Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Diskutiere Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Das wäre AMi - inkl Scalierung. Sieht bei G4 und Co so aus. ist GEWÖHNUNGSBEDÜRFTIG!
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #881
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Santos schrieb:
Noch eine Frage: kann man auch Tachos aus der Gruppe 3B0 920 9xx einbauen?



Das wäre AMi - inkl Scalierung. Sieht bei G4 und Co so aus. ist GEWÖHNUNGSBEDÜRFTIG!

mod.jpg
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Anzeige

  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #882

Santos

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Santos schrieb:
Noch eine Frage: kann man auch Tachos aus der Gruppe 3B0 920 9xx einbauen?



Das wäre AMi - inkl Scalierung. Sieht bei G4 und Co so aus. ist GEWÖHNUNGSBEDÜRFTIG!

Nöö, das ist nicht für mich...:( Ich bleibe lieber bei meinem Tacho. :ja:

-- 10.01.2010 - 22:11 --

ich habe mir gerade gedacht. ich kann ein KI vom Passat 3B ohne Silberringe kaufen und dann das Gehäuse von meinem nehmen. Geht es oder nicht?

-- 17.01.2010 - 20:21 --

habe gerade bei ebay eins ohne Tachoscheibe, ohne Gehäuse, 3B0 920 829 A gefunden. Kann ich dann aus diesem und meinem ein funktionierendes Ding zusammenbauen?<br /><br />-- 22.01.2010 - 15:30 --<br /><br />Kann jemand mir helfen? Kann ich das Gehäuse von meinem Tacho auf diesen Tacho umbauen?
Hier ist meins
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290389989058&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

und hier ist der 829A von Ebay
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320475354316&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #883

herrmi

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
@santos
Natürlich gehen auch 826, 827, 829er Ki's. Die sind dann mit kleiner MFA.

Tachos 3B0 920 9xx sind z.B. US-Tachos, gehen also auch ohne Probs, nimmst Deine Folien und wenn man es richtig perfekt haben will, dann noch ein deutscher Dump drauf und gut ist es.

Das KI vom 3B bringt Dir im 3BG nichts, da 3B WFS2 hat und der 3BG WFS3.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #884

swordfish

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hi leute.

ich habe folgendes problem. haben einen 3b 99bj 1.8T ohne MFA. habe mir jetzt einen tacho mit MFA geholt,wo in der Mitte das halbe fenster ist . hebel ist auch montiert. jetzt zum problem: tacho angeschlossen ...geht, beim freundlichen angelernt ...geht auch ..NUR das wenn man das auto startet die ganzen Kontrolllampen anbleiben.. kennt das jemand ,jeder rat oder tipp wäre mir wichtig.

Könnte es ein kontaktfehler vll sein. :(
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #885

biene maya

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Moin moin,

ja es gibt Dinge die passieren wohl nur biene maya,s. :ja:
Ich stand heute mit meinem Passi bei einer Spedition unterm Schleppdach.Alles ok soweit. Aber dank des Schleppdaches ging meine ZV nicht.
Zu ging der Passi mit ZV aber nicht wieder auf.Jetzt fing das Elend an!!Wie schließt man den Passi manuell auf??? Und wo ist der Schließzylinder??
Hatte beim Autokauf leider nicht danach gefragt .
Kann mich bitte jemand wissend machen,weil immer durch den Kofferraum ist mir doch zu anstrengend.Danke

gruß biene maya
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #886
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
biene maya schrieb:
Moin moin,

ja es gibt Dinge die passieren wohl nur biene maya,s. :ja:
Ich stand heute mit meinem Passi bei einer Spedition unterm Schleppdach.Alles ok soweit. Aber dank des Schleppdaches ging meine ZV nicht.
Zu ging der Passi mit ZV aber nicht wieder auf.Jetzt fing das Elend an!!Wie schließt man den Passi manuell auf??? Und wo ist der Schließzylinder??
Hatte beim Autokauf leider nicht danach gefragt .
Kann mich bitte jemand wissend machen,weil immer durch den Kofferraum ist mir doch zu anstrengend.Danke

gruß biene maya
hi
wenn in den türen kein zylinder mehr ist dann wurden sie entfernt und auf schlosslos getrimmt
bleibt nur die heckklappe vorerst über
also schnell einen zylinder bestellen und einbauen dann auch gleich fehler auslesen lassen und türschloß reparieren lassen
achso hier http://www.meinpassat.de/forum/t34733.html wäre das richtige thema gewesen vielleicht kann es ja ein mod verschieben
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #887

biene maya

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
erst mal vielen Dank für deine Antwort!!
War über die Suche auf diese Seite gekommen.Sorry

Gruß biene maya
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #888
mdlml

mdlml

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Kurze Frage...
kann mir einer aus dem Stehgreif sagen, welchen Tacho (mit/ohne Can) ich in meinem KFZ habe, ohne, dass ich den vorerst ausbaue?

Passat 3b V6 4wd Tag der Zulassung 20.04.99
Tiptronic großes Display MKB AQD mit Navi MFD

möchte gerne Kombiinstrument 3B0 920 845 vom 3BG einbauen...wegen Türanzeige ist mir schnuppe!
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #890
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
wenn ich vom tage der erstzulassung ausgehe ist es MJ 99 und hat keinen can bus den gab es erst ab MJ 2000
damit solte deine TN vom tacho 3B0 919 xxx lauten ,damit wird es mit dem 3bg tacho nichts außer du findest einen canbus adapter der im passat funktioniert
in diesem sinne schönes osterfest
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #891
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
schote schrieb:
hi
wenn ich vom tage der erstzulassung ausgehe ist es MJ 99 und hat keinen can bus den gab es erst ab MJ 2000
damit solte deine TN vom tacho 3B0 919 xxx lauten ,damit wird es mit dem 3bg tacho nichts außer du findest einen canbus adapter der im passat funktioniert
in diesem sinne schönes osterfest


Und genau das ist so - nicht richtig. Meine erste Technik war 03/99 und hatte CAN am MSG - was ausreicht um ein xxx920xxx zu beteiben. 8)

Von daher Nummer auslesen und ggf Deckel ab im Wasserkasten und schauen ob die 2 Kabel raus kommen. :D
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #892

herrmi

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Eigentlich habt Ihr alle recht. Es gibt beim Umbau einiges zu beachten. Der 3BG Tacho erwartet für Airbag und ESP/ABS/ASR die Signale über CAN. Auch wenn an seinem MSG CAN anliegt und er den manuell zum Tacho führt, heißt das noch lange nicht, daß er von den anderen Steuergeräten(ABS/ESP und AIRBAG) die Signale bekommt die er bracht. Seine Steuergeräte geben über die analogen Ausgänge den Status für die Leuchten am Tacho aus, ob AIRBAG oder ABS/ESP. Es kommt also auf einen Versuch an. Wenn die Steuergeräte die entsprechenden Botschaften über CAN nicht senden, dann muß er dem Gateway ohne Airbag und ABS/ESP codieren. Natürlich fehlen Ihm dann auch die entsprechenden Statusmeldungen im Display und per LED. Wenn er einen guten CAN Wandler einbaut, der ihm das analgoge Airbag und ABS/ESP Signal in CAN Botschaften umwandelt, dann würden alle Funktionen gehen und der 3BG Tacho fühlt sich richtig heimisch. Du solltest aber beim 3BG Tacho eins beachten. Der 3BG Tacho erwartet das Türsignal über den Komfortcan uns somit würde auch der Lichtsummer nicht gehen. Wenn Du Climatronik hast, dann wird auch die Außentemperatur im Tacho nicht mehr angezeigt. Dafür gibt es auch eine Lösung, so daß das wie bei einem 3B Tacho wieder geht aber dazu muß man Bauelemente nachbestücken und was im Datensatz des Tachos ändern.

Also hat mit gewissen Abstrichen jeder der 3 Recht. Der Einarmige wegen der ungefähren Funktionsabsage(ohne die Gegebenheiten vorher richtig abzuleuchten -> wie gefordert so aus der Hüfte getippt). Schote wegen dem CAN-Wandler(wenn der auch die Airbag uns ABS/ESP Signale liefert). Schorni wegen der grundsätzlichen aber nicht 100%igen Funktionszusage.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #893
mdlml

mdlml

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
vielen Dank für die Infos! Werde ich erstmal schauen, welche Leitungen und Geber ich evtl. noch brauche und das Ganze ein wenig nach hinten schieben.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #894

lafee88

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
hallo

nachdem ich unzählige seiten der suchfunktion über tachos gelesen hab aber nix entsprechendes dabei war, versuch ich hier nun hilfe zu erlangen.

als ich letztens meinen passat 3b 1,9tdi afn nach längere standpause (ca 3 wochen) angestartet habe, ist mir aufgefallen dass, alle 4 zeiger am tacho nicht mehr gehen.
beleuchtung und mfa geht.

wo kann das problem liegen?
das einzige was ich gemacht habe ist den radio ausgebaut und den helligkeitsregler abgesteckt da ich diesen im skodaschalter habe.
beleuchtung geht ja im tacho.
aja, und die sicherung der kz-beleuchung ist mir durchgebrannt.
aber daran kanns ja auch nich liegen, oder?

mfg.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #895

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
So und noch mal die Frage, gehn die Signallampen?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #896

lafee88

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
ja alles geht, bis auf die zeiger?
warum?
was könnte es sonst sein?

mfg.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #897
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
so wie es sich darstellt bekommen die schrittmotoren der zeiger keinen strom/signal von den entsprechenden gebern
intresant wäre auch mal was der fehlerspeicher vom tacho saget bzw vom auto
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #898

groundzero87

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Ich habe da mal 2 Fragen und zwar ich habe mir ein Tacho vom Passat 3BG mit Halben BC in Meinen 3B Eingebaut!
seid dem ist es so das wenn ich die Nebelschlussleuchte an machen leutet das Symbol dafür im Tacho beim alten 3B tacho war es so das ne gelbe leuchte im Lichtschalter geleuchtet hat! kann man das ändern oder muss ich damit leben?

und die 2. sache auch seid dem ich den 3BG tacho drin habe ist es so sobald die Zündung an ist Leuchten schon die Zeiger vom Tacho, Drezahlmesser, Tankanzeige und von der Temp. und die kleinen displays im Drezahlmesser und in der Geschwindigkeitsanzeige leuchten auch !
wie gesagt das ganze leuchtet sobald die zündung an ist auch wenn licht aus ist wenn ich Licht an mache Leuchtet ganz normal alles wie es sein muss, nur mich stört das alle zeiger und die Display leuchten auch wenn es Hell ist, die sind ja nur unnötig an und gehen doch somit schneller Kaputt wie der Rest der Beleuchtung!
Kann mir jemand sagen wie man das umcodieren kann oder wie das auch sonst immer geht???

Danke euch schon mal im Vorraus
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #899
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
groundzero87 schrieb:
kann man das ändern oder muss ich damit leben?
Leb damit - muss bei dem Tacho so sein seit der Gesetzesänderung.
groundzero87 schrieb:
Kann mir jemand sagen wie man das umcodieren kann oder wie das auch sonst immer geht???
Sei doch glücklich. Andere zahlen für das Umstellen der Tacho-SW viel Geld. Weder VW noch eine freie Werkstatt kann das umstellen.
Das muss jemand machen, der Tachos justiert, denn das wird in der SW des Tachos geändert, kostet aber entsprechend.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #900
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
seid dem ist es so das wenn ich die Nebelschlussleuchte an machen leutet das Symbol dafür im Tacho beim alten 3B tacho war es so das ne gelbe leuchte im Lichtschalter geleuchtet hat! kann man das ändern oder muss ich damit leben?

Das ist doch normal,das die Nebelschlussleuchte im Tacho leuchtet.Ist bei mir auch so.
 
Thema:

Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Oben Unten