Trexis5
- Beiträge
- 627
- Punkte Reaktionen
- 0
Ja klar gehen bei meiner Lösung die Lampen auch bei Standlicht aus.Ausserdem sollen ja wieder die SW beim einschalten des Standlichtes ausgehen.
Da ich auf diesen Gebiet ein Laie bin, war es für mich die optimalste Lösung. Und wichtig ist, das es so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe.
Alles genauso wie bei dir.
Ok wenn du einen taster willst brauchst du zwei Relais, das wars dann aber.hi, und wie willst du das lösen? mit einen Relaise und einen TASTER?
Wieviel Relais hast du? Ich Zähle 3 oder 4.
Hatte leider noch keine Zeit, Zeichnung kommt aber.
Kurz gesagt: Im endefekt ganz Einfach, einfach Relais zwischen Generatorsignal(86s) und Standlicht und Schalter. (gleich Lichtfunktionen wie bei dir)
Hat man nur einen Taster dann könnte man es mit Selbsthaltung machen. Da wäre aber nach jedem Motorstart das TFL neu zu aktivieren.(ansonsten gleiche Lichtfunktionen wie bei dir)
Oder mit zwei Relais, genauso wie oben beschrieben und mit Stromstoßschalter den Taster zum Schalter machen.
Wie gesagt Plan kommt noch, bin nur gerade voll im Stress auf der Arbeit. Denn damit sparst du dir 2 Relais.
@agenius
Für was zahlst du 30€, das der den Schalter rauszieht und hinten eine Brücke macht? :lol:
Oder habe ich was verpasst?