genauso wie bei dir.


hi, und wie willst du das lösen? mit einen Relaise und einen TASTER?
Ok wenn du einen taster willst brauchst du zwei Relais, das wars dann aber.
Wieviel Relais hast du? Ich Zähle 3 oder 4.

Hatte leider noch keine Zeit, Zeichnung kommt aber.

Kurz gesagt: Im endefekt ganz Einfach, einfach Relais zwischen Generatorsignal(86s) und Standlicht und Schalter. (gleich Lichtfunktionen wie bei dir)

Hat man nur einen Taster dann könnte man es mit Selbsthaltung machen. Da wäre aber nach jedem Motorstart das TFL neu zu aktivieren.(ansonsten gleiche Lichtfunktionen wie bei dir)

Oder mit zwei Relais, genauso wie oben beschrieben und mit Stromstoßschalter den Taster zum Schalter machen.

Wie gesagt Plan kommt noch, bin nur gerade voll im Stress auf der Arbeit. Denn damit sparst du dir 2 Relais.


@agenius
Für was zahlst du 30€, das der den Schalter rauszieht und hinten eine Brücke macht? :lol:
Oder habe ich was verpasst?
 
  • Tagesfahrlicht nach eigener Idee nachgerüstet Beitrag #22
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
hi,
Wieviel Relais hast du? Ich Zähle 3 oder 4.
ich habe 3 Verwendet.
Das Signal vom Generator würde ich persöhnlich nicht verwenden, da gibt es manchmal Probleme damit. Und wenn es mit 1 oder 2 Relaise funktioniert, ist mir das auch egal. Denn bei uns hier konnte oder wollte mir niemand sagen, ob es ein Relaise gibt, mit dem das verwirklicht werden kann.
@Mike F, hi, möchlich mit dem Aufwand, nur ich will halt nicht, das Tagsüber der ganze andere Kram auch leuchtet. Und ein wenig Strom spart es auch noch so nebenbei.
 
  • Tagesfahrlicht nach eigener Idee nachgerüstet Beitrag #23
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
del
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tagesfahrlicht nach eigener Idee nachgerüstet Beitrag #24

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Toni!
Ja, aber mir gehts mal ums rechtliche, ob man prinzipiell mit den Neblern am Tag, als Ersatz fürs Tagfahrlich fahren darf. Bis jetzt durfte man DAS ja NICHT!
Wenn das erlaubt ist, dann wäre die Schaltung einzig und alleine für die Nebler interressant.

Grüße
Mike
 
  • Tagesfahrlicht nach eigener Idee nachgerüstet Beitrag #25

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Das Signal vom Generator würde ich persöhnlich nicht verwenden, da gibt es manchmal Probleme damit

Dann würden bei einigen hier im Forum, und auch bei mir manche Steuerungen nicht funktionieren.
Das glaube ich nicht.
 
  • Tagesfahrlicht nach eigener Idee nachgerüstet Beitrag #26

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Trexis5 schrieb:
Das Signal vom Generator würde ich persöhnlich nicht verwenden, da gibt es manchmal Probleme damit

Dann würden bei einigen hier im Forum, und auch bei mir manche Steuerungen nicht funktionieren.
Das glaube ich nicht.

Hä?
 
  • Tagesfahrlicht nach eigener Idee nachgerüstet Beitrag #27

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Ja ich habe z.B. für meine Ansteuerung auch das Generatorsigal verwendet und bestimmt ein Dutzend mehr.
Keine Haben Probleme mit dem Signal.

z.B. einarmiger hat es verwendet für die TFL Funktion, der hätte dann auch Probleme.
usw.

Also das Signal kommt, ansosnten würde ja bei allen immer die batterielampe Leuchten wenn alle Probleme hätten. Oder?

Weist du was ich meine?
 
  • Tagesfahrlicht nach eigener Idee nachgerüstet Beitrag #28

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Im endefekt ganz Einfach, einfach Relais zwischen Generatorsignal(86s) und Standlicht und Schalter. (gleich Lichtfunktionen wie bei dir)..........
.......Oder mit zwei Relais, genauso wie oben beschrieben und mit Stromstoßschalter den Taster zum Schalter machen.

Nur zur Richtigkeit. Generatorsignal is Klemme 61 nicht 86s.

Der Stromstoßschalter ist ja dann nichts anderes als das Stromstossrelais was er verwendet

Ich find die Idee und die Umsetzung garnicht schlecht.
 
  • Tagesfahrlicht nach eigener Idee nachgerüstet Beitrag #29
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
klemme 61 ist das generatorsignal
 
  • Tagesfahrlicht nach eigener Idee nachgerüstet Beitrag #30

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Na sach ich doch :wink:
 
  • Tagesfahrlicht nach eigener Idee nachgerüstet Beitrag #31

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Ja hatte ich verwechslt.
Wenn du zwischen Standlicht und Generatorsignal ein Relais hängst zieht das an wenn Spannung anliegt, aber nicht wenn das Standlicht an ist.
Somit spart man sich ein Unterbercherrelais.
Nochmal dazwischen einen Schalter(z.B. Taxischalter) und die sache ist geritzt.

Schande über mich, aber ich habe keine Zeit einen gescheiten Plan zu Zeichnen.
Das wäre mal die TFL Schaltung die auch bei Standlicht ausgeht und abschaltbar ist. Wie gesagt einmal mit Schalter. Wenn man einen Taster will dann braucht man noch ein Stromstoßrelais.

thumb_tfl_schalter_1.jpg
klicken zum vergrößern
 
  • Tagesfahrlicht nach eigener Idee nachgerüstet Beitrag #32

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
@Trexis5
:top: gute Idee.Allerdings sollte eine Standlichtlampe mal ausfallen kann es passieren (je nach Relais) das die noch funktionierende Lampe dann glimmt. Ansonsten auch gut.
 
  • Tagesfahrlicht nach eigener Idee nachgerüstet Beitrag #33

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Nö warum.
Wenn die Glühwendel durch ist ist ende.
 
  • Tagesfahrlicht nach eigener Idee nachgerüstet Beitrag #34

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Ähm ne so meinte ich das nicht. Hast ja auf einer Seite zwei Lampen. Sind beide dran kein glimmen, dazu reicht die Leistung nicht. Ist aber nur eine durch bleibt eine über...die kann dann glimmen...allerdings nicht wirklich wild
 
  • Tagesfahrlicht nach eigener Idee nachgerüstet Beitrag #35

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Stimmt, dann muss aber das Relais verdammt niederomig sein.
Dann wenn es glimmt dann aber nur wenn eh das Abblendlicht an ist. Ansonsten passiert nix.

Aber guter Gedanke.
 
Thema:

Tagesfahrlicht nach eigener Idee nachgerüstet

Tagesfahrlicht nach eigener Idee nachgerüstet - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
2.8 V6 läuft nicht mehr richtig: Hallo zusammen. Ich habe (mal wieder) ein neues Problem, vielleicht hat jemand eine spontane Idee, was noch machen kann. Denn selbst langes...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
2,8l v6 Variant Kilometerstand 170tkm ???: Hallo alle zusammen hab mir einen 2,8l v6 als zweitwagen angeschaft da ich nicht viel auto fahr und sehr gross bin. Die frau fährt den tdi golf...
Kupplungs Pedal abgesackt ?: Hallo zusammen, habe ein gewaltiges Problem mit meinem Passi. Er bewegt sich keinen meter mehr aus eigener Kraft. :/ :? :cry: folgendes ist...
Oben Unten