Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Diskutiere Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich will mir den tacho mit der Blauen Beleuchtung einbauen. Jetzt weiss ich nur nicht ob die Anschlüsse bei den Passat 3B mit den...
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.121

ataridelta9

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich will mir den tacho mit der Blauen Beleuchtung einbauen. Jetzt weiss ich nur nicht ob die Anschlüsse bei den
Passat 3B mit den blau/roten Tachos anders sind als bei denen mit der grünen Beleuchtung.
z.B: ist der Anschluss von der Fensterhebersteuereinheit anders als bei den neueren Baujahren.

Was gibt es sonst beim umbau noch zu beachten?

Gut der Kilometerstand stimmt dann nicht mehr....

Was gibts sonst noch?<br /><br />-- 23.11.2011 - 21:44 --<br /><br />also es scheint da ein problem mitd er Wegfahrsperre zu geben.
Da muss man doch was machen können. Also irgendwie soll man die wieder anlernen können?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Anzeige

  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.122
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Hast du dir schonmal den Thread hier durchgelesen? Denke mal eher nicht, denn deine Fragen werden dort öfters beantwortet. Vorallem verstehe ich nicht was die Fenstersteuereinheit mit dem Tacho zu tun hat?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.123
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
vorallem sind die passenden TN sogar auf dieser Seite gepostet, anlernen geht mtihilfe neuer Transponder. aber wie passi150 schon geschrieben hat, steht alles in diesem Thread, achte vorallem auf die Beiträge von Robin/Schorni/Dr.Zoidberg, er ist der Profi der mir meinen auch eingebaut hat
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.124

ataridelta9

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Okay, so wie ich das jetzt verstehe geht es GAR NICHT.

Ich kann nur ein "wieder grüpnes" tacho holen und die LED Umlöten, richtig?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.125
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
ataridelta9 schrieb:
Okay, so wie ich das jetzt verstehe geht es GAR NICHT.

Ich kann nur ein "wieder grüpnes" tacho holen und die LED Umlöten, richtig?


Nöi, nochmal genauer lesen.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.126

ataridelta9

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
nagut lese dann nochmal weiter.... war schon bei seite 25....

-- 25.11.2011 - 05:46 --

Also wie ich das jetzt verstehe: es geht schon, aber man braucht die Transponder aus den Schlüsseln von dem Fahrzeug aus dem man das Tacho ausbaut, richtig?

Könnte eins bekommen mit der Modellnummer:
3B0 919 881 F


Die 919 sind doch relativ Kompatibel mit den älteren WFSI oder?

-- 25.11.2011 - 07:16 --

also ich hole mir den neuen tacho und schicke ihn zum auslesen des codes zu dir. dann brauche ich noch neue transponder für meine schlüssel um die wfs anzulernen?! ist das richtig?<br /><br />-- 25.11.2011 - 16:29 --<br /><br />Hab ein günstiges KI 3BO 920822 gefunden. Nun sagt mir der Kerl das der DZM nicht mehr klappt wenn man von dem alten 919 auf die neueren 920 umrüstet?!
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.127

manni1

Die neuen 920 erhalten die Daten über Can, die 919 über einzelne Kabel.
Steht aber alles hier (Seite 1 letzter Beitrag und folgende).
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.128
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
wenn dann die xxx919xxx. Transponder hat Dr. Zoidberg alles da. wenn Du richtig gelesen hättest, wäre dir das auch klar geworden. Wie schon oft geschrieben, er hat mein altes grünes gegen ein rot/blaues samt Transponder getauscht/angelernt und ich bin nicht der einzige bei dem er das gemacht hat. Einfach hinfahren mit den Teilen und gute Laune mitnehmen
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.129

ataridelta9

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
naja zum hinfahren ist es etwas weit (komme aus nähe koblenz)!
naja ich werde es ihm dann zusenden und hoffe das des alles klappt. bestenfalls kann der meonen alten tachostand übernehmen!
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.130

Paradi$3Fall$

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Nabend zusammen.
ich hab die "Suche" gequält, verschiedene Threads gelesen und google auf den Kopf gestellt... trotzdem komm ich irgendwie nich weiter... In meinem Passat BJ 97 is die komplette Beleuchtung in grün. Nun möchte ich die Teile nach und nach gegen welche mit roter bzw. rot/blauer Beleuchtung tauschen. Bei den Kleinteilen die nich so teuer sind hab ich heute Abend mal auf gut Glück die Teile in der Bucht gesucht, gefunden und bestellt. Nur beim Tacho und bei der Bedieneinheit der Klimatronic komm ich noch nich so richtig weiter. Ich hab mir bei ETKA 7.2 folgendes rausgesucht.
Tacho, grüne Beleuchtung: 3BO 919 860 FX; 3BO 919 860AX
Tacho, blaue Beleuchtung: 3BO 919 861 BX, 3BO 919 860 X
Klima,grün: 1U1 907 044 A
Klima, rot: 3B1 907 044 C
Sind diese Teile nun untereinander tauschbar? Was bedeuten die verschiedenen Endungen (FX; AX; ...) ? Und worin besteht der Unterschied zwischen 1U1 und 3B1?
Ich hoffe das mir jemand helfen kann :)

Mit freundlichen Grüßen

Patrick
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.131

ataridelta9

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

bei den Tachos kann ich dir sagen das die Plug'n Play übernehmbar sind. (Aber die WFS muss angelernt werden)

Bei der Klimatronic hab ich selbst keoine Ahnung.

Aber da hast du das gleiche Vorhaben wie ich!... nur bin ich bis auf des Tacho schon komplett fertig.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.132
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
ataridelta9 schrieb:
Hallo,

bei den Tachos kann ich dir sagen das die Plug'n Play übernehmbar sind. (Aber die WFS muss angelernt werden)

Bei der Klimatronic hab ich selbst keoine Ahnung.

Aber da hast du das gleiche Vorhaben wie ich!... nur bin ich bis auf des Tacho schon komplett fertig.

Von grün auf blau ist nicht 1:1, kann man aber erlesen. 8)
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.133

ataridelta9

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Achso.. aber es ist möglich solange xxx919xx auf xxx919xxx gewechselt wird... :bia:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.134
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
ataridelta9 schrieb:
Achso.. aber es ist möglich solange xxx919xx auf xxx919xxx gewechselt wird... :bia:


Ne, WFS I und II sind anders aber beide xxx919xxx. 8)
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.135

ataridelta9

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Und was hat nun das 3BO 919 881 F? WFSI oder WFS II?

kann ich des nun nehmen oder nicht?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.136
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
3B0919881F = WFS II.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.137

Paradi$3Fall$

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Moin.
Also kann ich davon ausgehen das mein grüner Tacho die WFS I hat... (aus diesem Thread erlesen) und gehen wir ma weiter davon aus das die Teilenummer 3BO 919 860 AX ist. Was heißt das denn dann? Kann ich dann keinen anderen Tacho verwenden auch nich wenn sie xxx 919 xxx haben? Weil laut ETKA gibts ja Tachos mit blauer Beleuchtung die dann xxx 919 861 BX und xxx 919 860 X heißen... Wenn ich das also richtig verstehe sollten die doch anlernbar sein?! ô0

MFG
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.138

ataridelta9

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ich habe genau wie du den ganzen Thread durchforstet, und kam nur zu dem Schluss das ALLE Passats mit den Tachos in Blau/Rot WFS II haben. Jedoch ist diese xxx 919 xxx Vorraussetzung, damit man den in einen Passat vor BJ. 07-08/97 verbauen kann...

sehe ich das jetzt richtig? Und wenn man dann einen "Blau/Roten" Tacho einbauen will mus voher die WFS II angelernt werden, richtig?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.139
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
ataridelta9 schrieb:
Ich habe genau wie du den ganzen Thread durchforstet, und kam nur zu dem Schluss das ALLE Passats mit den Tachos in Blau/Rot WFS II haben. Jedoch ist diese xxx 919 xxx Vorraussetzung, damit man den in einen Passat vor BJ. 07-08/97 verbauen kann...

sehe ich das jetzt richtig? Und wenn man dann einen "Blau/Roten" Tacho einbauen will mus voher die WFS II angelernt werden, richtig?

ja du kannst alle 919er in die grünen verbauen. alles weitere macht dann Dr. Zoidberg (Achtung, neue Transponder für die WFSII nötig, die er aber da hat und man bei ihm kaufen kann) einfach mit dem neuen KI zu ihm hinfahren, er passt alles an die WFS im Auto und den KM-Stand im neuen KI an,
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.140

ataridelta9

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
der bärliner schrieb:
ataridelta9 schrieb:
Ich habe genau wie du den ganzen Thread durchforstet, und kam nur zu dem Schluss das ALLE Passats mit den Tachos in Blau/Rot WFS II haben. Jedoch ist diese xxx 919 xxx Vorraussetzung, damit man den in einen Passat vor BJ. 07-08/97 verbauen kann...

sehe ich das jetzt richtig? Und wenn man dann einen "Blau/Roten" Tacho einbauen will mus voher die WFS II angelernt werden, richtig?


einfach mit dem neuen KI zu ihm hinfahren,

ja des ist ned so einfach wie schon gesagt, der wohnt über 500km von mir entfernt, daher muss ich ihm das neue KI + einen Schlüssel zusenden. :bia:

Aber erstmal muss das neue Tacho eintreffen, seit Dienstag steht da versendet :D

Will endlich mein blaues Tacho xD<br /><br />-- 03.12.2011 - 10:28 --<br /><br />Hallo,

also da ich in einem auch die MFA nachrüsten wollte, wollte ich noch etwas fragen.

hab mich ja da auch durchgelesen. Hab mir nen Lenstockschalter bei Ebay rausgesucht.
Von diesem müssen jetzt zwei kabel zum KI-Stekcer gezogen werden, richtig?
Ansonsten ist nur noch der Temperaturfühler anzubringen, oder?


gruß
 
Thema:

Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Oben Unten